donaldino hat geschrieben:
Wo standen wir denn 2008 als Kuntz kam??!!
Stadion weg, wirtschaftlich am Ende, bei einem Abstieg in Liga 3 wären wir insolvent gewesen und somit nicht mehr existent.
Das mit der Insolvenz und dem Ende der Existenz würde ich bezweifeln. Im allerschlimmsten Fall ist das richtig, aber nur in dem.
Kuntz hat beim Klassenerhalt 2008 eine wichtige Rolle gespielt, indem er sich als Gesicht der Herzblut-Kampagne zur Verfügung gestellt und damit mitgeholfen hat, in den letzten Spielen die erhoffte Aufbruchsstimmung zu erzeugen. Das hat er gut gemacht, andererseits muste er dabei aber auch keinerlei "unternehmerische" Entscheidungen treffen. Er musste nur da sein, das hat genügt. Und das ist auch genau die Rolle, die er am besten kann. Aber es sagt Null aus über seine als Qualitäten als Entscheidungsträger.
Trotzdem ist es richtig, dass es auch danach, bis 2011, unter Kuntz als VV zunächst durchaus gut lief. Auffälligerweise aber nur genau so lange, wie Kuntz sich den Vorstand mit Johannes Ohlinger teilte. Dann ging Ohlinger und Kuntz sah die Chance, seinen Kumpel Grünewalt als zweiten Vorstand mit aller Gewalt durchzudrücken (ihr kennt seine Email damals an den AR?) und von da an fehlte da oben etwas offenbar sehr wichtiges, denn von nun an ging es nur noch, und in jeder Hinsicht, bergab. Über Jahre hinweg.
Wer hat uns 2008 gerettet? Kuntz? Oder z.B. Sasic, Marcel Ziemer, Josh Simpson, Fritz Fuchs oder Tobi Sippel? Macht bei irgendeinem von denen euer Kreuz und ihr liegt immer richtig. In Wahrheit haben die uns alle zusammen gerettet und keiner von denen alleine. Interessanterweise sind alle von denen mittlerweile weg, ohne dass um irgendeinen von denen ein vergleichbares Geschiss gemacht wurde wie um Kuntz.
Nein, Freunde, Kuntz wird nicht dadurch ein größerer Verlust für den FCK, nur weil er geschickteres und aggressiveres Eigenmarketing betrieben hat, als jeder der anderen Genannten.