OWL-Teufel hat geschrieben:So,meine lieben Freunde,der Verzweifelte ist wieder am Start.Was war passiert?Durch dieses gruselige Spiel wurden umittelbar die Erinnerungen an eigentlich überwunden geglaubte schlimme Zeiten wieder gegenwärtig: Eine Zeit der Tiefschläge,des Stolperns und Versagens.Und nun kommt die Angst wieder hoch,dass diese glänzende Ausgangsposition,die man sich im Laufe einer tollen Hinrunde verdient erarbeitet hat,durch Unvermögen verspielt wird und wir am Ende einmal mehr mit leeren Händen dastehen.
Denn ich sehe es wie der Altmeister: Panik ist nicht angebracht.Mahnung zur Vorsicht und Bedenken allerdings schon.
Der erste Satz ist authentisch, der letzte reines Understatement um Altmeister nicht zu widersprechen.
Nimm Dir mal die Definition von Panik, dann hattest Du am Samstag (ich auch, viele andere auch) Panik:
"Panik ist ein Zustand äußerster Angst vor gegenwärtiger oder angenommener Gefahr. Die Wahrnehmung einer wirklich oder vermeintlich ernsten Bedrohung kann im Hirn die besonnene Aufmerksamkeit einschränken oder ausschalten zugunsten eines der drei archaischen Notfallprogramme, welches dann ohne bewusste Kontrolle abläuft: Flucht, Kampf oder Starre."
Du forderst ja auch den Kampf und dass die Jungs sich besaufen und auf die Fresse hauen, das ist Panik in Reinkultur.
Also sei ehrlich zu Dir selbst und zu Deinem Verein und gib zu: Wir haben Panik, dass die das Ding verzocken!
Die ist auch nicht grundlos, sondern basiert auf drei grottenschlechten, leblosen und harmlosen Auftritten der Mannschaft.
Das übliche Schönreden der Verantwortlichen macht das Ganze nicht besser, sondern eher schlechter. Es verstärkt in uns allen den Eindruck, dass da die Dinge nicht erkannt und abgestellt werden.
Deshalb auch Deine Aufforderung zur Eskalation (Saufen, Hauen, Kämpfen), um die Probleme nicht zu leugnen sondern zu bekämpfen.
Panik in Reinkultur! Wegrennen war am Samstag im übrigen bei vielen Fans im Stadion angesagt. Die einen sehr früh schon zur Halbzeit, andere 10 Minuten vor Schluss, der größte Teil sofort mit dem Abfiff.
Sehr schön zu beobachten und fast noch schöner zu beobachtenm wie hinterher versucht wid das alles zu kaschieren (siehe Artikel Altmeister und viele Statements hier).
Warum eigentlich? Weil irgendjemand mal gesagt hat: Ruhe ist erste Bürgerpflicht?
So ein Quatsch, wir brauchen ein Reizklima, wir brauchen einen Ansporn.
Gute Trainer, zu denen ich Kalli und Otto, aber auch Felix Magath zähle haben das immer, da gibt es immer was Neues, einen ständigen Fluss.
Damals wurde Labbes abgesägt und ein gewisser Winkler hat in Köln gespielt, das war echtes Kalli Handling. Da war was los.
Heute heißt es nur: um uns müsst Ihr Euch keine Sorgen machen.
Viele denken, dass sowas den Erfolg gefährdet, das Gegenteil ist aber aus meiner Sicht der Fall.
Steht zu Eurer Panik, fordert den Verein, die Mannschaft deutlich auf zum Erfolgspfad zurückzukehren und die Probleme offen anzusprechen.
Das es welche gibt hat wohl jeder gesehen.
Der Umgang damit kann nur Offensiv sein, sonst wird der Aufstieg in drei Spielen in Weite Ferne gerückt sein.
Dann ist es zu spät und die Möglichkeiten zu reagieren sind nach dem dann enstandnenen Schaden nicht mehr da.