
Warum soll er was anderes machen? Private Paula ist als Leiter des NLZ eingestellt, und hilft trotzdem Bugera in der U17.Rückkorb hat geschrieben:Ein Zurück von Fünfstück auf seine alte Stelle könnte es nur dann geben, wenn Paula etwas anderes machen würde.
Von "soll" war doch gar nicht die Rede. Paula wäre aber aufgrund seiner beruflichen Vita vielfältig einsetzbar, ohne dass man ihn gleich degradieren müsste.SEAN hat geschrieben:Warum soll er was anderes machen?Rückkorb hat geschrieben:Ein Zurück von Fünfstück auf seine alte Stelle könnte es nur dann geben, wenn Paula etwas anderes machen würde.
Das wäre eine völlig abwegige Degradierung ohnes gleichen, die daher ganz sicher nicht in Frage kommen wird.SEAN hat geschrieben:Gebt dem Fünfstück die U23, und er kann nebenbei noch Bugera unterstützen.
Wenn ich mir allerdings ansehe, wie Fünfstück bei den 5 Niederlagen in Folge wirkte, muss man ihm wohl eine gute Stressbelastbarkeit bescheinigen. Gut, er ist noch jung und wenig verbraucht. Aber wenn man sich auch noch das drumherum im Verein ansieht, war das schon bemerkenswert.SL7:4 hat geschrieben:Bei Fünfstück hinterlassen diese permanenten Trainerdiskussionen gewiss auch ihre Spuren.
Sollte er vom neuen Sportvorstand das Vertrauen ausgesprochen bekommen, wird er wieder selbstbewusster und das überträgt sich auch auf die Spieler.
SEAN hat geschrieben:Gebt dem Fünfstück die U23, und er kann nebenbei noch Bugera unterstützen.
Das kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen.Rückkorb hat geschrieben: Das wäre eine völlig abwegige Degradierung ohnes gleichen, die daher ganz sicher nicht in Frage kommen wird.
Heubach und Gaus waren beim FSV seine Kinder.Kicker hat geschrieben: Völlig unverständlich ist dagegen Uwe Stövers Entlassung. Der Geschäftsführer Sport bewies seit seiner Amtsübernahme 2009 in etlichen Situationen ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung. Von teils unterklassigen Klubs holte er Spieler wie Mölders, Heubach, Gaus, Leckie, Wunderlich, Görlitz, Stark oder zuletzt Engels und Grifo, die sich hervorragend entwickelten. Mit einem Lizenzspieleretat, der jährlich nur fünf bis sechs Millionen Euro betrug, stellte er stets einen konkurrenzfähigen Kader zusammen.
Dass ihm seit dem vergangenen Sommer der ein oder andere Fehlgriff zu viel unterlief und er im Winter mit Ballas, Golley und Schorr drei Profis holte, die keine Verstärkungen darstellen, ist ihm anzulasten. Es ändert aber nichts an der Einschätzung, dass er in knapp sechs Jahren viel mehr richtig als falsch gemacht hat. Dass er dem Präsidium nun aus eigenem Antrieb die Vertrauensfrage stellte, ehrt ihn. Seine Entlassung offenbart dagegen die sportliche Inkompetenz in diesem wichtigen Gremium. Anders als der FSV muss sich Stöver um seine Zukunft keine Sorgen machen. Er kann davon ausgehen, dass seine seriöse Arbeit in der Branche mehr Anerkennung findet als im eigenen Verein.
Na gut, ist ja grad sowieso Berichtsflaute, unterhalten wir uns also über deine Frau. Warum auch nicht?Sebastian hat geschrieben:Meine Frau ist übrigens Japanerin, ich finde, sie sieht gut und nicht witzig aus ...
Du meinst wohl die Print-Ausgabe. In deiner Mitteilung lese ich aber keinen anderen Inhalt heraus als am Samstag vom Kicker online gestellt. Ist es vielleicht die gleiche Meldung?Betzegeist hat geschrieben:Der kicker bestätigt heute nochmal, dass man sich mit Stöver einig ist.
Da er aber keine Ausstiegsklausel hat, erwartet Kiel wohl eine finanzielle Entschädigung. Insofern kann es durchaus noch ein wenig dauern, bis man Einigkeit erzielt hat.
Meinst du wirklich, nach der Ouvertüre kommen konstruktive Beiträge bzw. Antworten?AlterFritz1945 hat geschrieben: An alle anderen Dauernörgler und Besserwisser: