Sport: 1. FCK
In teuflischer Mission
FCK heute Abend bei Arminia Bielefeld
In Bielefeld möchte Martin Amedick wieder jubeln. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk/osp). Der nächste Schritt kann ein ganz großer sein: Mit einem Erfolg heute (20.15 Uhr) bei Arminia Bielefeld kann Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern ganz nah ans Tor zur Fußball-Bundesliga treten.
Für FCK-Trainer Marco Kurz heißt das: Gute Leistungen bringen gute Ergebnisse. Nicht reden und rechnen, sondern konzentriert arbeiten und entschlossen handeln. "Wir sind scharf drauf, endlich wieder zu gewinnen", sagt der Coach.
Dass das sehr schwer wird, wissen Trainer und Kapitän Martin Amedick. Unisono sagen sie: "Die Bielefelder werden zeigen wollen, dass sie gerne da stehen würden, wo wir stehen." Bei Assen wie Eilhoff, Mijatovic, Kauf und Federico.
Der Aufstieg als Muss - das war der Anspruch, mit dem die Arminen in die Saison gestartet sind. "Aufsteigen - als Tabellenerster", hatte der nach dem Abstieg aus der Ersten Liga verpflichtete Trainer Thomas Gerstner vollmundig verkündet. Mit einer Serie von acht Spielen ohne Niederlage schien der DSC Arminia in der Hinrunde auf dem Weg zurück in die Erstklassigkeit. Das 0:1 im niveauvollen Hinspiel war mehr als ein Schuss vor den Bug. Sidney Sam traf - per Kopf. (...)
zur Rheinpfalz
Arminia Bielefeld testet den Besten 19.04.2010
Gegen Spitzenreiter Kaiserslautern spürt Trainer Eulberg "sehr viel Zuversicht"
VON CARSTEN BLUMENSTEIN UND UWE KLEINSCHMIDT
Bielefeld. Mit dem 1. FC Kaiserslautern gibt es heute das Team in der Schüco-Arena zu besichtigen, das die von Arminia Bielefeld vor Saisonbeginn für sich reklamierte Stelle besetzt hat: Platz 1. Mit fünf Punkten Vorsprung auf Platz drei kann Kaiserslautern heute allerdings weder sein Meisterstück noch den Aufstieg perfekt machen. Den Arminen bleibt das zweifelhafte Vergnügen der Zuschauerrolle bei teuflischen Bierduschen also erspart.
Nichtsdestoweniger glaubt Arminias Trainer Frank Eulberg fest daran, heute ab 20.15 Uhr (live im Sport1) einen zukünftigen Erstligisten zu empfangen: "Das ist die beste Mannschaft der Zweiten Liga, ganz klar." Eulberg sieht in der guten und disziplinierten Abwehrarbeit der Lauterer die herausragende Stärke des Gegners. (...)
zur Neuen Westfälischen