Sport: 1. FCK
Wie ein Elfmeter
Martin Amedick (links), im Duell mit Bremens Sandro Wagner, geht beim FCK mit gutem Beispiel voran. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN. Die große Chance, die sich dem 1. FC Kaiserslautern heute bietet, wollen die Roten Teufel nutzen. Mit einem Heimsieg heute (17.30 Uhr) zum Rückrundenstart gegen den jetzt Zweitletzten der Fußball-Bundesliga, den 1. FC Köln, können sich die Lauterer weiter von den Abstiegsrängen absetzen.
„Wir hatten in den vergangenen Partien eine gute Effektivität", blickt FCK-Kapitän Martin Amedick zurück auf den Hinrunden-Abschluss, als die Lauterer 2:1 beim SV Werder Bremen gewannen. Diese Effektivität, die dem Aufsteiger in seiner schwierigen Phase der Saison im September und Oktober bei fünf Niederlagen in Serie fehlte, soll nach dem Willen Amedicks und seiner Kollegen dazu führen, dass die angestrebten 19 Punkte in der Rückrunde möglichst schnell geholt werden. Dann hätte der FCK die berühmte 40-Punkte-Marke und damit das rettende Ufer erreicht.
Amedick, der in der Innenverteidigung heute wieder den in der zweiten Hinrundenhälfte verletzten Rodnei an seiner Seite haben wird, freut sich darauf, „auf dem Betze zu starten, mit unseren Fans im Rücken". Rund 42.000 Zuschauer werden heute wohl kommen, ebenso viele Karten sind für das Derby am 29. Januar (18.30 Uhr) gegen den FSV Mainz 05 schon verkauft. (...)
zur Rheinpfalz
Lautern-Trainer Marco Kurz
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
Grippe-Trainer gegen Schweinegrippe-Kölner
15.01.2011 - 23:03 UHR
Kaiserslautern gegen Köln – das ist auch ein Duell „normale“ Grippe gegen Schweinegrippe.
Vier Kölner Spieler (Mohamad, McKenna, Brecko und Jajalo) fehlen heute wegen des H1N1-Virus, der sogenannten Schweinegrippe.
Bei Lautern liegt Marco Kurz (41) mit Grippe und 39 Grad Fieber flach, fehlte schon drei Trainingstage.
Ob er heute auf der Bank sitzen kann, ist offen. In Absprache mit Kurz bereitete Co-Trainer Roger Lutz (46) die Lauterer vor. (...)
zur BLÖD
Torwart Michael Rensing
Abstiegskampf statt Real Madrid
Er scheiterte beim FC Bayern, lehnte ein Angebot aus Spanien ab. Und will nun seine letzte Chance beim 1. FC Köln nutzen
Von ULRICH BAUERund HERBERT JUNG 15.01.2011 - 23:05 UHR
Aus dem Abseits zurück ins Bundesliga-Rampenlicht. Michael Rensing (26) hat endlich wieder einen Job, will Fußball-Deutschland beweisen, was er wirklich kann. Dafür fängt er ganz unten an...
Der Meister von 2005, 2006, 2008 und 2010 plötzlich im Abstiegskampf!
Vor drei Wochen entschied sich Rensing für Köln, unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende. „Statt um Titel kämpfe ich jetzt um den Klassenerhalt“, sagt er. (...)
zur BLÖD
Neues Spielführer-Symbol
Poldi gegen Lautern mit Binde von der Horde
Köln – Schrecksekunde im Abschlusstraining: Nach einem Zusammenprall mit Taner Yalcin blieb Lukas Podolski mit schmerzverzerrtem Gesicht 20 Sekunden lang liegen. Aber dann gab es Entwarnung: Poldi trat die Reise in die Pfalz an.
Und er hat eine neue Kapitäns-Binde im Gepäck! Zwei Vertreter des Fan-Clubs „Wilde Horde“ übergaben ihm eine eigens für Poldi entworfene Version. (...)
zum Express