Was heißt hier Rückkehr der langen Bälle. Lange Bälle habe ich in letzter Zeit sehr oft gesehen. Immer von Runjaic´s Kreativzentrale Müller oder Heubach auf den kleinstmöglichen Mitspieler, sofern der Ball vorher nicht links oder rechts im Aus gelandet ist.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Ich denke, wir werden heute Abend die Rückkehr der langen Bälle erleben in einem klassischen 4-4-2. Bin mal gespannt, wie das dann hier ankommt, da ich glaube, dass es genau das Gegenteil von Runjaic's Fußball ist.
Fünfstück hatte ja schon erwähnt, dass er auf dieses System steht und es bei der U 23 hat spielen lassen. Wie in den Jugendmannschaften aussieht, weiß ich nicht, aber da er auch für die zuständig ist, wird dort womöglich auch 4-4-2 gespielt. Das drängt mich zu der Frage, warum man nicht von den Profis bis runter zu den U-Mannschaften durchgängig das gleiche System gespielt hat. Da scheint es wohl an der Durchgängigkeit gefehlt zu haben und man kann nur hoffen, dass das jetzt besser wird. Denn grundsätzlich sollte die Profimannschaft das System des Unterbaus bestimmen. Alles andere ist quatsch.
Runjaic 2015 entspricht Sasic 2009.
Das Runjaic-2014-System beherrschen ja 2.Liga Spieler kaum, wie soll man denn das durchgängig spielen lassen. Das wäre vereinsschädigend gewesen. Da hätten alle Jugendspieler die Lust am Fußball verloren.
Wobei früher schon kommuniziert wurde, dass ein Vereinssystem durchgängig gespielt werden sollte um die Durchlässigkeit zu gewährleisten.
Aber die Spiele der Amateure haben mir seit langem schon gezeigt, dass dies nur hohle Phrasen waren.