Forum

Spielbericht FCK-SVM 2:2 | Neuer Rasen, alte Muster (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen in etwas ausführlicherer Form die Zitate zum heutigen Heimspiel:

Bild
Foto: Eibner/Neis

Stimmen zum Spiel
Wieder nur Unentschieden: "Die Gier hat heute gefehlt"


Der 1. FC Kaiserslautern kommt auch nach 26 Spieltagen nicht von der Stelle. Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SV Meppen sind sich alle Beteiligten einig: Die Ansätze sind da, aber das alleine reicht nicht.

"Ich bin zwiegespalten", sagte FCK-Trainer Marco Antwerpen nach abwechslungsreichen 90 Minuten, in denen seine Mannschaft zweimal in Rückstand geriet und beide Male ausgleichen konnte. "Wir hatten eine gute Anfangsphase mit der einen oder anderen Torchance. Aber wenn man das ganze Spiel betrachtet, dann waren es immer nur Phasen, wo wir richtig gut gespielt haben. Und dann kamen Phasen, wo wir viele Dinge einfach nicht gut gemacht haben, da sind dann auch die beiden Gegentore gefallen. Wir müssen sehen, dass wir über 90 Minuten eine gute Leistung abliefern. Das kriegen wir stabil noch nicht so hin."

Antwerpen sauer: "Mit so einer Leistung wird das schwierig"

Antwerpen zeigte seine Unzufriedenheit deutlich, als er kurz nach der Halbzeit innerhalb von zwei Minuten gleich fünf Spielerwechsel vornahm. Danach gelang dann auch schnell der Ausgleich zum 2:2, aber für die ultimative Belohnung in Form des Siegtreffers reichte es nicht mehr. Nach dem Spiel fand der Trainer entsprechend mahnende Worte: "Wir müssen weiter an uns glauben. Die Moral ist da. Aber wir müssen wesentlich konzentrierter in diese Partien gehen. Das waren wir in einigen Phasen nicht, und das können wir uns in unserer aktuellen Situation nicht erlauben. Darauf müssen wir unseren Fokus setzen und die Spieler auch nochmal sensibilisieren, dass es in dieser Form nicht geht. Die Situation ist schwierig und trügerisch. Die Heimspiele sind eigentlich dazu da, um sie zu gewinnen, aber mit so einer Leistung wird das schwierig."

Ritter mahnt: "Wenn man auf die Tabelle blickt ..."

"Es war nicht das, was wir uns vorgenommen hatten", konstatierte auch Marlon Ritter, der nach schönem Doppelpass mit Jean Zimmer das zwischenzeitliche 1:1 erzielt hatte. "Die drei Punkte wären heute sehr wichtig gewesen, auch wenn man auf die Tabelle blickt." Dort bleibt es weiter eng und vor allem der MSV Duisburg auf dem ersten Abstiegsplatz steht in naher Schlagdistanz zum FCK. Wie es besser gemacht werden soll, wusste der zweite Torschütze Elias Huth: "Die Einstellung von heute nach den Toren müssen wir nächste Woche in Rostock von Minute Eins an auf den Platz bringen."

Kleinsorge über die vielen Unentschieden: "Es nervt unfassbar"

Ähnliche Diagnosen stellten auch die weiteren FCK-Spieler. "Die Gier wie beim Derby in Mannheim hat heute gefehlt, wir haben das einfach nicht auf den Platz bekommen", sagte etwa Tim Rieder, während Marius Kleinsorge ergänzte: "Wir haben insbesondere in der ersten Halbzeit nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Aber wir haben auch zweimal gute Moral bewiesen und sind nach den Gegentreffern wieder zurückgekommen. Trotzdem müssen wir uns hinterfragen und gucken, was wir heute nicht gut gemacht haben. Jedes Mal mit nur einem Punkt nach Hause zu gehen, ist einfach richtig nervig."

Hemlein tritt nach: "Gut, dass der FCK den Harry Potter los ist"

Für Aufmerksamkeit nach dem Spiel sorgte schließlich noch Ex-FCK-Kapitän Christoph Hemlein, der vor einem Jahr in Lautern rausgeschmissen wurde und jetzt mit Meppen auf den Betze zurückkehrte. Bei "Magenta Sport" nutzte er die Gelegenheit nach seinem Treffer zum 1:0 für einen abermaligen Seitenhieb gegen Ex-Coach Boris Schommers: "Das Wichtigste ist, dass Lautern im Sommer den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand. Ich drücke dem FCK von Herzen die Daumen, dass sie in der Liga bleiben. Es wäre schade, wenn so ein Verein im Jenseits verschwinden würde."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen den SV Meppen

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Huths Treffer reicht nicht: FCK nur 2:2 gegen Meppen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ MonnemerTeufel: Hier die 16 Punkte: Meiner Meinung nach nicht mal zu optimistisch getippt:

0 Rostock, 3 Zwickau, 3 Magdeburg, 1 Halle, 1 Lübeck, 1 Saarbrücken, 1 Duisburg, 3 Haching, 0 1860, 1 Uerdingen, 1 Köln, 1 Verl,
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Marki hat geschrieben: Wir haben doch zweifellos für Drittligaverhältnisse einen qualitativ hochwertigen und zudem sehr teuren Kader, das wird doch niemand hier bestreiten,
Tut niemand. Daher die Verwunderung.. Es ist einfach grausam. Es ist mir ein Rätsel, wie wir das noch schaffen sollen... Hoffentlich bleibt das Bier günstig
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

woinem77 hat geschrieben:@ MonnemerTeufel: Hier die 16 Punkte: Meiner Meinung nach nicht mal zu optimistisch getippt:

0 Rostock, 3 Zwickau, 3 Magdeburg, 1 Halle, 1 Lübeck, 1 Saarbrücken, 1 Duisburg, 3 Haching, 0 1860, 1 Uerdingen, 1 Köln, 1 Verl,

Natürlich. So wird´s kommen!

Mir fällt der Name nicht mehr ein..Aber "3Spiele, 8 Punkte", wo bist du? Komm zurück...

@Gandalf...oder so! :love: Wir brauchen uns
Zuletzt geändert von scheiss fc köln am 27.02.2021, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Neutralerzwei
Beiträge: 115
Registriert: 10.03.2008, 17:21

Beitrag von Neutralerzwei »

BetzeMonk hat geschrieben:
Ich denke Frings wird ihn da schon was gesagt haben. Frings ist für mich mit der fairste Trainer.
woinem77 hat geschrieben:@Steckbeenich

Bin ich bei Dir-wollte es trotzdem im Gesamt Kontext erwähnen

@Betzemonk: Ja Frings ist ein guter Sportsmann
Den Frings habe ich mit seinen direkten Worten in der Pressekonferenz so verstanden:

"Ich finde, dieser Spieler sollte mal endlich lernen sein Maul zu halten."
Elvandy
Beiträge: 296
Registriert: 22.01.2011, 17:27

Beitrag von Elvandy »

woinem77 hat geschrieben:@ MonnemerTeufel: Hier die 16 Punkte: Meiner Meinung nach nicht mal zu optimistisch getippt:

0 Rostock, 3 Zwickau, 3 Magdeburg, 1 Halle, 1 Lübeck, 1 Saarbrücken, 1 Duisburg, 3 Haching, 0 1860, 1 Uerdingen, 1 Köln, 1 Verl,

ich möchte dir den Wind ja nicht aus den Segeln nehmen, aber Lautern hat in 26 Spielen genau 4 gewonnen. Du denkst, dass sie jetzt in 12 Spielen noch 3 Siege holen? und dann auch noch zwei in Folge? glaube ich nicht dran.

ich denke auch, dass wir absteigen werden. ürdingen 5 spiele weniger, duisburg 3 spiele weniger, zwickau 3 weniger, köln 2 weniger...wie sollen wir das noch schaffen? die hoffnung stirb zwar zu letzt, aber sie wird wohl sterben...
3 trainer, 1 mannschaft, gleiches bild.
spielerisch sind sie ja ganz ok, aber sobald es zum tor geht spielen sie wie absteiger. und hinten in jedem spiel mind. ein individueller fehler der zum gegentor führt.
ich hoffe sehr, dass die klasse gehalten wird, aber aktuell weiß ich echt nicht wie sie das noch schaffen wollen/können.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

es wird dieses Jahr sehr schwierig sein, eine Prognose abzugeben, wieviel Punkte für den Klassenverbleib ausreichen werden.
Normalerweise würde ich sagen, es müssen 45 Punkte werden. Aber vielleicht reichen dieses Jahr auch 40-42 Punkte.
Aus eigener Kraft wird es für uns schwierig sein, die unteren Ränge zu verlassen. Dazu benötigt es 3er, und wir sind irgendwie nicht in der Lage, ein Spiel zu gewinnen.

