Forum

FCK muss Millionen-Rückzahlung leisten (Mannheimer Morgen)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Lautre-Fan hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Der war nicht schlecht :D Oder sollte man vielleicht lieber mal noch nicht darüber lachen?! :nachdenklich:
Mit der Selbstanzeige sollte der FCK, ob auf der CD oder nicht, dem Finanzamt genüge geleistet haben und die Steuerschuld zahlen sie ja.
Ähem, das bezog sich nicht auf den FCK, sondern auf einen ehemaligen schweizer FCK-Präsidenten.

kepptn hat geschrieben:
hakeemthedream hat geschrieben:nochmal zum Saison Zuschauerrekord der Fortuna (auch wenns off topic is) von vorhin:

Who cares diese Saison? ...
Mich. Besser gesagt, mich cares unser "Rekord" a lot.
Dann kann ich Dich beruhigen. Es wird kein Rekord, wenn am 34. Spieltag 48.500 Zuschauer gegen Augsburg kommen.
ESPRIT arena ausverkauft
Zum Derby zwischen Fortuna und MSV Duisburg kommen 48.250
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

So, ich bringe nun auch noch etwas Salz in die offenen Wunden hinein.
Wir schimpfen, maulen und meckern, was ich auch sehr gut verstehen kann.
Allerdings dürfen wir eins nicht ganz vergessen:
Wer hat denn die Geister gerufen über die wir uns so sehr beschweren?
Als erstes wurde Norbert abserviert, sicher hat er Fehler gemacht, er bekam aber auch keine Chance, diesen zu korrigieren.
Zu der Zeit war das Stadion im Besitz des FCK und die Kasse, soweit ich mich erinnern kann gefüllt.
Auf der HV kam ein gewisser Kalli Feldkamp und bescherte uns die sportlichen Retter.
Gewählt wurden diese durch, natürlich die Mitglieder!!!
Dann kamen ungereimtheiten mit T Shirts, es wurde wie immer gemeckert und gemault, es geschah allerdings nicht viel.
Erfolge hatten den Vorteil, den Dreck konnte man schön unter den Teppich kehren.
Über weitere ungereimtheiten will ich nicht näher eingehen.
Der Schweizer Ersatzmann verstand es durch geschicktes Reden sich in einem tollen Licht zu präsentieren.
Wer half ihm in den Sattel?
Die Mitglieder, also haben wir auch hier ordentlich geschlafen.
Sehen wir uns doch einmal an wie die Kritiker der Entscheidung pro Jacke abgebügelt wurden, hätte man damals doch wirklich kritischer der Sache gegenüber gestanden.
Was hatte erst alles geschehen müssen, bis wir uns von der Schweiz haben lösen können?
Sehen wir uns einmal den Aufsichtsrat an, damals und HEUTE, vielleicht haben wir etwas dabei gelernt?
Haben uns von allen „Altlasten“ getrennt?
Hhhmm, ich sage nichts dazu.
Die Zeit Buchholz und Göbel will ich nicht weiter beleuchten, sie war schon fast unser TOD!!!
Was haben wir gelernt daraus?
Hhhmm unser Aufsichtsrat sieht anders aus, so richtig ganz?
Ich sage nichts dazu, ich verkneife mir eine Aussage dazu.
HV mit der Entlastung der Vorstandschaft, neue Zeitrechnung, SK tritt nun offiziell und voller Mut in den Ring?
Aufsichtsrat was hat sich dort verändert?
Auch vollkommen ohne Vergangenheit?
Die Antwort könnt ihr euch alle selbst geben.
Ich stimme allen Kritikern, zornigen und wütenden Fans zu, wir haben da ordentlich gepennt.
Vor allem die Mitglieder die wie so oft uninformiert und mit null Plan ihre Wahlstimme abgegeben haben.
Ich bin noch immer erschüttert, wenn ich aus der Sitzreihe vor mir höre,
… den müssen wir wählen, der iss vunn de Karlsbersch, der macht bestimmt unser Bier billischer.
Ich will nicht alle Mitglieder jetzt in die Ecke stellen, es hat sicherlich welche gegeben die ich nicht zum Stimmvieh zähle, aber wir haben schon so oft uns wie Lemminge verhalten.
Ich will, dass wir nicht in Lethargie verfallen, sondern aufrichten, diesen Kampf annehmen und gewinnen.
Lasst uns kämpfen, vielleicht auch Druck auf gewisse Leute aus der Politik ausüben, die zum Bleistift ganz feste sich ihren Wunsch mit der WM nach KL einen Trau erfüllt haben.
Sie alle, egal welche Partei, ob damals schon am Ruder oder nicht, SIE alle sollen wissen, dass wir Fans nicht länger bereit sind uns so demütigen oder wie ein Ochse durch den Ring führen zu lassen.
Schreiben wir denen. Machen ihnen klar was wir wollen und wozu WIR auch in der Lage sind!
Versuchen wir doch mit Aktionen etwas zu bewegen, vielleicht schaffen wir durch unsere Stimme außerhalb des Stadion zu bewegen.
Warum nicht auch eine Aktion die dem Verein direkt etwas Asche bringt!
Glaubt mir, ich bin im Moment so geladen, ich weis nicht wie lange es dauert bis ich explodiere.
Aber vergesst eines nicht, werdet selbst auch Mitglied, nehmt die Chance am Schopf und lasst uns die Zukunft POSITIV mitgestalten!
Ich glaube auch, dass man den “alten“ in seinem damaligen Alter, schamlos benutzt hat, als es um die WM ging.
Schon alleine das muss Grund genug sein für uns RICHTIG aktiv zu werden.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

an alle die gerne spenden möchten:

kauft karten!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Wieso 2,3 Mio.? Dazu kommen noch die 1,5 Mio. aus der Pressekonferenz vom 25.10.2009. Macht schon mal 3,8 Mio. Eurochen. Wenn es nützt, machen wir noch ein paar Pressekonferenzen mit anschließender Diskussion zu diesem Thema. Aber addieren nicht vergessen! :nachdenklich: Jeder glaubt das, was er glauben will, und in diesem Fall auch das, was er glauben soll. :lol:
Jedenfalls Gratulation. In die Schlagzeilen des "Spiegel" hat man es wieder einmal geschafft.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Piranha hat geschrieben:Wieso 2,3 Mio.? Dazu kommen noch die 1,5 Mio. aus der Pressekonferenz vom 25.10.2009. Macht schon mal 3,8 Mio. Eurochen. Wenn es nützt, machen wir noch ein paar Pressekonferenzen mit anschließender Diskussion zu diesem Thema. Aber addieren nicht vergessen! :nachdenklich: Jeder glaubt das, was er glauben will, und in diesem Fall auch das, was er glauben soll. :lol:
Jedenfalls Gratulation. In die Schlagzeilen des "Spiegel" hat man es wieder einmal geschafft.
Also die 1,5 Mio € von damals sind in diesen 2,3 Mio bereits eingerechnet.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Das Magazin Insider hat heute einen weiteren Artikel herausgebracht, der sich mit dem Zahlenchaos beschäftigt: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... f=5&t=9394
Es gibt immer was zu lachen.
hamburg1fck
Beiträge: 16
Registriert: 10.02.2009, 20:40

Beitrag von hamburg1fck »

Ich beobachte meinen FCK leider nur aus der Ferne. Doch die ganze Diskussion um Altlasten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es muss doch eine Möglichkeit geben, diejenigen, die für diesen Schlamassel verantwortlich sind, ihn also verursacht haben, auch haftbar zu machen. Es kann doch nicht sein, dass der Verein heute ständig am Abgrund balanciert nur weil vor einigen Jahren ein paar Größenwahnsinnige oder sich selbst überschätzende Vorstandsmitglieder einen solchen Sch... gebaut haben. Gerne würde ich von SK hierzu einmal etwas hören. Wird man von den "Damaligen" Regress einfordern??
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Das frage ich mich auch. Unerlaubte Abschreibungen sind doch nix anderes als Steuerhinterziehung oder? Und daran ist nicht der FCK sondern seine damaligen Verantwortlichen Schuld.

Oder ist die Schuld mit der Entlastung bei der JHV an den Verein übergegangen?
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

hamburg1fck hat geschrieben:Gerne würde ich von SK hierzu einmal etwas hören. Wird man von den "Damaligen" Regress einfordern??
Von den Verantwortlichen der Wieschemann-Friedrich-Herzog-Connection wirst du wenig holen können. Und der Schweizer wurde regelmäßig entlastet auf der JHV.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

FW 1920 hat geschrieben:Wenn ich solche Meldungen lese, überkommt mich die kalte Wut. Wut auf unfähige, macht- und geldgeile Typen, die gerne in der Öffentlichkeit stehen wollten. Ob das nun der Schweizer ist, der von Pfaff gekommene Buchhalter, Aufsichtsräte ohne Durchblick, die Liste ist relativ lange.

Da brauche ich entweder Beruhigungsmittel oder verdammt viel Riesling.
Nimm de Riesling.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

FW 1920 hat geschrieben:Wenn ich solche Meldungen lese...
...
Da brauche ich entweder Beruhigungsmittel oder verdammt viel Riesling.
Hast Recht, es nervt, und nervt, und nervt...irgendwann muss doch mal gut sein.
Immer noch Altlasten...die Quittung für jahrelanges kollektives Versagen, gepaart mit unglaublichem GRÖSSENWAHN.
Verantwortlich : Politik, Vorstand, Kontrollgremien und nicht zuletzt wir Mitglieder und Fans.
Aber Lautrer geben NIEMALS auf. Und aus Fehlern lernt man.
Wenns auch in diesem Fall eine besonders lange und schmerzhafte Lehrzeit ist, die hoffentlich demnächst mal irgendwann für immer beendet und abgeschlossen ist.
Die Gesellenprüfung könnten wir schon nach dieser Saison in der Tasche haben. :wink:
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

Vielleicht führt aber auch die vermeintliche Allmacht der Finanzbehörden zuweilen dazu, dass man sich vorbehaltlos an einen Blick gewöhnt, der nur noch auf "zahlen müssen" ausgelegt ist...? Hier auch...

http://www.queer-devils.org/2010/02/06/ ... uerfragen/
Bild Queer Devils e.V.
http://www.queer-devils.org
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

red-faced-devil hat geschrieben:Vielleicht führt aber auch die vermeintliche Allmacht der Finanzbehörden zuweilen dazu, dass man sich vorbehaltlos an einen Blick gewöhnt, der nur noch auf "zahlen müssen" ausgelegt ist...? Hier auch...

http://www.queer-devils.org/2010/02/06/ ... uerfragen/
Kompliment der Artikel ist aller erste Sahne...
Das darin gezogene Fazit, belegt mit Fallbespielen schockiert nur denjenigen, welcher noch nie andere Erfahrungen mit Finanzämter gemacht hatte, außer das er einmal im Jahr einen Lohnsteuerausgleich abgab.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

red-faced-devil hat geschrieben:Vielleicht führt aber auch die vermeintliche Allmacht der Finanzbehörden zuweilen dazu, dass man sich vorbehaltlos an einen Blick gewöhnt, der nur noch auf "zahlen müssen" ausgelegt ist...? Hier auch...

http://www.queer-devils.org/2010/02/06/ ... uerfragen/
Vielen Dank Sehr angenehm und zutreffend die Moral in die Steuerlandschaft getragen. :applaus:
Es gibt immer was zu lachen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Lestat hat geschrieben: Also die 1,5 Mio € von damals sind in diesen 2,3 Mio bereits eingerechnet.
Ach sooo. Jedenfalls vielen Dank. :nachdenklich:

@ " http://www.queer-devils.org/2010/02/06/ ... uerfragen/"

Sehr treffender und differenzierter Artikel, leider sehr versteckt. 8-)
"eingestellt von mh"? Ist das die alternative Abteilung des Finanzamtes? :?: :nachdenklich:

Hat der FCK eigentlich einen Steuerberater? Wie sieht es mit der Haftung von dieser Seite aus? Jedenfalls scheint die Finanzbehörde im FCK ein lammfrommes Opfer gefunden zu haben, das schön ruhig hält und das man jetzt mal schön vorführen kann.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Piranha hat geschrieben: Hat der FCK eigentlich einen Steuerberater? Wie sieht es mit der Haftung von dieser Seite aus? Jedenfalls scheint die Finanzbehörde im FCK ein lammfrommes Opfer gefunden zu haben, das schön ruhig hält und das man jetzt mal schön vorführen kann.
Diese Art der Steuerprüfungen hab ich schon des öfteren erlebt und das Ergebnis ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Als CFO ist man eigentlich immer daran interessiert mit Abschreibung den Gewinn zu erniedrigen und Steuern zu sparen. Insofern wird so viel so schnell wie möglich abgeschrieben, da die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens durch den Ebita und nicht durch den Bilanzgewinn beschrieben wird, der auch Grundlage der Besteuerung ist (ok, die Abweichungen zw. Steuerbilanz und Handelsbilanz werden mmer größer). Da die Finanzverwaltung gerne einen höheren Gewinn hätte, wird sie auch immer versuchen, Abschreibungen zu strecken oder Kosten in die Abschreibungen zu schieben.. Das ist zwar immer nur eine Periodenverschiebung (jetzt Gewinnerhöhung, morgen Erniedrigung) aber das erste Ergebnis ist immer eine Nachzahlung. Die Abschreibung von Spielern und die Kosten ihrer Verpflichtung (Ablöse, Beraterkosten....) sind ein weites Diskussionsfeld. Und genau hier wird die Finanzbehörde enger auslegen als der FCK und damit Steuernachzahlungen erzeugen. In den Folgejahren sollte der FCK niedrigere Steuern zahlen. Daher drängt der Vorstand ja auch zur Zeit auf die Folgeprüfung bis 2007 um diesen Ausgleich zu bekommen.
Da hat wohl keiner versucht Steuern zu hinterziehen, und wenn, bei kriminellen Aktivitäten greift auch nicht die Entlastung durch die JHV, sondern es sind nur die üblichen Differenzen mit der Finanzverwaltung. Stefan Kuntz und Johannes Ohlinger tun gut daran den Dialog zu suchen, denn die im Artikel der Queer-Devils geschilderten Exzesse greifen nur, wenn man nicht offensiv mit dem Finanzamt umgeht, sondern reagiert, statt agiert.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Mac41 hat geschrieben: die im Artikel der Queer-Devils geschilderten Exzesse greifen nur, wenn man nicht offensiv mit dem Finanzamt umgeht, sondern reagiert, statt agiert.
sehr schön auf den Punkt gebracht...dennoch kommt bei der Finanzbehörde in KL noch ein anderes Faktum zum tragen: Der FCK ist nicht der erste Profiverein den die so was von auf dem Kicker haben...
Der eine oder andere wird sich vielleicht noch an den Fall des 2 Bundesligavereins Tus Kaiserslautern-Dansenberg erinnern...auch da hat die Finanzbehörde KL eine sehr unrühmliche Rolle gespielt.
Um die Hintergründe da näher zu verstehen muss man nicht nur Inseder, sondern die Lautrer Verhältnisse genausten kennen.

