
Dir ist schon klar, dass Gerry nicht selber auf dem Platz steht und nur soviel machen kann, wie er im Training eben machen kann?SuperBjarne hat geschrieben: Wo ist zur Zeit das Händchen vom Gerry?
Wow, wenn du die Leistung von Sippel als unteren Zweitligadurchschnitt erachtest, frage ich lieber nicht nach deiner sachlichen Einschätzung zur Leistung von Müller.....Verteufler1900 hat geschrieben: Klar, er war ein echt guter Typ, aber sportlich war er min. seit letzter Saison unterer Zweitligadurschnitt! Und wieviele Spiele gab es letzte Saison, wo der doch so erfahrene T. Sippel uns Punkte gekostet hat. Mir fallen spontan 5 ein, tatsächlich sind es sicher einige mehr.
SuperBjarne hat geschrieben:Wow, wenn du die Leistung von Sippel als unteren Zweitligadurchschnitt erachtest, frage ich lieber nicht nach deiner sachlichen Einschätzung zur Leistung von Müller.....Verteufler1900 hat geschrieben: Klar, er war ein echt guter Typ, aber sportlich war er min. seit letzter Saison unterer Zweitligadurschnitt! Und wieviele Spiele gab es letzte Saison, wo der doch so erfahrene T. Sippel uns Punkte gekostet hat. Mir fallen spontan 5 ein, tatsächlich sind es sicher einige mehr.
Frage mich tatsächlich, welches die 5 Spiele gewesen sein sollen. Da würden mir eher 4 von Müller in dieser Saison einfallen.
Und den Elfmeter in Darmstadt hat nicht Sippel verursacht.....
Wer das Spiel der Lauterer mit Sippel sachlich betrachtet, wird erkennen, wieviele gefährliche Angriffe eingeleitet wurden durch einen schnellen Abwurf oder Abschlag.
Bei Müller ist das absolute Fehlanzeige. Da wird sich erstmal auf den Ball gelegt, oder die Kugel ewig in der Hand gehalten, bevor irgendwas passiert.
Gefahr entsteht im Profifußball meiner Ansicht nach zu mehr als 90 % aus einem Umschaltspiel.
Das geht beim Torhüter los. Und wenn du dann einen hast, der bei jeder Aktion fast einschläft, holst du in dieser Hinsicht halt nichts.
Man braucht sich nicht zu wundern, dass wir zu wenig Tore schießen, wenn wir stets auf eine geordnete Abwehr zulaufen, weil der Gegner genug Zeit hat um sich wieder zurück zu ziehen.
Klar hat er auf der Linie seine Top Momente, keine Frage. Aber das alleine reicht halt auf diesem Niveau nicht.
Na, das ist hier leider oft die Reaktion auf sachliche Beiträge.Verteufler1900 hat geschrieben:
Selten so viel Schwachsinn in so wenigen Sätzen gelesen...
Hmmm, ich habe bislang noch niemand gelesen, der Sippel als Supertorhüter beschreibt, das fände ich maßlos übertrieben.jürgen.rische1998 hat geschrieben:.
Natürlich darf man die Fehler Müllers kritisieren, aber doch nicht immer mit der angeblichen "Sippel der Supertorhüter" Nummer...
Absolut nicht. Habe ich oben ja schon erwähnt, dass Müller diese Schwächen erkannt hat. Die Abschläge von Sippel waren gut. Deshalb konnte Foda ja auch so gut die "Mo verlängert den Ball" Taktik spielen. weil die Bälle sehr genau kamen.SuperBjarne hat geschrieben: Aber dass wir etliche gefährliche Situationen hatten, durch die Tatsache, dass er das Spiel schnell gemacht hat, war halt ein großer Vorteil für unser Spiel.
Auch wenn das manche Fachleute hier als "Schwachsinn" erachten.....
SuperBjarne hat geschrieben:Hmmm, ich habe bislang noch niemand gelesen, der Sippel als Supertorhüter beschreibt, das fände ich maßlos übertrieben.jürgen.rische1998 hat geschrieben:.
Natürlich darf man die Fehler Müllers kritisieren, aber doch nicht immer mit der angeblichen "Sippel der Supertorhüter" Nummer...
Aber dass wir etliche gefährliche Situationen hatten, durch die Tatsache, dass er das Spiel schnell gemacht hat, war halt ein großer Vorteil für unser Spiel.
Auch wenn das manche Fachleute hier als "Schwachsinn" erachten.....