Forum

Sportchef Abel kritisiert Vorgänger Kuntz (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:
Immerhin hat Abel das Studium abgeschlossen, dass Kuntz mal ein halbes Semester in einem Fernstudium studierte.

Hast du denn überhaupt mal ein Studium angefangen wkv??

Oder ist es wie immer leicher schön von der Couch daheim zu lästern obwohl man selbst nie besser war und das alles im Grunde garnicht beurteilen kann?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ooch Werner, es nervt...
... und ich bin mir gaaanz sicher: Nicht nur mich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK58 hat geschrieben:Ooch Werner, es nervt...
... und ich bin mir gaaanz sicher: Nicht nur mich.

Heisst du wkv?

wer also dich gefragt?
Oder kann er nicht alleine darauf antworten.

Dürftest du also bitte die Güte haben nicht auf Dialoge an andere zu antworten die dich nichts angehen!?
Danke!

(ich klinke mich bei dir auch nicht ein mit dümmlichen Kommentaren wie du mir auf die Nerven fällst, oder?)

Hast du das jetzt gerade verstanden wie man sich verhält oder muss ich nochmal gezielt bei dir nachfragen?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wenn du Granate dich in einem Forum bewegst und dich über Kommentare zu deinem Geschreibsel aufregen musst, dann solltest du halt persönliche Nachrichten verschicken. Oder noch besser: Bleib´gleich ganz daheim. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ich sehe du hast vielleicht erstmals etwas in deinem Leben gelernt :lol:

Ich sehe auch in diesem Forum Besserung in Sicht.

Vielleicht auch einer der genannten Punkte, dass es in anderen Foren besser (respektvoller) zu geht.
Das ist vielleicht der Punkt, wenn wkv schon übel ablästert, dass Kuntz ja nicht studiert habe und dazu abschätzig spottet, sollte man wenigstens selbst was zustande gebracht haben sonst wirkt das ganze eben ziemlich dümmlich und hat mal nebenbei garkeine Qualität.

Im Gegenteil, ein typischers Klischee wird bedient. Denn man hat selbst im Grunde keine Ahnung was man in einem Studium lernt und wozu und was von den Inhalten relevant ist.
Man kann schlicht den Gesamtzusammenhang überhaupt nicht einschätzen.

Und dazu selbst vielleicht nur Haupt- oder Realschule zu haben und dann abzulästern ist eben einfach nur unqualifiziert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Oh Kinners, jetzt macht doch mal ein bisschen langsam.
Das ist ja, wie wenn die Tante zu Besuch ist. So benimmt sich und so nicht und das sagt man und das nicht.... :D

Ich finde dieses dümmliche Geschreibsel von "Heckenschützen" einfach nur kontraproduktiv.
Fragt doch mal die Leute, was sie wollen!

Das geht so:
@gringno
Was willst Du denn, wie soll´s/kann´s mit dem FCK weitergehen? Was soll das Geplänkel mit Indien?

Sag doch einfach und klar, was Du willst, ich würde mir das gerne anhören und mich auch dafür interessieren.

Wie soll´s weitergehen?

Das weiß nach 8 Jahren Kuntz keiner so richtig, auch der amtierende AR nicht, wer das behauptet lügt!

Noch nicht mal die finanzielle Situation ist vollkommen klar, wie soll denn da eine Strategie und eine Saisonplanung vorgenommen werden?

Gries passt nicht, weil er keine Erfahrung hatte? Merk hätte gepasst, weil er welche Erfahrungen vorweisen konnte? Merk war Schiedsrichter, Merk hat sich nicht groß zum FCK bekannt, auch nicht nach dessen Karriere als Schiri.
Ich hätte es begrüßt, wenn er sich beim FCK eingebracht hätte, ehrenamtlich, gerne auch als ARV, da hätte ich ihn sofort gewählt! Da habe ich aber KEINE Anstrengungen von ihm bemerkt, oder habe ich was verpasst?

Abel ist jetzt das Hassobjekt, warum eigentlich?
Weil man ihm nachsagt, dass er gegen Kuntz intrigiert habe, um auf dessen Posten zu kommen?

Ga nicht mal so unwahrscheinlich, ich würde mich sogar wundern, wenn Abel nicht den Wunsch verspüren würde. Der kannte ja auch die Gehaltssummen, die da geflossen sind. Das dürfte schon Begehrlichkeiten geweckt haben.

Ob er das kann weiß ich nicht. Ob das Geschmäckle hätte, wenn er es werden würde ist mir egal, denn dann wäre er wohl faktisch der Einzige, der sich das von Kuntz angezettelte Chaos beim FCK antun würde.

Ich finde wir sollten uns lieber wieder in diesen Allllllleeeeeesssss sssssuuuuuuuppppppiiiiii Modus begeben, da waren die Rollen klarer besetzt und Gut und Böse noch leichter zu unterscheiden. :D :lol:
Dieses Hauen uns Stechen bringt doch nichts mehr, es kommt mit dem FCK, wie es kommt.

Soso grigno zurück zu Indien, Du kannst doch ganz sicher wenigstens dazu was Sinnvolles berichten, ist besser, als im Forum zu prollen. :daumen: :wink:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

gringno hat geschrieben: Mir wäre recht gewesen, wenn man Stefan Kuntz von allen Seiten besser unterstützt hätte. Und ihm und Rombach nicht in den Rücken gefallen wäre, ohne zu wissen, worauf man sich da jetzt eigentlich einlässt.
Das ist lustig. Zum Unterstützen gehören halt immer zwei: Der, der unterstützt und der, der sich unterstützen läßt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Mein Gott, was ein Kindergarten. Muß das denn sein, sich untereinander ständig ans Bein zu pissen, nur weil unterschiedliche Meinungen/Positionen vetreten werden. Schlimmstenfalls kommt man halt zu dem Schluß: we agree to disagree.
Und, Werner, ich glaube, würdest du hier mal querbeet eruieren, wer dir detailliert inhaltlich was zum Sportmanagementstudium sagen kann, würden sicherliche viele passen müssen, unabhängig davon, ob Hauptschulabschluß oder Promotion vorliegt.
Wie schon andernorts festgestellt, taucht der Name Kuntz überhaupt nicht auf in den Interviews. Darüberhinaus denke ich, dass SK sogar die Meinung teilen würde, es sei anstrebenswert, Talente zu höheren Ablösesummen vertraglich zu binden.
Ob und wie das möglich wird, muß sich zeigen. auch, ob die Neuen diesbezüglich was verbessern können.
Ich wünschte mir im Sinne des Vereins, dass es zu einer respektvollen Verabschiedung SKs kommt, und wie der AR sich um Fairness/Respekt bemüht, sollten wir es auch tun.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

werauchimmer hat geschrieben:Oh Kinners, jetzt macht doch mal ein bisschen langsam.

Nein,
Ich finde genau das sind die Punkte um die es ja auch hier geht.

Kuntz wird dargestellt als hätte er mittlerweile eigentlich im Grunde garnichts gemacht, denn das waren immer andere.

Auch das FCK Museum wurde nur an ihn herangetragen, denn er selbst wollte bestimmt gar keines!

Man könnte fast glauben Kuntz hat in 8 Jahren eigentlich garnichts gemacht, und das bisschen was er machen wollte, waren dann nur Fehler und Murks.
Er wollte bestimmt auch nur einfach länger oben alleine als Sonnenkönig auf dem Berg sitzen und kassieren für sich und seine Familie, denn als Polizist hat er ja eh nichts gelernt und kann einen Verein ja auch garnicht steuern, daher war er auch überfordert, seit Anfang an :p
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Moment.
Das Worte verdrehen Spiel ficht mich nicht an.

Ich hab nicht gelästert, dass Kuntz kein Studium vorzuweisen habe, sondern nur darauf verwiesen, dass Kuntz keines habe, weil man Abel abschätzig als "Praktikant" etc. bezeichnet.
Weil man die Qualifikation von Gries so minderwertig einschätzte.

Nicht die Tatsachen verdrehen. Aber das nachträgliche Verdrehen von Begebenheiten ist ein Markenzeichen von dir und deinesgleichen.

Ich bin mitnichten der Meinung, dass man ein Hochschulstudium vorweisen muss, um im Leben etwas zu gelten, und nicht jeder, der eines hat, redet auch kluge Sachen, da bist du das beste Beispiel.

Ansonsten darf ich jetzt mal Klartext reden:

Du hast nicht die geringste Ahnung, von was du hier schwadronierst.

NLZ:
Die Sterne VERLOREN haben wir im Abstiegsjahr unter Kuntz. Nicht unter einem seiner Vorgänger. Du hast was anderes behauptet. Stefan Kuntz sagte dann noch, es läge hauptsächlich an baulichen Mängel.


Museum:

Nicht Kuntz und der FCK haben das Museum initiiert, sondern die "Initiative Leidenschaft", die Herren Leopold, Thines und de Buhr.
Nicht Kuntz, nicht der FCK, eine private Initiative. Und wenn du dich z.B. mit Hagen Leopold mal unterhalten würdest, wärst du vielleicht mit einer gegensätzlichen Meinung konfrontiert, was Unterstützung und dergleichen von Kuntz, Grunewald und FCK angeht.


Red kein solches Blech daher.
Man könnte jetzt einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass Kuntz nicht mehr da ist, und aufhören, ständig die Diskussion in die Vergangenheit zu lenken.

Ich hab so das Gefühl, wir haben noch genügend über die Zukunft zu reden.

Und die Vergangenheit, die kommt noch früh genug auf's Tapetchen.
Zuletzt geändert von wkv am 13.04.2016, 10:20, insgesamt 3-mal geändert.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

WernerL hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Oh Kinners, jetzt macht doch mal ein bisschen langsam.

Nein,
Ich finde genau das sind die Punkte um die es ja auch hier geht.

Kuntz wird dargestellt als hätte er mittlerweile eigentlich im Grunde garnichts gemacht, denn das waren immer andere.

Auch das FCK Museum wurde nur an ihn herangetragen, denn er selbst wollte bestimmt gar keines!

Man könnte fast glauben Kuntz hat in 8 Jahren eigentlich garnichts gemacht, und das bisschen was er machen wollte, waren dann nur Fehler und Murks.
Er wollte bestimmt auch nur einfach länger oben alleine als Sonnenkönig auf dem Berg sitzen und kassieren für sich und seine Familie, denn als Polizist hat er ja eh nichts gelernt und kann einen Verein ja auch garnicht steuern, daher war er auch überfordert, seit Anfang an :p
Klingt alles plausibel :D
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@WernerL: Ein wahrscheinlich nicht gebrauchter, aber gut gemeinter Rat von mir: Lass gut sein.

@antikochteufel: Deinem post ist nichts hinzuzufügen. :daumen:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

wkv hat geschrieben:
Ich hab nicht gelästert, dass Kuntz kein Studium vorzuweisen habe, sondern nur darauf verwiesen, dass Kuntz keines habe, weil man Abel abschätzig als "Praktikant" etc. bezeichnet.
Weil man die Qualifikation von Gries so minderwertig einschätzte.
Dann ist ja alles ok!
Das hörte sich für mich anders an und es ist im Verlauf der Jahre ja immer wieder auch Thema gewesen, Sk hätte ja kein Studium und er wäre nur ein d... Polizist.
Das waren schon Meinungen die breit geteilt wurden.

Es mag auch sein, dass du vielleicht einen Macher des Museums kennst und er SK nicht häufig dort gesehen hat dergleichen.

Aber hier werden leider Rückschlüsse gezoegen es würde von ihm ja fast garnichts gemacht.

Auch das NLZ jetzt nicht, denn SK war ja Schuld, dass die Sterne erst verschwunden sind.
Er hat sie bestimmt Neunkirchen unter dem Hartplatz vergraben :D
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Beitrag von flammendes Inferno » 13.02.2016, 11:53
mich würde es nicht überraschen,wenn der neue V-Vorsitzende aus dem aktuellen Aufsichtsrat käme

stimmte nicht direkt,aber es glaubt wohl niemand,dass Riesenkampff nicht mit Abel "redet"
offiziell gibt er ihm keine "Weisungen".....
aber er lässt ihn sicher nicht alleine wursteln,das "Sagen" hat nun NR (was ich nicht schlecht finde)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, das hab ich nicht gesagt.
ich hab die chronologische Reihenfolge nur aufgezeigt.

Ansonsten sollten wir mal Luft holen....
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

antikochteufel hat geschrieben:Mein Gott, was ein Kindergarten. Muß das denn sein, sich untereinander ständig ans Bein zu pissen, nur weil unterschiedliche Meinungen/Positionen vetreten werden. Schlimmstenfalls kommt man halt zu dem Schluß: we agree to disagree.
...
Wie schon andernorts festgestellt, taucht der Name Kuntz überhaupt nicht auf in den Interviews. Darüberhinaus denke ich, dass SK sogar die Meinung teilen würde, es sei anstrebenswert, Talente zu höheren Ablösesummen vertraglich zu binden.
Ob und wie das möglich wird, muß sich zeigen. auch, ob die Neuen diesbezüglich was verbessern können.
Ich wünschte mir im Sinne des Vereins, dass es zu einer respektvollen Verabschiedung SKs kommt, und wie der AR sich um Fairness/Respekt bemüht, sollten wir es auch tun.
Genau so.
Und ich wünsche mir im Sinne des Vereins, dass man jetzt erstmal die "Neuen" machen lässt, denn Beurteilungen im Vorfeld sind eh für den Arsch.

Ich bemesse Leute nach Leistung, nach Taten und nicht im Vorfeld nach Erscheinungsbild, oder Schulbildung, oder Alter usw.

Ich finde das sollten wir alle tun. Erst mal gucken was geht, und DANN kann man über "find ich gut - find ich scheisse" diskutieren, oder ?

PS : Ich habe Kuntz auch gerne als VV gehabt, aber es war wirklich an der Zeit für einen Wechsel. Insofern bin ich froh, dass der jetzt gottseidank vollzogen wurde. Aber anständig verabschieden sollte man ihn schon.

Und : Sollte der neue Sportvorstand keinen "grossen Namen" haben, oder eher "unbekannt sein", oder z.b "nur" aus der dritten Liga - BITTE lasst den Mann erst mal arbeiten, bevor ihr hier wieder irgendwelche Schmähposts reinrotzt.

PPS : Kindergarten is noch untertrieben, für das was hier abgeht.

Musst ich mal loswerden.
Grüsse aus de Südpalz. 8-)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Typ2 hat geschrieben: Witzig.. So jetzt schlafen, treffe mich zum Frühstück mit SK...
Frühstück vor dem Spiegel? :nachdenklich: :lol: :daumen:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Die Ueberschrift des Artikels steht in keinem Verhaeltnis zu dem was Abel sagt. Wenn man nur die Ueberschrift liest denkt man wirklich dass es da jetzt schwer rund geht. Fakt ist die Vorgaenger haben Fehler gemacht, sonst waeren sie ja noch hier. Aber gerade der Punkt hier:
Abel kritisierte die Arbeit von seinem Vorgänger Stefan Kuntz. Es sei schade, dass mit Jean Zimmer wieder ein großes FCK-Talent den Verein verlasse, sagte Abel. "Da wollen wir auch in Zukunft ein bisschen gegensteuern." Abel plant, die besten Talente länger an den Verein binden. "Und falls wir in Zukunft ein Talent verlieren, dann nicht mit einer festen Ablöse sondern zu einem höheren Marktpreis," sagte Abel kämpferisch.
Das regt mich schon lange auf, und gerade aus dem Fall Trapp haetten wir gleich lernen muessen und diese festgeschriebenen Abloesen bei jungen Talenten weglassen. Das kann man sich einfach nicht leisten wenn man auf Transfergelder angewiesen ist bei der wirtschaftlichen Situation. Ausserdem steigt der Marktwert dann im Verhaeltnis zur Leistung des Spielers. Also auch ne Motivation fuer die eigene Leistung auf dem Platz und fuer den Trainer, den jungen ranzulassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gerade bei Zimmer wollte man halt zur JHV 2014, und den anstehenden Aufsichtsratswahlen und dem Aufruf zur Kontinuität mit guten Nachrichten punkten.

Da kann ich es sogar verstehen.

Aber wenn aus der Jugend einer kommt mit so einer Klausel, dann sollte der Verfasser des Vertrages eine gute Begründung haben.

Ein Jugendspieler will einen Vertrag.
Bieten wir den, dann zu unseren Bedingungen.
Wilde18
Beiträge: 201
Registriert: 28.01.2008, 12:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rathsweiler

Beitrag von Wilde18 »

Korrekt, V. Wenn einer aus der eigenen Jugend hochkommt hat er in der Regel noch keinen grossen Transferwert, also keinen grossen Spielraum um mit anderen Vereinen zu pokern. Dann muss er erst mal den Projivertrag nehmen den er angeboten bekommt. Wenns dann doch ein Ausnahmetalent ist spielt er eh mit 13 schon bei Bayern, dann hat sie die Diskussion sowieso erledigt
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich glaube allerdings, dass da die Berater im Hintergrund schon früh eine große Rolle spielen und wirtschaftlich das Maximale rauszuholen versuchen. Wenn man sieht, wie Talente schon in frühester Jugend geködert werden... :x
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Naivität hat in bestimmten Situationen sicher einen gewissen Charme, aber wenn es um Vertragsverhandlungen im Profibereich geht, dann wird es peinlich.
Ein Jugendnationalspieler aus der eigenen Jugend soll weiter an den Verein gebunden werden, ihr glaubt doch nicht, dass der Junge (bzw. sein Berater) nicht weiss, wie die Verträge beim FCK und anderen Vereinen aussehen. Wenn der FCK ihn jetzt zu einem Gehalt am unteren Ende der Leiter einen längeren Vertrag anbietet, dann wird er den vielleicht sogar aus Liebe zur Heimat oder mangels Alternativen nehmen, aber er wird nicht auf eine Ausstiegsklausel verzichten, die es ihm ermöglicht, bei entsprechender Nachfrage zu einem "besseren" Vertrag zu wechseln.
Abels Überlegungen gehen wohl dahin, flexibler in der Vertragsgestaltung zu werden und längerfristige Verträge mit Gleitklauseln anzubieten, die Anpassungen an den Marktwert ermöglichen, ohne gleich neu verhandeln zu müssen. Das bedeutet sicher ein wirtschaftliches Risiko, aber warum man das bei Eigengewächsen nicht besser eingehen kann, als bei "zugekauften" Spielern, das verstehe ich nicht.
Zudem muss auch die Betreuung der Jungspieler verbessert werden, im Training und im Umfeld, das gilt für Fremd- und Eigengewächse. Kommunikation ist das Stichwort. Das ständige Feed-Back über die eigene Leistungsentwicklung und Perspektiven ist wichtig, da gilt es - und in den Sternekriterien der NLZ wird das berücksichtigt, das auch im Profikader weiterzuführen.
Hasta la Victoria - siempre!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

WernerL hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:
Immerhin hat Abel das Studium abgeschlossen, dass Kuntz mal ein halbes Semester in einem Fernstudium studierte.

Hast du denn überhaupt mal ein Studium angefangen wkv??

Oder ist es wie immer leicher schön von der Couch daheim zu lästern obwohl man selbst nie besser war und das alles im Grunde garnicht beurteilen kann?
Dass ich mal @wkv meine, beispringen zu müssen, hätte ich mir auch kaum träumen lassen. Aber mal im Ernst, hier einen Mitdiskutanten anzugehen, ob er denn überhaupt selbst studiert habe, trägt eine akademische Arroganz zur Schau, die völlig inakzeptabel ist. Selbstverständlich kann hier jeder mitdiskutieren, soweit er/sie eine Meinung und argumentativ was zu sagen hat. Punkt.

Zurück zum Thema:
Wenn Abel also fertig studiert hat (wie lange, was genau?) und das einschlägig ist, sollte man durchaus überlegen, ihn als Sportvorstand oder als Sportdirektor zu implantieren.

Er mag zwar akademischer Berufsanfänger sein, was aber nichts heißt. Formal ist er wohl bestens qualifiziert. Außerdem hat er durch seine Aufsichts(rat)-Tätigkeit allerbeste Kenntnis um den Verein einschließlich der Sportvorstandstätigkeit, nichtzuletzt auch als Spieler.

Was mich ein bisschen zögern lässt, ist sein eigenes Zögern. Ein etwaiges Geschmäckle im Hnblick auf seine Kuntz-Divergenzen würde mich nicht stören. Ggf. lässt ihn aber genau dies zögern. Wenn er das mal nur nicht bereut.

Ob er presseunbedarft ist, weiß ich nicht. Da könnte man ihm aber einen resoluten Pressesprecher zur Seite stellen (womit ich nicht Rossi meine).

Wenn Abel fertig studiert hat: Was macht er eigentlich derzeit beruflich, mal von seinem Ehrenamt abgesehen?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mac
Das war genau meine Rede. Gib 4 0der 5 hoffnungsvollen Spielern aus dem Nachwuchs ein ordentliches Gehalt, gestalte dafür die Verträge flexibler - und bereits bei einem Treffer hast du als Verein schon Geld verdient.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
edelpaar
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2016, 13:32

Beitrag von edelpaar »

genau und die Erde ist eine Scheibe ...

Aufwachen wir stehen im Wettbewerb mit anderen Vereinen ... glaubt Ihr allen Erstens das die Spielerberater nicht Tricks und Vorgaben machen?

IN der Hinsicht glaube ich was SK mit allen Wassern gewaschen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, nur der Glaube fehlt mir.

Bis bald ...
Antworten