BetzeDubbe hat geschrieben:Fand die PK jetzt so semi.
Nach 2 Wochen intensiver Zeit beim FCK freut sich Grammozis mal wieder darauf, nach Hause zu kommen und der Familienvater zu sein.
Ja, wird Zeit, dass er sich wieder ans Arbeiten gewöhnt.

Aber man sieht im schon an, dass die knapp zwei Wochen anstrengend waren.
Ich denke von 0 auf 100 in eine englische Woche zu gehen, ist schon ein Brett Arbeit. Alles ist wesentlich aufwändiger als unter normalen Umständen: Trainingsbetrieb, Spielvorbereitung, Presserummel. Dazu die Mannschaft kennenlernen und 1.000 interne Angelegenheiten am Anfang.
Jammern gilt nicht. Das ist sein Job. Aber ich gönne ihm die paar Tage zum Durchatmen und Reflektieren. Das wird ihm und hoffentlich seinen Entscheidungen gut tun.
Aber ich fand es auch bissl semi. Ich mag diese Allerweltsfloskeln nicht: "im letzten Drittel die falschen Entscheidungen getroffen". Das unkonkrete Geschwafel hörst du aktuell von fast jedem. Gibt es beim Lehrgang ein Fach "Professionell wirken, ohne etwas zu sagen"?
Ich wünsche mir mehr Typen, die selbst denken und ihr eigenes Deutsch reden, statt Branchensprech abzukupfern. Dardei fand ich z.B. in beiden PK´s total erfrischend. Mega symphatisch. Er wirkt ein bisschen zu locker. Aber das täuscht sicherlich.
Es ist mir auch zu unkonkret, "viel Gutes" gesehen zu haben. Ich habe meine Tochter heute lachen sehen. das fand ich gut.
Da war seine erste PK schon zielstrebiger und hatte mehr Energie.
Trotzdem glaube ich an ihn. Man hat in beiden Spielen direkt einen Fortschritt gesehen.
Der Wechsel ansich war genauso richtig wie damals bei Ante, auch wenn ich die Arbeit unserer letzten beiden Trainer extrem schätze. Ohne sie -besonders Ante- wären wir nicht hier.
BetzeDubbe hat geschrieben: Oder die Familie sollte halt alsbald herziehen.
Würdest du deine Kinder in eine neue Schule stecken, wenn du nicht weißt, ob du 6 Monate oder 6 Jahre in deinem neuen Job bleibst?
Ich traue Dimi eine gute Zeit bei uns zu, wünsche ihm viele Jahre und seine Familie ist herzlich willkommen. Aber das ist halt nicht planbar. Vlt trainiert er nächste Saison den Effzeh. Wer weiß? Wenn etwas Grundsätzliches nicht stimmt, kann und wird TH keine Rücksicht auf einen kürzlichen Umzug und Schulwechsel nehmen. Vlt würde er ihm einen Job im Jugendbereich anbieten.
Die wenigsten Trainer können für ihren Job den Lebensmittelpunkt ihrer Familie verlegen, wenn noch Kinder im Haus sind. Das geht vlt mit den Gehältern bei Spitzenvereinen. Da kann man sich Nachhilfelehrer und Psychologen für den Nachwuchs leisten und überall ein schönes Haus kaufen. (Bewusst übertrieben, oder nicht?)
Strafraum hat geschrieben:Puh, ohne alles negativ deuten zu wollen, drücke ich mich mal so aus….
Jeder Mensch und Trainer hat seine eigene Art und eigenes Auftreten.
Erstaunlich fand ich die Erläuterung der Entscheidung gegen Hertha Lobinger einem Hercher vor zu ziehen. Klar, mag Hercher nicht in Topform sein, aber das was unsere 27 jedesmal auf dem Platz darbietet…..
Die nächste Frage die sich mir stellt ist, wie lange ein Trainer braucht um eine Mannschaft kennen zu lernen…. Die Aussage von DG deute ich so, das er sie immer noch nicht fertig kennengelernt hat. Dann aber setzt er sich am Montag mit Hengen und Hajiri zusammen um evtl. Verstärkungen auszuloten. Da hoffe ich das Hengen und Hajiri mehr Erkenntnisse haben als DG.
Ich bin auch gespannt ob es jeder in der Mannschaft verstanden hat um was es geht, denn diesen Eindruck habe ich auf Grund der Aussagen von DG in der PK nicht.
Trotzdem hoffe ich auf 3 Punkte und ein gutes Spiel für unseren FCK.
1. Hercher/Lobinger
Hast absolut Recht. Hecke ist in BuLi 2 sicher kein Unterschiedsschpieler aber er hat die Fähigkeit Akzente zu setzen; Leben in die Bude zu bringen. Ohne seine sch... Verletzung (die er für die Relegation verschleppt hat), könnte er u.U. weiter sein. Ich sehe ihn nicht jeden Tag im Training, kann ihn nicht wirklich einschätzen, würde ihn aber gerne öfter sehen, um zu schauen, ob er sich entwickeln kann. Die Chance hat er sich vor 1,5 Jahren erkämpft!!!
Lobinger ist ein feiner Kerl aber leider in jeder Hinsicht überfördert. Er ist stets bemüht aber 1 eher 2 Ligen tiefer sicher besser aufgehoben.
Dimi kennt den Kader nicht und bringt halt einen nominellen Stürmer. Das ist der Grund.
2. Kennt den Kader nicht
Der Wechsel (den DS auch öfter brachte) bestätigt das. Und deine Frage habe ich mir auch gestellt. Habe mich dann gefragt, ob es überhaupt möglich ist, in knapp zwei Wochen >30 Spieler mit individuellen Stärken, Schwächen und Befindlichkeiten kennenzulernen und zu verstehen. Ich kenne keine Branche in der das von Führungskräften verlangt wird.
3. Kaderplanung
Ich denke DM hat seinen Plan, wie er spielen lassen will und welche Spielertypen er dafür braucht. TH und DH kennen den Kader aktuell wesentlich besser. Im Idealfall entsteht ein fruchtbarer Austausch mit einer gemeinsamen Zielsetzung.
DS wird voll bezahlt. Man kann ihn verpflichten den Austausch mit seinen Kenntnissen zu unterstützen.
4. Einstellung der Mannschaft
Woran machst du das fest?
Schulbu_1900 hat geschrieben:Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen. Und sich auch nicht verrückt machen lassen !
Man muss auch mal sich auf seine Stärken besinnen. Und da war schon einiges zu sehen, da hat er doch Recht der Dimi und Braunschweig wird sicherlich nicht unterschätzt werden.
Mal die Aufstellung und das Spiel abwarten.

Ich habe bei Schuster´s PK´s auch immer mehr über den Gegner als über uns gelernt. Egal, wie unsere Jungs geliefert hatten, waren wir in der Erzählung immer der Schwächere, durften uns Chancen höchstens auf der Playstation ausmalen und kannten die Cheats nicht, um eine Spitzenmannschaft zu sein.
Im ersten halben Jahr hat das ja gepasst -sowohl von der Situation als auch von den Ergebnissen her- aber ich hätte mir schon zum Ende der Hinrunde etwas mehr Selbstvertrauen in den PK´s gewünscht.
Wir waren seit 2015 in BuLi 2 natürlich nie ein ernstzunehmender Aufstiegsanwärter. Aber wenn du auf Platz 3 stehst, hast du zuvor Spitzenleistungen abgeliefert. Das ständige Kleinreden, während alle geliefert und gute Laune hatten, hat mir den Rest gegeben.
Je frischer und schwächer du bist, desto wichtiger ist es die Stärken und Schwächen des Gegners zu kennen. Aber es ist genauso wichtig deine eigenen Stärken zu kennen.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.