Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Union Berlin 3:3 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

wkv hat geschrieben:Das mit den Querpässen ist auch so etwas.

Was willst du denn machen, wenn du auf eine Viererkette triffst, die davor mit drei Mann die Schnittstellen zumacht, und noch dazu vorne ab der Mittellinie mit 2 Mann zustellt?

Zu Beginn des Spiels?

Eben. Man behält den Ball in den eigenen Reihen, spielt mit Geduld, und sucht seinen Weg und seine Chance.

Hoch und weit nach vorne wäre die Alternative. Es ist völlig normal, dass man sich zu Beginn des Spiels abtastet.

Und ab und an dauert so etwas auch länger. In HZ 2 war der Zug mehr nach vorne.

Oder?
Genau das ist der moderne Fußball. Genau so spielen die Spanier.
Und genau das ist stinklangweilig!
Aber wenn der FCK langweilig spielt und am Ende aufsteigt, ist mir das völlig egal.
Von mir aus kann auch die erste Halbzeit immer so sein wie Montag, wenns in der zweiten dann so abgeht.
Sanchez44
Beiträge: 201
Registriert: 20.12.2006, 10:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Sanchez44 »

Am Freitag würde ich mir wünschen, daß wir taktisch so spielen, wie wir am Montag aufgehört haben!
Nur mit Heintz und Simunek in der IV

Von daher wäre meine Wunschaufstellung folgende:

-------------SIPPEL--------------
DICK---SIMUNEK---HEINTZ----BUGARA
------------BORYSIUK-------------
FORTOUNIS-----ZUCK--------BUNJAKU
-------MICANSKI---IDRISSOU-------

Also FEUER frei und Punkte bitte 3!

Forza FCK :teufel2:
Einmal Lauterer, immer Lauterer! Forza FCK
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Leider fehlen uns zumindest in der Viererkette die Spieler, welche über die Fähigkeiten verfügen dieses Querpassspiel über mehr als 10 Stationen unfallfrei durchzuführen.
Mit einem schnellen Zuck und einem großen Mo hätte es in der 1. Halbzeit ruhig der eine oder andere hohe Ball nach vorne mehr sein dürfen.
Hier müssen wir noch eine gesunde Mischung finden.
Ansonsten war es ein Weg in die richtige Richtung. Ein Stürmer, der diese Bezeichnung verdient, ein Tor nach einer Ecke und zwei schön herausgespielte Tore.
Am Freitag sind wir alle wieder schlauer.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Nach einem 2:0 Rückstand nach der Halbzeit muss man auch mit einem 3:3 zufrieden sein. Selbst wenn man den Ausgleich mit dem Abpfiff bekommt.

Sorgen macht mir die Abwehr. Ich dachte dass wir mit Rodnei und dem Sportinvaliden eine tolle IV haben. Das kann ich mir wohl abschminken. Was ich da am Montag gesehen habe, sah aus wie die F-Jugend von Erlenbach. Eine Mischung aus Slapstick, geistiger Abwesenheit und erschreckendem Unvermögen. Hoffentlich bekommt Foda das in den Griff.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

offhegoes hat geschrieben:Nach einem 2:0 Rückstand nach der Halbzeit muss man auch mit einem 3:3 zufrieden sein. Selbst wenn man den Ausgleich mit dem Abpfiff bekommt.

Sorgen macht mir die Abwehr. Ich dachte dass wir mit Rodnei und dem Sportinvaliden eine tolle IV haben. Das kann ich mir wohl abschminken. Was ich da am Montag gesehen habe, sah aus wie die F-Jugend von Erlenbach. Eine Mischung aus Slapstick, geistiger Abwesenheit und erschreckendem Unvermögen. Hoffentlich bekommt Foda das in den Griff.
Ich kenne zwar die Abwehr von Erlenbach nicht, aber hier wird übertrieben :!:
Letzte Saison war die Abwehr oft halbwegs stabil, dafür kam keine Kreativität aus dem Mittelfeld in einen nicht existenten Sturm.
Dann lieber so. Außerdem gibt es noch Alternativen ( Heintz, Simunek, Rodnei ) :idee:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Erlenbach ist vielleicht etwas zu extrem.
Als Kompromiss käme die Abwehr von Verbandsligist TuS 04 Hohenecken in Betracht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Edit: Sorry, Doppelpost (s. unten).

Deine Nachricht enthält 28 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 08.08.2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

LDH hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Das mit den Querpässen ist auch so etwas.

Was willst du denn machen, wenn du auf eine Viererkette triffst, die davor mit drei Mann die Schnittstellen zumacht, und noch dazu vorne ab der Mittellinie mit 2 Mann zustellt?

Zu Beginn des Spiels?

Eben. Man behält den Ball in den eigenen Reihen, spielt mit Geduld, und sucht seinen Weg und seine Chance.

Hoch und weit nach vorne wäre die Alternative. Es ist völlig normal, dass man sich zu Beginn des Spiels abtastet.

Und ab und an dauert so etwas auch länger. In HZ 2 war der Zug mehr nach vorne.

Oder?
Genau das ist der moderne Fußball. Genau so spielen die Spanier.
Und genau das ist stinklangweilig!
Aber wenn der FCK langweilig spielt und am Ende aufsteigt, ist mir das völlig egal.
Von mir aus kann auch die erste Halbzeit immer so sein wie Montag, wenns in der zweiten dann so abgeht.
Siehst du und mir wäre es lieber wir steigen nicht auf und spielen dafür mal von Anfang an so wie wir am Montag die letzten 30 Minuten gespielt haben. Klar da hatte Berlin auch Chancen, aber wir hatten mehr!
Wenn du aggressiv mit Zug nach vorne spielst und ab und zu presst, ist ein Ballverlust genauso gefährlich wie wenn einer unserer Querpässe schief geht.
Ich finde wir müssen genauso spielen wie die letzten 30 Minuten, von Anfang an! Was grundlegend verbessert werden muss ist, das wir nach einem Ballverlust nicht immer so stark die Ordnung verlieren und die Konter schneller unterbinden, kompromissloser klären. Man darf den Ball auch mal einfach raushauen, wenn es hinten brennt.

Schaut euch doch mal Dortmund an, die Spielen so gut wie nie quer. Da wird sich maximal 2-3 mal der Ball hin und her geschoben und dann gehts nach vorne. Rückpässe ohne Not verbietet Klopp seinen Spielern sogar, habe das Buch über Klopp mal gelesen, stehen ganz interessante Dinge drin.

Foda hatte sich über das Quergepasse ja auch richtig aufgeregt!

Es gibt momentan die 2 Philosophien im modernen Fußball. Die eine ist das dominante Spiel, das Barca und Spanien praktizieren. Dafür musst du aber perfekte Techniker haben, und Kobinationen auf engem Raum spielen, dann läuft sich der Gegner wirklich kaputt. Spanien und Barca deuten ja Angriffe häufig an, lassen den Gegner laufen und spielen dann nochmal zurück und bauen neu auf, das macht den Gegner müde. Von reinen Querpässen läuft sich aber kein gegnerisches Team müde, da muss man ja praktisch nur von links nach rechts verschieben und läuft kaum mehr als das Team das den Ball hat.

Ich finde aber sowiso die andere Philosophie (Dortmund) attraktiver. Bei dieser Spielweise spielt man von Anfang an nach vorne und setzt den Gegner nach eigenem Ballverlust erneut extrem unter Druck um Fehler zu erzwingen. Das wichtigste bei dieser Spielweise ist das man nach Ballgewinn schnell umschaltet.

Ich denke und hoffe, Foda möchte mit uns eine Art Dortmund-Taktik spielen. Für das dominante Müdespielen fehlt uns einfach auch das Personal.
Zuletzt geändert von Betzinho am 08.08.2012, 18:11, insgesamt 3-mal geändert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

LDH hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Das mit den Querpässen ist auch so etwas.

