Forum

Entwicklung der TSG Hoffenheim, Teil II (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
CoolMcCall
Beiträge: 121
Registriert: 11.12.2008, 22:28
Dauerkarte: Ja
Wohnort: VoHoWa
Kontaktdaten:

Beitrag von CoolMcCall »

Betzepower1973 hat geschrieben:Du hast das nervige Getröte der Vuvuzelas vergessen :x

stimmt. da war meine Theorie sowieso das die die verteilt haben das man den Gästesupport damit versucht zu übertönen, um dann nachher von ausgelassener WM Stimmung in der Metropolregion sprechen zu können.....
"Wenn eine Frau dich so behandeln würde, wie ein Fussballverein es tut, dann würdest du sie, so schnell es geht, verlassen.
Im Fussball geht das nicht, der Verein ist in deinem Blut"
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Darauf freue ich mich kommende Saison auch schon...dieser schäbige Verein fehlt mir noch in meiner Auswärts-Historie!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Manager Schindelmeiser verlässt Hoffenheim

Erstellt 08.05.10, 22:21h, aktualisiert 08.05.10, 22:44h

Manager Jan Schindelmeiser verlässt den Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim. Mäzen Dietmar Hopp bestätigte eine entsprechende Meldung der «Bild am Sonntag».

(...)

«Er scheidet aus eigenem Wunsch aus», erklärte Hopp. «Die atmosphärischen Störungen sind offenbar in den Kleidern hängengeblieben.»

(...)

Weiterlesen: http://www.rundschau-online.de/html/art ... 4451.shtml
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Jan Schindelmeiser hat den Machtkampf mit Ralf Rangnick verloren. Die Konsequenzen: Rangnick bleibt Trainer - Schindelmeiser geht. Schuld an den Meinungsverschiedenheiten ist ein Strategiewechsel in Hoffenheim:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 87,00.html

(...)

Der Club soll zukünftig auf junge deutsche Spieler setzen. Mit diesem Plan in der Tasche will Rangnick in das Treffen mit Hopp in der kommenden Woche gehen. Doch schon jetzt sagte der Mäzen, dass der Coach damit einverstanden ist.

"Das ist sowieso die Linie, die ich immer bevorzugt habe. Da sind wir total einig. Eine Mannschaft mit jungen deutschen Spielern, mit denen sich die Menschen aus der Region identifizieren können", sagte Hopp. Es sei ein Fehler, dass der Club vor der laufenden Saison versucht habe, mit der Investition von 20 Millionen Euro in Stars aus Südamerika und Afrika die etablierten Spitzenclubs anzugreifen. "Ich bin froh, dass wir auf unseren ursprünglichen Weg zurückkehren, nachdem vor einem Jahr das Konzept - warum auch immer - verlassen wurde", so der Mäzen. Ralf Rangnick möchte mit "Jungs zwischen 18 und 24 Jahren arbeiten, die nicht wegen der Kohle kommen, sondern um sich weiterzuentwickeln".

(...)

Der smarte Macher Schindelmeiser blickt im Gespräch mit DBB auf seine Zeit in Hoffenheim zurück.

DBB: Ihr Abgang kam für Außenstehende überraschend.

J.S.: Nun ja. Für mich hat sich das schon seit einer Weile abgezeichnet.

DBB: Inwiefern?

J.S.: Der Club hat sich verändert. Durch die rasante Entwicklung in den letzten Jahren haben wir den Kontakt zu unseren Wurzeln verloren.

DBB: Das müssen sie erläutern.

J.S.: Ich bin jetzt in der vierten Familiengeneration Manager in Hoffenheim. Mein Urgroßvater hat den Grundstein zu dem gelegt, was der Verein werden sollte. Seine Vision war: 1899 sollte wie ein Golfclub in den 70er Jahren sein - familiär, exklusiv und elitär.

DBB: Was können sie von der familiären Atmosphäre im alten, traditionellen Hoffenheim berichten.

J.S.: (lacht). Ach, wissen sie, damals wurde noch viel improvisiert. Teilweise haben seinerzeit die Mitarbeiter der Geschäftsstelle den Hummer, der dann bei den Spielen verkauft wurde, eigenhändig gezüchtet. Auch die Nerze der Spielerfrauen waren selbstgenäht. Man hat auch viel zusammen unternommen. Oft verbrachten die Spieler gemeinsam die Abende im Etablissement, in dem Dietmar Hopps Mutter arbeitete. Der Umgang miteinander war eben sehr intim. Man war gerne unter sich.

