Forum

Riesenkampff: "Die FCK-Familie zusammen bringen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wuttkefanatiker
Beiträge: 74
Registriert: 01.04.2013, 20:51

Beitrag von wuttkefanatiker »

@ sandman bzw. Sandmännchen

du scheinst ja schöne Verwandte zu haben.
Also ich wohne ein Steinwurf vom Saarland entfernt und arbeite mittendrin. Habe selbst auch Verwandte dort.
Aber dass sowas dort üblich ist, ist mir bis dato noch nie aufgefallen.
dedingsbums
Beiträge: 29
Registriert: 03.04.2016, 19:37

Beitrag von dedingsbums »

Lautrer Experte hat geschrieben:Mann müsste den Leuten Mahl ganz offen sagen das man den FCK in der 2 Liga "etablieren" will .Und über Jahre hinaus aus dem FCK einen gesunden Verein machen will.Das währe ehrlich!Denn die Fans müssen sich über eines klar sein ohne einen großen Sponsor wird der FCK nie wieder dahin kommen wo er Mahl war .
Mal, schreibt man so richtig - nicht Mahl.
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Riesenkampffs Auftritt bei Flutlicht war ganz ordentlich. Man will die FCK - Familie wieder zusammen bringen und die Ziele sind nach oben gerichtet. Man spricht wieder mal von Umbruch und Aufbruch. Das alles stimmt mich positiv und die Lust auf die kommende Saison steigt. Was dem allerdings total entgegen spricht wäre das Festhalten an K5. Man sollte ihm im Verein weiter in einer anderen Position beschäftigen, aber als Chefcoach, der die Mannschaft nach oben bringen soll, das wird nicht funktionieren. Zu sagen, dass er nach 5 Niederlagen, durch en Sieg gegen Sandhausen die Wende geschafft hat ist maßlos übertrieben. Er hat nur zu hause gegen einen Gegner gewonnen, den man zu hause schlagen muss.
K5 hat es nicht geschafft die Mannschaft heiß zu machen, man konnte wenig Konzept und Struktur erkennen und Ideen sprich Matchplan waren auch nicht auszumachen. K5 sicher ein netter Kerl, aber wenn wir ihn als Cheftrainer installieren ist der Frust vorprogrammiert. Und Frust hatte wir genug ! Hallo Aufsichtsrat, bitte denkt an einen neuen Trikotsponsor! Nicht, dass wir als einziger Profiverein bei Saisonbeginn wieder ohne Sponsor da stehen.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Der arme Herr Riesenkampff wurde als Kind von seiner buckligen Verwandschaft gezwungen in Bayern-Bettwäsche zu schlafen, trotzdem ist was Ordentliches aus ihm geworden. :wink:

Der Auftritt gestern in Flutlicht hat mich überzeugt, der Mann ist Profi durch und durch, den selben Eindruck machen die neuen Vorstände Klatt und Gries auch.
Jetzt noch einen engagierten und gut vernetzten Sportvorstand.

Die Zukunft kann kommen!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

dedingsbums hat geschrieben:Mal, schreibt man so richtig - nicht Mahl.
Da kann man in Anlehnung an Otto den Großen nur sagen "Brötchen schießen keine Tore." :)

