dem fritz seine erben hat geschrieben:
Und da kann man (so wie Rosso) die Leistung ruhig mal als das bezeichnen, was sie war: bescheiden.
Aber: solche Spiele verlierst du, wenn du unten stehst und gewinnst sie, wenn du aufsteigst.

Genauso ist es, Glück gehabt.
Da bin ich echt froh mich mit meinen Kommentaren gestern zurückgehalten zu haben, heute sieht die Welt, auch mit dem guten, neutralen Bericht - vielen Dank - wieder klarer und ruhiger aus.
Das war eins der Spiele, die man genausogut verlieren kann. Haben wir aber nicht und deshalb steigen wir auf. Marco Kurz hat Glück gehabt mit seinen Einwechselungen, hoffen wir, das dies damit nicht aufgebraucht ist.
Einige Bemerkungen noch:
Lakic ist noch weit von seiner Bestform entfernt. Gestern war das Geläuf ok und trotzdem brauchte er viel Platz, er wirkte steif und ungelenk.
Nemec als hängende Spitze ist keine Alternative. Er kann zwar Bälle ablegen, aber ist technisch einfach nicht stark genug seine Mitspieler in Scene zu setzen. Das ist nicht schlimm, aber das Experiment aus Nemec einen Ballack zu machen sollten wir schnellstmöglich beenden. Zusammen mit Lakic wird es nur funktionieren, wenn Lakic sich wieder besser bewegt.
Nemec mit Jendriseck scheint jedoch zu passen.
Sam braucht auch solche Spiele, in denen ihm nichts gelingt, das erhöht die Bodenhaftung. Bezeichnend der Schussversuch ins kurze Eck. Da hatte er im Gegensatz zu Aachen überlegt und prompt wird das nichts. So ist Fußball.
Nervend finde ich die Zuschauerdiskussion. 25.880 waren 900 zuviel, zumindest für meinen Tipp

, im Ernst, für einen Sonntag 13.30 Uhr, Winter, kalt und noch nicht überall schneefrei, ist das doch wirklich nicht schlecht. Das wird auch in den nächsten Spielen, durch Gegner, Wetter und Zweitligaabschied noch deutlich besser. Augsburg schicken wir vor vollem Haus in die Relegation.
Das mit dem Aufstieg sollte man aber langsam annahmen und entsprechend planen.
Denn In Liga1 bekommen wir mit so einer Leistung voll einen auf den Sack, und zwar auch von den potentiellen Abstiegskandidaten. Im nächsten Jahrwird uns keine Hertha und auch kein Hannover mit konsequenter Selbstauflösung die Abstiegsplätze fernhalten, sondern wir müssen mit Köln, Bochum, Mainz und den Mitaufsteigern , um den Relegationsplatz streiten. Mit dert Mannschaft mach ich mir da geringere Sorgen, denn es wird sich wohl noch was tun, aber bei den Zuschauern wird es langsam Zeit. Dieses ständige Pendeln zwischen Super und Scheisse, das kindische Verhalten Einiger in Punkto "Sicherheit & Ordnung" und dieses Anspruchsdenken ohne Gemeinschaftssinn lässt mich nichts gutes Erwarten.