
1. Ist eine AOMV keine Ermittlergruppe.fckfans hat geschrieben:Genau so sieht es aus!gk71 hat geschrieben:Es ist nicht notwendig etwas zu klären. Dafür haben wir eine Geschäftsführung, die das schon nach bestem Wissen und Gewissen erledigt hat. Warum sollen wir dies nun besser erledigen? Unwahrscheinlich und nur unnötige erneute Unruhe- meiner Meinung nach.
Der Vereinsrat hat das Ergebnis der Überprüfung ob ein vereinsschädiges verhalten vorliegt, nach Beauftragung erhalten und öffentlich gemacht. Dazu gibt es ein richterliches Gutachten. Es gibt keinen Verstoß! Was soll nun in einer AOMV noch ermittelt werden? Das die Littiggruppe die KGaA erpresst hat und 10% Anteile für 3Mio welche für den DFB nicht darstellbar waren wollte. Durch diese Aktion der Aktienwert auf 30Mio gesunken ist. Das danach keiner mehr investieren konnte, da der Aktienwert neu von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft neu ermittelt werden musste und auch deshalb der Becca zunächst einen Bürgschaftskredit(doppelt gesichert) über 2,6Mio € unterzeichnet hat, mit der Klausel das diese bei feststehendem Aktienwert in Aktien umgewandelt werden. Ich bin mal gespannt wenn der Aktienwert feststeht wer dann investiert, sollte Becca weiterhin erhalten bleiben sind die Aktien ein Schnäppchen und die letzte Chance für Regionale Investoren bevor Internationale Investoren einsteigen. Ist doch alles bekannt und eigentlich möchte ich nicht das es in Zukunft so läuft, wenn eine Wahl in den AR nicht gelungen ist, dies dann 1,5 Jahre später in einer Beantragung einer AOMV als Chance genutzt wird. In der JHV hat man die Möglichkeit die Entlastung zu verweigern wenn es Verstöße gibt. Danach kann es immer noch eine AOMV geben.
Da ich den Stream nicht verfolgen konnte, kann ich nur auf das Zitat bauen und hier spricht Remy von einer FREIWILLIGEN Neuwahl.Thomas hat geschrieben:Hier noch mal in Textform zusammengefasst und ganz unten auch das komplette Video:
Vorgezogene Neuwahl statt AOMV: Remy macht Kompromissvorschlag
Remy schlug aber gleichzeitig auch einen Mittelweg vor: Wenn sich der Aufsichtsrat zu einer vorgezogenen Neuwahl - dann schon 2019 statt erst 2020 - durchringen könne, dann werde er den Antrag auf AOMV zurückziehen. Remy: "Wir sind keine Gegner. Wir sind ein Verein. Wir sind der 1. FC Kaiserslautern. Bei einer freiwilligen Neuwahl des Aufsichtsrates müsste niemand per Nichtentlastung aus dem Amt gehoben werden. Und alle weiter Interessierten, auch Patrick Banf, könnten wieder antreten und das Votum der Vereinsmitglieder entscheiden lassen." Er habe diesen Kompromissvorschlag beim Aufsichtsrat vorgebracht, dieser stehe dem aber ablehnend gegenüber, so Remy.
Bisher lediglich in einer vom 1.FCK unbestätigten Meldung der "Bild", die sich auf "gut informierte Kreise" beruft.BastiM hat geschrieben: 2. Der "Aktienwert" (müssten wir hierfür nicht eine AG sein?!Ich bevorzuge Vereinswert, ohne zu wissen, ob das der richtige Begriff ist.) wurde auf 45 Mio festgelegt.
Das Ergebnis wurde nicht durch den FCK mitgeteilt, sondern über die Presse.
Im 12. Mann erst und dann später im Stadion in der Nähe vom Stand von "Wir sind Betze"...Flasher1986 hat geschrieben:Wo findet man euch denn am Samstag? Ich gebe zu, ich wollte gegen Ingolstadt meine Unterschrift abgeben, habe aber niemanden gefunden. Ich möchte das jedoch unbedingt nachholen.
AOMV Jetzt!!
Ich habe gerade nochmal bei FCK.de in den News nachgesehen und dort nichts gefunden, das man als Bestätigung sehen könnte.BastiM hat geschrieben: Mein Fehler!
Nicht der Verein bestätigte, sondern "nach Infos von DBB"
vielleicht kann Thomas hier etwas dazu sagen?
Es wurde hier veröffentlicht:Lonly Devil hat geschrieben:Ich habe gerade nochmal bei FCK.de in den News nachgesehen und dort nichts gefunden, das man als Bestätigung sehen könnte.BastiM hat geschrieben: Mein Fehler!
Nicht der Verein bestätigte, sondern "nach Infos von DBB"
vielleicht kann Thomas hier etwas dazu sagen?
Geht´s etwas genauer (Block) - ich hab´s am Dienstag nämlich auch nicht gefundenOrschel hat geschrieben:Im 12. Mann erst und dann später im Stadion in der Nähe vom Stand von "Wir sind Betze"...Flasher1986 hat geschrieben:Wo findet man euch denn am Samstag? Ich gebe zu, ich wollte gegen Ingolstadt meine Unterschrift abgeben, habe aber niemanden gefunden. Ich möchte das jedoch unbedingt nachholen.
AOMV Jetzt!!
Pass aber auf das dich keiner unter Druck setzt und dich davon abbringen will....Flasher1986 hat geschrieben:Wo findet man euch denn am Samstag? Ich gebe zu, ich wollte gegen Ingolstadt meine Unterschrift abgeben, habe aber niemanden gefunden. Ich möchte das jedoch unbedingt nachholen.
AOMV Jetzt!!
Die Meldung ist mir nicht entgangen, dennoch Danke für den Link.SEAN hat geschrieben: Es wurde hier veröffentlicht:
https://www.der-betze-brennt.de/news/11 ... o-fest.php
Inzwischen dürften, seit der Festlegung, ja schon etwas mehr als 2 Wochen vergangen sein.Über den Vereinswert von 45 Millionen Euro hat am heutigen Samstag die "Bild" berichtet. Nach Informationen von Der Betze brennt ist diese Angabe korrekt. Der Betrag wurde bereits vor mehr als einer Woche festgelegt, aber bislang noch nicht offiziell verkündet.
Mein letzter Zahnarzt war ne Gurke.alfons hat geschrieben: Aber die Mitglieder lassen sich eben gerne blenden (siehe Riesenkampf).
Es wurde heute gesagt, dass Unterlassungsverfügungen einer Kanzlei (im Namen mehrerer Beteiligter) an Mitglieder und an Medien gingen!FCKPersey1962 hat geschrieben:...
P.S.
Mich wundert, dass hier nicht mal der SWR nachhakt.
Bei Bild und Rheinpfalz dagegen wundert mich dies nicht.
Doch es ist zum lachen. Weil die ganze Bande hier richtig schön beweist wie der Hase läuft. Der Kölsche Klüngel war ein Mist gegen das was wir hier erleben dürfenFCKPersey1962 hat geschrieben:Am geilsten finde ich, dass die Gruppe „Saarland“, Becca & Banf den gleichen Anwalt / Kanzlei haben um die Unterlassungsklagen verfassen zu lassen.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich fast lachen.
Würde mich auch einmal interessieren. Vor allem müsste ja auch seitens der Unterlassungskläger ein Interesse daran bestehen, klarzustellen, welche Aussagen angeblich so falsch sind, dass sie nicht mehr vom Recht auf freie Meinungsäußerung abgedeckt sind.weißherbschtschorle hat geschrieben:Dürfen die Personen,die so eine Unterlassungs...,ich weis nicht,was jetzt die richtige juristische Bezeichnung ist,
also,die so ein Schreiben erhalten haben,
dürfen die damit an die Öffentlichkeit gehen?
Ich würde gerne mir eine Meinung dazu bilden.
Z.B. wen trifft es,was wird vorgeworfen,wie ist das formuliert,von welcher Seite kommt es.
Da wird wahrscheinlich erst etwas vermeldet wenn Die alle Verträge unwiderruflich unter Dach und Fach haben.Lonly Devil hat geschrieben:Die Meldung ist mir nicht entgangen, dennoch Danke für den Link.SEAN hat geschrieben: Es wurde hier veröffentlicht:
https://www.der-betze-brennt.de/news/11 ... o-fest.php
Was mir da bisher fehlt ist die öffentliche Bestätigung vom 1.FCK.Inzwischen dürften, seit der Festlegung, ja schon etwas mehr als 2 Wochen vergangen sein.Über den Vereinswert von 45 Millionen Euro hat am heutigen Samstag die "Bild" berichtet. Nach Informationen von Der Betze brennt ist diese Angabe korrekt. Der Betrag wurde bereits vor mehr als einer Woche festgelegt, aber bislang noch nicht offiziell verkündet.
Warum sollte man so eine gewichtige Info so lange zurückhalten?
Ist der Wert jetzt tatsächlich für alle verbindlich fixiert und festgelegt, oder war/ist man da nur in "guten Gesprächen"?Böhser Betzi hat geschrieben:Da wird wahrscheinlich erst etwas vermeldet wenn Die alle Verträge unwiderruflich unter Dach und Fach haben.Lonly Devil hat geschrieben: Inzwischen dürften, seit der Festlegung, ja schon etwas mehr als 2 Wochen vergangen sein.
Warum sollte man so eine gewichtige Info so lange zurückhalten?
Hab leider festgestellt das ich mittlerweile der BILD schon mehr glaube als dem AR/GF.
Könnte mir einer erklären was es mit dieser Unterlassungserklärung auf sich hat, hab da irgendwie den Faden verloren.