Sollen Sie auch nicht , aber es ging Riesenkampff auch um den Zusammenhalt und mit keinem Wort hat er gesagt das er nur durch Bäckerei-Sponsoring aufsteigen will.
Aber wenn man geschickt und mit etwas Glück den ein oder anderen Spieler tauscht, ein paar junge Spieler einbindet und vielleicht mal ein gutes Händchen mit ein/zwei Leihgaben hat, kann man auch um die oberen Plätze mitspielen.
Und wenn das die Fans spüren, sich wieder freuen auf den Betze zu gehen und der Bäcker im Dorf (Theken-Marketing der Spitzenklasse) Stolz ist zur FCK Familie zu gehören, dann kommen mehr Zuschauer, mehr Kohle, mehr Leistung usw.
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Also Ich habe auch Flutlicht gesehen und Riesenkampff hat ja auch gesagt das die Pfälzischen Unternehmen ja auch sagen wenn es dem FCK gut geht geht es uns auch gut.Ich denke das der Vorstand schon einen Großinvestor an der Angel hat und für mich ist das größte Unternehmen neben der BASF opel ( Kaiserslautern ).Ich denke einer von beiden wird es werden.Aber da müssen auch dann die Kritischen Fans mitspielen und wieder auf den Berg kommen auch wenn der Stadionname geopfert werden muss.Riesenkampff hat ja gesagt das er am liebsten nächstes Jahr aufsteigen will aber mit einem noch weniger Spieleretat wie dieses Jahr scheint es schwierig zu werden darum denke ich das dieser Fuchs von Gries schon einen Großinvestor hat und deshalb auch Riesenkampff plädiert hat das wieder die verärgerten und enttäuschten Fans wieder zum FCK kommen sollen um den Verein und die Mannschaft zu unterstützen.Ich denke man will die Fans überzeugen das man nicht nur weil man ein Traditionsverein ist automatisch aufsteigt.Gries hatte ja in einem Interview vor ein paar tagen gesagt das er von einem Sponsorentreffen gerade komme und ich denke er hat sicher einen dicken Fisch an der Angel.Abel hatte ja auch zuletzt gesagt das man in spätestens in 3 Jahren wieder Bundesliga spielen will und mit einem kleinem Spielerbudget geht das halt nicht. Und ich denke auch nicht das der Sportvorstand stöver oder Arnold heisst sondern Heldt denke ich mal und er bringt bestimmt auch Breitenreier mit so wäre die letzten Personalien geschlossen
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

kai900 hat geschrieben:@mxhfckbetze:
Stimmt so net viele haben nur gezeichnet weil es ums NLZ ging. Jetzt verzichten viele nur noch drauf weil sie Angst haben wenn die Anleihe komplett zurück bezahlt werden muss der Verein den Bach runter geht.
Der Kommentar von mir, auf den du dich beziehst, wurde gelöscht.
Saarbetzt1966
Beiträge: 33
Registriert: 21.05.2012, 08:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Saarbetzt1966 »

sandman hat geschrieben:Ich sags ungern..und das jetzt bitte auch nicht als "Kuntz-Hetze" auffassen :!: -> aber ich muss immer wieder feststellen das diese Verniedlichung grade im Saarland extrem ausgeprägt ist(habe Verwandtschaft dort).

Da fragst dich als Pälzer "Sin die noch ganz sauwer" :nachdenklich: :lol: ?!
Ohne die Saarländer könntet Ihr Euren Berg zusperren. Im Gegensatz zu Dir sind wir sauwerer als Du denkst. Vielleicht ist am Bauern Image doch was dran. Bei so ner gequirlten Hühnerkacke frag ich mich nur, warum ich seit über 30 Jahren auf den Betze fahre. Mach Dir mal Gedanken drüber
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich ist am Bauernimage was dran, Fancy nice funky wacky shit ist woanders. :D

Aber das du da drauf eingehst, ich bitte dich...wir haben eine Fanbasis quer durch ganz Deutschland.

Und wir haben auch unsere Saaalänner gonnz, gonnz libb.... :D
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Ich war gestern mal in dem Fan-Forum von Eintracht Braunschweig.
Zwischen underem und deren Forum liegen Welten.
Sollten einige mal besuchen.
Zu 90 % sachlich fundierte Kommentare.
So gut wie kein gehässiger Kommentar, auch, was den "möglichen" Abgang von M. Arnold betrifft, der auch in Braunschweig nicht als vollzogen gilt.
Schaut wirklich mal rein und nehmt euch dieses Forum mal als Vorbild.
Die gilt natürlich nur für die "Dauernörgler"
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Saarbetzt1966 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Ich sags ungern..und das jetzt bitte auch nicht als "Kuntz-Hetze" auffassen :!: -> aber ich muss immer wieder feststellen das diese Verniedlichung grade im Saarland extrem ausgeprägt ist(habe Verwandtschaft dort).

Da fragst dich als Pälzer "Sin die noch ganz sauwer" :nachdenklich: :lol: ?!
Ohne die Saarländer könntet Ihr Euren Berg zusperren. Im Gegensatz zu Dir sind wir sauwerer als Du denkst. Vielleicht ist am Bauern Image doch was dran. Bei so ner gequirlten Hühnerkacke frag ich mich nur, warum ich seit über 30 Jahren auf den Betze fahre. Mach Dir mal Gedanken drüber
Das war bei weitem nicht so "beleidigend" gemeint, wie es es bei Dir evtl. rüberkam :wink: . Bin selbst ein halber Saarländer und mag die Menschen dort total :daumen: (bis auf das penetrante Verniedlichen :lol: ).

Falls sich jemand "uffs Schlippsje getrot" fühlt...>Entschuldige ich mich dafür :!: ..das war nicht meine Absicht.

Friedensangebot->bei einem der nächsten nächsten Heimspiel(sofern der Job mich lässt..) geht ein Bier auf mich :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Und ich habe als Pfälzer ganz selbstverständlich das Saarland verteidigt. Mörserei und Mörserknechte gibt es meines Wissens heute noch in Lebach. Allerdings nicht mehr als selbständige Einheit.
Gislason, wink emol!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Ich war gestern mal in dem Fan-Forum von Eintracht Braunschweig.
Zwischen underem und deren Forum liegen Welten.
Sollten einige mal besuchen.
Zu 90 % sachlich fundierte Kommentare.
So gut wie kein gehässiger Kommentar, auch, was den "möglichen" Abgang von M. Arnold betrifft, der auch in Braunschweig nicht als vollzogen gilt.
Schaut wirklich mal rein und nehmt euch dieses Forum mal als Vorbild.
Die gilt natürlich nur für die "Dauernörgler"
Ich mag alle Menschen und Völker auf der Welt, aber bei aller Liebe gibt es wirklich niemanden, der langweiliger ist als Niedersachsen.

Nehmt Euch die bitte nicht zum Vorbild. Lieber die Leidenschaft, von der Riesenkampff gesprochen hat (mit allem, was dazu gehört).
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 12.04.2016, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
chaoz
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2009, 20:15

Beitrag von chaoz »

Reddevil40kl hat geschrieben:Also Ich habe auch Flutlicht gesehen und Riesenkampff hat ja auch gesagt das die Pfälzischen Unternehmen ja auch sagen wenn es dem FCK gut geht geht es uns auch gut.Ich denke das der Vorstand schon einen Großinvestor an der Angel hat und für mich ist das größte Unternehmen neben der BASF opel ( Kaiserslautern ).Ich denke einer von beiden wird es werden.Aber da müssen auch dann die Kritischen Fans mitspielen und wieder auf den Berg kommen auch wenn der Stadionname geopfert werden muss.Riesenkampff hat ja gesagt das er am liebsten nächstes Jahr aufsteigen will aber mit einem noch weniger Spieleretat wie dieses Jahr scheint es schwierig zu werden darum denke ich das dieser Fuchs von Gries schon einen Großinvestor hat und deshalb auch Riesenkampff plädiert hat das wieder die verärgerten und enttäuschten Fans wieder zum FCK kommen sollen um den Verein und die Mannschaft zu unterstützen.Ich denke man will die Fans überzeugen das man nicht nur weil man ein Traditionsverein ist automatisch aufsteigt.Gries hatte ja in einem Interview vor ein paar tagen gesagt das er von einem Sponsorentreffen gerade komme und ich denke er hat sicher einen dicken Fisch an der Angel.Abel hatte ja auch zuletzt gesagt das man in spätestens in 3 Jahren wieder Bundesliga spielen will und mit einem kleinem Spielerbudget geht das halt nicht. Und ich denke auch nicht das der Sportvorstand stöver oder Arnold heisst sondern Heldt denke ich mal und er bringt bestimmt auch Breitenreier mit so wäre die letzten Personalien geschlossen
Dein Wort in Gottes Ohr 8-) Wenn die Beiden das wirklich hinbekommen würden, dann küss ich Ihnen die Füße.
Allerdings geht es Opel wirtschaftlich nicht berauschend. Ich habe Gries am Sonntag kurz kennenlernen dürfen. Macht einen sympathischen Eindruck :daumen:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Mörserknecht hat geschrieben:Und ich habe als Pfälzer ganz selbstverständlich das Saarland verteidigt. Mörserei und Mörserknechte gibt es meines Wissens heute noch in Lebach. Allerdings nicht mehr als selbständige Einheit.
Mörser und Mörserknechte gibt´s/ gab´s in Lebach schon seit ein paar hundert Jahren. Allerdings zuerst im Bergbau. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ich hab in letzter Zeit den Eindruck die FCK Familie möchte garnicht geeint werden. Zumindest ein nicht unbeachtlichet Teil. Was wirklich schade ist. Aber dafür müsste man ja persönliche Eitelkeiten zurück stellen.

Für meinen Teil kann ich nur sagen, die neue Führung hat mich noch nicht vollends überzeugt. Wie aber auch. Aber ich gebe Ihnen die Chance. Genau wie jedem neuen Spieler.

Warum sollten die neuen auch was schlechtes wollen?
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Reddevil40kl hat geschrieben:Also Ich habe auch Flutlicht gesehen und Riesenkampff hat ja auch gesagt das die Pfälzischen Unternehmen ja auch sagen wenn es dem FCK gut geht geht es uns auch gut.Ich denke das der Vorstand schon einen Großinvestor an der Angel hat und für mich ist das größte Unternehmen neben der BASF opel ( Kaiserslautern ).Ich denke einer von beiden wird es werden.

Ich denke wir sollten uns so etwas aus dem Kopf schlagen. Opel droht doch immer wieder von Generals Motors dicht (das Werk in Lautern) gemacht zu werden. Denke nicht, dass dann so etwas wie Sponsoring eines Zweitligisten auf dem Plan steht, nur weil es hier ein Opel Werk gibt.

Und die BASF betont schon lange, dass sie nur den Breitensport fördert (z. Bsp sind sie Sponsor beim Handball Zweitligisten Friesenheim, der sehr viel auf junge Spieler und den eigenen Nachwuchs setzt). Außerdem hat die BASF ihren Sitz zwar in Ludwigshafen, die dürften sich aber eher der Marke "Metropolregion Rhein-Neckar" zugeghörig fühlen. Selbst wenn denen plötzlich einfällt sie könnten mal Sponsoring im Profifussball praktizieren, würde die Wahl nicht auf den FCK fallen. Wir müssen da (um wieder zu Bäckermeister zu kommen) kleinere Brötchen backen. Verkauft man von denen aber genug, dann lohnt es sich auch :wink:
Omnia vincit amor
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

http://www.transfermarkt.de/bericht-wei ... ews/232110


Gehört André Breitenreiter, Scout in der FCK-Aufstiegssaison, denn auch zu dieser FCK-Familie?
Zugegeben nicht ganz realistisch, auch wenn sich Breitenreiter schon mehrfach in Interviews positiv über den FCK geäußert hat. Aber wenn der böse Mainzer Heidel in feuert, will ervielleicht Revanche an den Karnevalisten nehmen. Und wo ginge das besser, als in der Pfalz.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wir müssen ganz einfach an die Werbepartner aus der 2. Reihe gehen. Unternehmen, die 2 oder 3 Jahre in die Werbung buttern müssen um ihren Namen bekannt zu machen.
Eine große Chance sehe ich da eher im Online-Bereich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

sandman hat geschrieben:Ich sags ungern..und das jetzt bitte auch nicht als "Kuntz-Hetze" auffassen :!: -> aber ich muss immer wieder feststellen das diese Verniedlichung grade im Saarland extrem ausgeprägt ist(habe Verwandtschaft dort).
Wobei, "Kuntzi", "Steffi" oder "Stephanie" habe ich noch nicht gehört, wenigstens nicht in diesem Zusammenhang.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

redsnapper hat geschrieben:Ob das so gut war, den Riesenkampff Auftritt hier nochmal reinzustellen ?
Jetzt geht die Schlammschlacht wieder los ( siehe Abel Thread )
Auf der einen Seite die Kuntz Verteidiger denen Riessenkampff und Abel nix aber auch gar nix recht machen können und auf der anderen die, die sagen Kuntz hat uns ins Aus manövriert und die neue Führung muss es ausbaden.
Ich wünsche mir alle halten mal den Ball flach und wir gucken nach vorne. Was anderes bleibt und doch auch gar nicht übrig.
Was war das war und kann sowieso nicht ungeschehen gemacht werden. In diesem Sinne :daumen:




wen hat Kuntz ins Aus manövriert, die Leute sollen mal in sich gehen und hinterfragen was Kuntz damals übernommen hat, etwa einen im Geld schwimmenden Verein? Scheinbar verwechseln Einige die damaligen Schulden mit vorhandenem Vermögen. Die Neuen müssen erst einmal unter Beweis stellen dass sie es tatsächlich besser machen. Mit den großen Reden alleine ist dem Vereine nicht geholfen. Auch die werden bald erkennen müssen dass der Verein Probleme haben wird Gelder herbei zu schaffen um die Ziele die den Fans vorschweben zu realisieren. Die Sponsoren stehen ganz sicher nicht Schlange und sind bereit den Verein mit Geld zuzutragen! Auch bei den Neuen geben sich die Geldgeber ganz sicher nicht die Türe in die Hand um dem Verein zu helfen.!!!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:Ich war gestern mal in dem Fan-Forum von Eintracht Braunschweig.
Zwischen underem und deren Forum liegen Welten.
Sollten einige mal besuchen.
Zu 90 % sachlich fundierte Kommentare.
So gut wie kein gehässiger Kommentar, auch, was den "möglichen" Abgang von M. Arnold betrifft, der auch in Braunschweig nicht als vollzogen gilt.
Schaut wirklich mal rein und nehmt euch dieses Forum mal als Vorbild.
Die gilt natürlich nur für die "Dauernörgler"
Ich mag alle Menschen und Völker auf der Welt, aber bei aller Liebe gibt es wirklich niemanden, der langweiliger ist als Niedersachsen.

Nehmt Euch die bitte nicht zum Vorbild. Lieber die Leidenschaft, von der Riesenkampff gesprochen hat (mit allem, was dazu gehört).
Hallo !!! Nicht verstanden??? Es geht hier nicht um Leidenschaft, sondern um Stil !!!!!
Man kann auch als "leidenschaftlicher" FCK - Fan
sachlich bleiben.
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Ich glaab net, dass än leidenschaftlicher Pälzer sachlich bleiwe kann. Ich kann der jetzt net sage, von wem's is, awer:
Mer Pälzer hän halt vun Nadur,
ä arisch hääßie Tempradur
un wechrer ubedeidend Sach,
hui is schun Feier unnerm Dach.

Deswege hästs jo a:
De Betze brennt
und nicht der Fanclub diskutiert.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

@ Alter Fritz

Leidenschaft und Sachlich passt nicht ganz so gut zusammen.
Das Forum wäre nicht so stark beansprucht, wenn nur sachliche Kommentare kommen würden.
Die meisten Schreiber leben den FCK. Ohne manche Provokation, würden einige Themen mit 5 Kommentare erledigt, so wie bei anderen Fan Foren.

Jetzt noch was zum Thema:

Ich glaube, es wird sehr leicht, die FCK Familie wieder zu vereinigen.
Ehrliche Arbeit,schönes Trikot (ok, Geschmacksache), mehr für Fans machen (z.B. kleine Auftritte von Spieler oder Offiziellen bei Fan Clubs Veranstaltungen), die ersten Spiele in der neuen Saison erfolgreich bestreiten usw.

Wie schon einer geschrieben hat, glaube auch ich, dass Gries schon einen "größeren" Sponsor an der Angel hat. BASF oder Opel kann ich mir nicht vorstellen, aber z.B. Gerolsteiner (seit Fahrraddesaster nicht mehr groß in Erscheinung getreten). Kann auch was ganz anderes sein, hauptsache eine Sponsor mit ein wenig Geldreserven und frühzeitige bekanntgabe.

Mal schauen was passiert, die Zukunft begann letzte Woche.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Der alten Friz hat schon recht.

Leidenschaft geht auch mit Sachlichkeit.

Es gibt halt sofer und sofer. Anderenfalls müsste man dem alten Fritz oder mitunter auch mir den Pfälzer Stallgeruch absprechen, ein Gedanke, der mich völlig sachlich gleich auf 180 bringt. Es ist keineswegs so, dass der Pfälzer sich laufend im Ton vergreift und respektlos daher kommt. Wer anderes behauptet, will nur verstecken, dass er sich noch nicht einmal ansatzweise im Griff hat und das Forum gerne zum Poltern missbraucht.

Dazu gibt es hier aus guten Gründen Forenregeln. Oder ist der Macher der Seite, Thomas, auch nicht pfälzisch genug?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Antworten