Was willst du denn machen, wenn du auf eine Viererkette triffst, die davor mit drei Mann die Schnittstellen zumacht, und noch dazu vorne ab der Mittellinie mit 2 Mann zustellt?

Zu Beginn des Spiels?

Eben. Man behält den Ball in den eigenen Reihen, spielt mit Geduld, und sucht seinen Weg und seine Chance.

Hoch und weit nach vorne wäre die Alternative. Es ist völlig normal, dass man sich zu Beginn des Spiels abtastet.

Und ab und an dauert so etwas auch länger. In HZ 2 war der Zug mehr nach vorne.

Oder?
Genau das ist der moderne Fußball. Genau so spielen die Spanier.
Und genau das ist stinklangweilig!
Aber wenn der FCK langweilig spielt und am Ende aufsteigt, ist mir das völlig egal.
Von mir aus kann auch die erste Halbzeit immer so sein wie Montag, wenns in der zweiten dann so abgeht.
Geht ja nicht darum, dass wir so spielen, sondern dass dieser Stil nun auch in der 2. Liga angekommen ist - und wir uns dazu verhalten müssen. Ich denke, beschweren ist da nicht. Daraus kann man meiner Meinung nach nur 2 Lehren ziehen:

a) diese Form der Defensivarbeit ist mittlerweile nicht mehr nur was für "Mannschaften, die ihre Stärke in der Defensive sehen"; diese Art kollektives Stellungsspiel ist mittlerweile einfach eine Grundanforderung, die genauso zum Ballverlust gehört wie individuelles Nachsetzen. Wir haben da offensichtlich noch Defizite, also müssen wir hier noch gezielt arbeiten. Das Ganze mag zwar im Ergebnis oft langweilig sein - aber wenn Alushi und Ariel die Schnittstellen besser zugekriegt hätten, wär der offensive Aufwand am Montag mit 3 Punkten belohnt worden.

b) wenn man den Anspruch hat, eine Spitzenmannschaft zu sein (und den haben wir in dieser Liga), dann kann man eben nicht mehr meckern, dass der Gegner "nur hinten drin gestanden hat". Das ist legitim, ist schon in den 70ern in Italien (wo sonst :wink: ) unter dem Namen "das Recht des Schwächeren" bekannt gewesen - und wer meint, hoch hinaus zu wollen muss eben über ein Angriffsspiel verfügen, dass variabel genug ist, auch eine solche 9er-Defensive auszuhebeln. Und das wird mir bei aller Langeweile, die der Sprung in Sachen Defensivarbeit der letzten Jahre mit sich gebracht hat allzu oft vergessen: Das "Mutterschiff" dieser Entwicklung, die spanische Nationalmannschaft spielt diesen Stil ja gerade deshalb, weil sie Kombinationsstark genug ist, jede Mannschaft die diesen Stil kopiert mindestens 1x auseinander zu nehmen. Deren Alleinstellungsmerkmal liegt vorne, nicht hinten - den schlechten Ruf hat dieser Fußball mMn allein wg. der Mannschaften, die ihn nur in Puncto Defensivarbeit und Ballbesitz des Ballbesitz wegens kopieren, aber nicht über die entsprechenden "Output"-Optionen in der Offensive verfügen. Was uns angeht: Die taktischen Maßnahmen in der 2. Hz. am Montag haben Hoffnung gemacht, dass wir auf unserem Niveau - 2. Liga - über die Variabilität verfügen, auch eine solche Defensive zu knacken. Allerdings glaube ich nicht, dass man mit unserer Taktik der letzten 30min oft in ein Spiel gehen wird (und kann). Das ist eine Option bei Rückstand, ist aber in der Gewichtung (nicht in der Ausrichtung) aus tendenziell defensiv- und tendenziell eher offensivstarken Spielern zu unausgeglichen.

Daher: Kurzfristig sehe ich die Aufgabe der Mannschaft vor allem darin, dahin zu arbeiten, nicht immer den "ersten Fehler" zu machen - und wir sollten uns schon einmal daran gewöhnen, dass taktisch guter und unterhaltsamer Fußball nicht immer das gleiche ist; wir werden noch so manchen Gegner müde spielen müssen, bevor es Räume gibt - wenn's gut geht, gehört in 2/3 der Spiele die Zeit zwischen Minute 60 und 90 uns. Wer vorher Spektakel erwartet, wird sich wohl öfter enttäuscht sehen...
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 08.08.2012, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

teufelwiesbaden hat geschrieben:Ich kenne zwar die Abwehr von Erlenbach nicht, aber hier wird übertrieben :!:
Es ging wohl eher um die F-Jugend als um Erlenbach. Da sind Vergleiche zu unserer "Alle-Mann-drauf"-Abwehr SO übertrieben nicht... :wink:
87er
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2011, 10:48

Beitrag von 87er »

LDH hat geschrieben: Von mir aus kann auch die erste Halbzeit immer so sein wie Montag, wenns in der zweiten dann so abgeht.
Naja, 34 Pkt und ein Torverhältnus von 102:102....
Ich glaub nicht das wir damit aufsteigen würden. :wink:
Aber die Saison würde Spaß machen :lol: :D
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

87er hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Von mir aus kann auch die erste Halbzeit immer so sein wie Montag, wenns in der zweiten dann so abgeht.
Naja, 34 Pkt und ein Torverhältnus von 102:102....
Ich glaub nicht das wir damit aufsteigen würden. :wink:
Aber die Saison würde Spaß machen :lol: :D
Lass doch einfach den Ausgleichstreffer weg ( Nachspielzeit ). Dann steigen wir mit 100 Punkten und 102:71 Toren auf :D :teufel2:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Sorry Freunde, aber jeder Satz, in dem die Spielweise von Barca oder Dortmund mit der des FCK in einem Satz genannt wird, ist realitätsfremder, als es die Vergleiche mit der F-Jugend aus Erlenbach je sein können!

Die Bilder und Analysen in allen Ehren, aber die Abwehr von Montag kann man in einem Wort zusammenfassen: "Kreisklasse", "Hasenhaufen" oder eben "ungenügend". Und so kann man auch jede x-beliebige F-Jugend in der Pfalz samstags spielen sehen. Alle Mann auf den Ballführenden ohne Struktur und jeglichem Stellungsspiel. Da fällt mir noch ein Wort ein: "Peinlich"! Und mit so einem Sauhaufen spielt man gegen den Abstieg ausser man schießt jede Woche drei Tore. A - B - E - R! Noch ist Zeit und vielleicht lässt Foda ja doch Rodnei spielen und wenn es dann beim Sportinvaliden mal nicht zwickt haben wir zumindest auf dem Papier eine tolle IV! Ach und Jessen habe ich zumindest nicht vergessen!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wäre das Spiel 3:2 ausgegangen, würde man hier garnicht so viel analysieren was die Abwehr angeht. Dann hätte ein kurzes "mit Simunek in der IV am Freiag" gereicht.
Vor einer Woche noch hat keine Sau nach Jessen gerufen und Dick hatte nichtma en Backup nötig.
Wie schnell sich die Dinge doch ändern.....
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

LDH hat geschrieben:Wäre das Spiel 3:2 ausgegangen, würde man hier garnicht so viel analysieren was die Abwehr angeht. Dann hätte ein kurzes "mit Simunek in der IV am Freiag" gereicht.
Vor einer Woche noch hat keine Sau nach Jessen gerufen und Dick hatte nichtma en Backup nötig.
Wie schnell sich die Dinge doch ändern.....
Dieses Spielchen kann man immer spielen und könnte genauso fragen, was los wäre, wenn wir 0:2 verloren hätten. Dann hätte nicht nur die Abwehr, sondern auch der Sturm sein Fett wegbekommen. Aber, hätt' de Hund net geschiss...

Und nach der Vorstellung von Bugi darf man ruhig über Jessen nachdenken.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Genau wonn de Hund nett g´schiess hätt ...
Dieses ständige wenn und aber.
Dieses Spiel ist Geschichte. Wir müssen in Aalen die verloren Punkte holen und dann redet keiner mehr über dieses Spiel.
Mir hat das Spiel gefallen. Im Gegensatz zu dem was bisher 2012 zu hause war.
:teufel2:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Wir brauchen keinen Balotelli, wir haben Mo Idrissou.
Dieser Mann hat im ersten Saisonspiel mehr Engagement und Willen auf dem Platz rübergebracht als unser letztsaisonaler Kapitän in 34 Spielen.
Dieser auf dem Platz ausgelebte Wille, sich nicht aufzugeben und zu fighten, kann eine ganze Mannschaft mitreissen.
Und einen unbekümmerten guten Zuck dazu: das motiviert auch die anderen in der Elf.
Bei mir ist mit der zweiten Hälfte des Spiels wieder die Zuversicht zurück gekommen, wenn wir denn das Abwehrverhalten schnellstmöglich verbessern.
Falls wir gegen Aalen wie am Montag im Spiel nach hinten agieren, kriegen wir auch 4 Gegentore wie der MSV am letzten WE.
Dann geht's 4:4 aus :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Hellboy hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben:Ich kenne zwar die Abwehr von Erlenbach nicht, aber hier wird übertrieben :!:
Es ging wohl eher um die F-Jugend als um Erlenbach. Da sind Vergleiche zu unserer "Alle-Mann-drauf"-Abwehr SO übertrieben nicht... :wink:

Wobei mer sich uffm Loihof sicher iss, dass mer gegen Erle- und Erfebach dehääm mit 8 Mann uffem Feld immer noch logger gewinne konn!! 8-)


Grüße aussem Wald!


Mölschbach, go home!
c
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

grasnarbe hat geschrieben:Wir brauchen keinen Balotelli, wir haben Mo Idrissou.
Dieser Mann hat im ersten Saisonspiel mehr Engagement und Willen auf dem Platz rübergebracht als unser letztsaisonaler Kapitän in 34 Spielen.
traurig, dass ich dir zustimmen muss, aber so ist es. kann es in teilen nachvollziehen, warum ihn einige als Söldner und Wandervogel abstempeln.
aber die Entscheidung zu uns zu in die schwächere Liga zu wechseln mit vermutlich kleinerem Gehalt, dafür aber einer Stammplatzaussicht, spricht eigentlich für seinen Charakter und nötigt mir einen gewissen Respekt ab.
Zuletzt geändert von kulak am 08.08.2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Und man darf jetzt auch mal diesem Thread gratulieren. 5 Seiten und praktisch keine Polemik (im Sinne von Alles scheisse oder Alles gut):!: Scheinbar lebt nicht nur die Mannschaft wieder. So machen nicht nur die Spiele wieder Lust auf mehr, sondern auch die Zeit dazwischen im Forum :prost:
Omnia vincit amor
Blochin

Beitrag von Blochin »

Rückkorb hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Hendrick Zucks Leistung wurde im 1. Spieltagsthread sehr wohl gewürdigt. Nachdem über die Leistung Zucks keine zwei Meinungen möglich sein dürften (für mich noch vor Mohamadou Idrissou bester Mann beim FCK), dient der zweite Thread dazu, Fragen vertiefend zu diskutieren (genauere Analyse der Abwehrprobleme).
Lieber Blochin,

gestatte, dass ich hierzu eine andere Wahrnehmung habe. Im von dir so bezeichneten 1. Spieltagsthread steht im Eingangsstatement von Zuck, abgesehen von dem Tor, gar nichts zu seiner besonderen Leistung.