Es ist schon paradox, dass wir in Mannheim gewinnen, aber es nicht schaffen, mal ein Heimspiel für uns zu entscheiden. Es hätte vielleicht mal eine Serie geben können, wenn wir direkt das Heimspiel gegen Bayern II gewonnen hätten. Aber diese Chance haben wir leider vertan (und daran hatte zu unserem Pech und Unvermögen der mangelhaften Chancenverwertung auch der Schiedsrichter eine große Mitschuld).
Wenn ich jetzt Sarkasmus üben wollte, könnte ich behaupten, mit dem Sieg beim Waldhof und der anschließenden Begeisterung nach diesem Spiel haben wir unsere Freude über dieses eine Spiel bis zum Saisonende schon "ausgereizt". Aber leider gab es für diesen Sieg eben auch nur 3 Punkte.

Was mir immer wieder zu Denken gibt, sind (auch heute wieder mit Skarlatidis in der HZ-Pause) die vielen Äußerungen betreffend der Qualität des Kaders. Jeder redet immer wieder von der Qualität des Kaders, ob gegnerische Trainer, Kommentatoren, eigene und gegnerische Spieler etc. etc..
Aber Fakt ist, wir bekommen diese "Qualität" (wenn sie denn tatsächlich doch vorhanden sein sollte), nicht auf dem Platz umgesetzt. Letztlich fehlt es immer an etwas, um zu gewinnen. Wenn die Qualität wirklich schlecht wäre, dann würden wir ja umgekehrt viele Spiele verlieren, was ja aber auch nicht der Fall ist. Wir spielen halt fast immer Unentschieden.
Es fehlt etwas Entscheidendes und ich bin fest davon überzeugt, dass hier vieles im mentalen Bereich begründet liegt. Hier müsste m.E. viel stärker der Hebel angesetzt werden.
Wir hatten jetzt soviele Trainer alleine diese Saison, man kann doch nicht behaupten, dass das alles Flaschen waren bzw. sind. Dasselbe gilt für die MAnnschaft, denn dass sie Fußball spielen können, sieht man ja (aber viel zu selten).

Wir werden es diese Saison nicht mehr schaffen, uns durch (mehrere) Siege von den Abstiegsrängen zu entfernen. Uns fehlt letztlich vorne die Durchschlagskraft. Und wenn wir mal Tore schießen, sind hinten immer wieder "Böcke" drin. Siehe heute beim 0:1 Spahic, der sich total verschätzt bei der Flaanke. Siehe 1:2 Rieders ungeschicktes Verhalten beim Elfmeter.

Meine Hoffnung ist dahin begründet, dass es (hoffentlich) 4 Mannschaften geben wird, die auch "Nerven" zeigen, und hinter uns bleiben.
Vielleicht wird es auch noch die eine oder andere Insolvenz geben, das wird sich die nächsten Wochen zeigen, ob nur Uerdingen bestraft wird oder ob noch weitere Kandidaten hinzukommen. Es ist vieles möglich.

Auf jeden Fall, so blöd das Unentschieden wieder für uns ist, ist der eine Punkt bei den ERgebnissen der Konkurrenz auch wichtig. Vielleicht haben wir Glück und Uerdingen-Duisburg endet Unentschieden oder Duisburg verliert.

Die nächsten Tage werden sehr wichtig für uns werden. Es stehen auch unter der Woche Dienstag/Mittwoch sehr wichtige Spiele (Nachholspiele) der Konkurrenz an.

Deshalb betrachte ich viele Kommentare von unserem besiegelten Abstieg als verfrüht und kontraproduktiv an. Wir müssen, ob uns das gefällt oder nicht, leider auch immer auf die Konkurrenz schauen. Solange die auch nicht gewinnen bzw. (besser noch) verlieren, sind wir auch nicht abgestiegen.
Und ich glaube auch nicht, dass die Konkurrenz ihre Nachholspiele gewinnen wird. Die einzigen, die uns mit gespielten Nachholpartien aktuell auf den Abstiegsplatz drängen können, sind für mich die Duisburger.

Also wir können nur Hoffen. Auf uns und (leider) auch auf die Anderen.

LG
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK-Trainer Marco Antwerpen hat geschrieben:"Wir müssen weiter an uns glauben."
Oje. Diese Formulierung aus der Fußball-Phrasenkiste heißt auf Deutsch übersetzt normalerweise: "Wir sind am Arsch."

Hoffentlich war das nur eine rhetorische Ungeschicktheit.
- Frosch Walter -
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
FCK-Trainer Marco Antwerpen hat geschrieben:"Wir müssen weiter an uns glauben."
Oje. Diese Formulierung aus der Fußball-Phrasenkiste heißt auf Deutsch übersetzt normalerweise: "Wir sind am Arsch."

Hoffentlich war das nur eine rhetorische Ungeschicktheit.
In der Regionalliga gibt´s keine Autobahnabfahrten mehr.... +
Hey - Hoffnung!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ Elvandy: Kein Problem, kann Deine Sicht verstehen. Mir ist momentan aber wurscht wer noch wieviele Nachholspiele hat. Habe ja alles kurz durchgetippt und glaube dass 42 Punkte reichen.
Aber jedem seinen eigenen Tip ;-) halte 2 Siege am Stück grundsätzlich für machbar.
Es wird sicher eng und es sieht nicht gut aus...aber der „sichere Abstieg“ ist es noch nicht. Wollte mit dem Tipp eher aufzeigen dass es nicht „total abwegig“
ist in der Liga zu bleiben wie es hier oft dargestellt wird.
Wünsche Dir nen schönen Abend und Dein Tipp interessiert mich auch-auf wieviel Punkte kommst Du?
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Die Gier hat gefehlt
1.FC Kaiserslautern. 26. Spieltag. Gute Analyse
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Leute es ist doch ganz einfach. Wer quasi 2/3 einer Saison keine Qualität auf den Platz bringt, der hat einfach keine. Das ist die bittere Wahrheit. Da braucht man sich nichts schönzudenken. Die Jungs sind grottenschlecht. Die schaffen nicht mal normale Grundtugenden auf den Platz zu bekommen. Wir sollten zu aller Erst mal unsere Transferpolitik überdenken. Wer Spielern das Geld in den Popo steckt und eine Söldner-Truppe zusammenkauft und -leiht, wo ein Spieler nicht mal für 90 Minuten, geschweige denn für 2,3 Spiele seine Leistung auf den Platz bringt, der braucht sich nicht zu wundern. Der Witz: wenn er sie überhaupt mal auf den Platz bringt oder doch wieder nur Dauerinvalide ist - Robustheit kann man auch einkaufen, aber dass wir die nicht haben sieht man ja schon im Vergleich zu anderen Mannschaften, die uns auch körperlich massiv überlegen sind.

Wir steigen ab. Und wenn nicht, dann bleiben wir unverdient drin und haben mehr Glück als verstand. Weil das, was wir hier Transferpolitisch abgezogen haben, ist unter aller Kanone. BS und BN sei Dank. Wäre die Mannschaft eine Symphonie, müsste man sich die Ohren zuhalten. Dass diese Amateure sich dann auch nicht dumm vorkommen, jedes Wochenende Wochen- und Monatelang dieselbe Soße ins Mikro zu quaken, setzt dem ganzen noch die Krone auf und ist jedes Mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Fan, der diese Visagen und erst recht dieses Dumme Zeug nicht mehr sehen bzw hören kann.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Herr Merk, ist die Regionalliga für uns wirklich kein Thema?
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

Beitragvon dremolo » 20.02.2021, 13:52

bin ja auch voller aufbruchstimmung und alles wird gut es kann nur gut werden , aber ich dachte nicht das ich so wenig fusballsachverstand habe, das ein hlousek garnicht mehr im kader ist, was ist da los? der trainer kann wohl nicht mit ihm arbeiten/plant nicht mit ihm. ich sah ihn als einen der professionellsten in unserer rumpelzeit vor gerademal 3 wochen klar die letzten beide spiele war er überspielt .. jedenfalls hätte ich es ihm gegönnt mit dem fck mal erfolg zu haben. hmm..
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Dominicus
Beiträge: 166
Registriert: 25.12.2008, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Walsheim

Beitrag von Dominicus »

Ich habe jetzt nicht alle 116 Beiträge gelesen, aber heute war ab der 5.Minute klar, dass das nichts gibt. Wenn Kleinsorge in dieser Situation den Ball quer auf Hanslik legt, gehen wir in Führung und es wird ein ganz anderes Spiel. Aber so...? Diese Szene ist ein Spiegelbild für die gesamte Runde. Aus so einer Chance MUSS einfach ein Tor resultieren! Jede Mannschaft in der C-Klasse macht aus so einer Chance ein Tor, aber wir? Normal hätte man Kleinsorge direkt auswechseln müssen. Und kommt mir jetzt nicht mit „der Torwart hat das gut gemacht“. Kleinsorge war klar am Ball, legt ihn sich vor, anstatt quer zu legen will ers selbst machen.Wer aus solchen Situationen nichts macht, setzen sechs!
Wenigstens hat Huth heute getroffen..!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Was dieser Zuck für eine Berechtigung hat in der Startelf zu stehen würde mich mal interessieren Zimmer jedesmal frei auf der rechten Seite wo spielt der hin zum Gegenspieler. Das muss doch ein Trainer auch sehen genauso Ritter was üben die den die ganze Woche Football oder wohin sollen die Freistöße gehen. Wo waren Hlousek und Pouire ? Was ist mit Götze? Der Trainer wirkt jetzt schon als wüsste er nicht mehr weiter. Gegen so eine Schlechte Mannschaft muss man einfach gewinnen
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

@Dominicus:
Ich gebe dir nur zum Teil Recht ! Als Stürmer willst du das Tor machen . was ist wenn Er quer gibt und der Mitspieler vergibt ? Dann sagt5 man ! warum ? hat Er nicht selbst geschossen !
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

"Es war nicht das, was wir uns vorgenommen hatten", konstatierte auch Marlon Ritter, der nach schönem Doppelpass mit Jean Zimmer das zwischenzeitliche 1:1 erzielt hatte. "Die drei Punkte wären heute sehr wichtig gewesen, auch wenn man auf die Tabelle blickt."

ja, drei Punkte. Große Sprüche, aber nicht einen einzigen gescheiten Standard getreten. Das soll ein echter Fußballprofi sein? Der Ball liegt friedlich, keiner stört und der Herr Ritter chippt die Bälle harmlos in den Himmel...komplett, alle, tutti.

Da hätte jeder anständige Spieler, der was auf sich hält, einfach die Klappe gehalten nach dem Spiel. Aber Ritter sieht sich heute bestimmt noch als "der Starspieler" wegen dem Abstaubertor.

Aus Standards kann man Siege machen. Oder sich blamieren. Dann verzieht man sich in die Kabine.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Hlousek war die 21 Spiele unser bester Mann im Schnitt, Pourie kpl aus dem Kader zu lassen geht garnicht. MA bestätigt die ``Vorschusslorbeeren´´ ein Querdenker und Sturkopf zu sein. Ein Ausschluss so einer Achse aus der Mannschaft kann schnell gefährlich enden.
Dominicus
Beiträge: 166
Registriert: 25.12.2008, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Walsheim

Beitrag von Dominicus »

marburger hat geschrieben:
Dominicus hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht alle 116 Beiträge gelesen, aber heute war ab der 5.Minute klar, dass das nichts gibt. Wenn Kleinsorge in dieser Situation den Ball quer auf Hanslik legt, gehen wir in Führung und es wird ein ganz anderes Spiel. Aber so...? Diese Szene ist ein Spiegelbild für die gesamte Runde. Aus so einer Chance MUSS einfach ein Tor resultieren! Jede Mannschaft in der C-Klasse macht aus so einer Chance ein Tor, aber wir? Normal hätte man Kleinsorge direkt auswechseln müssen. Und kommt mir jetzt nicht mit „der Torwart hat das gut gemacht“. Kleinsorge war klar am Ball, legt ihn sich vor, anstatt quer zu legen will ers selbst machen.Wer aus solchen Situationen nichts macht, setzen sechs!
Wenigstens hat Huth heute getroffen..!
Ich gebe dir nur zum Teil Recht ! Als Stürmer willst du das Tor machen . was ist wenn Er quer gibt und der Mitspieler vergibt ? Dann sagt5 man ! warum ? hat Er nicht selbst geschossen !
„Das Tor machen wollen“ würde ich verstehn, wenn bei Hanslik noch ein Verteidiger gestanden hätte. Aber bei 2 auf 0 gegen den Torwart? Da muss der Ball einfach zum Mitspieler gelegt werden. Okay wärs vllt noch gewesen, wenn Kleinsorge die letzten Spiele n super Abschluss gehabt hätte. Aber er hat gegen die kleinen Bayern zwei klare Chancen leicht vergeben. Außer dem Tor gegen Mannheim hat er leider noch keine Abschlussqualität gezeigt. Da muss man sein Ego auch mal zurückstellen. Das selbe Problem hatte, so finde ich, die letzten Spiele auch Pourie...
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Geil, die Mannschaft kommt 2. zurück und hier ist wieder Untergangsstimmung. Trainer setzt klares Zeichen und hier wird von „vogelwild“ usw. gemosert. Bleibt alle mal etwas ruhiger und sachlicher.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Doppelsechs hat geschrieben:Hlousek war die 21 Spiele unser bester Mann im Schnitt, Pourie kpl aus dem Kader zu lassen geht garnicht. MA bestätigt die ``Vorschusslorbeeren´´ ein Querdenker und Sturkopf zu sein. Ein Ausschluss so einer Achse aus der Mannschaft kann schnell gefährlich enden.
Sehe ich anders, das Zeichen ist hier klar und richtig: nur Leistung und taktische Kompatibilität zählen. Hlousek wird wohl zu langsam dafür sein, so hoch zu rücken. Und MP kann etwas mehr Demut vertragen und außerdem trifft er nicht mehr
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Benny2106 hat geschrieben:Was dieser Zuck für eine Berechtigung hat in der Startelf zu stehen würde mich mal interessieren Zimmer jedesmal frei auf der rechten Seite wo spielt der hin zum Gegenspieler. Das muss doch ein Trainer auch sehen genauso Ritter was üben die den die ganze Woche Football oder wohin sollen die Freistöße gehen. Wo waren Hlousek und Pouire ? Was ist mit Götze? Der Trainer wirkt jetzt schon als wüsste er nicht mehr weiter. Gegen so eine Schlechte Mannschaft muss man einfach gewinnen
Oje, du hast aber nicht viel verstanden. Dieser Zuck, ist einer der besten Spieler die wir haben und würde in jeder anderen Mannschaft spielen, in jeder.
Zimmer hatte heute tatsächlich einen schlechten Tag aber auch er ist ein Gewinn für diese Truppe und das wird er auch wieder zeigen.
Ritter reißt sich Woche für Woche den Arsch auf, macht Meter ohne Ende. Ihm fehlt einfach mal das Glück so einen Freistoß richtig zu treffen dann klappt das auch wieder.
Pourie brauchte doch wohl mal eine Pause oder nicht ? Der ist doch überfällig und überspielt. Sowas muss man doch sehen...
Götze ist im Aufbautraining, steht überall, man muss sich halt nur mal informieren und nicht solche unsinnigen Fragen stellen.
Der Trainer ist unsere letzte Chance, wenn der es nicht schafft ist alles vorbei. Wäre schön wenn hier endlich mal alle begreifen würden.
Und noch was, Satzzeichen sind nicht verboten !!

Für Herrn Hemlein. Danke das du deine geistige Unterbelichtung mal wieder der Öffentlichkeit kund getan hast und danke Schommers diesen Vogel rausgeworfen zu haben.
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Ach hört mir doch auf, ich muss doch von einem Profi mal erwarten können, dass er wenigstens mal zwei Spiele in Folge annähernd gute Leistung bringt. Egal wo man hin schaut, wir haben jedes Spiel mindestens 4 Ausfälle bzw Aussetzer. Da fehlt es zwischen Wirklichkeit und Anspruch.

Und die Standards, hört mir auf, in jeder B-Klassen Truppe ist ein Dickpanzicher der einen Eckball in den 16er oder einen Freistoß aufs Tor bringt.

Nein es liegt nicht am Trainer, Investor, Vorstand, Aufsichtsrat, Pressesprecher, Platzwart, Fitnesstrainer, Doktor usw es wird Zeit das den Herren mit den bunten Schuhen die Reifen ganz gewaltig angezogen werden!!!
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

- Wille hat gefehlt
- Gute Offensive, schwache Defensive
- Gute Defensive, schwache Offensive
- Gute Defensive, gute Offensive aber Chancenverwertung schlecht

Es ist doch immer eines dieser 4 Dinge. Was ist es nächste Woche wohl ? Zwischenzeitlich gab es ja noch Option 5: Der Rasen ist schuld :lol:

Nur 1 Tor mehr als der Gegner schießen, mehr verlangen die meisten diese Saison nicht mehr.

Ich hoffe Antwerpen nimmt Pourie gegen Rostock wieder rein, ebenso Hlousek für Zuck.

Am allerwichtigsten: Beten dass Uerdingen gegen Duisburg gewinnt Morgen...
Antworten