Forum

Lizenz 2011/12 ohne Bedingungen (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Wenn man das so alles liest, vor allem die Beiträge von > Meinungsbildnern <, könnte man meinen, auch ein SK ist nicht der richtige Mann an der Schaltstelle des FCK und man muss auch bei ihm höllisch aufpassen, dass er die Karre nicht noch weiter in den Dreck fährt.

Dabei war er es, der den FCK wieder in ein ordentliches Fahrwasser gebracht hat und , vor allem Dank ihm, wieder in der 1. Liga spielt.

Wo waren oder sind, die Vorschläge aller " Besserwisser " und " Haar in der Suppe Finder " welcher Kandidat es ihrer Meinung nach, als Nachfolger der Chaotentruppen vor Stefan K., hätte besser machen können ? :?:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bingo hat geschrieben:Wenn man das so alles liest, vor allem die Beiträge von > Meinungsbildnern <, könnte man meinen, auch ein SK ist nicht der richtige Mann an der Schaltstelle des FCK und man muss auch bei ihm höllisch aufpassen, dass er die Karre nicht noch weiter in den Dreck fährt.
Dabei war er es, der den FCK wieder in ein ordentliches Fahrwasser gebracht hat und , vor allem Dank ihm, wieder in der 1. Liga spielt.
Du hast die 2 Seiten der Medaille doch klar angesprochen und dir damit auch schon eine Antwort auf deine implizierte Frage gegeben.

Wir sollten emotionslos die sportliche Seite betrachten und zum anderen genauso emotionslos die finanzielle, personelle und organisationelle Aufstellung des Vereins. Nimm das und ggf. noch die mittel- und langfristigen Zukunftsperspektiven, dann klopf mal so ein paar Sachen ab und du wirst sehen, der FCK ist nicht so toll aufgestellt, wie wir das gerne hören würden.
Du hast recht, der FCK ist wieder in der ersten Liga und wird sie wohl auch halten,
- aber er hat auch seit Stefan Kuntz ein negatives Eigenkapital und einige Zahlungsverpflichtungen in der Zukunft, für die er heute noch keine Lösung hat. Zudem belasten Verträge (Stadion) die finanzielle Situation der Firma FCK langfristig. Die Mannschaft ist in Teilen geliehen, in Teilen auch mit Risiko in erster Linie nach dem engen finanziellen Rahmen zusammengestellt und hat jedes Jahr eine hohe Fluktuation von Leistungsträgern. Aus der eigenen Jugend kommt nicht viel und der große Transfer, der uns auf einem Schlag aus der finanziellen Bedrängnis bringen könnte, ist nicht zu sehen, oder wurde bereits verdaddelt. Wichtige Lieferanten gingen in die Insolvenz, große Ertragsverbesserungen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sind nicht zu erwarten.
Wenn ich sowas heute bei meiner Bilanzerstellung in den Lagebericht schreiben muss, dann braucht es schon viel Kommunikation und Marketing, um das Bild noch einigermaßen versöhnlich aufzuhübschen.

Da ist es gut das Fans als Lagebericht nur den Tabellenstand brauchen und meistens auch nur von Spiel zu Spiel denken.
Es ist auch gut, das wir von einem Fußballverein reden und nicht von einer GmbH, auch wenn sich beides immer mehr annähert und Fußball immer mehr Geschäft wird.
Deshalb ist es wichtig den Gegenpol zu haben und auch mal etwas kritischer hinter die Worthülsen von Pressemeldungen zu schauen.
Bei einem Siegtor können wir unreflektiert jubeln, aber das untersagt eine Nachbetrachtung nicht, mit der Analyse:
Glück gehabt und folgende Dinge an Aufstellung und Taktik sind zu ändern.
Hasta la Victoria - siempre!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Du hast recht, der FCK ist wieder in der ersten Liga und wird sie wohl auch halten, klingt fast so ,als sei dir das unwichtig- aber er hat auch seit Stefan Kuntz ein negatives Eigenkapital und eine positive Mannschaft und einige Zahlungsverpflichtungen in der Zukunft, für die er heute noch keine Lösung hat das weiß man nicht ,was im Kopf von SK abgeht,vielleicht hat er auch eine und es noch nicht verraten.Zudem wissen wir alle hier auch keine optimale ,schnelle Lösung. Zudem belasten Verträge (Stadion) die finanzielle Situation der Firma FCK langfristig.Dazu kann Kuntz nix,diese Vertragsänderung mit "Pseudomehreinnahmen für die SG als Hauptkritikpunkt hatten wir ja schon mehrfach erwähnt,welche echte Vorteile für die SG dabei entstanden ,ist mit Zahlen nicht wirklich belegbar Die Mannschaft ist in Teilen geliehen hätte er diese Spieler gekauft,wären die Verbindlichkeiten wesentlich höher,was dir noch weniger gefallen würde , in Teilen auch mit Risiko in erster Linie nach dem engen finanziellen Rahmen zusammengestellt und hat jedes Jahr eine hohe Fluktuation von Leistungsträgern. Aus der eigenen Jugend kommt nicht viel ja,das ist ganz klar seine Schuld,das die Jungs nicht besser sind und der große Transfer, der uns auf einem Schlag aus der finanziellen Bedrängnis bringen könnte, ist nicht zu sehen, oder wurde bereits verdaddelt. Ja,bei Lakic hat er es verdaddelt,den Micanski hätte sichlich mehr wichtige Tore geschossen als SL ,wenn der Gute doch nur mal ran dürfte Wichtige Lieferanten gingen in die Insolvenz, große Ertragsverbesserungen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sind nicht zu erwarten.
Wenn ich sowas heute bei meiner Bilanzerstellung in den Lagebericht schreiben muss, dann braucht es schon viel Kommunikation und Marketing, um das Bild noch einigermaßen versöhnlich aufzuhübschen.
Das klingt doch sehr negativ und suggeriert wieder ,dass "man" es hätte besser machen können .
Nur das "wie" fehlt wieder .....
Unter den gegeben schwierigen Umständen hat er bis heute sehr viel daraus gemacht ,keiner hätte das ausser ihm geschafft,zum Glück denkt er auch positiv , Schwarzmaler würden die Karre nicht aus dem Dreck ziehen .
Und huldigen werde ich Kuntz nie ,sein größter Fehler war sein Wechsel nach Istanbul und die Nichtrückkehr nach dem Abstieg,verziehen,aber nicht vergessen.
Anima
Beiträge: 266
Registriert: 02.09.2008, 11:00

Beitrag von Anima »

Bingo hat geschrieben:Dabei war er es, der den FCK wieder in ein ordentliches Fahrwasser gebracht hat und , vor allem Dank ihm, wieder in der 1. Liga spielt.
So schaut´s eben aus...

Schön das wir den Aufstieg auch geschafft haben...darf man den Zahlen (TV-Einnahmen) aus´m Kicker glauben, dann hat der FCK wohl insgesamt mehr als 12 Millionen € in der Bundesliga eingenommen. Im Vergleich zu Vorsaison wäre dies ein Plus von mehr als 7 Millionen €.

Das sind Zahlen, die einen nur freuen können und dem Verein selbst wieder mehr Spielraum geben...anhand dessen sieht man auch wie wichtig ein Verbleib in der ersten Liga ist.
Ein Ring Sie zu knechten...
JochenG

Beitrag von JochenG »

@flammendes Inferno
Im Grunde sind beide Seiten ausgelutscht. Die fingerhebenden Mahner, die offenbar nicht beweisen können, dass sie es besser könnten und umgekehrt die Hurra-Schreier die jetzt alle blauäugig - sorry - rot-weiß-äugig - dem großen Meister huldigen.
Aber lass mich bitte noch zwei Dinge aus Deinem letzten Beitrag klarstellen:
flammendes Inferno hat geschrieben:Dazu kann Kuntz nix,diese Vertragsänderung mit "Pseudomehreinnahmen für die SG als Hauptkritikpunkt hatten wir ja schon mehrfach erwähnt,welche echte Vorteile für die SG dabei entstanden ,ist mit Zahlen nicht wirklich belegbar
Wo Du die "Pseudomehreinnahmen" heraus liest interessiert mich dann doch jetzt schon. Stefan Kuntz hat, entgegen seinen Behauptungen, einen neuen Vertrag geschlossen. Da beisst die Maus keinen Faden ab. Da weder Du noch ich den Vertrag gelesen haben, sind die Mutmaßungen, was in diesem Vertrag enthalten ist wohl überflüssig. Fest steht jedoch, dass der FCK pro Jahr 150.000 Euro Miete für die Logentürme zahlen soll - wobei in der letzten Bilanz dafür eine Mietausfallrückstellung -in mehr als doppelter Höhe- gebildet wurde und der FCK ein Darlehen, dass er an die Stadiongesellschaft gegeben hat, nicht vorzeitig kündigen darf und der FCK dafür in der letzten Bilanz eine Rückstellung in Höhe von knapp 24% dieses Darlehens als drohenden Verlust aus dem Verkauf dessen gebildet hat. Abgesehen davon hat Fritz Grünewalt auf der Mitgliederversammlung behauptet, er könne nicht herausfinden, wie hoch die Verzinsung des Darlehens sei und wie lange die Laufzeit wäre. Beides steht im Beteiligungsbericht, der vier Monate vor der Mitgliederversammlung erstellt und veröffentlicht wurde.
Die in diesem Beteiligungsbericht beschriebene "Erfolgspacht" ist offenbar das, worauf Du abzielst. Ob und wann diese jedoch greift, ist dem aktuellen Beteiligungsbericht nicht zu entnehmen.

