Nibelunge hat geschrieben:... ...
Karl, Jenssen und Ring sind für mich lediglich 3 destruktive Zerstörer. Uns fehlt Kreativität im Mittelfeld.

...
Nur 2 Beispiele, wie "destruktiv" Karl und Jenssen waren.
Jenssen: unser Torschütze zum 1:0 - hat unter anderem auch den Querpass (zur ersten Chance von Ring) im 16er gespielt
Karl: neben seiner Präsenz auf dem Platz (sein Fehlen war z.B. in Rostock wieder deutlich spürbar) spielte unter anderem den Pass auf Jenssen für dessen Vorlage auf Ring.
-----------------------------------------------------------------------
Ring: Er scheint wirklich etwas neben seinen Schuhen herzulaufen. Von den vergebenen Chancen hat er heute auch nicht viele Zweikämpfe gewonnen. Ich glaube, sogar die meisten verloren.
------------------------------------------------------------------------
Wer sichert eigentlich nach Hinten ab, wenn sich Zimmer oder Löwe ins Angriffsspiel mit einschalten ?
Da waren die RV/LV-Positionen als doch sehr blank.
------------------------------------------------------------------------
Ein glückliches aber auch schmerzhaftes Unentschieden.
Die Eisernen waren in der 1. Hz eigentlich schon am Boden und warteten nur noch auf das endgültige Aus.
Wieder einmal vergab unsere Mannschaft gute Torchancen und konnte das Ergebnis nicht ausbauen.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Berliner zwar das Spiel etwas offener gestalten. Sie hatten aber zunächst keine Torchance, im Gegensatz zum 1.FCK. Auch die konnten nicht verwertet werden.
Die Berliner kamen nun immer besser ins Spiel.
Zwei Konter innerhalb von 5 Minuten, zur 2:1 Führung der Berliner, stellten den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf.
Danach waren die Eisernen lange Zeit dem 3:1 näher als unsere Mannschaft dem Ausgleich, selbst ein 11m konnte unsererseits nicht genutzt werden.
Erst ein Freistoß, von Löwe vor das Tor gezogen, konnte vom erst kurz zuvor eingewechselten Deville zum Ausgleich verwandelt werden.
1 Punkt gewonnen, oder 2 Punkte verloren ?
Beides trifft für dieses Spiel zu, aber die verlorenen 2 Punkte schmerzen.