Forum

Krisensitzung am Mittwoch: Muss Runjaic gehen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

MäcDevil hat geschrieben:Der einzigste Trainer der eventuell die Mannschaft beleben könnte, aufgrund seiner Art, ist für mich Pele Wollitz.
ernst gemeint ? der bei FCK-Fans so unbeliebte,eher verhasste Pelè ?
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Schupp in dieser Situation von seinen Aufgaben zu entbinden, fände ich ziemlich dämlich. Oder feige, im Sinne eines Sündenbocks. Je nachdem.

Schupp hat, basierend auf den Vorstellungen von Runjaic, für mein Empfinden bislang einen ziemlich guten Job gemacht. Die Dinge sicher eher verbessert als verschlechtert.

Das größte Problem war und ist in den Köpfen der Spieler, die auch immer wieder wollten, kämpften, aber einfach keine bleibende Sicherheit und Stabilität fanden. Das sehe ich in der Verantwortung des Trainers (unter Typen wie Feldkamp oder Rehagel gab es dieses Problem nicht), nicht in der Verantwortung des Sportdirektors. Jedenfalls nicht unmittelbar.

Wenn es jetzt einen Umbruch gibt, ist ein fähiger Sportdirektor dabei extrem wichtig. Auch als Ansprechpartner für den Cheftrainer. Sei das Fünfstück - der seine Chance, wenn er das auch will, aus meiner Sicht absolut verdient hat - oder sei es ein anderer.
Mila7
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2015, 08:54

Beitrag von Mila7 »

War nicht mehr zu halten und leider ist es 3 Monate zu später passiert...Jetzt muss sportliche Führung ganz neu überdacht werden!Als Trainer würde ich Stani vorschlagen,denke das könnte passen,wobei das halt auch nicht zaubern kann,angesichts des aktuellen Teams..
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

daachdieb hat geschrieben:SWR: FCK und Runjaic gehen getrennte Wege

Habt ihr den Bericht gelesen?
Unglaublich schlecht.
Habe gar nicht gewusst, dass wir mit KR in der Relegation gespielt haben. Zum Glück gibt es SWR.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Das wäre mal wieder so typisch..alle Verantwortlichen müssen räumen. Nur der Dauerlächler und Ursache des ganzen Übels..der bleibt fest im Sessel. Unfassbar!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

flammendes Inferno hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Der einzigste Trainer der eventuell die Mannschaft beleben könnte, aufgrund seiner Art, ist für mich Pele Wollitz.
ernst gemeint ? der bei FCK-Fans so unbeliebte,eher verhasste Pelè ?
Ja ! 8-) :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK Teufel
Beiträge: 104
Registriert: 30.08.2013, 12:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK Teufel »

Was soll diese ganze Kuntz Diskussion denn schon wieder? Man könnte ja meinen, dass Kuntz den FCK absichtlich gegen die Wand fahren wollen würde..welchen Grund hätte er dazu?
Es gab mal eine Zeit (noch gar nicht so lange her), da wurden Spieler für viel Geld geholt, die rein gar nichts gebracht haben. Nun wurde der (richtige) Weg eingeschlagen, in dem die Jugend mehr eingebunden wird.. Dies hat uns letztes Jahr, trotz der 2. Liga einen Rekordumsatz von gut 7 Mio. € erwirtschafftet. Also vieles richtig gemacht. Das größte Problem beim FCK ist keineswegs Stefan Kuntz, sondern die viel zu hohe Erwartungsgaltung vieler Fans. Wir müssen einfach kleinere Brötchen backen und das hat Stefan schon früh erkannt, was auch gut so ist. Wirtschaftlich macht Stefan einen guten Job, das muss man auch mal sehen! Das soll jetzt kein Plädoyer für Stefan Kuntz sein, aber mache Leute hier haben einfach diesen gewissen Defizit an Durchblick in dieser Sachlage. Hier wird zu viel vermischt.

So viel zu Kuntz.

