Forum

Spielbericht FCK-VfL 0:2 | Unerwünschte Spannung: FCK zurück im Abstiegskampf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Von Keller oder Sforza können wir doch momentan nur träumen. Tun die sich das wirklich an?
Ich würde beide sofort nehmen.
Jedenfalls kanns nur besser werden.
Machen wir am WE in Düsseldorf die 5 Stück Niederlagen voll, dann ist es wohl vorbei mit 5-Stück. Besser wäre, er würde vorher freiwillig zurücktreten.
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Es ist schon faszinierend was hier abgeht. Wir diskutieren ob wir den Dr. Merk, den Dr. Oetker, den Dr. Best, den Loddar, den Keller usw. usw. holen wollen.
Fakt ist wir haben keine Kohle und 31(!) Punkte. Diese 31 Punkte reichen zu 99% nicht zum Klassenerhalt! Wir brauchen mind. noch 6 Punkte. Wenn wir die nicht holen können wir hier diskutieren ob wir nächste Saison den Max Mustermann aus der Bezirksliga als Trainer holen.

Ich kann nicht beeinflussen was die Herren vom Aufsichtsrat alles vor haben. Man kann nur Hoffen, dass es eine Lösung gibt die den FCK voran bringt.

Das einzige das ich beeinflussen kann ist meinen Arsch auf den Berg zu bewegen und mir die Seele aus dem Leib brüllen. Und wenn es ein Spiel ist wie am Montag sauf ich 10 Bier das ich es anschauen kann.

Wann begreifen manche hier, dass wir an einem Punkt angelangt sind wo es echt gefährlich wird. 6 Punkte müssen her egal wie. Von mir aus mit dem letzten Rumpel Fussball ist mir scheiß egal.

Ich habe Angst um meinen FCK. Abstieg würde bedeuten- das war es mit dem FCK.

Was alles möglich ist mit den Zuschauern im Rücken brauch man glaube ich keinem FCK-Fan zu erzählen. So gleichgültig kann einem der FCK gar nicht sein. Wir brauchen jeden Mann (und Frau) um aus dieser Situation wieder raus zu kommen. Ansonsten heißt es nächstes Jahr ab nach Elversberg.

Man sieht doch wie verunsichert die Jungs gerade bei Heimspielen sind.

6 Punkte holen und dann kann man auch wieder diskutieren wen man gerne als Trainer, SD, VV haben will.

Ich hoffe auf 40 000 gegen Sandhaufen. Ich werde da sein....
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Fallrückzieher hat geschrieben:Sollte das Spiel in Düsseldorf verloren gehen, ist das Experiment Fünfstück leider gescheitert und dann ist ein Trainerwechsel die Reißleine, die unbedingt gezogen werden muß.
Sosehr es mir auch für Fünfstück leid tut, denn ich halte ihn für einen Menschen, der den Fußball lebt.
In diesem Fall wäre für mich Falko Götz der ideale Trainer. Er trainiert z.Zt. Saarbrücken. Für die ist die Saison eigentlich gelaufen, die werden den Aufstieg nicht schaffen. Götz ist ein erfahrener Trainer, kennt die 2.Liga gut und ich denke, der wäre für uns auch bezahlbar.
Meines Wissens ist Götz in Saarbrücken auch schon wieder Geschichte...

Aber egal, was mich so aufregt: Ich mag Fünfstück als Mensch, keine Frage. Aber sein Spielstil ist einfach nur grausam. Was manche Teams bei Rückstand fünf Minuten vor Schluss machen, nämlich blind-hoch-und-weit-nach-vorne, das spielen wir 90 Minuten lang. Da kriegt man Augenkrebs beim zugucken. Und jede Flanke ist zu kurz, selten dass mal eine Flanke bis zum zweiten Pfosten durchkommt...

Ich hab nur die Hoffnung in den direkten Duellen gg. Bielefeld, Sandhausen, Düsseldorf und in den restlichen Spielen irgendwie die noch fehlenden 7 Pkt. zu holen.
Was danach kommt? Hab ein flaues Gefühl für die kommende Saison
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Betzegeist hat geschrieben:Wer ist eigentlich in der momentanen Führungslosigkeit für den Trainer verantwortlich bzw. wer würde einen neuen Trainer suchen?
Entschuldige bitte aber wo sind wir denn in einer "momentanen Führungslosigkeit?
Wir haben einen FV, der jetzt geht, bis dahin aber noch seine Arbeit verrichtet und dann die Bücher an den Nachfolger übergibt.
Wir haben einen VV, welcher nach dem Ende der Saison geht. Bis dahin wird er bezahlt und hat dafür gefälligst seine Arbeit machen. Das man ihn dabei am "Gängelband nimmt" muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. Vorgaben erfüllen(nach den Maßgaben des AR) wird er ja wohl noch können, Vorschläge unterbreiten, diese intern diskutieren erste Gespräche führen und eine Vorauswahl treffen, dass wird er ja wohl noch können. Natürlich wieder in extrem enger Zusammenarbeit (oder besser: Weisungsgebundenheit) vom AR.
Wir haben derzeit keinen SD aber dafür den erforderlichen Unterbau. Auch die werden bezahlt und sollen auch gefälligst dafür arbeiten. Darüber hinaus hat Improvisationstalent noch niemandem geschadet.
Ergo: Wir sind weder de facto, noch de jure in einer Führungslosigkeit.
Wäre SK z.B in der Vergangenheit z.B krankheitsbedingt längere Zeit ausgefallen, hätten wir eine ähnliche Situation gehabt. Allerdings noch getoppt durch einen unfähigen AR.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
alaska94

Beitrag von alaska94 »

bazi hat geschrieben:Von Keller oder Sforza können wir doch momentan nur träumen. Tun die sich das wirklich an?
Ich würde beide sofort nehmen.
Jedenfalls kanns nur besser werden.
Machen wir am WE in Düsseldorf die 5 Stück Niederlagen voll, dann ist es wohl vorbei mit 5-Stück. Besser wäre, er würde vorher freiwillig zurücktreten.
Was habt ihr alle mit dem Sforza??

Der ist genau so ein Lautsprecher wie Lothar und Effe, da würde die Bildzeitung gleich in der Kabine sitze. Er hat bei keiner Trainerstation wirklich erfolgt gehabt. Die Schweizer Liga ist für mich kein Maßstab und selbst da nicht wirklich gut gearbeitet.
hessenFCK hat geschrieben:..das ist genau das Problem. Viele wollen den FCK immer noch kämpfen sehen und das reicht dann. Nein, es reicht nicht, weil man vergisst, dass die kämpfende Truppe von damals auch Fußball spielen konnte, was heute nicht mehr gegeben ist. Ich schaue mir ab und an Liga 3 an - Dresden z.B., die kämpfen und hängen sich rein, die spielen jedoch auch Fußball, von dem wir derzeit meilenweit entfernt sind. Ich kann mich erinnern, dass wir das erste Spiel unter CR damals in Köln, richtig guten Fußball gespielt haben, ich die Mannschaft nicht mehr wieder erkannt hatte - das hatte nichts mit kämpfen zu tun. Ähnlich war es unter K5 in Bochum - hier mußte sie phasenweise kämpfen, weil der Druck zu stark wurde - sie hat aber davor richtig ansehnlichen Fußball gespielt. Ich kranke einfach an der Frage, warum bekommt man das nicht mal öfters hin, immer nur ein Spiel? 5 mal mehr und wir währen alle Sorgen los gewesen. Kann sich jeder selbst fragen, wer hier die Verantwortung trägt? Richtig, es ist 2 vor zwölf - wenn nicht jetzt gehandelt wird, wann dann? Es ist schon mancher sehenden Auges abgestürzt...
Das öfter hintereinander gute und erfolgreiche SPiele zu zeigen, ist doch seit dem letzten Abstieg ein Problem. Seit Foda kann ich mich nicht erinnern, dass wir mal mehr als 2, oder 3 Spiele am Stück gewonnen haben. Oder habe ich da was vergessen?? Bei Foda immer schön Sieg unentschieden Sieg unentschieden. Bei Runjahic zu Hause gut, Auswärts schlecht. Jetzt auch wieder. ´Wann haben wir zuletzt eine richtige Serie gestartet? So verdient man den Aufstieg nicht.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

simba hat geschrieben:@Wolfram..schreiben unter deinem Benutzer mehrere Personen ? Gestern hattest du dir noch einen Sportdirektor mit mehr Ecken und Kanten gewünscht, jetzt ist dir Sforza plötzlich zu intrigant ? Soll einer verstehen..klingt eher nach "Hauptsache was zu meckern".
@simba: Nö habe ich nicht.
1. Habe ich mich zu dem Thema nicht geäußert
2. Mag ich den Begriff "Ecken und Kanten" nicht weil er i.d.R. von Schaumschlägern der Marke Basler, Sforza, Effenberg benutzt wird um ihre soziale Inkompetenz zu kaschieren.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Forever Betze hat geschrieben:@WolframWuttke


Also wenn du den Keller nicht willst, dann solltest du echt aufhören mit Fußball, oder Bayern Fan werden. Einen besseren werden wir NIEMALS finden.
Was verstehst du unter erfolglos?
Der Typ hat NEUER, ÖZIL, DRAXLER, MEYER, SANE, HÖWEDES, GORETZKA TRAINIERT. Die sprechen ALLE in höchsten Tönen von ihm.
Er hat Huntelaar in den Griff bekommen.
Er ist der Einzige Trainer in den letzten 15 Jahren Schalke. Quasi seit Stevens, der nie in der Kritik stand.
Dass er die Jungs TRAINIEREN durfte ist noch kein Qualitätsmerkmal. Klinsmann durfte auch Ribery trainieren.

Sollten die von dir genannten Spieler ihn tatsächlich heute noch "in den höchsten Tönen loben" wäre ich wirklich überrascht. Ich bin sicher, du hast hier entsprechende links, die du teilen kannst.

Keller stand quasi PERMANENT in der Kritik, bei Presse, Fans und im Umfeld, einfach überall.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Fans wenden sich in der Krise vom FCK ab

Dem 1. FC Kaiserslautern droht der Abstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga. Das enttäuschende 0:2 gegen den VfL Bochum war die vierte Pleite in Folge. Auch abseits des Platzes gibt es viele ungeklärte Fragen - und verzweifelte Verantwortungsträger.

Die Schimpftiraden von den Rängen waren gar nicht mal so laut. Schließlich war nach dem 0:2 (0:0) gegen den VfL Bochum kaum noch jemand im Stadion, als sich die Profis des 1. FC Kaiserslautern zu den Fans schleppten. Die Pfälzer wenden sich ab von ihrem taumelnden FCK, der am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga die vierte Pleite in Folge kassierte. Der viermalige Meister steckt (mal wieder) tief in der Krise - auf und neben dem Platz.(...)

Gerissen haben die Lauterer allerdings schon lange nichts mehr. Das Team spielt mit seinen erschreckend schwachen Leistungen das Stadion leer. Der Zuschauerschnitt liegt nur noch bei 25.428 Besuchern pro Partie. Am Montagabend sahen gerade einmal 19.342 Unerschrockene die Saisontore Nummer 16 und 17 von Simon Terodde (47./Foulelfmeter, 90.) - Minusrekord.(...)

Ob die Aussage Fünfstücks ("Ich bin Teil der Mannschaft") noch lange gilt, darf bezweifelt werden. Spätestens ab der kommenden Saison wird der Nachfolger des scheidenden Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz wohl einen neuen Coach mitbringen. Doch wer dieser Kuntz-Nachfolger sein wird, ist noch völlig offen. Der FCK-Aufsichtsrat um seinen neuen Vorsitzenden Nikolai Risenkampff und Ex-Profis Mathias Abel suchen bisher vergeblich. Die Verzweiflung scheint groß zu sein, denn vor dem Bochum-Spiel bestätigte Abel, dass sogar der frühere Schiedsrichter Markus Merk ein Kandidat sei.

Wie sehr die Erben von Fritz Walter mit sich selbst beschäftigt sind, zeigt die jüngste juristische Auseinandersetzung mit der Sport Bild. Statt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, zog der Klub vor das Hamburger Landgericht und beantragte eine Einstweilige Verfügung gegen das Magazin, das zuletzt unter der Überschrift "FCK am Boden" Zahlen zur angeblichen wirtschaftlichen Schieflage des Klubs veröffentlicht hatte. Laut der Vereinsführung sind diese Zahlen falsch. Und immerhin einmal in den vergangenen Wochen durfte sich die Chefetage über einen Sieg freuen: Das Gericht folgte der FCK-Argumentation - die angedrohten 250.000 Euro Ordnungsgeld könnte der Klub sicher gut gebrauchen.

Quelle und kompletter Text: sportinformationsdienst
Zuletzt geändert von Thomas am 16.03.2016, 16:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zum Bochum-Spiel.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Forever Betze hat geschrieben:Jetzt kommt es faustdick. Löwe fällt ein paar Wochen aus :(
Wieder mit Gaus als LV
...also das erschreckt mich jetzt nicht - manches regelt sich eben von selbst - dennoch gute Besserung an Löwe und schnelle Genesung...
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

playball hat geschrieben:Daachdieb, daaaaankeeeee! hab grad wegen Dir 2 Kisten Park Bier gewonnen. Hab mit Kollegen gewettet, dass Du binnen einer Stunde auf meinen Post reagierst und ich hab auch noch Deine Argumentation zu 85% vorausgesagt (Das war die zweite Bierkiste). Du muesstest mal sehen, wie baff die hier sind. Ich werd hier als Hellseher gefeiert.

Weitermachen, dann werd ich reich
ist ja auch kein Wunder...
wenn du so einen Quatsch schreibst wie : wegen Kuntz kommen 10.000 weniger ins Stadion :o
da muss man ja drauf antworten :p
Ich denke eher deine Kollegen sind nicht die hellsten wenn die so Wetten eingehen.... :lol:
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

hjka hat geschrieben:
weshalb jagt man den selbsternannten Sonnengott für solch eine Trainerverpflichtung nicht vom Berg ?

Wie viele Spiele müssen wir unter dem Hampelmann noch verlieren bevor endlich was geschieht ?

Ich habe diese Dilettantismus da oben sowas von satt.
K5 wurde von nicht wenigen hier in DBB als Heilsbringer gefordert....
nur mal so am Rande...
nicht alles kann man SK anlasten , eher schon dass er gleich den Vertrag verlängert hat ohne Not...
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lonly Devil hat geschrieben:Aus dem Vorbericht (O-Töne)
Jean Zimmer: „Wir können mit unserer Performance am Montag dafür sorgen, dass wieder mehr Zuschauer ins Stadion kommen. Es sollte unser Bestreben sein, so in den Zweikämpfen zu agieren, dass wir die Fans auch am Fernseher begeistern können. Wenn das Spiel erfolgreich werden sollte, werden auch wieder mehr kommen.“
Danke für die hervorragende Performance, Herr Zimmer und Kollegen. Sie hat wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Danke dafür !
also ehrlich ich hatte Mühe mich wach zuhalten..
Hätte mein Kumpel im Stadion nicht öfter mal per Whats App gemailt ( Elfer berechtigt ? wer wars usw:) ich wär eingeschlafen bei der Performance
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

iceman2008 hat geschrieben:Das wäre mal was um Zeichen zu setzen
Weckesser und Kwadwo find ich mal richtig gut...Top
HANSLIK/Man of the important Goals
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Yogi hat geschrieben:
K5 wurde von nicht wenigen hier in DBB als Heilsbringer gefordert....
nur mal so am Rande...
nicht alles kann man SK anlasten , eher schon dass er gleich den Vertrag verlängert hat ohne Not...
ziemlich viele haben sich auch in der Kosta-Debatte als totale Vollpfosten aufgeführt und sind jetzt nicht mehr da oder total still, weil eben der so starke Aufstiegskader nicht allein vom "Fettsack" unten gehalten wurde.

Natürlich war es falsch Fünfstück zu installieren, dass Leute hier ihn gefordert haben unterstreicht eher noch wie dämlich die Entscheidung von Kuntz war, der immerhin als interner 100% bescheid wusste über limitierungen und spielsystem von fünfstück welche 0 auf den kader (und profifußball im allgemeinen) passen
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

[Quote/]Fans wenden sich in der Krise vom FCK ab
[/quote]

Da hasst uns aber mal eine(r) von ganzem Herzen, der ganze Artikel trieft ja geradezu vor Häme und unverhohlener Freude über unsere derzeitige Lage.

Aber auch dieser "Qualitätsjournalist" wird noch lernen, daß die Anhänger der Roten Teufel erst recht zusammenstehen, wenn´s drauf ankommt.

Off-Topic: Wo ist eigentlich @Marky ? Der hat zum Thema "18. Mai" so geile Artikel geschrieben, daß ich Jahre später beim Lesen noch Gänsehaut krieg.
Zeit für ein Comeback, einen Aufruf an die letzten Unentschlossenen, Du kannst das viel besser als ich.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die Verzweiflung scheint groß zu sein, denn vor dem Bochum-Spiel bestätigte Abel, dass sogar der frühere Schiedsrichter Markus Merk ein Kandidat sei.
Für so nen Dummschwätzersatz würd ich denen gleich ansagen, das für weitere Interviews vom FCK (und auch Merk selbst) keiner mehr zur Verfügung steht.
Die stellen den Markus ja so hin, als wenn er ein Depp wäre und vom Fussball keine Ahnung hätte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

werauchimmer hat geschrieben: ... ...
Wolltest du dich nicht abmelden ? :p
Schande über die Mods, weil sie deiner Bitte nicht gefolgt sind. :teufel2:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gerannt und gekämpft, mit wenig Zielführenden Aktionen. Dabei des öfteren vergessen sich freizulaufen und anzubieten. Der ballführende Spieler war oft die ärmste Sau auf dem Platz. Entweder musste er versuchen sich selbst durchzukämpfen, oder ewig lange warten und suchen bis er endlich eine Anspielstation gefunden hatte.
Zeit genug für die Bochumer, (fast) alles zu unterbinden.

Das Auftreten unserer Mannschaft bei Heimspielen, scheint oft eine Mischung aus Übermotivation (heute wollen wir zeigen dass wir es doch können) und Versagensangst (hoffentlich geht es nicht schon wieder schief) zu sein. Jedes für sich genommen kann schon ein Hemmschuh sein. Aber Beides zusammen ... :shock:

Wir bräuchten auf dem Platz einen echten Leader der Ruhe in die Mannschaft bringt, oder diese aufputscht wenn es angebracht ist.
Am praktischsten wäre da ein Mix, aus gutem Psychologen und gutem Fußballer. Gibt es leider nicht. In unserer Mannschaft noch nicht einmal Ansatzweise.

Da ist der Trainer, in der Vorbereitung auf das Spiel, gefragt.
Aber auch das Puplikum während des Spiels. Szenenapplaus wenn etwas gelungen ist, oder Anfeuerungsrufe die nach einem Missgeschick wieder aufbauen sollen, können durchaus hilfreich sein. Wenn sie denn zu hören sind.

Unsere Spieler sollten die Osterpause nutzen, um zur Besinnung zu kommen und neue Kraft zu tanken.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hjka
Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2015, 10:12

Beitrag von hjka »

Aber egal, was mich so aufregt: Ich mag Fünfstück als Mensch, keine Frage. Aber sein Spielstil ist einfach nur grausam. Was manche Teams bei Rückstand fünf Minuten vor Schluss machen, nämlich blind-hoch-und-weit-nach-vorne, das spielen wir 90 Minuten lang. Da kriegt man Augenkrebs beim zugucken. ]


Hi Wortdieb: Augenkrebs erschien schon auf Seite 1 :daumen: :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

hjka hat geschrieben:Aber egal, was mich so aufregt: Ich mag Fünfstück als Mensch, keine Frage. Aber sein Spielstil ist einfach nur grausam. Was manche Teams bei Rückstand fünf Minuten vor Schluss machen, nämlich blind-hoch-und-weit-nach-vorne, das spielen wir 90 Minuten lang.
Das stimmt ja Alles.
Glaubst du, dass das ein anderer Trainer noch ändern kann ?
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

die frage meinst du hoffentlich nicht erst so logisch und 100% klar wie das "JAAAA" ist

es ist eindeutig fünfstücks ansage den ball lang und weit ins nichts zu schlagen und ungenügend nachzurücken um hinten sicher zu stehen

das ändert ein neuer trainer in seiner ersten taktikansprache.

siehe kostas ersten spiel in köln als schäfer nachfolger.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zur "Ehrenrettung" von Fünfstück muß man aber auch sagen, das die Mannschaft in keinem guten Zustand war, als er sie übernommen hat. Mit dem Komando "Hoch und weit" wollte er es ihnen vieleicht schlichtweg einfacher machen, wieder in Tritt zu kommen. Das hat ja anfangs auch geklappt.
Was ich aber auch bemängele ist, das er es nicht versucht, der Mannschaft Fussballspielen beizubringen. Unter Runjaic war sicher nicht alles Gold was glänzte, aber da sah man zumindest, das ne Idee hinter dem ganzen steckte, und so ein gebolze wie jetzt wars auch nicht. Er hat die Mannschaft nicht weiter, sondern zurück entwickelt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

SEAN hat geschrieben:Zur "Ehrenrettung" von Fünfstück muß man aber auch sagen, das die Mannschaft in keinem guten Zustand war, als er sie übernommen hat. Mit dem Komando "Hoch und weit" wollte er es ihnen vieleicht schlichtweg einfacher machen, wieder in Tritt zu kommen. Das hat ja anfangs auch geklappt...
Und dieses "Hoch und weit" hat uns dann auch die ersten Punkte eingebracht. Und zwar ganz einfach deshalb, weil das die gegnerischen Mannschaften vollkommen überrascht hatte.
Als man sich dann darauf einstellte, war's das!
Aber dann hätte Fünfstück - wie Du ja auch sagst - umstellen müssen. Dass er das nicht tat und weiter an diesem antiquierten Sacic-Stil festhielt, finde ich mehr als bedenklich.

Ich bin wirklich kein Freund schneller Trainerentlassungen. Ich finde Fünfstück auch wirklich sympathisch und er tut mir auch deshalb leid, zumal mit ihm auch der erfolgreiche Leiter des NLZ verbrannt wurde.
Aber es geht nicht um Personen, sondern um den Verein. Und seit Montag denke ich, dass man diese Episode so schnell wie möglich beenden sollte - so kann es einfach nicht mehr weitergehen.
Ich habe wirklich Angst, dass wir bei dieser Spielweise kein einziges Spiel mehr gewinnen.
(Fan seit 40 Jahren)
Antworten