
Genau das stimmt mich ebenfalls bedenklich, liebe AKT. Einen Indikator dafür stellt das exponentionelle Wachstum dieses Threads dar.antikochteufel hat geschrieben:...
VORSICHT, Ihr da Oben - so bringt man auch gemäßigte-vernünftige Fans gegen sich auf.
Und der Nachteil ist, dass sie, wenn es mal hart auf hart kommt, an einem Dienstag Abend im Dezember nicht zu tausenden zu 'nem Spiel gegen Paderborn pilgern.ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:Richtig, der Vorteil an Kunden ist einfach, dass sie sich nicht beschweren.
Ultras sind Fans. Und Fans zählen mehr als ein Spieler, Trainer oder Vorstandsvorsitzender !April hat geschrieben:Mein lieber Jolly, welche Leute tummeln sich hier im Forum! Wo kommt denn diese Menschenverachtung her, dass man nicht mehr weiß, was geht und was nicht. Solch ein übles Plakat geht nicht!! Egal gegen wen. Unser Verein muss sich von solchen Leuten distanzieren. Sie sollen nicht das öffentliche BIld des FCK prägen. Kuntz weiß, warum er immer Fritz Walter hervorholt. Er ist unser Aushängeschild und nicht die Ultras!
Welche moralische Instanz eintscheidet eigentlich darüber, über wessen Tod man sich freuen, oder diesen erhoffen darf?April hat geschrieben:Mein lieber Jolly, welche Leute tummeln sich hier im Forum! Wo kommt denn diese Menschenverachtung her, dass man nicht mehr weiß, was geht und was nicht. !
Danke....genau so kann man es stehen lassen !!!LDH hat geschrieben:Ich finde es sehr interessant, wie viele en Problem damit haben, dass der Verein sich jetzt auf die Werte von Fritz Walter beruft.
Meint ihr nicht das ist eine Doppelmoral?
Einige, die ganz viel Wert auf Tradition und unser Idol legen, treten dessen Werte mit Füßen. Das gibt es wohl keine zwei Meinungen. Ganz egal wie man zu der Sache steht. Man kann nicht pausenlos von Fritz Walter reden und in t- shirts mit seinem Namen rumlaufen und sich dann so verhalten, dass er sich womöglich für die Anhänger seines Vereins geschämt hätte.
Entweder man steht zu FW und versucht als Verein und Anhängerschaft sein Andenken zu ehren und zu wahren. Oder man tritt seine Werte mit Füßen, schmückt sich dann aber auch bitte nicht mit seinem Namen.
Jau, so ´ne JHV gerät verdammt schnell in den Hintergrund.Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Genau das stimmt mich ebenfalls bedenklich, liebe AKT. Einen Indikator dafür stellt das exponentionelle Wachstum dieses Threads dar.
Schon das "Ihr da Oben" sollte eben jenen zu denken geben. Ist man doch einst angetreten um genau diese Abgrenzung zu beseitigen. Schulterschluss und so, Fan und Trainer und VV und überhaupt, voller Herzblut mit dicken Armen auf der Dauerkarte. Soviel Herzblut, dass es uns aus den Ohren tropfte.Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Genau das stimmt mich ebenfalls bedenklich, liebe AKT. Einen Indikator dafür stellt das exponentionelle Wachstum dieses Threads dar.antikochteufel hat geschrieben:...
VORSICHT, Ihr da Oben - so bringt man auch gemäßigte-vernünftige Fans gegen sich auf.
Und mir wäre es lieber wenn ein paar FCK Fans keine FCK Fans wären, sondern Fan von Schneckefischbach oder Untertupfingen...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Welche moralische Instanz eintscheidet eigentlich darüber, über wessen Tod man sich freuen, oder diesen erhoffen darf?April hat geschrieben:Mein lieber Jolly, welche Leute tummeln sich hier im Forum! Wo kommt denn diese Menschenverachtung her, dass man nicht mehr weiß, was geht und was nicht. !
Merkel freut sich über Osama bin Ladens Tod, Obama über den von Gadaffi, und Max Mustermann über den seines Nachbarn, der ihm immer die Bude mit seinem Grill zugeraucht hat.
Sagen wir mal so, es sterben täglich Tausende Menschen, deren Existenz mir wesentlich lieber wäre, als die eines D.H.
Ach, dir auch?Che Guevara hat geschrieben:Und mir wäre es lieber wenn ein paar FCK Fans keine FCK Fans wären, sondern Fan von Schneckefischbach oder Untertupfingen...:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Welche moralische Instanz eintscheidet eigentlich darüber, über wessen Tod man sich freuen, oder diesen erhoffen darf?
Merkel freut sich über Osama bin Ladens Tod, Obama über den von Gadaffi, und Max Mustermann über den seines Nachbarn, der ihm immer die Bude mit seinem Grill zugeraucht hat.
Sagen wir mal so, es sterben täglich Tausende Menschen, deren Existenz mir wesentlich lieber wäre, als die eines D.H.
Ich freue mich über euer Plakat beim nächsten Heimspiel..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Ach, dir auch?Che Guevara hat geschrieben:
Und mir wäre es lieber wenn ein paar FCK Fans keine FCK Fans wären, sondern Fan von Schneckefischbach oder Untertupfingen.
"We Hopp You Live Forever!!"?Kurpfalzteufel85 hat geschrieben:Ich freue mich über euer Plakat beim nächsten Heimspiel..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Ach, dir auch?
"We like the Hopp - the Hopp smokes Dopp" Frei nach:kepptn hat geschrieben:"We Hopp You Live Forever!!"?Kurpfalzteufel85 hat geschrieben:
Ich freue mich über euer Plakat beim nächsten Heimspiel
Rheinhessenteufel hat geschrieben:Der FCK kann keine Pressemitteilung mehr herausgeben,ohne das das Wort Tradition oder Fritz Walter vorkommt.Solche Worte kommen halt immer bei den Fans an...Man sollte Fritz Walter's Werte auch nicht als Patrone gegen alles nicht so schöne verwenden.Auch zu Fritz Walter's Lebzeiten gab es schon Pyro und Schmähgesänge,und niemand hat gesagt,"hört auf,der Fritz will das nicht".
Versteht mich nicht falsch,ich bin natürlich auch stolz auf die Tradition und man kann das auch zurecht mit Stolz zeigen, aber mittlerweile ist es schon bald nervig.
Tradition ist nicht nur das Aufbewahren der Asche
Lautrer Jung hat geschrieben:GEGEN HOFFENHEIM UND GEGEN HOPP!
Sorry FCK so nicht![]()
Die Kurve müsste beim Heimspiel gegen Leverkusen die ersten 10 Minuten leer bleiben -als Protest gegen Hopp-
so ist es!Seb hat geschrieben:Ich finde die Reaktion vom Verein überzogen. Es war geschmacklos, keine Frage, aber es war auch eine freie Meinungsäußerung. Dass sich der Verein davon distanziert, okay, aber für Stadionverbote gibt es keine Grundlage. Welche Gesetz wurde gebrochen? Nicht moralisch nach den Gedankengängen Fritz Walters zu handeln, reicht m. M. n. nicht aus für ein Stadionverbot.