DBB: Wieso hat sich das geändert?

J.S.: Mit dem Pseudo-Fußballtraditionalisten Rangnick drang dann auch der Pöbel in den Verein. Er hat sich bei der Planung der Arena dafür ausgesprochen, dass wir, um den Anschein zu wahren, es ginge uns um Fußball, auch Stehplätze zur Verfügung zu stellen. Ein dienstleistungstechnischer Affront gegen unsere Kundschaft! Der Anfang vom Ende!

DBB: Sie hätten ohnehin lieber das Dietmar-Hopp Stadion ausgebaut.

J.S.: In Hoffenheim zu bleiben hätte bedeutet, dass wir am Ort unserer großen Erfolge verblieben wären. Ich erwähne hier nur den Kraichgau-Cup und den Gewinn der Dorfmeisterschaft gegen TSC 1898 Hoffenheim. Eine schicke Arena für 20.000 Mann war geplant - keine Klassenunterschiede, sondern durchgängiger, vollbecaterter VIP-Bereich, alles hinter Glas, klimatisiert, Hostessenservice, volles Programm. Dazu der Name unseres Mäzens in Goldlettern an jeder Tribüne. Dietmar Hopp - die mit Abstand bedeutendste Figur in der Geschichte des deutschen Fußballs. Ich kriege heute noch einen Ständer, wenn ich an die Pläne denke. Wir wollten auch keinen Kommerz, im Gegenteil. Wir wollten zeigen, dass wir Kommerz gar nicht nötig haben. Statt Trikotwerbung sollte auf der Brust unserer Spieler nur unser Wahlspruch zu lesen sein: "Eure Armut kotzt uns an!". Herr Hopp liebte diesen Spruch.

DBB: Ihnen wird ein sehr enges Verhältnis zu Dietmar Hopp nachgesagt.

J.S.: Es war wie bei den Simpsons: Ich war sein Smithers, er war mein Mr. Burns. Ich habe ihn vergöttert. Ich habe an seinen Lippen gehangen, an seinem Busen gesaugt, von seinem Geldbeutel genommen und an seinem Schwanz gelutscht. Er war mein Bruder, mein Vater und mein ... ja, wir standen uns sehr, sehr nah. (Schindelmeiser ringt einen Augenblick um Fassung. Er wischt sich eine Träne aus dem Augenwinkel und schneutzt in ein Taschentuch). Doch dann drängte sich Rangnick dazwischen, diese Natter! Der und seine billigen Tricks, mit seiner vordergründigen Fußballphilosophie. Dass der Herr Hopp den noch nicht durchschaut hat...(Schindelmeiser wirkt wieder erregt)

DBB: Das erste Spiel in der Sinsheimer Arena soll ein großer Schock für sie gewesen sein.

J.S.: Das kann man wohl sagen. Schon als ich auf dem Parkplatz vorfahren ließ, sah ich zwischen all den Bentleys, den ganzen Rolls und S-Klassen vereinzelte 5er BMW. Sogar ein Audi TT. Sie müssen sich den Schock vorstellen! Ich kam mir vor wie auf dem Parkplatz des FC Bayern. Ich wußte: Das war der Dammbruch. Das Volk war nun entgültig in Hoffenheim eingefallen.

DBB: Was sind nun ihre Pläne?

J.S.: Ich fühle mich momentan etwas ausgebrannt. Ich muss erst den Akku wieder aufladen. Wahrscheinlich fahre ich für einige Zeit nach London und besuche Roman Abramovich. Wir werden uns durch einige Edelbordelle bumsen und ein ein Paar Kilo Koks zusammen schnupfen. Was man halt so macht, um den Kopf freizubekommen.

DBB: Und dann?

J.S.: Ich bin mit dem Fußball erst dann vollkommen fertig, wenn ich diesen Sport entgültig vom Prekariat befreit habe. Bevor nicht der letzte Stehplatz durch beheizbare Recaro-Sitze ersetzt wurde, gebe ich nicht auf. Das Monopol von Konzernen und Mäzenen muss kommen, alte Zöpfe müssen ab - da liege ich ganz auf DFB-Linie. Effizienz steigern, Synergien schaffen, Geld scheffeln. In der Bundesliga gibt es derzeit nur zwei Vereine, die mich reizen würden: Bayer Leverkusen und der VFL Wolfsburg. Wenn der FC Augsburg aufsteigt, was ich sehr hoffe, sind es schon drei Vereine. Ich denke aber, dass ich ganz woanders landen werde. In Leipzig gibt es derzeit ein völlig steriles, gesichts- und seelenloses Marketingprojekt, dass einen Verein aus dem Nichts in die Bundesliga katapultieren will, damit die Leute mehr koffeinhaltige Brause trinken werden. Eine phantastische Idee. Sowas reizt mich immer. Erste Kontakte verliefen schon vielversprechend.
Stop living in the past
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

:lol: geil geschrieben :D
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Sehr geil sogar.
Das Schlimmste ist aber : Die ticken dort wirklich so ! :shock: :lol:
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Klasse Steffbert . Herrliche Satire . ( Oder war das gar keine Satire.....?? 8-) )

Jedoch - die größte Lachsalve und Karnevalsnummer hat Didi höchstpersönlich herausgeplappert :

"Junge Spieler, die nicht wegen der Kohle kommen...." - besser geht es nicht. Wunderbar.
Andere schreiben ganze Schund-Romane mit allerlei Heiterem, damit der geneigte Leser endlich mal lacht. Didi braucht nur einen Satz. Einfach genial. Wer will das noch toppen ?
:teufel2:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ich bin super gespannt auf die Fortsetzungen mit Heidel und Uli H.
Die haben doch bestimmt auch viel suuuper Interessantes zu erzählen.
Steffbert, reingehauen, die Latte (um im Bild zu bleiben) liegt jetzt ziemlich hoch!!! Bild
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index ... s&id=14572

"beim einlaufen der mannschaften bitte pappe hochhalten"

:lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wie herrlich wird es sein, wenn die verlorenen Kraichgauer Schäfchen zum FCK zurückfinden und bei unserem Spiel dort Sinsheim in Rot erstrahlt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Es lebe die Heimat! Die Spieler der TSG 1899 Hoffenheim haben drauf bestanden, dass das Mannschaftsfoto für die neue Saison nicht in der sterilen Sinsheimer Arena, sondern auf dem historischen Hoffenheimer Marktplatz mitten im alten Ortskern aufgenommen wird. Ein beeindruckenders Bild vor umwerfender Kulisse!! Auch Mäzen Hopp (vom Betrachter aus ganz rechts oben) ließ es sich nicht nehmen, sich mit der Mannschaft in der malerischen Hoffenheimer Altstadt ablichten zu lassen. Atemberaubend!

Siehe da:

http://bundesliga.t-online.de/1899-hoff ... 4400/index
Stop living in the past
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Also Hopp ist wirklich ausnehmend gut getroffen.Dieses Foto wird ihm zu seinen eh schon vielen Sympathiepunkten in der gesamten Liga noch etliche zusätzliche einbringen.

Respekt für diese genialen Schachzüge :lol:
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Was ist das denn für ein Maskottchen ? Ein mutierter Maulwurf mit Eselskopf ?

Der Hopp kann es vermutlich nicht sein. Der hat einen Zylinderhut auf dem Kopf, Zwicker auf der Nase, einen beschwingten Gehstock und im Hintergrund wäre der Geldspeicher..... :teufel2:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Hanseteufel hat geschrieben:Was ist das denn für ein Maskottchen ? Ein mutierter Maulwurf mit Eselskopf ? ...
Ein erster, misslungener Versuch fürs Rheinpfalz Maskottchen.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Hanseteufel hat geschrieben:
Der Hopp kann es vermutlich nicht sein. Der hat einen Zylinderhut auf dem Kopf, Zwicker auf der Nase, einen beschwingten Gehstock und im Hintergrund wäre der Geldspeicher..... :teufel2:
Du willst doch nicht Scrooge McDuck mit Hopp vergleichen?

Ersterer ist mir nämlich sympathisch.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

chris hat geschrieben:http://www.stadionwelt.de/sw_fans/index.php?folder=sites/fussball&site=fotos&id=14572

"beim einlaufen der mannschaften bitte pappe hochhalten"

:lol:
§4 aus dem Handbuch:

"Kleine Fibel für Zuschauer/Sympathisanten von Retortenclubs"

:lol:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Ich weiß, ich bin um ein paar Monate zu spät aber: super geschrieben, Steffbert!!!

Ich hab nach ersten Zweifeln erst bei den Plänen, dass D.H.-Stadion auszubauen gedacht "das kann nicht real sein" ... und dann hab ich geblickt wer das Interview führt.... :x 8-) :D :D :D
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

1899 Hoffenheim: Ein Bundesligist wie jeder andere

Das Biotop Hoffenheim ist bereits 2009 trockengelegt worden. Zur Rückrunde der Saison 2008/09 verstärkte sich der damalige Herbstmeister mit zwei etablierten Profis: dem ehemaligen Nationaltorhüter Timo Hildebrand und dem Ex-Bremer Boubacar Sanogo. Bis dahin hatten die Sinsheimer nur die Reservebänke der Bundesligisten und die überseeischen Talentschmieden abgeklappert.

(...)

Weiterlesen: http://www.fussballdaten.de/news/4710/
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

sieh an sieh an Timotheus, die Kraniche des Ibykus :lol:
Mäzen Hopp hat seine Erwartungen zurückgeschraubt. " Ja wo laufen sie denn...?" :lol:
Es tut halt immer wieder gut zu sehen, daß man(n) mit Geld viel kaufen kann. Aber halt doch nicht alles.
Übrigens: Unter die Rubrik"Sozialneid" fällt dieser Kommentar ganz bestimmt nicht. Sowas kenne ich nämlich nicht. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Mit den großen Klubs wie Bayern, Dortmund, Schalke oder dem HSV werden wir uns nie vergleichen können”, sagte Hopp der „Sport Bild“. Für mehr müsste der Softwaremilliardär noch tiefer in seine Schatulle greifen.

Hoppi, rück' die Kohle raus! Alter Schotte! Oder: Vielleicht sollte man in Hoffenheim auch mal über einen Spendenaufruf nachdenken. Scheiß Mittelmaß!!
Stop living in the past
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Mal ne rethorische Frage. dieser Thread heißt doch:
"Entwicklung der TSG Hoffenheim."

Wo aber bitte entwickelt sich diese Unternehmensgruppe noch momentan???
Kann man eigentlich fast schon closen, bis zur Eröffnung des Threads.
"Abwicklung der TSG Hoffenheim."
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rossobianco hat geschrieben:Mal ne rethorische Frage. dieser Thread heißt doch:
"Entwicklung der TSG Hoffenheim."

Wo aber bitte entwickelt sich diese Unternehmensgruppe noch momentan???
Kann man eigentlich fast schon closen, bis zur Eröffnung des Threads.
"Abwicklung der TSG Hoffenheim."
Ach lass mal Rosso, eine Entwicklung kann nach oben oder nach unten gehen. Am Ende steht dann, im Falle der Entwicklung nach unten, die Abwicklung. Bis dahin dauert es noch ein paar Monde. Dann, wenn es soweit ist, dann werden wir den Abwickler-Thread eröffnen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

JochenG hat geschrieben: ...
Dann, wenn es soweit ist, dann werden wir den Abwickler-Thread eröffnen.
Hoffentlich schon bald. Ich bete dass dieses Krebsgeschwür der Bundesliga so schnell wie möglich wieder verschwindet - dahin wo's hergekommen is :
Auf's Dorf !
Damit Mateschitz gleich sieht : Wenn er mit den grossen Pinkeln will, muss er mehr wie "ein paar Milliönchen" hinlegen, des geht dann in den mittleren dreistelligen Millionenbereich ! Mindestens. Ob er des durchzieht ?
Die Kohle hat er ja, aber auch den langen Atem ?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mateschitz zieht´s durch. Sport ist für ihn ein Wirtschaftsfaktor. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Er hat das ja auch schon mehrfach bewiesen. Bei Hoppelheim sehe ich das eher als eine Frage der Zeit an. Hopp ist auch nicht mehr der Jüngste und wenn der Patriarch mal nicht mehr ist, gehts dort bergab.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

FCK58 hat geschrieben: Bei Hoppelheim sehe ich das eher als eine Frage der Zeit an. Hopp ist auch nicht mehr der Jüngste und wenn der Patriarch mal nicht mehr ist, gehts dort bergab.

Wirklich? Daniel Hopp. Übt seit Jahren mit der SAP-Arena, hat seine große Liebe Adler Mannheim gerettet. Macht seit Jahren die Handballliga kirre mit dem Bastard-Verein Rhein-Neckar-Löwen.
Nee, wenn der Alte mal die Geschäfte nicht mehr führen kann, dann wird es nicht besser.
Ist der eigentlich der einzige Sohn?
Antworten