Forum

Der FCK im TV: "Eher mehr als weniger" - 3. Liga bekommt Montagsspiel (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Oh Mann! Letzte Saison war das noch richtig geil: Fast alle Spiele Samstags.

Wenn wir oben mitspielen, kann man davon ausgehen, dass 3-5 Heimspiele von uns Montags kommen + englische Wochen. Das wird jedes Mal ein paar Tausend Zuschauer kosten - nur, dass uns das in der 3.Liga viel mehr weh tut.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Der sogenannte Verlust an Eintrittskarten ist bei uns natürlich ein andere als bei den sog. kleinen Vereinen bei denen nur 8000 Zuschauer kommen. Da kann das zusätzliche Fernsehgeld das doch besser auffangen. Und nur um dieses geht es doch Hauptsächlich. Wenn der Spieltag mehr Aufgefächert wird, gibt es mehr Werbeeinnahmen und dadurch mehr TV-Geld. Das die Vereine dieses schnelle Geld gerne nehmen ist wohl klar.

Gerade unser FCK hat doch mit den wenigen Fernsehgeldern zu kämpfen, und es wurde ja auch schon oft gefordert, das die 3. Liga näher an die 2. herangeführt werden soll, damit der Fal nicht so groß ist.

Was mich da aber etwas wundert, sind die zwei Anstoßzeiten Sonntags, mit 1 Stunde Versatz. Das soll aus Sicherheitsgründen so besser sein? Irgendwie sehe ich da keinen Sinn hinter. Dann müsste der Zeitunterschied doch größer sein, oder?

Aber da wir eh nur 1 Jahr in der 3.Liga bleiben wollen, können wir es einfach so hin nehmen. Nach einem Jahr ist es sowieso wieder vorbei. Oder will jemand länger hier bleiben?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@jürgen.rische
Hast du in jungen Jahren noch nie eine Kiste Bier gekauft, weil ein schöner Bierkrug als Werbegeschenk dran hing? :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich frage mich aber trotzdem wo die Telekom hier den Nutzen an der Geschichte sieht. Holt sich wirklich jetzt jemand dessen Verein nicht in der dritten Liga spielt das Telekom Abo NUR weil jetzt auch Montag noch ein Spiel ist? Wo doch eh schon die 2. Liga auf Sky und die Regionalliga auf Sport 1 kickt?? Oder setzt man hier eher drauf, dass man die Leute erreicht die eigentlich lieber ins Stadion gehen wollten aber Montags dann doch den TV vorziehen?? Den Sinn hinter diesem Spiel sehe ich wirklich nicht.
Aus Telekom-Sicht verstehe ich es schon. Bisher konnte man nur Samstags dort Fußball schauen, jetzt an 4 Spieltagen. Es gibt ja auch Leute, die sich für die komplette Liga interessieren. Ausserdem jagen Sie Konkurrenten wie DSF Marktanteile ab.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Ich denke der Telekom geht es doch gar nicht um Sport1.
Hier geht es darum, mit Hilfe des Produktes Fußball 3.Liga die Marktposition gegen die Mitbewerber der Internetanbieter zu behaupten und weiter auszubauen.
Und wie soll das funktionieren? Ich habe z. B. 1&1 als Internetanbieter und werde mir das Paket für 9,95/Monat buchen. In wiefern baut dadurch die Telekom ihre Marktposition aus?
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Natürlich gibt es einen gewissen Werbe-Effekt und wenn der Vertrag gerade auläuft wird man sich das schon ausrechnen, ob es günstiger ist. Aber mit einem laufenden Vertrag hilft das ja nicht viel und ich hoffe ja, dass wir nur ein Jahr auf Telekom laufen...
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

"Fassungslos": ProFans kritisiert Montagsspiele

Am gestrigen Donnerstag, den 07.06.2018 gab der DFB bekannt, dass in der kommenden Saison 18/19 der Montag nunmehr ein regulärer Spieltag in der 3. Liga sein wird. Sollte es einen letzten Beweis dafür benötigen, dass dem Verband und allen weiteren Profiteuren des Fußball-Geschäfts Faninteressen herzlich egal sind, wurde er hiermit eindrucksvoll erbracht.

Das Fanbündnis ProFans zeigt sich fassungslos über diesen abermaligen Affront gegenüber Fußballfans. Als im Februar diesen Jahres die Proteste gegen die neuen Montagsspiele in der 1. Bundesliga medial hohe Wellen schlugen, war der Tenor recht deutlich: "Wir müssen aufpassen, dass wir das Rad nicht überdrehen" - so die allgemeine Rückmeldung aus den Chefetagen nach den eindrucksvollen Protesten in den Fankurven. Was nun in der 3. Liga passiert, ist das genaue Gegenteil dessen.

Der neue Medienrechtevertrag der 3. Liga mit der Telekom beinhaltet zukünftig nicht nur den Montag als festen Spieltag, sondern sorgt zusätzlich gleich für 5 verschiedene Anstoßzeiten: Freitags 19:00 Uhr, Samstag 14:00 Uhr, Sonntags 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, sowie eben Montags um 19:00 Uhr werden nun die Partien der 3. Liga angepfiffen. Dazu gibt es die bereits bekannten 3 „englischen Wochen“ mit Spielen am Dienstag und Mittwoch Abend. Wie üblich beginnt die Saison in der 3. Liga bereits vor den ersten beiden Bundesligen, nämlich am 27.07.18 mit dem Eröffnungsspiel – natürlich an einem Freitag Abend um 19:00 Uhr. Obwohl die Liga früher startet, werden die Terminierungen erst Anfang Juli und damit nach der Veröffentlichung der Bundesligaspielpläne bekannt gegeben.

"Mit welcher Ignoranz und Selbstverständlichkeit der DFB diese weitreichenden Veränderungen kommuniziert, ist schon außerordentlich", bemerkt ProFans-Sprecher Jörn Jacobs. Erst am 25. Mai, also vor rund zwei Wochen, habe es einen Gesprächstermin von Fanvertretern und DFB-Spitze gegeben, dort wurde diese weitreichende Veränderung nicht erwähnt. Laut der Pressemitteilung des DFB vom 07.06.2018 seien die Vereine "frühzeitig informiert und kommunikativ eingebunden" gewesen. Diejenigen, die die Suppe auslöffeln dürfen, nämlich die Fußballfans, die ins Stadion gehen wollen, hat man hierbei wohl zum wiederholten Male vergessen.

Dass die finanzielle Situation der Vereine in der 3. Liga nahezu ausnahmslos sehr angespannt ist, ist auch den Fans bekannt. Das sogenannte Fachmagazin „kicker“ schrieb jüngst im Zusammenhang mit der 3. Liga von der "Roulette-Liga". Das der DFB nun als vermeintlich großzügiger Croupier noch ein paar zusätzliche Jetons an alle verteilt, nur um das aussichtslose Spiel zu verlängern, ist allerdings der falsche Weg. "Anstatt sich auf der Jagd nach noch mehr Erlösen und Vermarktungsmöglichkeiten zu verzetteln und am Ende sich selbst und alles was diesen Sport ausmacht zu verlieren, sollten Verband und Vereine ein gemeinsames Interesse daran haben, eine wettbewerbsfähige und authentische Spielklasse zu bilden. Ein Anfang könnte z.B. die Überarbeitung der oftmals hanebüchenen Lizensierungsanforderungen sein" so ProFans-Sprecher Jacobs weiter.

Auch der Hinweis von DFB-Vizepräsident Peter Frymuth, dass der zusätzliche Termin am Montag die Umsetzung von Sicherheitsvorgaben erleichtert, zieht nicht. Wenn es die Prognosen - und diese gehören dringlichst auf den Prüfstand - der Sicherheitsorgane hergaben, wurden einzelne Spiele in der Vergangenheit schon mehrfach auf einen Wochentag verschoben, hierfür muss kein regulärer Montagstermin eingeführt werden. Für diese Praxis gibt es leider genügend Beispiele: zuletzt mussten die Fans des Karlsruher SC aufgrund von Vorgaben der Polizei montags nach Zwickau reisen.

Nahezu grotesk wirkt in diesem Zusammenhang die Aussage Frymuths, bei der Ansetzung der Montagsspiele "besonders sensibel" vorgehen zu wollen. Wie die gelebte Praxis aussieht, könnte man bei den Fans des zukünftigen Drittligisten 1. FC Kaiserslautern erfragen, die in der vergangenen Zweitligasaison an nur 11 von 34 Spieltagen samstags ran durften.

Was bleibt ist die Frage, was der Verband und die Vereine bei der Einführung des Montag als regulären Spieltag in der 3. Liga für eine
Reaktion erwarten, zumal in der Liga so viele Vereine mit großer Anhängerschaft vertreten sind, wie wohl niemals zuvor.

Quelle: Pressemeldung ProFans
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

paulgeht hat geschrieben:Wie die gelebte Praxis aussieht, könnte man bei den Fans des zukünftigen Drittligisten 1. FC Kaiserslautern erfragen, die in der vergangenen Zweitligasaison an nur 11 von 34 Spieltagen samstags ran durften.
... und im Jahr davor sogar nur an 5 von 34 Spieltagen. Damals hatten wir in der Hinrunde nur 2 Heimspiele an Wochenenden. In der 3. Liga wird es genauso weiter gehen.

Die Telekom wird keinen Einfluss auf die Terminierung haben und alle Vereine sollen gleich betroffen werden? Wir werden es nach der Saison wissen. Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass jedes zweite Spiel mit FCK-Beteiligung allein schon aufgrund der Zuschauerzahl als Risiko angesehen wird und am Ende auf einer undankbaren Anstoßzeit landet.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Seb hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Wie die gelebte Praxis aussieht, könnte man bei den Fans des zukünftigen Drittligisten 1. FC Kaiserslautern erfragen, die in der vergangenen Zweitligasaison an nur 11 von 34 Spieltagen samstags ran durften.
... und im Jahr davor sogar nur an 5 von 34 Spieltagen.
Ich hab mich heut morgen schon über WolframWuttkes Aussage "fast alle Spiele Samstags" gewundert- war aber zu faul, um nachzusehen...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

bjarneG hat geschrieben: Ich hab mich heut morgen schon über WolframWuttkes Aussage "fast alle Spiele Samstags" gewundert- war aber zu faul, um nachzusehen...
Ich denke er meinte die dritte Liga :wink: 7 von 10 Spielen Samstag 14 Uhr.
Omnia vincit amor
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

In Liga 3 wiegen die Einnahmen von Zuschauern deutlich mehr als in Liga 2 und 1. Deshalb ist die Zerfaserung des Spieltags vielleicht für den DFB ein finanzieller Gewinn, für die Vereine allerdings nicht. Eine Sauerei vor dem Herrn.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben: Ich hab mich heut morgen schon über WolframWuttkes Aussage "fast alle Spiele Samstags" gewundert- war aber zu faul, um nachzusehen...
Ich denke er meinte die dritte Liga :wink: 7 von 10 Spielen Samstag 14 Uhr.
Hajo :idee: Merci.
Landauteufel
Beiträge: 20
Registriert: 27.01.2018, 16:07

Beitrag von Landauteufel »

Jupp64 Cologne hat geschrieben: Es wird noch genügend Haushalte geben , die zur Telekom wechseln. Da bekommt man dann zusätzlich Entertain-TV plus unter anderem 3.Liga für lau.

Muss ich dir recht geben! Ich bin gerade umgezogen und hatte daher die Wahl, welchen Anbieter ich für DSL auswähle. Da der Abstieg so gut wie sicher war, gingen die Überlegungen in Richtung Telekom inkl. Entertain. Als dann mit Cahsback von Check24 und Online-Bonus etc. der monatliche Preis bei nur 22€ lag, musste ich nicht lange überlegen. Wären wir nicht abgestiegen, hätte ich wohl nen anderen Anbieter.
Ob die Leute wie ich tatsächlich die primäre Zielgruppe der Telekom sind, wage ich allerdings zu bezweifeln. Man hat, laut eigenen Aussagen, eine erfolgreiche Drittliga-Saison hinter sich, mit ausreichend Abonnenten. Jetzt will man halt dieses Interesse, das da ist, mit mehr Werbeeinnahmen vergolden. Da ist Montagabend 19.00Uhr doch ideal. Viele Arbeitnehmer sind schon im Feierabend, packen es allerdings nicht, ins Stadion zu fahren. Also wird das Spiel eben bei Telekom geschaut. Mehr Zuschauer = lukrativer für Werbekunden, ihre Werbung zu schalten = höhere Einnahmen für die Telekom. Win-Win für die Telekom und die Werbekunden. Der Depp ist der Fan...
Zukunft braucht Herkunft!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Landauteufel hat geschrieben:

Muss ich dir recht geben! Ich bin gerade umgezogen und hatte daher die Wahl, welchen Anbieter ich für DSL auswähle. Da der Abstieg so gut wie sicher war, gingen die Überlegungen in Richtung Telekom inkl. Entertain. Als dann mit Cahsback von Check24 und Online-Bonus etc. der monatliche Preis bei nur 22€ lag, musste ich nicht lange überlegen. Wären wir nicht abgestiegen, hätte ich wohl nen anderen Anbieter.
Ob die Leute wie ich tatsächlich die primäre Zielgruppe der Telekom sind, wage ich allerdings zu bezweifeln. Man hat, laut eigenen Aussagen, eine erfolgreiche Drittliga-Saison hinter sich, mit ausreichend Abonnenten. Jetzt will man halt dieses Interesse, das da ist, mit mehr Werbeeinnahmen vergolden. Da ist Montagabend 19.00Uhr doch ideal. Viele Arbeitnehmer sind schon im Feierabend, packen es allerdings nicht, ins Stadion zu fahren. Also wird das Spiel eben bei Telekom geschaut. Mehr Zuschauer = lukrativer für Werbekunden, ihre Werbung zu schalten = höhere Einnahmen für die Telekom. Win-Win für die Telekom und die Werbekunden. Der Depp ist der Fan...
So siehts aus :daumen: ...als ob es da um die Sicherheit gehen würde :lol: :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
teldix
Beiträge: 210
Registriert: 18.04.2018, 13:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von teldix »

Devils-Supporter hat geschrieben:Und wie soll das funktionieren? Ich habe z. B. 1&1 als Internetanbieter und werde mir das Paket für 9,95/Monat buchen. In wiefern baut dadurch die Telekom ihre Marktposition aus?
Da 1&1 kein eigenes flächendeckendes Netz anbietet, kann es gut sein, dass die Telekom bereits von dir profitiert und Geld bekommt - nur halt über den Umweg 1&1 ;)

Dazu kommt dein extra Paket für 9,95€/Monat...
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

teldix hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:Und wie soll das funktionieren? Ich habe z. B. 1&1 als Internetanbieter und werde mir das Paket für 9,95/Monat buchen. In wiefern baut dadurch die Telekom ihre Marktposition aus?
Da 1&1 kein eigenes flächendeckendes Netz anbietet, kann es gut sein, dass die Telekom bereits von dir profitiert und Geld bekommt - nur halt über den Umweg 1&1 ;)

Dazu kommt dein extra Paket für 9,95€/Monat...
So wie so. Alle Telefondosen in De gehören der Telekom. Da bis auf Kabel De alle Anbieter über die Dose empfangbar sind, bekommt DT Kohle, ohne was dafür zu machen (ab und zu Dosen warten). Ein andere Anbieter pachtet die Dose für die Vertragslaufzeit mit der Option auf Verlängerung.
Und das Paket für 9,95€ kommt noch als Bonus dazu.
JochenG

Beitrag von JochenG »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben: Ich hab mich heut morgen schon über WolframWuttkes Aussage "fast alle Spiele Samstags" gewundert- war aber zu faul, um nachzusehen...
Ich denke er meinte die dritte Liga :wink: 7 von 10 Spielen Samstag 14 Uhr.
Nicht ganz richtig.
Es sind sechs Spiele am Samstag 14 Uhr.
Eins Freitags 19 Uhr
Eins Sonntags 13 Uhr
Eins Sonntags 14 Uhr
und eben eins Montags 19 Uhr
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

JochenG hat geschrieben: Nicht ganz richtig.
Es sind sechs Spiele am Samstag 14 Uhr.
Eins Freitags 19 Uhr
Eins Sonntags 13 Uhr
Eins Sonntags 14 Uhr
und eben eins Montags 19 Uhr
Es ging um die bisherigen Zeiten, nicht die neue Runde. Wuttke meinte bisher waren die "Zeiten so schön". Jetzt eben nicht mehr ganz :nachdenklich:
Omnia vincit amor
ylhu
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2011, 15:41

Beitrag von ylhu »

Einfach mal die Montagsspiele ignorieren und nicht hingehen. Die TV Sender werden sich freuen wenn die Spiele unter leeren Rängen ausgetragen werden und die blöden Fanfeindlichen Montagsspiele hoffentlich sein lassen. Mit anderen Fans zusammen tun und die Montagsspiele boykottieren. Aber leider gibt es immer wieder Dumme die Montags hinfahren. Anders bekommen wir das nicht in den Griff, wenn der DFB nicht auf die Fans sondern auf den Kommerz hört.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

ylhu hat geschrieben:Einfach mal die Montagsspiele ignorieren und nicht hingehen. Die TV Sender werden sich freuen wenn die Spiele unter leeren Rängen ausgetragen werden und die blöden Fanfeindlichen Montagsspiele hoffentlich sein lassen. Mit anderen Fans zusammen tun und die Montagsspiele boykottieren. Aber leider gibt es immer wieder Dumme die Montags hinfahren. Anders bekommen wir das nicht in den Griff, wenn der DFB nicht auf die Fans sondern auf den Kommerz hört.
Da schon die Proteste in der 1. Buli 0,0 bewirkt haben, dürfte es in Liga 3 erst recht nichts bringen. Ob Trillerpfeiffen, Tennisbälle oder Blocksperren, der DFB würde niemals eine Rolle rückwärts machen.
Miro_aber_Kadlec

Beitrag von Miro_aber_Kadlec »

Seb hat geschrieben:
ylhu hat geschrieben:Einfach mal die Montagsspiele ignorieren und nicht hingehen. Die TV Sender werden sich freuen wenn die Spiele unter leeren Rängen ausgetragen werden und die blöden Fanfeindlichen Montagsspiele hoffentlich sein lassen. Mit anderen Fans zusammen tun und die Montagsspiele boykottieren. Aber leider gibt es immer wieder Dumme die Montags hinfahren. Anders bekommen wir das nicht in den Griff, wenn der DFB nicht auf die Fans sondern auf den Kommerz hört.
Da schon die Proteste in der 1. Buli 0,0 bewirkt haben, dürfte es in Liga 3 erst recht nichts bringen. Ob Trillerpfeiffen, Tennisbälle oder Blocksperren, der DFB würde niemals eine Rolle rückwärts machen.
Den totalen Fan-Boykott gabs noch nicht.
Ein völlig leeres Stadion.
Das hätte ne andere Qualität als die bisherigen Proteste.
Das würde sogar DFL / DFB und sonstige aufrütteln.
Ist aber leider nur Wunschtraum
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Miro_aber_Kadlec hat geschrieben:
Den totalen Fan-Boykott gabs noch nicht.
Ein völlig leeres Stadion.
Das hätte ne andere Qualität als die bisherigen Proteste.
Das würde sogar DFL / DFB und sonstige aufrütteln.
Ist aber leider nur Wunschtraum
Wird nie geben, so lange es Dauerkarten gibt. Diese werden immer mitgezählt, egal ob der Besitzer anwesend ist.
kai81
Beiträge: 234
Registriert: 20.12.2017, 13:42

Beitrag von kai81 »

Hephaistos hat geschrieben:
Miro_aber_Kadlec hat geschrieben:
Den totalen Fan-Boykott gabs noch nicht.
Ein völlig leeres Stadion.
Das hätte ne andere Qualität als die bisherigen Proteste.
Das würde sogar DFL / DFB und sonstige aufrütteln.
Ist aber leider nur Wunschtraum
Wird nie geben, so lange es Dauerkarten gibt. Diese werden immer mitgezählt, egal ob der Besitzer anwesend ist.
Wenn dann müsste man die Fernsehübertragungen boykottieren. Aber das wird auch nicht umsetzbar sein.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

kai81 hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:
Wird nie geben, so lange es Dauerkarten gibt. Diese werden immer mitgezählt, egal ob der Besitzer anwesend ist.
Wenn dann müsste man die Fernsehübertragungen boykottieren. Aber das wird auch nicht umsetzbar sein.
Ja, schwer umzusetzen. Viele Neutrale werden das TV einfach im Hintergrund laufen lassen. So habe ich es bspw. oft bei Sky gemacht bei den Spielen ohne FCK- Beteiligung. Wenn man schon so wie so bezahlt hat..
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Was will man dazu sagen außer
SCHEISS DFB

..............
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten