Tja, und da war sie mal wieder, die vielbeschworene FCK-Gemeinschaft, das Zusammenhalten, das Füreinandereinstehen. Allein, bei den Fans habe ich es nicht bemerkt und der ein oder andere Schreiberling hier sollte mal im Wörterbuch nachschlagen, was diese Begriffe eigentlich bedeuten.
Mal ehrlich - gehts noch? Nach sechs Spieltagen und herausragenden Leistungen gegen Bayern und Hoffenheim zuvor haben wir folgendes Bild:
- Pfiffe gegen eigene Spieler zur Halbzeit und nach Spielende
- kaum Anfeuerung von den Rängen nach dem Gegentreffer
- ständiges Gemotze auf den Rängen bei Fehlpässen oder anderen "normalen" Unzulänglichkeiten
- Beleidigungen der eigenen Spieler hier im Forum und im und vor dem Stadion nach Spielende
- Abqualifikation eigener Spieler hier im Forum
und im und vor dem Stadion nach Spielende
- Trainer"fehler" werden zur Trainerfrage hochstilisiert; letztes Jahr noch die Top-Jokereinwechslungen bejubelt, heuer verdammt wegen falscher Einwechslungen
- etc., etc.
Ich fall echt vom Glauben ab!!!!!!!!!!!
Wer, bitteschön, hatte auch nur im Entferntesten etwas anderes von einem Aufsteiger erwartet als das, was wir bisher zu sehen bekamen? Von einem Aufsteiger, der zudem noch das Manko hat, den zweitniedrigsten Spieleretat zur Verfügung zu haben?
Wer, bitteschön, hatte ernsthaft mehr Punkte bei diesem Spielplan erwartet? Zumal wir jetzt sehen, dass wir neben den Meisterabonennten Bayern gegen sämtliche Mannschaften gespielt haben, die jetzt auf den Plätzen 1-4 in der Tabelle zu finden sind, die quasi allesamt "Mannschaften der Stunde" sind?
Wer, bitteschön, hatte ernsthaft erwartet, dass Profis, die zuvor in der ersten Liga gescheitert waren (Bugera, Amedick, Rodnei, Ilicevic, Lakic, Dick, Kirch, Tiffert, Amri, Rivic, Moravek, Simunek, Schulz, Abel, Hoffer, letzterer in der vergleichbaren italienischen 1. Liga) oder für die die 1. Bundesliga komplettes Neuland darstellt (Sippel, Jessen, Bilek, Micanski, Trapp, Nemec), sofort einschlagen würden wie eine Bombe und mit dem Abstieg nix zu tun haben würden?
Wer, bitteschön, hat sich ernsthaft von den herausragenden Leistungen der ersten vier Spiele (ja, wie wir jetzt wissen, die knappe und unglückliche Niederlage gegen heuer wirklich starke Mainzer war demnach auch so einzuordnen) blenden lassen und jetzt nach sechs Spieltagen mehr erwartet als die sieben Punkte, die wir haben?
Von der ersten Minute an war klar, dass wir mit viel Risiko und einer Mannschaft ins Rennen gehen würden, die nur mit Spielen am Limit den Klassenerhalt ergattern wird. Von der ersten Minute an war klar, dass die erste Liga nun mal eine Stufe schwerer sein wird und Spiele nicht mehr im Vorbeigehen gewonnen werden können wie letztes Jahr noch. Von der ersten Minute war klar, dass Spieler, die in der Aufstiegssaison maßgeblichen Anteil am Aufstieg hatten, erst mal adäquat ersetzt werden müssen und dass dies dauern könnte oder womöglich gar nicht klappt.
Warum nur gibt es jetzt bereits, nach sechs Spieltagen, so viel Kritik, so viel Unmut, so viel Uneinigkeit, so viele Beleidigungen und abfällige Bemerkungen?
Leute!!! Reißt euch am Riemen!!! Am sechsten Spieltag ist noch keiner abgestiegen!!! Und schon gar nicht auf Platz 11 liegend!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ICH KÖNNTE ECHT KOTZEN, WENN ICH DAS HIER VON MANCHEN SO LESE ODER HÖRE, WAS IM STADION SO ABGEHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