Da ich gleich zum Bahnhof muss, sag ich mal:

BIS GLEICH IN DER HÖLLE
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Auszug aus dem Protokoll zur Mitgliederversammlung ( MV)
des TUS 04 Kaiserslautern-Dansenberg
am 27.06.1997 in der Sporthalle Dansenberg

......3. Bericht des Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende Hans Rink eröffnete die MV 1997 und begrüßte die erschienenen
Vereinsmitglieder auf das Herzlichste. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Dr.
Alfred Kiefer und Werner Benkel sowie Ehrenspielführer Karl Woll.
Man gedachte den verstorbenen Vereinsmitgliedern.
In einer ausführlichen Stellungnahme rechtfertigte Hans Rink die sechsjährige Zwangspause
der MV. Die durch die Steuerfahndung im Herbst 1991 ausgelösten Turbulenzen habe es all
die Jahre nicht ermöglicht, eine Generalversammlung einzuberufen. Die Beschlagnahme von
Geschäftspapieren, Strafanzeigen gegen Vorstandsmitglieder und Ermittlungen gegen
Spieler habe zu chaotischen Verhältnissen geführt. Auslösender Faktor sei eine
Betriebsprüfung durch das Finanzamt gewesen bei der sich herausstellte, daß
Spielergehälter nicht vom Verein, sondern von Privatpersonen gezahlt wurden. Das
Finanzamt habe aber den Verein in die Pflicht genommen. Die Aberkennung der
Gemeinnützigkeit und die Abmeldung der 2. Bundesligamannschaft waren die Folgen.
In der Zwischenzeit sei mit Hilfe des Steuerberaters, Herrn Dipl. Finanzwirt Werner Anspach,
wieder alles in geordnete Bahnen geleitet worden. Ordentliche Geschäftsberichte bis 1996
lägen nunmehr vor.
Wichtig sei gewesen, daß das sportliche Haus immer offen gehalten und in allen Bereichen
weiter gearbeitet worden sei.
Hans Rink berichtete über Probleme bei der Fertigstellung des Hallenanbaues. In diesem
Zusammenhang ermächtigte die MV den Vorstand zur Aufnahme eines Darlehens von DM
150.000,00. Weiter wurde der Vorstand beauftragt, - wenn notwendig - für die Fertigstellung
des Bauvorhabens Verhandlungen über ein größeres Darlehen zu führen.
Zum Schluß seiner Ausführungen bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Ausschuß- und
Vereinsmitgliedern, bei den aktiven und passiven Sportfreunden, bei den Trainern und
Übungsleitern für deren vorbildliche Arbeit zum Wohle unseres Vereines......
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Allerdings dürfen wir eins nicht ganz vergessen:
Wer hat denn die Geister gerufen über die wir uns so sehr beschweren?
Als erstes wurde Norbert abserviert, sicher hat er Fehler gemacht, er bekam aber auch keine Chance, diesen zu korrigieren.
Zu der Zeit war das Stadion im Besitz des FCK und die Kasse, soweit ich mich erinnern kann gefüllt.
Ich will nicht alle Mitglieder jetzt in die Ecke stellen, es hat sicherlich welche gegeben die ich nicht zum Stimmvieh zähle, aber wir haben schon so oft uns wie Lemminge verhalten.Ich will, dass wir nicht in Lethargie verfallen, sondern aufrichten, diesen Kampf annehmen und gewinnen.
Lasst uns kämpfen, vielleicht auch Druck auf gewisse Leute aus der Politik ausüben, die zum Bleistift ganz feste sich ihren Wunsch mit der WM nach KL einen Trau erfüllt haben.Sie alle, egal welche Partei, ob damals schon am Ruder oder nicht, SIE alle sollen wissen, dass wir Fans nicht länger bereit sind uns so demütigen oder wie ein Ochse durch den Ring führen zu lassen.
Schreiben wir denen. Machen ihnen klar was wir wollen und wozu WIR auch in der Lage sind!Versuchen wir doch mit Aktionen etwas zu bewegen, vielleicht schaffen wir durch unsere Stimme außerhalb des Stadion zu bewegen.
Warum nicht auch eine Aktion die dem Verein direkt etwas Asche bringt!
.
Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung. Endlich einmal ein klares Bekenntnis zur Schuldfrage. Dann mal auf und sich dort bemerkbar machen, wo es zählt.
Was hat es mit dem Lauterer Finanzamt auf sich? Steini machte da solche Andeutungen. Ross und Reiter nennen. :?:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

OB Weichel bringt Vorschlag ein

Der Stadtrat entscheidet heute (15 Uhr, Rathaus) über eine Mietminderung für den FCK.Nachdem ihm FDP und CDU in der vergangenen Woche das Heft aus der Hand genommen hatten,geht Oberbürgermeister Klaus Weichel (SPD) nun mit einer Beschlussvorlage in die Offensive.

Weichel schwenkt in der Beschlussvorlage auf die Zahlen und die Philosophie der Absichtserklärung ein, die die Fraktionsspitzen von FDP, CDU und SPD am Dienstag vergangener Woche auf dem Betzenberg unterschrieben hatten.

Es zeichnet sich eine Lösung ab, die sowohl die Belastungen des FCK durch das Fritz-Walter-Stadion wie das erwartete Mehr an Steuernachforderungen für den Zeitraum 2000 bis 2003 berücksichtigt. Es soll eine Vereinbarung für zwei Spielzeiten getroffen werden.

Weichel wird nach RHEINPFALZ-Informationen dem Stadtrat den Vorschlag unterbreiten, für die Spielzeit 2010/2011 einen Mietnachlass von 1,8 Millionen Euro zu gewähren. Das geschieht unabhängig von der Frage, ob der FCK in der Ersten oder Zweiten Liga spielt.

Für die Spielzeit 2011/2012 regt Weichel eine Minderung um 1,8 Millionen Euro für Liga zwei an. Für Liga eins differenziert er den Betrag nach der Frage, ob der FCK in der laufenden Saison aufsteigt oder erst in einem Jahr. Sollte der FCK in dieser Saison den Sprung ins Oberhaus schaffen, dann gibt es nur einen Mietnachlass von 600.000 Euro. Sollte dieses Ziel erst in einem Jahr erreicht werden, werden hingegen noch einmal 1,8 Millionen Euro an Mietminderung fällig. Diese Gliederung geht von der Überlegung aus, dass der Verein im ersten Jahr in Liga eins mehr finanzielle Entlastung benötigt als im zweiten Jahr, weil sich die Fernsehgelder verzögert entwickeln.

Zu einem Knackpunkt in der heutigen Diskussion im Stadtrat dürfte werden, dass Weichel den Mietnachlass nur unter den Vorbehalt eines tatsächlichen Steuerbescheids über Nachforderungen von 3,2 Millionen Euro für den FCK stellt, nicht aber, wie in der unterzeichneten Absichtserklärung der Fraktionsspitzen von FDP, CDU und SPD, unter den Vorbehalt einer 50-prozentigen Beteiligung des Landes an der Mietreduzierung. [...]

Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.32
Datum: Montag, den 08. Februar 2010
Seite: Nr.21




Jetzt sind es also schon 3,2 Millionen Steuerschulden :o
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Steuerschulden vermehren sich eben vehement... :shock: :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Seb hat geschrieben:...

Jetzt sind es also schon 3,2 Millionen Steuerschulden :o
Oder ein Zahlendrehe. 3,2 - 3,2 das passt zum Zahlenchaos, in dem eh keiner mehr durchblickt.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, die neuesten Entwicklungen in Sachen Steuernachforderung und Co. mal wieder zusammengefasst, hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... f=5&t=9439

Closed.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt