Forum

Was geht in der 1. Bundesliga ab? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Beim Spiel BVB-Mainz ist auf der Südtribüne ein 80jähriger Mann mit einem Herzinfakt tot zusammengebrochen, ein weiterer Zuschauer konnte auf dme Weg ins Krankenhaus reanimiert werden.
Die Fans vom BVB stellten darauf die lautstarke Unterstützung ihrer Mannschaft ein, als die Mainer Fans den Grund erfuhren, schwiegen auch sie.
Da wird dann Fussball doch zur Nebensache.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

So will ich auch sterben.
Herzinfarkt mit 80 bei einem Heimsieg gegen den Depp.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Wutti10 hat geschrieben:So will ich auch sterben.
Herzinfarkt mit 80 bei einem Heimsieg gegen den Depp.
Unpassend und lustig zugleich.

Man muss aber neidlos erwähnen und anerkennen, das beide Fanlager die Situation top-gemanaged haben. Hut ab. :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Mich hat fasziniert, dass das ganze!! Stadion mit dem einstellen der Fangesänge und des Fahnenschwenkens eine schöne Geste zeigte.
Wäre der Gegner nicht Mainz sondern Kaiserslautern gewesen,
bin ich mir sicher,
dass unsere schwarzgekleidete Fahnenschwenkerfraktion nach dem Motto:
"Jetzt erst recht"
Stimmung gemacht hätte.
Und schon wieder hat uns Mainz gezeigt wie´s geht...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Oh Lilien, oh Lilien ....

Wenn ein Spieler einer Mannschaft, die 1:0 führt, in der Nachspielzeit auf die Eckfahne zuläuft, versucht den Ball zu sichern und in dem Moment, in dem er den Atem des Verteidiger auch nur spürt, auf den Ball fällt, dann weiß doch jeder, der mal Fußball gespielt hat, genau, was da ablaufen soll.

Oder aber auch, der Ball klar vorher gespielt wurde, man schnell einfädelt um anschließend 98 Abroller zu machen und damit einen Elfer schindet.
Ja, ich wusste was da ablaufen sollte.

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nisse.html

Ich mein jem. der vorher davon profitierte und sich jetzt darüber abläst, kopfschütteln deluxe.
Mal ein bissi mehr Respekt vor Schiris bitte! :wink:
Ich bin zwar froh, das sich Vereine öfter über "bezahlte (Doppeldeutigkeit) Schirilei(s)tungen" äußern, dennoch sollte man vorsichtig sein.
Wie eben gelesen ist die Gefahr eines Eigentores groß!

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Eilesäsch
Danke dir. Jetzt weiß ich enigstens wieso das Darmstadt 98 heißt. :D
Obwohl, dass hätte ich mir ja auch denken können. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Neues vom Spocht -etwas verspätet- von Spocht 1. 8-)

Knut Kircher räumt ein, dass sich Fehlentscheidungen der Referees häufen - daran ist nach Meinung des FIFA-Referees aber die Öffentlichkeit mitschuldig.

Schiedsrichter Knut Kircher sieht die Ursache für die zuletzt oft kritisierten Leistungen der Referees in der Bundesliga unter anderem im wachsenden Druck durch die Öffentlichkeit.

"Es stimmt, dass es leider eine Anhäufung gravierender Fehlentscheidungen gibt", sagte der 47-Jährige dem kicker: "Aber vielleicht gibt es auch so viel Kritik an den Schiedsrichtern, weil wir mit Argusaugen beobachtet werden."

Kircher, der zuletzt bei der Begegnung zwischen dem Hamburger SV und 1899 Hoffenheim mit mehreren Fehlentscheidungen in den Mittelpunkt der Kritik gerückt war, beobachtet diesen Trend auch bei sich selbst.

"Diese Saison läuft für mich holprig wie keine andere, an die ich mich erinnern kann", meinte der frühere FIFA-Schiedsrichter.

Selbst eine mögliche Einführung des Videobeweises ändere an dieser Situation grundlegend nichts, findet Kircher. "Auch der Videobeweis kann nicht alle Entscheidungen in Schwarz oder Weiß aufspalten", sagte Deutschlands Schiedsrichter des Jahres 2012: "Es wird nach wie vor Grauzonen geben, es wird weiterhin kontroverse Diskussionen geben."

Werden wir Zuschauer/Fans jetzt schon auf etwas vorbereitet?
Er redet von Grauzonen, find ich sehr interessant, denn in diesen besagten Zonen kann man auch jetzt schon Spiele verschieben und bewusst steuern.

Übrigens sollte man vllt diverse Wettanbieter vor der TV-Ausstrahlung weglassen, dann wirkts etwas seriöser!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Michael Frontzeck mit einen sehr guten Interview über die aktuelle Entwicklung im Fußball:

SPOX: Ihr erster Job als Cheftrainer von Alemannia Aachen liegt bald zehn Jahre zurück. Was hat sich seitdem verändert, wenn Sie gerade Ihre Zeit in Hannover als Vergleich heranziehen?

Frontzeck: Es wird einem Trainer keine Zeit mehr gegeben und deshalb wird es immer schwerer, langfristige Entwicklungen voran zu treiben. Jupp Heynckes hat mal gesagt, er bräuchte fünf Jahre, um Borussia Mönchengladbach Anfang der 1980er Jahre wieder dorthin zurück zu führen, wo man während der glorreichen Siebziger war. Das wurde damals als Antwort vollkommen akzeptiert und erschien jedem sinnvoll. Heute bekommt man fast keine fünf Monate mehr, da alles extrem schnelllebig und populistisch veranlagt ist. Es kommt mittlerweile vor, dass man als Trainer Dinge tut oder tun muss, die eigentlich gegen die eigene Überzeugung gehen - nur, um über einen längeren Zeitraum Ruhe zu haben - das widerspricht jedoch meiner Wertvorstellung.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... ite=2.html

Sieht man leider auch diese Saison wieder bei uns. KF macht kaum eine Hand voll Spiele und schon wird ein Urteil über ihn gefällt. Wenn ein Trainer nicht mindestens die ersten 5 Spiele gewinnt, taugt er heutzutage schon nichts...
Kämpfen Lautern!
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Sehr traurige Nachricht am heutigem Sonntag.

Jungprofi Niklas Feierabend von Hannover 96 kam am heutigem Sonntagmorgen nach einem Verkehrsunfall ums Leben.
Niklas Feierabend, diese Saison noch in der U19 der Hannoveraner am Ball, verlängerte erst vor kurzem seinen Vertrag bis 2018 und war auch bereits bei den Profis mitdabei, bei Trainingseinheiten und Testspielen. Niklas Feierabend wurde gerade einmal 19 Jahre alt.

Mein Beileid und viel Kraft für Angehörige,Familie,Freunde,Mitspieler.
Ruhe in Frieden Niklas Feierabend

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -ums-leben
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

6-2 gegen den VFB, ganz starker Auftritt von Bremen. Ich hätt gern den Pizzaro, was ein starkes Spiel von ihm.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Natürlich ist der Tabellenrechner nur eine Spielerei, aber interessant ist trotzdem, was noch alles möglich ist.
Z. B., dass die Lilien direkt absteigen, die SGE Relegation spielt, und der Depp noch vom 7. Platz verdrängt wird. Und das nicht mit irgendwelchen "wilden" Ergebnissen.

Wie gut, dass wenigstens die letzten beiden Saisonspiele zeitlich parallel ausgetragen werden.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Schlossberg hat geschrieben:...

Wie gut, dass wenigstens die letzten beiden Saisonspiele zeitlich parallel ausgetragen werden.
So wie es eigentlich die ganze Saison sein sollte.
Da kann man als momentan unbeteiligter ganz entspannt die Bundesliga-Konferenz schauen.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Den VfB kann nur noch ein Wunder retten.
Frankfurt bitte in die Relegation und dann absteigen, wäre eine geile zweite Liga nächste Saison im Südwesten
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Also wenn Du mich fragst - ich denke nicht, dass der VfB nächste Woche gegen Wolfsburg gewinnt. Und das wäre nötig, damit sie zumindest in die Relegation kommen. Ich glaube, nächste Saison gibt's ein Wiedersehen mit Jean uffm Betze :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Das war ja ' mal ein Drecksspieltag in der 1.Liga. Fast jeder Scheißverein hat gewonnen. :kotz:
H96 und Gladbach einmal ausgenommen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 07.05.2016, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Marc222 hat geschrieben:Den VfB kann nur noch ein Wunder retten.
Frankfurt bitte in die Relegation und dann absteigen, wäre eine geile zweite Liga nächste Saison im Südwesten
Dann mache ich mir auch keine sorgen wegen dem Zuschauerschnitt
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Weiß jemand wo Werner ist, der doch 100 000 % davon überzeugt war, das Darmstadt absteigt, obwohl er noch nie ein Bundesliga Spiel von denen gesehen hat, obwohl wkv, ich und viele andere sagten, das die im Leben nicht absteigen, weil das der klügste Aufsteiger aller Zeiten ist. Mit so wenig Möglichkeiten den Klassenerhalt heute gesichert. Also bleibe ich dabei lieber Werner. Gerne würde ich die Philosophie der Lilien annehmen, doch nicht so ein Erfolgloses Konzept wie du uns seit Monaten predigst ;) Ist halt richtiger Männerfußball was die betreiben.
Ich war mir aber total sicher das du Recht hast und ich unrecht habe.
Immerhin bewahrheiten sich das doch immer.
Analysen von Team die man nie spielen gesehen hat, sind sicher zutreffender, als Analysen von Spielen die man auch gesehen hat.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Forever Betze hat geschrieben:Weiß jemand wo Werner ist, der doch 100 000 % davon überzeugt war, das Darmstadt absteigt, obwohl er noch nie ein Bundesliga Spiel von denen gesehen hat, obwohl wkv, ich und viele andere sagten, das die im Leben nicht absteigen, weil das der klügste Aufsteiger aller Zeiten ist. Mit so wenig Möglichkeiten den Klassenerhalt heute gesichert. Also bleibe ich dabei lieber Werner. Gerne würde ich die Philosophie der Lilien annehmen, doch nicht so ein Erfolgloses Konzept wie du uns seit Monaten predigst ;) Ist halt richtiger Männerfußball was die betreiben.
Ich war mir aber total sicher das du Recht hast und ich unrecht habe.
Immerhin bewahrheiten sich das doch immer.
Analysen von Team die man nie spielen gesehen hat, sind sicher zutreffender, als Analysen von Spielen die man auch gesehen hat.
Tja man muß die Art Fussball die Darmstadt spielt nicht toll finden aber in Darmstadt hatte man eine ganz entscheidende Erkenntnis: "Der Zweck heiligt die Mittel in unserem Fall." Und damit hatte man letztlich Erfolg. Dazu dann noch eine Mannschaft die als Einheit funktioniert und schon hälst du zu mindestens im ersten Jahr die Klasse.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Dortmunder helfen zum Saisonschluss mal wieder.
So langsam eine Schande.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

wkv hat geschrieben:Die Dortmunder helfen zum Saisonschluss mal wieder.
So langsam eine Schande.
Naja warten wir mal ab was die Eintracht in Bremen macht. Und der Schiri hat dem BVB wohl euch ein reguläres Tor geklaut.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
koblenzteufel1
Beiträge: 117
Registriert: 08.10.2015, 09:42

Beitrag von koblenzteufel1 »

Denkt dran gegen krankfurt ist der betze ausverkauft.
FCKFan1988
Beiträge: 987
Registriert: 11.12.2006, 16:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan1988 »

koblenzteufel1 hat geschrieben:Denkt dran gegen krankfurt ist der betze ausverkauft.
Unfassbar dass der BVB immer den Abstiegskandidaten hilft. Erst Hopp jetzt der SGE :x
schwabendevil
Beiträge: 302
Registriert: 19.05.2013, 13:33

Beitrag von schwabendevil »

Die Entwicklung von Darmstadt 98 gehört für mich zu den größten Leistungen im deutschen Fußball, vergleichbar mit unserer Meisterschaft 98. Im Dezember 2012 übernahm Dirk Schuster die hoffnungslose Truppe auf Platz 20 der dritten Liga. Ab dann:

- Klassenerhalt 2013 (mit Glück)
- Aufstieg in Liga 2 2014
- Aufstieg in Liga 1 2015
- Klassenerhalt 2016

Nach jedem Aufstieg waren sie Abstiegskandidat, mit dem kleinsten Etat aller Konkurrenten. Unglaublich. Man sieht, was mit einem guten Trainer möglich ist.

Leider hatten wir in den Jahren samt und sonders nichtsnutzige Flaschen und Versager und keinen Dirk Schuster.

Glückwunsch nach Darmstadt, ihr habt es Euch verdient.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Fang mal mit dem Aufstieg aus Liga vier an...
dann wird es beeindruckender.....
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Richtig eindrucksvoll waren die Schiedsrichter. Klares Dortmunder Tor nicht gegeben, klares Bremer Tor nicht gegeben, allerdings klaren Elfmeter für Köln nicht gegeben. Das ist so unglaublich schlecht. Die brauchen den komplett freien Videobeweis. Am besten lässt man alles nur noch durch Videos entscheiden. Das geht auf keine Kuhhaut was die da treiben. Für ordentliche Kohle neben dem Hauptberuf. Langsam kann ich denen nicht mal Korruption vorwerfen, die gibt es sicher auch, aber in der Masse ist es einfach Unfähigkeit.

Ich kann die Darmstädter und ihre Spielweise nicht ab, aber bei dem Gekrutze der anderen Kandidaten muss man auf jeden Fall zugeben, dass sie sich das mit ihrem Biss verdient haben.

Und die Liga an sich ist einfach schleisse. Öde bis zum geht nicht mehr ganz oben. Immerhin haben es die Bayern in der CL wieder verkackt. Muss man keine Bayern feiern sehen, die Meisterschaft feiern die ja nicht mehr. Und wenn dann gezwungen für die Kameras. Irgendwie erbärmlich.
Omnia vincit amor
Antworten