Nichtsdestotrotz finde ich, dass auf der Trainerposition handlungsbedarf besteht! In der jetzigen Lage geht es um Einsatz, Kampf und um Willensstärke. Dies kann CK der Mannschaft anscheinend nicht so rüber bringen..oder die Mannschaft befindet sich bereits in einer solchen Lethargie, in der sie die Sachen des Trainers nicht mehr wahrnimmt oder nehmen kann. Deshalb sollte man dort den Hebel ansetzen..
Solche Aussagen wie von Müller "[...] manche Spieler sind nicht ganz bei der Sache [...]" sollte zu denken geben! CK versucht das mit 100%iger Sicherheit, aber die Mannschaft braucht sehr wahrscheinlich einen gewissen "Hallo-Wach-Effekt", den nur ein neuer Trainer in diesem Ausmaße einbringen kann..
Für den FCK wäre es besser, wenn man handelt!!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

sandman hat geschrieben:Das wäre mal wieder so typisch..alle Verantwortlichen müssen räumen. Nur der Dauerlächler und Ursache des ganzen Übels..der bleibt fest im Sessel. Unfassbar!!
Das wäre allerdings eine Farce ohne gleichen aber warte ab so wird es kommen und auf der JHV wird er wieder entlastet. :nachdenklich:
!! druff un dewedder !!
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Ist denen, die alle Köpfe fordern eigentlich klar, was ihr da wollt. Der Verein würde den Weggang dieser 3 Personalien bei der Mannschaft wirtschaftlich und sportlich niemals überleben. Das ist Wahnsinn....
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

sandman hat geschrieben:Das wäre mal wieder so typisch..alle Verantwortlichen müssen räumen. Nur der Dauerlächler und Ursache des ganzen Übels..der bleibt fest im Sessel. Unfassbar!!
Selbst schuld! Wer hat denn immer einen Sportdirektor gefordert? Würde Kuntz das Amt noch ausüben, würde er sich jetzt entlassen :lol: Ist unser Aufsichtsrat immer noch auf Auslandsreise?
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ich rede ja auch von der JHV. Dort muss aufgeräumt werden. Auf allen verantwortlichen Ebenen. Dass der Verein nicht "führungslos" durch die Lande spazieren kann ist klar. Aber führt SK den Verein denn tatsächlich und wäre sein jetziger Abgang so schmerzlich? Da habe ich so meine Bedenken.

Ja ok. Er führt ihn an die Wand....
!! druff un dewedder !!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Danke Kosta für zwei Jahre teilweise sehr gute und leidenschaftliche Arbeit.

Viel Glück, Konrad!

Nur Mut! Du hast schon zu genüge bewiesen, dass du einiges auf dem Kasten hast!

Bisschen fies, dass Fünfstück seine erste Bewährungsprobe ausgerechnet in Bochum erhält..

Mein persönlicher Wunsch und Appell an Stefan Kuntz:

Lasst Fünfstück bitte zumindest mal bis nach dem nächsten Heimspiel im Sattel, ohne schon einen anderen zu verpflichten!!

Go, Konny, go!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ich finde Markus Schupp hat nicht unbedingt einen schlechten Job gemacht.

Wenn auf jeden Fall jetzt der SD entsorgt wird und in der Zukunft wieder ohne SD rumgewurstelt wird, geb ich echt auf.
Ein fähiger Sportdirektor ist DIE Schlüsselposition im bezahlten Fußball. Ein fähiger SD sucht übrigens nicht nur fähige Spieler, sondern auch die richtigen Trainer.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ich denke bei allem Hickhack muss uns allen eins klar sein: Kuntz wird nicht gehen. Nicht freiwillig. Und nicht heute.

Ich warte mal noch auf die offizielle Bekanntgabe bei Runjaic.

Bei Schupp bin ich zwiegespalten. Eigentlich hat er mit dem was er zur Verfügung stehen hat keine schlechte Arbeit geleistet. Er musste mit dem bisschen Kohle was ihm zur Verfügung war, Kostas Wünsche bestmöglich erfüllen. Und da ich nach wie vor überzeugt bin, dass in dieser Mannschaft mehr drin steckt würde ich ihm noch eine Chance geben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

Gerade gelesen:
"Mario Basler hat Aua: Für den Ex-Fußballprofi ist die neue RTL-Tanzshow "Stepping Out" schon wieder zu Ende."

Wenn das mal keine Finte ist, um beim FCK anzuheuern... :shock: :shock:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Endlich hat das Drama einEnde. Aber bitte den Fünfstück nur als Übergang, der wird bei der U23 mehr gebraucht.
Was für für die erste brauchen ist ein Motivator fürs Team, der auch wieder die Fans mit ins Boot holt. Die MAnnschaft an sich ist ja nicht sooo schlecht.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

morlautern1971 hat geschrieben: Schupp hat, basierend auf den Vorstellungen von Runjaic, für mein Empfinden bislang einen ziemlich guten Job gemacht. Die Dinge sicher eher verbessert als verschlechtert.
Schupps hat folgende Spieler geholt:

Ziegler
Halfar
Pritsche
Piossek
Plich
Vucur
Mockenhaupt
Colak
Görtler
Hofmann
Heubach
Klich
Thommy
Younes
Demirbay
Fomitschow
Schulze
Zoller

Wie viele dieser Spieler haben uns denn bislang weiterhgeholfen? Insbesondere die Winterpause mit Zoller, Klich und Thommy war doch reine Geldverschwendung. Mit Ziegler scheinbar auch einen richtig teuren Flop dabei gehabt.

Zusätzlich waren in beiden Jahren der Kader erst deutlich nach Ligastart fertig. Letztes Jahr war das ja in Ordnung, da er dort erst neu kam. Dieses Jahr war es schlichtweg schlechte Planung. Wir sind die ersten Spieltage OHNE echte Außenspieler aufgelaufen.

Dazu kamen die Wechseltheater um Spieler wie Sippel und Matmour. Auch wenn ich absolut kein Freund von Letzterem war, so hat er wenigstens ab und zu seine Leistung gebracht. Und CK hatte auch deutlich gemacht, dass er ihn gerne behalten hätte.

Wie soll man in so einer Situation nicht über den Sportdirektor reden? Das Problem an dieser scheiß Situation ist diese "Wir machen alles zusammen und haben uns ganz doll lieb" Kommunikation.

Vielleicht stellen sich die Transfers von Schupp unter nem anderen Trainer doch noch als gut heraus, aber alleine für die späte Kaderplanung gehört er auf dem Prüfstand. Wenn andere Mannschaften zwei Monate mehr Zeit zum trainieren haben, dann kann auch der beste Trainer der Welt da wenig machen.

Allerings würde ich mir keine Sorgen um Schupp machen. Denn eine Entlassung Schupps müsste auch zwingend den Rücktritt von SK zur Folge haben. Und dazu wird es nicht kommen.
Mallett
Beiträge: 159
Registriert: 23.09.2015, 10:16

Beitrag von Mallett »

Basler fände ich genial, auf jeden Fall mal jemand, der nicht um den heißen Brei herum redet.
simba

Beitrag von simba »

Na da bin ich mal gespannt wenn Fünfstück nicht den erhofften Erfolg hat ab wann die üblichen Kandidaten hier dann wieder anfangen seinen Kopf zu fordern :-)
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

UltrasFCK hat geschrieben:Ich halte von einem Konrad Fünfstück sehr viel.
Hätte mir schon früher gewünscht das er mal übernimmt.
Man muss nur mal gucken was er aus dem NLZ und der ganzen Jugend gemacht hat.Respek!
Auch hört man von Verantwortlichen von Amateurvereinen die bei ihm schon auf Seminaren waren,dass er ein super Typ mit super Ahnung sein soll.
Man hört quasi durchweg nur gutes und sein Auftritt in Flutlucht gefiel mir auch.
Lass den Jungen mal machen. Am Depp sieht man,dass so was mehr als Früchte tragen kann.
Die besetzen seit Jahren den Trainerposten mit Ihren U23 Trainern.Stallgeruch halt.Wobei da auch die Stallführung stimmt....
Das mit dem DEPP wollte ich gerade auch schreiben. Klopp, Tuchel, Schmidt. Da funktioniert das seit Jahren. Alle von den Amateuren gekommen. Warum sollte man mit KF nicht auch endlich mal so einen Glücksgriff landen können?
Falls es tatsächlich so kommt bin ich froh, dass nicht gleich ein Schnellschuss erfolgte.
Lassen wir KF mal machen. Aber wahrscheinlich gerät er nach der ersten Niederlage schon wieder ins Kreuzfeuer so mancher "Fans" hier.

KR wünsche ich auf jeden Fall alle Gute für die Zukunft. Halte viel von ihm aber am Betze hat man es halt nicht leicht. Und für seinen Spielstiel haben wir einfach die falschen Leute oder besser gesagt nicht das nötige Geld um solche zu holen :cry:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Aus meiner Sicht reicht eine Entlassung des Trainers nicht aus. Warten wir mal ab, was Schdefohn sagt...

Wenn er Schupp entlässt fände ich das unglaublich, denn mit den Mitteln die man Schupp an die Hand gegeben hat konnte er nur wenig machen. Und da kommt dann wieder die Frage: wo ging der ganze Transferüberschuss hin?

Schdefohn verdient für einen Zweitliga-VV sehr ordentlich. Er muss sich fragen lassen, was er mittlerweile als Gegenleistung dafür bringt? Bzw. frage ich mich, welche Aufgabenbereiche er im Moment ausfüllt außer den Bereich "Verantwortung" und selbst in dem Bereich versagte er nun mehrfach, denn Runjaic hätte man viel früher feuern müssen.

Bei Kuntz steht unterm Strich nicht mehr viel da: kostspielige Trainerentlassungen, eher dürftige Sponsoren usw.

Was Fünfstück angeht kann ich nicht viel sagen. Ein Topmann für das NLZ, aber ob und wie er das zu den Profis bringen soll ist Zukunftsmusik. Es gibt keinen Grund ihn abzufeiern, aber auch keinen Grund ihn niederzuschreiben.

Bin auf die PK gespannt, wo sich unser Tunnelohrring-Pressesprecher gestern bei twitter (rossikl)nicht zum ersten Mal ganz schön professionell verhalten hat. Aber für was brauchen wir einen Pressesprecher mit dem Maximum an Seriosität? Läuft doch!

Es gibt viel zu tun in diesem Verein und wenn eine Entlassung Runjaics und evtl. Schupps die einzigen Dinge sind, die sich ändern, dann ändert sich auf unserem Weg Richtung dritte Liga rein gar nix.
chriskl
Beiträge: 291
Registriert: 30.01.2007, 17:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von chriskl »

Noch hat sich der FCK nicht offiziell geäußert, doch in Kürze ist mit einer Pressemitteilung zu rechnen. Um 14 Uhr ist zudem eine Pressekonferenz angesetzt.

http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... immt/45658
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

UltrasFCK hat geschrieben:Ich halte von einem Konrad Fünfstück sehr viel.
Hätte mir schon früher gewünscht das er mal übernimmt.
Man muss nur mal gucken was er aus dem NLZ und der ganzen Jugend gemacht hat.Respek!
Auch hört man von Verantwortlichen von Amateurvereinen die bei ihm schon auf Seminaren waren,dass er ein super Typ mit super Ahnung sein soll.
Man hört quasi durchweg nur gutes und sein Auftritt in Flutlucht gefiel mir auch.
Lass den Jungen mal machen. Am Depp sieht man,dass so was mehr als Früchte tragen kann.
Die besetzen seit Jahren den Trainerposten mit Ihren U23 Trainern.Stallgeruch halt.Wobei da auch die Stallführung stimmt....
Bleibt nur zu hoffen dass er auch hinhaut, denn wenn er es nicht schafft und am Ende dann auch gehen muss.
Der Verlust würde sehr schmerzen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

