
Super Ideeflammendes Inferno hat geschrieben:dann schreib mal einen schönen Brief dorthin,
Du kannst Retter der Westkurvenhygiene werden....
man könnte beim nächsten Spiel vor den Toiletten noch Unterschriften sammeln,wäre das nix für Euch Zwei ?
...Papier und Stifte würde ich stiften...
sowas ähnliches wollte ich auch zuerst schreiben...wenn die Toiletten vor StadionöffnungStrafraum hat geschrieben: Wenn man Angst vor Corona hat und trotzdem öffentliche Veranstaltungen besucht ist das für mich persönliches Pech oder sagen wir mal Doppelmoral. Dann muss ich mich eben zu Hause einschließen.
Wenn vorher eben irgendein Dreckschwein, welches von zu Hause keinen Anstand gelernt hat und nicht weis wie man die Toilette verlässt und die Toilette voll scheißt oder schmiert, kann nicht gleich Thomas Hengen mit Eimer und Bürste neben dran stehen.
Ja, selten einen größeren Selbstdarsteller gesehen. Unsympathisch ohne Ende.Singapfalz hat geschrieben:Jaja….Blabla.
Wie man im TV gut als Fussballromantiker rüberkommt versteht er.
Aber während dem Spiel schön gegen uns gehetzt.
Kann nur spekulieren was er so über Kaiserslautern losgelassen hätte wenn sie das Ding nicht glücklich gewonnen hätten.
Kann ich so unterstreichen. Was mir auch total aufn Zeiger ging, sind diese Deppen weiter oben, die dauernd ihre noch halb-vollen Becher meinen werfen zu müssen. Muss das sein? Einmal "aus dem Gefühlschaos heraus" kann ich ja noch mit leben aber gleich mehrfach? Sorry, da hört aber auch irgendwann bei mir der Spaß und Verständniss auf und finds einfach nur assozial.DerRealist hat geschrieben:Die Bierstände, Essen, Toiletten..alles nervig. Überlebt man aber. Man darf auch nicht vergessen, dass zum einen halt Corona den Dienstleistungssektor auf Links gedreht hat und wir aus der 3.Liga kommen, wo bekanntlich die Uhren anders laufen. Da wird sich schon vieles auch wieder mehr eingrooven.
Was ich aber viel viel schlimmer finde - und da hört der Spaß auch auf (und da müssen jetzt mal "Mitstehende" in anderen Blöcken in der West mal ebenfalls Eindrücke schildern), dass die Rettungs-, bzw. Fluchtwege überhaupt nicht mehr freigehalten werden.
Höhe Block 7.1 in der Westkurve will ich garnicht wissen, was im Falle eine Panik los wäre. Da stehen die Ordner einfach nur im Treppenabgang (eigentlich mal gelb markiert, aber immer mehr verblassend) herum und tun gefühlt nichts. Je näher das Spiel rückt, desto mehr Fans bleiben einfach im Fluchtweg Treppenabgang stehen. Es ist einfach nur noch Gedränge. DAS muss sich ändern. Ich weiß jetzt nicht, wie das in anderen Blöcken aussieht...
Beim Relegations-Hinspiel, glaube ich, ist Nähe 7.1er auch einer kollabiert. Die Rettungskräfte mussten sich mit Mühe von unten durchkämpfen, bis sie am Standort waren. Ich will jetzt nicht von Duisburg Loveparade usw. anfangen, aber muss erst was passieren, dass was passiert?
Wenn ich übertreibe, bitte darauf hinweisen, aber das waren zumindest meine Eindrücke im 7.1er.
Ich stand früher im 9.1er. Vor dem Abstieg in Liga 3. Meiner Erinnerung nach, wurde in den ehemaligen 2.Liga-Zeiten darauf geachtet, dass die Gänge freiblieben.
In den 1er Blöcken drückt sich von außen alles weiter in die Mitte, was dazu führt, dass 7.1 und 8.1 komplett überladen sind (Dresden war da wohl der absolute Höhepunkt) und außenherum sich auf einmal massig Platz bietet.DerRealist hat geschrieben:Die Bierstände, Essen, Toiletten..alles nervig. Überlebt man aber. Man darf auch nicht vergessen, dass zum einen halt Corona den Dienstleistungssektor auf Links gedreht hat und wir aus der 3.Liga kommen, wo bekanntlich die Uhren anders laufen. Da wird sich schon vieles auch wieder mehr eingrooven.
Was ich aber viel viel schlimmer finde - und da hört der Spaß auch auf (und da müssen jetzt mal "Mitstehende" in anderen Blöcken in der West mal ebenfalls Eindrücke schildern), dass die Rettungs-, bzw. Fluchtwege überhaupt nicht mehr freigehalten werden.
Höhe Block 7.1 in der Westkurve will ich garnicht wissen, was im Falle eine Panik los wäre. Da stehen die Ordner einfach nur im Treppenabgang (eigentlich mal gelb markiert, aber immer mehr verblassend) herum und tun gefühlt nichts. Je näher das Spiel rückt, desto mehr Fans bleiben einfach im Fluchtweg Treppenabgang stehen. Es ist einfach nur noch Gedränge. DAS muss sich ändern. Ich weiß jetzt nicht, wie das in anderen Blöcken aussieht...
Beim Relegations-Hinspiel, glaube ich, ist Nähe 7.1er auch einer kollabiert. Die Rettungskräfte mussten sich mit Mühe von unten durchkämpfen, bis sie am Standort waren. Ich will jetzt nicht von Duisburg Loveparade usw. anfangen, aber muss erst was passieren, dass was passiert?
Wenn ich übertreibe, bitte darauf hinweisen, aber das waren zumindest meine Eindrücke im 7.1er.
Ich stand früher im 9.1er. Vor dem Abstieg in Liga 3. Meiner Erinnerung nach, wurde in den ehemaligen 2.Liga-Zeiten darauf geachtet, dass die Gänge freiblieben.
Da sagst du was... Hat ja jemand geschrieben, dass der Streich nur so lange bei Freiburg ist, weil er aufgrund seines Dialekts woanders nicht vermittelbar wäre.Betze_FUX hat geschrieben: Wären wir auf Trainersuche würden einige wieder unken, "der. Will doch nur n Job bei uns für seinen Lebenslauf"![]()