Respekt an Jessen. Nach so einem dummen krummen Ding und der generellen überladenen Kritik an ihm so ein Spiel abzuliefern - ich fand ihn sehr stark, ein Eigentor ist noch jedem mal unterlaufen.
Die Schirileistung darf man ruhig mal erwähnen. Es fällt schon auf, dass immer mehr "Kleinkram" abgepfiffen wird.
Vor 10 Jahren hätte Linsmayer niemals Rot gesehen. Er geht schon ungkücklich/unbeholfen in den Zweikampf, aber das ist doch weit weg von einer klassischen Tätlichkeit.
Nun gut, haken wir es unter "Erfahrung sammeln" ab.
Es wurden aber auch sonst mancher Zweikampf abgepfiffen, in dem eigentlich nichts vorgefallen war, das sieht man im TV recht gut. Man muss sich ja nur noch auf eine Körperberührung einlassen und geschickt fallenlassen, der Pfiff kommt bestimmt. Das nervt und lässt inzwischen fast alle Spiele zerfahren wirken, erst recht, wenn es denn eine Mannschaft nur drauf anlegt.
Paderborn war nur so gut, wie es der FCK durch seine vielen Abspielfehler zugelassen hat. Das ist das einzige, was ich anprangere. Die Konzentration hat gefehlt nach dem "Glanzstück" gegen Aue.
Warum Mo zu Beginn diesen Winkel wählt? Er hat ja noch Zeit, den Ball mitzunehmen und zum Tor zu laufen...
...aber auch daraus sollte man ihm keinen Strick drehen, den Elfer hat er eiskalt versenkt.
Es bleibt doch auch zu bemerken, dass wir zwar etwas zu selten 3 Punkte eintüten, aber eben auch sehr sehr schwer zu schlagen sind - auch nach Rückstand auswärts - auch mit 10 Mann, die am Ende sogar noch das Riesending für den Dreier auf den Fuß haben.
Kleine Anekdote: Mein Stream hielt genau in der Zehntelsekunde an, als Zuck ausholte. Ich war minutenlang im Ungewissen, ob das Ding nun drin ist oder nicht
Cottbus liegt uns, die werden 3:0 weggeballert.