neukölln teufel hat geschrieben:wenn ich das richtig verstehe wird gegen Tabib im Rahmen eines Skandals wegen Meineids ermittelt.
Ich hab mir den Text mal (auch mehr schlecht als recht nach en übersetzen lassen und komme nicht zu ganz so drastischen Ergebnissen.
Auf jeden Fall hat sich Talib 1992 mal was zu Schulden kommen lassen (liest sich wie Urkundenfälschung) und nach Meinung der Anzeigeerstatter hat der israelische Verband das noch immer nicht richtig gewürdigt. Ob sich aus diesem Hickhack Auswirkungen auf den Transfer Waas ergeben? Weiß der Geier.
Schlossberg hat geschrieben:
Auf jeden Fall hat sich Talib 1992 mal was zu Schulden kommen lassen (liest sich wie Urkundenfälschung) und nach Meinung der Anzeigeerstatter hat der israelische Verband das noch immer nicht richtig gewürdigt.
Das scheint mir eine dieser typischen Rechtsverdreher Geschichten zu sein. Der Talib hat wohl seit 1992 eine Eintragung in seinem "polizeilichen Führungszeugnis", die ihn eigentlich für nicht "geschäftsfähig" erklären soll. Deshalb soll auch seine Funktion im Verein Hapoel ungültig sein, das wurde aber vom Verband nie bemängelt. Es scheint aber in Israel im Geschäftsleben kein Hinderungsgrund zu sein. Im Gegensatz zu Deutschland, wo ich selbst für eine Büdchenlizenz ein blütenreines Führungszeugnis incl. steuerlicher Unbedenklichkeitsbescheinigung und Frikadellenschein brauche.
Ich halte das für eine wirklich sehr weit hergeholte Argumentationskette, wo wir doch wissen, das selbst für höchste internationale Fußballämter eine weisse Weste ein Ausschlußgrund ist.
Flobber hat geschrieben:Weiß jetzt jemand ob morgen wirklich ein training stattfindet!? Also Donnerstag?
Also laut meines Wissens ist Training um 10, heute aber nur 1 Einheit.
Anschliessend sollen sich einige Spieler auf dem Fröhnerhof blicken lassen beim heute stattfindenden FanClub Turnier, und evtl die Preise übergeben.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
Weiter zuversichtlich ist man beim FCK, dass auch die Transfers der beiden seit Montag als Gastspieler in Kaiserslautern weilenden Israelis, Stürmer Itay Shechter und Mittelfeldspieler Gil Vermouth, zustande kommen.
Vor allem bei Vermouth sieht es jetzt schon gut aus. Der Poker mit dem Noch-Klub der beiden israelischen Nationalspieler, Hapoel Tel Aviv, dauert an. „Wir unterstreichen mit der Geduld, die wir bei den Verhandlungen zeigen, dass wir von der Qualität der beiden absolut überzeugt sind”, sagte Coach Kurz.
Shechter, der von einer Schulterverletzung, die ihn in der vergangenen Saison ausbremste, längst kuriert ist, hatte auch Angebote von West Bromwich, dem FC Fulham, Chievo Verona und Hannover 96. Aber er hat sich für den FCK entschieden. Auch weil er von den Treffen mit FCK-Chef Kuntz einen sehr guten Eindruck hatte.
Vom Ausgang des Pokers mit Hapoel und davon, ob der eine oder andere Reservist der vergangenen Runde den FCK verlässt, hängt ab, wie groß der finanzielle Spielraum für etwaige weitere Neuverpflichtungen noch ist. Daher sei derzeit auch offen, sagte Kurz, ob für den am Montagabend bei einem Sturz von einem Kirschbaum verletzten Adam Nemec Ersatz geholt werde. „Natürlich ist es für den Spieler selbst am schlimmsten, aber wir verlieren dadurch natürlich viel Qualität über eine lange Strecke”, meinte Kurz. Nemec fehlt möglicherweise in der Hinrunde.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau
hoff es klappt bald, wenn sie in offenbach spielen bin ich dabei und will mir die neuen alle angucken
btw. zum thema trikots, offiziell darf ab 01.07. gehandelt werden, heimtrikot ausnahmegenehmigung oder sowas... also geh ich mal vom 01.07. aus, an dem die teile in shop kommen usw... DYF bis 30.06., auch wenn insolvent...