eme hat geschrieben:
UltrasFCK hat geschrieben:Ich halte von einem Konrad Fünfstück sehr viel.
Hätte mir schon früher gewünscht das er mal übernimmt.
Man muss nur mal gucken was er aus dem NLZ und der ganzen Jugend gemacht hat.Respek!
Auch hört man von Verantwortlichen von Amateurvereinen die bei ihm schon auf Seminaren waren,dass er ein super Typ mit super Ahnung sein soll.
Man hört quasi durchweg nur gutes und sein Auftritt in Flutlucht gefiel mir auch.
Lass den Jungen mal machen. Am Depp sieht man,dass so was mehr als Früchte tragen kann.
Die besetzen seit Jahren den Trainerposten mit Ihren U23 Trainern.Stallgeruch halt.Wobei da auch die Stallführung stimmt....
Bleibt nur zu hoffen dass er auch hinhaut, denn wenn er es nicht schafft und am Ende dann auch gehen muss.
Der Verlust würde sehr schmerzen.
Sehe ich genauso. Ich denke er ist eigentlich eher der fleissige Arbeiter im Hintergrund.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
steff-5.1
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2013, 17:30

Beitrag von steff-5.1 »

"Wir brauchen weder über den Trainer, noch über den Sportdirektor, noch über einen Vorstand reden. Wir sind die elf bzw. 14, die am Ende auf dem Platz stehen. Glauben Sie mir eines: Der Trainer und das Trainerteam bereiten uns so akribisch vor, wie es sein muss, geben uns alle Hilfestellungen. Aber wenn wir es dann auf dem Platz nicht umsetzen können, oder bei zwei Standardsituationen wie diesmal pennen - wer trägt dann die Schuld? Wir oder irgendjemand außen herum? Das sind wir und müssen uns das ankreiden ohne Ausreden. Da brauchen wir uns hinter keinem zu verstecken!"
So ist es auch und ich behaupte einfach mal, dass ein FCK Spieler mehr Ahnung davon hat, als die "Experten" hier im Forum. Selbst wenn du jetzt Kloppo anstellst und Watzke in den Vorstand holst, bewegt der mit dem Team nicht mehr und landet genau so im Mittelfeld wie es Runjaic/Kuntz/Schupp getan hätte. Die Fans brauchen aber halt immer einen Sündenbock. Ob es sinnvoll oder nachvollziehbar ist, ist ja egal. Hauptsache irgendwas passiert und man kann motzen. Wobei man als FCK Fan eigentlich auch vom Verein ausgepfiffen gehört, weil da gibt's seit paar Monaten auch öfter mal Leistungsverweigerung. Aber Kritik an uns selbst??? Oh man, wo kämen wir denn da hin? Wir sind doch Experten und wissen alles besser :lol: .

Eigentlich wäre mal zwei Saison's Abstiegskampf (mit Klassenerhalt) mal gar nicht schlecht für dieses total unrealistische Umfeld, dass immer wieder von 1. Liga babbelt. Vielleicht ordnen die Leuten dann den FCK mal richtig ein, nämlich als Zweitligaverein, der schon seit Jahren nicht mehr zu den Topteams gehört, weder auf dem Platz noch auf den Rängen. Alles nur Zweitligadurchschnitt. Realität würde dem Verein und vor allem dem Umfeld mal gut tun. Aber wir wissen ja wie es läuft. Gewinnen wir jetzt zwei Spiele und verlieren das Dritte, wird hier wieder geschrieben:
"Ja so wird das nix mit dem Aufstieg!" :lol:
Gesperrt