Bei allen Vorträgen und Kommentaren heisst es immer wieder "der Stefan hat ja den Mietvertrag mit dem Stadion nicht gemacht. Da kann er ja nix dafür". Genau diese Aussage ist eben widerlegt. Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen ist, gelinde gesagt, scheißegal. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Natürlich wird auch ein Stefan Kuntz nicht an den Zinslasten der Stadiongesellschaft nichts drehen können. Natürlich kann auch ein Stefan Kuntz nichts am Verkauf des Stadions ändern. Aber er sollte sich nicht mit seiner, wahrhaft extrem medienwirksamen, Mitleidsmiene vor die Mitglieder stellen und so tun, als ob er bislang nur reagieren konnte. Auch er hat vielfach agiert und eben auch in dem Bereich, der den Verein am meisten derzeit zwickt. Dem Stadion.
flammendes Inferno hat geschrieben:keiner hätte das ausser ihm
Das willst Du woher wissen? Glaubst Du tatsächlich, dass nur Stefan Kuntz da oben arbeitet? Kann es sein, dass Du die wesentlichen Personen, die das Licht von Stefan Kuntz erscheinen lassen, ein wenig übersiehst?
Stefan Kuntz hat für diesen Verein, auch nach dem 23. April 2008, extrem positive Arbeit geleistet. Aber eben nicht alleine. Das ist wie die derzeitige "Seligsprechung" von Manuel Neuer. Das ist Humbug. Nur im Team hat Stefan Kuntz Erfolg. Er ist ein Kämpfer, eine Lichtgestalt, ein Aushängeschild und ein verfluchter Fuchs. Aber eins ist er sicherlich nicht, ein Heiliger. Stellt ihn nicht höher auf das Podest als er fallen kann.


Wir drehen uns argumentativ hier im Kreis. Keiner wird dem jeweils anderen je belegen oder beweisen können, was im Zweifel besser gewesen wäre. Denn letztlich laufen die Entscheidungen so, wie sie derzeit eben laufen.
Wenn aber noch nicht einmal in diesem Forum über die Vor- bzw. Nachteile dieser getroffenen Entscheidungen frei geschrieben werden darf ohne gleich der "ewigen Grantelei" (mal bewusst das Wort Nestbeschmutzer weggelassen) beschuldigt zu werden, dann sehe ich keinen Sinn darin, hier weiterhin Beiträge zu verfassen, die dem einen oder anderen helfen sollen, komplexe Vorgänge zu verstehen oder gar hinterfragen zu können.
Lautrer no.1

Beitrag von Lautrer no.1 »

Danke an SK, Hr.Grünewald, Hr. Rombach und an alle anderen die im Hintergrund arbeiten!! Weiter so!!
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Lautrer no.1 hat geschrieben:Danke an SK, Hr.Grünewald, Hr. Rombach und an alle anderen die im Hintergrund arbeiten!! Weiter so!!
Jawoll gute Idee ! Weiter so !
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
TuK_Kugelfang
Beiträge: 343
Registriert: 25.08.2006, 19:23
Wohnort: Oschdhoffe

Beitrag von TuK_Kugelfang »

JochenG hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Zu der hohen Stadionmiete kann Kuntz ja wirklich nichts
Ich belege Dir - und so manch anderem hier, dass Stefan Kuntz im November 2008 einen neuen Pacht- und Betreibervertrag mit der Stadiongesellschaft ausgehandelt und unterschrieben hat. Also kann er sehr wohl was "dafür".

Frage hierzu:
Im Text steht, dass für 3,8 Mio. Verkäuferdarlehen nun 4% Zinsen p.a. (= 152.000 Euro) an den FCK zu zahlen sind. Im Gegenzug hat man eine Nutzung für den Logenturm für 150.000 Euro "erkauft".
Das is also quasi ne Nullrunde.
Die Gesellschaft hat also Zusatzeinnahmen vom FCK, die sie direkt wieder an den FCK weiterleitet.
Wer hat also aus bilanztechnischer oder steuerrechtlicher Sicht was davon?
Oder gab es früher schon die Zinszahlung für´s Darlehen, wir schieben jetzt die Kohle aber direkt wieder zurück, was vorher nicht der Fall war?


Im Übrigen:
Auch wenn ich euren Ausführungen nicht immer haargenau folgen kann und ihr wohl etwas näher mit der ganzen Materie vertraut seid als ich:
Danke an JochenG sowie Mac41, für solche Darstellungen.
Lautern ist der geilste Club der Welt!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@TuK_Kugelfang
Nun ja, so gesehen ist das eine "Nullrunde". Dass diese Summe nun, mehr oder wenig, eins zu eins aufgeht ist vielleicht so gewollt.
Aber es ging der Stadiongesellschaft in erster Linie darum, dass der FCK das ursprüngliche Darlehen in Höhe von 3,8 Mio nicht kurzfristig kündigen kann. Das war offenbar mal geplant. Deshalb wurden nun die Daten genauer definiert und festgelegt.
Der Logenturm wurde aufgenommen, da dort ja die VIP-Logen gebaut wurden. Das es dafür zusätzliche Zahlungen gibt, ist wohl im ursprünglichen Vertrag nicht vorgesehen gewesen. Mag daran gelegen haben, dass dieser Logen- und Medienturm wohl auch erst nachträglich in die Planung für das Stadion aufgenommen wurden. Mir ist nicht bekannt, ob das vor oder nach dem Stadionverkauf war.
Antworten