Diesen ersten Thread halte ich nach der bisherigen Handhabung für solange einschlägig, bis der Spielbericht steht. Trotz Administratorenhinweisen fanden in der Vergangenheit Diskussionen leider immer wieder parallel statt. Solche Administratorenhinweise, doch lieber im Spielberichtsthread weiter zu diskutieren, habe ich mir daher zu Herzen genommen und sehe mir daher den vorhergehenden Thread regelmäßig auch gar nicht mehr an, wenn der Spielberichtsthread steht, und kommentiere dann ggf. nur dort, wie es viele machen. Den ersten Thread halte ich in erster Linie für Spontanäußerungen geeignet, zumal auch auf kaum Text Bezug genommen werden kann.

Mir vorzugeben, dass die Super-Leistung eines neuen Spielers in den Spielberichts-Thread jetzt noch nicht einmal gehören würde, halte ich für etwas gewagt.

:pyro:
Ich will überhaupt nichts vorgeben. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass die Leistung Zucks sehr wohl gewürdigt wurde. Nur läuft sich ein Meinungsaustausch über Zuck schnell tot, weil ihn eben alle User sehr stark gesehen haben. Auch die Presse würdigt die Leistung Zucks. Auch nach dem Spiel gegen Augsburg wurde Zuck hier auf DBB schon sehr positiv gesehen. Ich bin mir auch sehr sicher, dass dieser Auftritt keine Eintagsfliege war. Hendrik Zuck könnte der neue Sydney Sam werden.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Und jeden Tag wird der Rucksack schwerer, den der Zuck zu tragen hat.
In der zweiten Liga darf er jetzt in aller Ruhe reifen.
Egal was passiert, er wird seinen Weg gehen.
Aber nur wenn er die richtigen Berater hat und auf sie hört.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

mxhfckbetze hat geschrieben:Und jeden Tag wird der Rucksack schwerer, den der Zuck zu tragen hat.
In der zweiten Liga darf er jetzt in aller Ruhe reifen.
Egal was passiert, er wird seinen Weg gehen.
Aber nur wenn er die richtigen Berater hat und auf sie hört.
Also will er seinen Vertrag nicht verlängern?
Betzinho hat geschrieben: Ich finde aber sowiso die andere Philosophie (Dortmund) attraktiver. Bei dieser Spielweise spielt man von Anfang an nach vorne und setzt den Gegner nach eigenem Ballverlust erneut extrem unter Druck um Fehler zu erzwingen. Das wichtigste bei dieser Spielweise ist das man nach Ballgewinn schnell umschaltet.

Ich denke und hoffe, Foda möchte mit uns eine Art Dortmund-Taktik spielen. Für das dominante Müdespielen fehlt uns einfach auch das Personal.
Ich bin auch für die Dortmundtaktik und das ist keinesfalls übermütig, denn das ist eigentlich nicht die Dortmundtaktik, sondern DIE FCK Taktik, die bei uns jahrzehntelang praktiziert wurde, bis Schlaumeier, wie Rausch, Sforza und Konsorten davon sprachen, dass die Zeiten des "Hurra Fußball" vorbei sind.
Ich hoffe Foda hat den Mut, dass wir exakt den wieder spielen, zumindest in den Heimspielen.
Die Leute dazu scheinen wir zu haben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

LDH hat geschrieben:Wäre das Spiel 3:2 ausgegangen, würde man hier garnicht so viel analysieren was die Abwehr angeht.
Da kennst du mich aber schlecht.....
Blochin

Beitrag von Blochin »

mxhfckbetze hat geschrieben:Und jeden Tag wird der Rucksack schwerer, den der Zuck zu tragen hat.
In der zweiten Liga darf er jetzt in aller Ruhe reifen.
Egal was passiert, er wird seinen Weg gehen.
Aber nur wenn er die richtigen Berater hat und auf sie hört.
Nach jedem Spiel, das Zuck in dieser Weise abliefert, wird es schwerer, ihn langfristig zu binden. Wie lange läuft eigentlich sein Vertrag?
Antworten