Na, ich hätte ja als ersten Neuzugang auf nen "Willi" getippt
Die kommen aber sicher noch
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Schalke kassiert jetzt die Ablöse für Jendrisek, die wir nicht bekommen haben. Ne halbe Million ist sicher drin, schließlich kommt er von Schalke.......sehr ärgerlich.
Bin mal gespannt, wo er hin geht. Ausland wäre sicher möglich. Oder ein Spitzenclub mit Aufstiegsambitionen in Liga 2 wie Hertha, Augsburg (Thurk wird auch nicht jünger) oder Duisburg (Milan kennt ihn ja schon). Oder ein Abstiegskandidat in Liga1 wie BMG oder Pauli. Vielleicht schießt uns Eric ja noch in die zweite Liga......
Wir kommen nicht in Frage, da Schalke verkaufen will und wir schlecht einen Spieler kaufen können, der uns vor kurzem ablösefrei verlassen hat. Das wäre zwar wirtschaftlich korrekt, aber in der Außenwirkung fatal.
Von kaufen will ich ja auch gar nicht sprechen... aber eine günstige Leihe zu kleinem Preis.. vlt 0,- Euro als Leihegbühr und wir zahlen nur einen Teil seines Gehalts.
Was er in der Sommerpause dann macht (hoffentlich Ausland) wäre mir dann egal..
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
DFL-Chef Seifert: Bundesliga will auch Spanien überholen
Die Fußball-Bundesliga steuert weiter auf Rekordkurs und hat laut DFL-Chef Christian Seifert den vierten Startplatz in der Champions League fest im Visier. Wir sind auf dem allerbesten Weg, in der Uefa-Fünf-Jahreswertung Italien zu überholen und nach Jahren wieder einen vierten Champions-League-Startplatz zu erreichen. Das nächste Ziel muss sein, in den kommenden Jahren die zweitplatzierten Spanier nicht nur anzugreifen, sondern zu überholen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). Der hohe Unterhaltungswert der Liga spiegelt sich für Seifert, der seinen Vertrag bei der DFL kürzlich bis 2014 verlängerte, auch in den anhaltend guten Zuschauerzahlen. Wir steuern erneut auf einen Schnitt von mehr als 42.000 Zuschauern zu und das trotz zuletzt schwieriger Witterungsbedingungen und der Tatsache, dass einige Clubs wie beispielsweise Mainz oder St. Pauli in relativ kleinen Stadien spielen, sagte Seifert. Der vierte Startplatz in der Champions League rückt immer näher. Nach Abschluss der Gruppenphasen im Europapokal liegt Deutschland mit 66,936 Punkten weiter deutlich vor der Serie A, die 59,838 Zähler aufweist.
Block8.1-Fan hat geschrieben:http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/546691/artikel_Magath_Bisher-will-nur-Jendrisek-weg.html
Jendrisek will S04 verlassen!
Vlt kann können SK und MK ihn in der Winterpause ausleihen!
Dem Thema hat Kuntz bereits eine ganz klare Absage erteilt. Es wird keine Rückholaktion von Jendrisek geben. Der FCK sei mit seinen Stürmern zufrieden.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Naja, Spanien is ne harte Nuß, in der Breite haben wir die schon lange, aber in der Spitze sind doch ein paar gute Hausnummern dabei...auch hinter den großen beiden.
Das erklärt alles. Die suchen einen Kagawa! [/quote
Die "Kagawamanie" ist doch schon lange ausgebrochen. Jeder sucht doch jetzt nach einem 350000Euro -Schnäppchen im Land der aufgehenden Sonne, dessen Wert sich binnen eines halben Jahres mindestens verzehnfacht. Der Klondike lässt grüßen. Hoffentlich wird niemand erschossen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Finde das im Grunde schon sehr bitter. Jendrisek ist wg. des Geldes gegangen, aber sicherlich auch, weil er sich eine Chance bei Schalke (CL etc.) erhofft hatte. Dass ihm das Geld wichtiger ist als zu spielen, hat er ja schon unter Sacic unter Beweis gestellt, dennoch bin ich ihm dankbar für seine Leistungen in der Aufstiegssaison. Zurückholen geht m.M. gar nicht, nicht nur wg. des dafür fehlenden Geldes. Dass er, wie manch Anderer, die Mannschaft "gefühlt" im Stich gelassen hat, ist für mich zumindest psychologisch Fakt. Und SK hat ihm sicher ein ordentliches Angebot gemacht. Dennoch wünsche ich ihm alles Gute für seine weitere Karriere, Hauptsache er ärgert uns nicht.
Der Abschied des Bundesliga-Torjägers wird immer konkreter. Manchester City hat nun nach übereinstimmenden Medienberichten aus England ein 35-Millionen-Euro-Angebot für Wolfsburgs Torjäger Edin Dzeko abgegeben.
...
Wer könnte nominell die Lücke schließen?
Ein wesentlicher Faktor bei der Personalie Dzeko ist natürlich der entsprechende Ersatz für den besten Stürmer der im Abstiegskampf befindlichen Niedersachsen. Der FCK-Stürmer Srdjan Lakic steht auf der Wunschliste, doch dürfte der kroatische Angreifer nur sehr schwer vom Betzenberg loszueisen sein.
Der 1. FC Köln ist auf der Suche nach einer Verstärkung für die linke Abwehrseite fündig geworden: Wie sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, wechselt Christian Eichner von 1899 Hoffenheim an den Rhein. Der 28-Jährige war schon im Sommer ein Kandidat bei den Kölnern, jetzt konnte der Transfer vollzogen werden. Am Sonntag wird er mit seinen neuen Kollegen ins Trainingslager nach Belek fliegen.
Hoffentlich haben wir bald den 31.1. und das Wechseltheater der Wölfe ist zu Ende.
Denen traue ich sogar zu, daß sie 5 ihrer 30 Mio´s als Ablöse rüberschieben und Lakic einen exorbitanten Vertrag anbieten. Und was passiert dann
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Dann sind wir da, wo die Heldin der folgenden Kurzgeschichte auch hinkam.
Gutsituierter aber hässlicher Herr:
Werte Frau, Sie gefallen mir sehr, würden Sie gegen Bezahlung mit mir schlafen? Schöne Dame:
Nicht einmal für eine Million! Gutsituierter aber hässlicher Herr:
Ihre Antwort freut mich sehr, werte Dame. Ich sehe, es geht nur noch um die Höhe des Preises.
Eben. Und wenn der Lakic - Vertrag schon unter dach und Fach wäre, hätte SK for 2 oder 3 Wochen nicht von einem möglichen Nachfolger gesprochen, den man bereits an der Angel hat. Ich für mein Teil lasse mich überraschen. Im Fußball glaube ich schon lange an nichts mehr. Außer, daß der Ball rund ist und das Spiel so lange dauert, bis der Schwarzkittel abpfeift. Das sind aber Weisheiten aus einer anderen Zeit und von einer anderen Sorte Menschen. Da konnte man noch vertrauen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben: Im Fußball glaube ich schon lange an nichts mehr. Außer, daß der Ball rund ist und das Spiel so lange dauert, bis der Schwarzkittel abpfeift. Das sind aber Weisheiten aus einer anderen Zeit und von einer anderen Sorte Menschen. Da konnte man noch vertrauen
Du glaubst also noch dass der Mann schwarz trägt?? Auch dies ist schon lange Geschichte
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Nein, so schwarzäugig bin ich jetzt wirklich nicht. Aber Schwarzkittel sind Wildsäue und die sind "jagdbares Wild" Das wierderum passt dann schon besser
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
“Some people believe football is a matter of life and death. I’m very disappointed with that attitude.
I can assure you it is much, much more important than that.” Bill Shankly, FC Liverpool, 1973
War irgendwie klar, dass er ins Ausland geht. Er hat sicher keine Lust für erheblich weniger als bei S04 zu spielen. Daher bleibt ihm nur das Ausland. Ob er durchstartet wage ich mal zu bezweifeln
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
De katz hald onn die Bix gelongt.
Irgendwie tut er mir aber trotzdem leid. Ich möchte nicht wissen, wie man dem Jungen den Kopf verdreht hat. sei es Magath oder die Raten von sogenannten "Beratern". Der geringste Teil der Schuld liegt wohl bei ihm.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
emWaltersoiFritz hat geschrieben:Und da es wohl bald (platini und blatter) 5 Schwarzkittel gibt artet das wohl bald wie bei ihren tierischen Artgenossen zur Plage aus
Da hilft dann nur eins. Noch mehr Treibjagd ( Hass) uff´m Betze. Die Stimmung machts.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:De katz hald onn die Bix gelongt.
Irgendwie tut er mir aber trotzdem leid. Ich möchte nicht wissen, wie man dem Jungen den Kopf verdreht hat. sei es Magath oder die Raten von sogenannten "Beratern". Der geringste Teil der Schuld liegt wohl bei ihm.
Das seh ich nicht ganz so. Er hat sich die Berater selbst ausgesucht, bzw. sich von deren Beraterangebot überzeugen lassen. Letztlich ist er es selbst, der die Verträge unterschreiben muß.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Teilweise hast du sicher recht. Der hat seine Berater wohl aber schon in jungen Jahren bekommen. Vermutlich vertraut er ihnen auch im gewissen Rahmen. Jetzt kommt es darauf an, wie sie ihn "beraten" haben. Danach, wie es für ihren/seinen Geldbeutel am besten ist oder danach, was für ihn vermutlich das Beste wäre. Wenn du Berater hast, vertraust du auch und was dabei im Endeffekt rauskommt konntest du während der Finanzkrise sehen. Da haben auch teilweise gestandene Leute auf Berater vertraut und den Kürzeren gezogen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse