Forum

Spielbericht FCK-VfL 0:2 | Unerwünschte Spannung: FCK zurück im Abstiegskampf (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn man wirklich den Trainer wechseln muss (oder will), bleibt für mich nur noch ein Zeitpunkt. Direkt nach dem Düsseldorfspiel. Das nächste Wochenende ist Ostern, und Länderspielpause. Da hätte der neue Mann 2 Wochen mit der Mannschaft. Nur find mal einen, der sich jetzt da auf den Stuhl setzt. Zudem müßte man auch sich überlegen, ob "Feuerwehrmann", oder ein "Zukunftstrainer". Der Zukunftstrainer wird mind. bis 2017 unterschreiben, passiert der worst case, ist er im Sommer wieder Geschichte, und wir zahlen 3 Trainer. (Fünfstück, der Zukunftstrainer und dessen Nachfolger).
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mmm-92
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2011, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von mmm-92 »

Nach diesem doch ziehmlich ernüchternden Erlebnis gestern, kann ich diejenigen von euch gut verstehen, die sich über das Spiel unserer Mannschaft aufgeregt haben, ja die enttäuscht sind, wieder einmal.
Mir ging es gestern Abend nicht anders.

Doch schon heute hat sich bei mir eine Jetzt-Erst-Recht Motivation breitgemacht.
Nun kann keiner mehr sagen "die Saison ist doch eh gelaufen, warum soll ich micht da noch hochquälen".
Es ist nun mal leider so, dass es unsere Mannschaft nocheinmal spannend gemacht hat und deswegen braucht Sie uns jetzt , mehr denn je.
Akzeptieren wir diese Realität und machen das Beste daraus.

Und auch wenn ihr jetzt denkt "der spinnt doch" oder "so ein unverbesserlicher Optimist". Ist es nicht gerade das was uns FCK Fans über die Landesgrenzen hinaus berühmt gemacht hat.
Niemals aufgeben, immer zu unserem Verein stehen egal wie schwierig und düster die Situation auch ist.

Deswegen JETZT ERST RECHT !!!

Die Mannschaft braucht uns!

Wir werden uns gegenseitig aus diesem emotionalen Loch herausziehen.

"Was vorher nie denkbar war, das ist beim FCK möglich " - Norbert Thines
Dauerkarte 2022/2023 - Jetzt erst recht !
Betze - Kein Spiel ohne mich
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Forever Betze hat geschrieben:...oder das Kurz dem Amedick seine Frau weggeflankt hat...
Magath hat ja angeblich mal Flanken mit Medizinbällen trainiert.
- Frosch Walter -
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Wie schon geschrieben - wir waren auf dem Berg - zum ersten Mal seit vielen Jahren - und dann zu fünft!

Die Gäste/Fans der Süd um uns herum war sichtlich schockiert/entnervt/erstaunt (?) von unserer lautstarken Unterstützung des Teams bzw. der Kritik am Schiri!

Aber auch wir, teilweise jahrzehntelang schon Fan, sind mit unserer Weisheit am Ende!
Das Spiel teilweise unterirdisch!

Wir hatten so viel Vertrauen und Hoffnung in Fünfstück gesetzt - und sind mittlerweiler familienintern auch zu dem Schluss gekommen:
Fünfstück im Nachwuchsleistungszentrum: absolut top - Cheftrainer verbrannt, so schade!

Markus Merk wäre - unserer Meinung nach - wie ein Sechser im Lotto: absolut integer, Betze-Fan pur - und mit einem Leumund, national und international, wie wir ihn seit langem auf eine Person fokussiert nicht mehr hatten.
In der Außendarstellung das Optimum, man sieht's :daumen: absolut unser Wunschkandidat! :daumen:

Unser FCK ist und bleibt unser FCK!!! :teufel2:

Und wir sind wieder oben - zu fünft - beim Spiel gegen Sandhausen! :daumen:


______________________________________________

So vieles ist schief gelaufen gelaufen in den letzten Jahren, wenn auch wir Fans jetzt noch aufgeben, ist unser Betze definitiv am Ende.

Wir Fans waren immer eine Macht auf dem Berg - und werden es auch morgen noch sein!
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Bild

Das wäre mal was um Zeichen zu setzen
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

iceman2008 hat geschrieben:[ Bild ]

Das wäre mal was um Zeichen zu setzen
Schultz ist um Welten besser als Schindele finde ich und ich finde ihn auch besser als Heubach und Mockenhaupt. Habe ihn 5 Mal jetzt gesehen und fande ihn bärenstark, auch wenn es nur Regionalliga ist. Also bevor wir mit dem Schindele spielen, lieber den Schultz probieren.

Piossek naja, würde eher Görtler sagen. Aber Rest würde ich genauso probieren.

Btw. glaube ich das der Seufert oder wie der heißt, ein ziemlich großes Talent ist, wo wir wieder bei Jens Keller sind, der in Schalke mehr Talente in der Bundesliga groß gemacht hat, als die gesamte Bundesliga Vereine zusammen.

Manni, Görtler, Seufert, Schultz, Wekesser, Vucur, Bödvarsson, teilweise auch Jacob. Genau was für Keller.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

schwere Zeiten...
Zusammen stehen, oder? Gerade Flug nach Düsseldorf gebucht und Karten bestellt. Auf gehts. Stimme meinem Vorschreiber zu, sich jetzt abzuwenden, bei allem nachvollziehbarem Frust, kann doch irgendwie nicht richtig sein.
Nicht aufgeben!
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
lauternfreak1
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2011, 10:26

Beitrag von lauternfreak1 »

mmm-92 hat geschrieben:Nach diesem doch ziehmlich ernüchternden Erlebnis gestern, kann ich diejenigen von euch gut verstehen, die sich über das Spiel unserer Mannschaft aufgeregt haben, ja die enttäuscht sind, wieder einmal.
Mir ging es gestern Abend nicht anders.

Doch schon heute hat sich bei mir eine Jetzt-Erst-Recht Motivation breitgemacht.
Nun kann keiner mehr sagen "die Saison ist doch eh gelaufen, warum soll ich micht da noch hochquälen".
Es ist nun mal leider so, dass es unsere Mannschaft nocheinmal spannend gemacht hat und deswegen braucht Sie uns jetzt , mehr denn je.
Akzeptieren wir diese Realität und machen das Beste daraus.

Und auch wenn ihr jetzt denkt "der spinnt doch" oder "so ein unverbesserlicher Optimist". Ist es nicht gerade das was uns FCK Fans über die Landesgrenzen hinaus berühmt gemacht hat.
Niemals aufgeben, immer zu unserem Verein stehen egal wie schwierig und düster die Situation auch ist.

Deswegen JETZT ERST RECHT !!!

Die Mannschaft braucht uns!

Wir werden uns gegenseitig aus diesem emotionalen Loch herausziehen.

"Was vorher nie denkbar war, das ist beim FCK möglich " - Norbert Thines
Viel Glück. Hoffe es wird gut ausgehen. Allein der Glaube fehlt.Ob mehr Zuschauer helfen? Glaub ich nicht.Finde Du hast eine tapfere Einstellung. ..kann aber auch jeden verstehen, welcher sich dies nicht mehr antun möchte.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hier ist die PK auf der Friedhelm Funkel in Düsseldorf als Trainer vorgestellt wird, falls es jemanden interessiert. Ziemlich kämpferischer Auftritt. Bleibt zu hoffen, dass er nicht so gut trainiert wie er redet und dort so erfolglos ist, wie bei seinen letzten Stationen.

https://www.youtube.com/results?search_ ... BCsseldorf
- Frosch Walter -
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die Mannschaft schien mir übermotiviert. Als sich dann zusehends die Fehler und Ungenauigkeiten einschlichen hat man von Minute zu Minute den Glauben an sich verloren. Fatal das Gegentor direkt nach Wiederanpfiff.

Fünfstück erscheint mir als ein Trainer mit zwei Gesichtern. Auswärts und gegen mitspielende Mannschaften sehen wir Auftritte, bei denen das Team ein Konzept an der Hand hat, mit dem es was anfangen kann. Zu Hause dagegen viel fruchtloses Gerenne.

Die Jungs haben in den letzten Wochen viel Willen gezeigt, sind nach bitteren Punktverlusten immer wieder aufgestanden, getragen von innerer Kraft.

Nachdem Spiel gegen Bochum gab es neben hängenden Köpfen auch verzweifelte Gesichter. Ob es in den Köpfen bröckelt, werden wir am Samstag sehen.

Im Moment sehe ich noch keinen Anlass in Panik zu verfallen. Aber man sollte sich von Vereinsseite für den Fall der Fälle wappnen. In der Vergangenheit hat sich Kuntz in Trainerfragen als unentschlossen, planlos und unorganisiert präsentiert. Bevor uns die Zeit wegläuft müssen die Fühler noch in dieser Woche im Sinne einer Interimslösung ausgestreckt werden, Gespräche präventiv geführt und vorbereitet werden.
Zuletzt geändert von Satanische Ferse am 16.03.2016, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
fck_anno_1991
Beiträge: 203
Registriert: 12.04.2007, 12:43

Beitrag von fck_anno_1991 »

schwabendevil hat geschrieben:
Du brichst hier eine Lanze für Löwe? Diesen notorisch schlechtgelaunten Ossi, den Publikumsbeschimpfer, den sportlich völlig überschätzten Nullinger? Den brauch ich echt nimmer, selbst wenn er der beste Linksverteidiger der Liga wär (und das ist er nicht). Abgesehen davon, dass er im Sommer bei irgendeinem anderen Club anheuert und da weiter stänkert. Solche Typen haben das Stadion leer gespielt, die Fans bleiben nämlich nicht wegen Kuntz weg sondern wegen solchen Stars. Als Kapitän musste er abgelöst werden, eine Schande für den Berg. Geh mir fort mit solchen Posts, Fanboy.
So mit der unnötigste Kommentar... Du nennst dich Fan und beleidigst Spieler? Löwe ist definitiv einer derjenigen, der sich seit Jahren schön regelmäßig den Arsch aufreißt und dabei in 2 von 3 Spielen überzeugt. Noch dazu macht er mal den Mund auf - ob gegenüber dem Gegenspieler, dem Schiri oder EINMAL gegenüber der Fans -, das ist mir lieber als sich in eine Niederlage zu fügen, wie das leider die Mehrheit tut. Löwe nehme ich jederzeit ab, dass ihn eine Niederlage schmerzt, der ist mit Herzblut dabei. Und dass Löwe das Stadion leergespielt hat, ist mal ne freche Übertreibung. Nicht mehr oder weniger als alle anderen. Gehst du immer im Leben so mit Kritik um? Und dass er die Geste bereut hat, ist dir auch egal?
Mir scheint, du könntest dich nicht mal freuen, wenn er am Samstag entscheidend zum Sieg beitragen würde. Das ist ein Grundproblem einiger Leute hier: Nicht verzeihen können, seine Meinung niemals revidieren wollen, egal was passiert. Es gibt nur dafür oder dagegen... lieber recht haben als gewinnen... Wie kann man so im Abstiegskampf das Team bedingungslos unterstützen? Oder allgemeiner : wie soll man da einen Neuanfang starten, ohne alle paar Wochen alle Verantwortlichen komplett auszuwechseln?
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

ich stimme Dir in den meist Punkten zu. Sicherlich bleiben viele Zuschauer aus Verärgerung und Frustration gegenüber der Vereinsführung weg. Aber ich würde dies nicht auf eine Person abstellen. Es wurden gravierende Fehler gemacht. Evtl. aus Geldmangel oder Mangel and Durchblick.
Der Verein ist total zerstritten und zerrissen , es gibt kein Gemeinschaftsgefühl mehr.
Ich stimme Dir auch hinsichtlich des Trainers zu, aber wer wäre auf dem Markt und hätten wir überhaupt Geld dies zu stemmen, auch wenn ein Abstieg teurer wäre..
Die Mannschaft wird auseinanderfallen, ich persönlich finde Löwe nicht schlecht, aber der wird sicher nicht bleiben, denn Linksverteidiger werden immer gesucht. Zimmer wird weg sein, ebenso Ring etc.
d.h. Neuaufbau, die wievielte Variante eigentlich? Ohne potente Geldgeber wird nicht viel gehen und der FCK dümpelt weiter im unteren Mittelfeld der zweiten Liga. Wobei man sagen muß Darmstadt hat es vorgemacht wie mach eine Mannschaft aufbauen kann, ebenso der KSC.
Wenn ich sehe welche Vereine vor uns stehen oder auf Augenhöhe mit dem FCK stehen, tränen mir die Augen....

Würdet ihr einem Neururer wirklich zutrauen den FCK zu retten? Evtl wäre ja Toppi bereit für einige Spiele ehrenamtlich zu helfen....
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Satanische Ferse hat geschrieben:Die Mannschaft schien mir übermotiviert. Als sich dann zusehends die Fehler und Ungenauigkeiten einschlichen hat man von Minute zu Minute den Glauben an sich verloren. Fatal das Gegentor direkt nach Wiederanpfiff.

Fünfstück erscheint mir als ein Trainer mit zwei Gesichtern. Auswärts und gegen mitspielende Mannschaften sehen wir Auftritte, bei denen das Team ein Konzept an der Hand hat, mit dem es was anfangen kann. Zu Hause dagegen viel fruchtloses Gerenne.

Die Jungs haben in den letzten Wochen viel Willen gezeigt, sind nach bitteren Punktverlusten immer wieder aufgestanden, getragen von innerer Kraft.

Nachdem Spiel gegen Bochum gab es neben hängenden Köpfen auch verzweifelte Gesichter. Ob es in den Köpfen bröckelt, werden wir am Samstag sehen.

Im Moment sehe ich noch keinen Anlass in Panik zu verfallen. Aber man sollte sich von Vereinsseite für den Fall der Fälle wappnen. In der Vergangenheit hat sich Kuntz in Trainerfragen als unentschlossen, planlos und unorganisiert präsentiert. Bevor uns die Zeit wegläuft müssen die Fühler noch in dieser Woche im Sinne einer Interimslösung ausgestreckt werden, Gespräche präventiv geführt und vorbereitet werden.
Die Spieler sind verunsichert und irgendwie Führungslos. Wenn der Chef den Stil nicht vorlebt, dann überträgt sich dies aufs Personal. In den Interviews ruhig bleiben bringt nichts, man muß die innere Überzeugung auf das Personal übertragen, die Mannschaft muß dem Trainer das auch abnehmen.
Ich hoffe nicht, daß Kuntz noch über den Trainer entscheiden darf... Aber die Trainerfrage muß auf den Tisch. Fünfstück ist sicher in Guter, aber momentan überfordert. Evtl stellt man ihm einen alten Haudegen als Helfer zur Seite. Lattek hatte das ja auch mal gemacht und es hat funktioniert..
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Meiner Meinung nach hat die Mannschaft bei Heimspielen Versagensangst hoch drei und da kann Fünfstück nun ganz und gar NICHTS dafür.
4:0 in Paderborn ist der beste Beweis.
Aufm Betze könnte Otto der Trainer sein, es gäbe keinen Sieg.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wenn man jetzt nicht auf die Missstände Trainer, Torwart und einige Spieler reagiert ist man am Ende zurecht abgestiegen.
Wir reden hier von Profifussball und nicht irgendwelchen Hobby-Kickerer. Jetzt nochmal Neuaufbau mit neuen erfahrenen Trainer(-team)

Wäre mal schlau wenn der Verein genau so reagieren würde....sorry, das ist momentan Krampf kein Kampf !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Achwas, Gladbach hatte auch ein Problem im Kopf mit 8 Niederlagen in Folge und dem 18 Platz. Die machten die einfachsten Fehler. Dann kam Schubert, jetzt sind die auf dem 4. Platz.

Schalke war genauso am Arsch und spielte auf einmal in der Abstiegsregion mit, ebenso wie wir, verloren die damals jedes Heimspiel, weil dort eben auch eine extrem ausgeprägte Meckerkultur herrscht. Dann kam Keller und auf einmal ging alles wie von alleine.

Das Gleiche dann nochmal in Mainz als Schmidt kam. Davon gibt es genügend Beispiele.

Der Unterschied ist halt, dass Trainer wie Keller, Schmidt oder Schubert schon Jahre im Nachwuchsbereich gearbeitet haben und nicht nur wir Fünfstück 3-4 Jahre und dann direkt auf dem Chefsessel sitzen und die Topkrise des FCK geworfen wird.
Der Mann ist komplett überfordert und weiß nichtmal mehr was er bei Sky sagen soll und widerspricht sich so gut wie immer.
Das kann so auf gar keinen Fall weiter gehen.
Diese Kopfprobleme sind faule Ausreden.
St Pauli hat auch GAR NICHTS mehr gewonnen, als Lienen kam gings hoch, jetzt spielen sie um den Aufstieg mit.
Das sind aber halt alles Trainer die schon Erfahrung mit solchen Situationen haben, oder eben im Nachwuchszentrum Jahre gearbeitet haben und nicht noch ein Frischling sind und dann in so eine Situation geworfen werden.

Das Einzige Kopfproblem was unsere Spieler haben ist wohl, das unser Trainer keine richtigen Wörter findet.

Wenn man natürlich in einer Kabine vor dem Spiel sagt: "Ruhig Jungs, ihr seid nervös. Die sind besser als wir. Wenn wir einen Punkt holen, dann ist das ein Riesenerfolg. Lasst die kommen. Vielleicht holen wir ja mit Glück einen Punkt."
so kann ich es mir sehr gut vorstellen, denn so sind wir auch aufgetreten und die Schlaftablette K5 an der Seitenlinie der jeden Konter unterbindete, in dem er die Ruhig spielen Gestik brachte, da ist klar das man daheim auf den Sack kriegt.

Aber wenn man mal in der Kabine die Spieler so dermaßen heiß macht, das die brennen und förmlich nur noch auf den Platz wollen, dann sieht das anders aus.
Dann ist doch auch direkt ne GANZ ANDERE STIMMUNG auf dem Betze. Wenn wir direkt sehen das die mit voller Power anrennen und wenn die DANN ein Tor fangen, ist denen keiner Böse. Da wird es keinen Pfiff geben 100%
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat die Mannschaft bei Heimspielen Versagensangst hoch drei und da kann Fünfstück nun ganz und gar NICHTS dafür.
4:0 in Paderborn ist der beste Beweis.
Aufm Betze könnte Otto der Trainer sein, es gäbe keinen Sieg.
...doch, GENAU DAFÜR ist der Trainer da! Das unterscheidet gute von schlechten Coaches. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass es darum geht, erwachsenen und gut bezahlten Profis den 3m Pass beizubringen? Man muss ihnen den Glauben an die eigene Stärke und einen Plan mitgeben, der funktioniert. Funktioniert der Plan, vertrauen einem Coach seine Spieler und werden noch selbstbewusster - funktioniert er nicht, dann geht das Vertrauen in den Übungsleiter und die eigenen Fähigkeiten verloren. Bei K5 ist es weg....

Ein sehr gutes Beispiel ist Darmstadt. Die haben bis heute keinen besser besetzten Kader (und ich will mal gar nicht auf SW) eingehen - aber die haben einen Trainer, der etwas vermitteln kann, dass funktioniert...

Beispiel für Trainer, die aus einer mäßigen Mannschaft viel herausholen können, gibt es genug....in der FCK Geschichte ist Feldkamp sicher das Beste Beispiel...ob es heute einen bezahlbaren, freien Mann gibt, wage ich zu bezweifeln. Die alten Haudegen sind ja auch schon lange Geschichte. Und ein reiner Feuerwehrmann ist in einem 3/4 Jahr auch Geschichte. In unserem "Reizklima" gedeihen solche Pflänzchen nicht dauerhaft.

Wer sollte den auch einstellen? Wir sind ja fast handlungsunfähig....also die meisten Verantwortlichen eher nur unfähig...es müsste jetzt sofort einer konsequent die Führung übernehmen und den Mut haben, eine kontroverse Entscheidung zu treffen.
Liebe kennt keine Liga!
Sloopie
Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2011, 15:38

Beitrag von Sloopie »

Merk - Sforza - Keller

..und alles wird gut! :daumen:

PS: Und dann noch Klose als Stürmer. Ein Traum?
Einmal Lautrer - immer Lautrer!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

MäcDevil hat geschrieben:Wenn man jetzt nicht auf die Missstände Trainer, Torwart und einige Spieler reagiert ist man am Ende zurecht abgestiegen.
Wir reden hier von Profifussball und nicht irgendwelchen Hobby-Kickerer. Jetzt nochmal Neuaufbau mit neuen erfahrenen Trainer(-team)

Wäre mal schlau wenn der Verein genau so reagieren würde....sorry, das ist momentan Krampf kein Kampf !
Und wie sieht DAS in der Praxis aus ? Erfolg inbegriffen.
Neuer Trainer ?
Neue Spieler ?
Neues Trainerteam ? WER machts ? In den Spielerköpfen aufräumen ? Wie soll DAS gehen ?
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Leider sieht es immer mehr danach aus, dass das Experiment mit K5 gescheitert ist.
Er hatte praktisch keinerlei Druck, niemand hat den Aufstieg erwartet, schon gar nicht in den letzten Spielen.
Eigentlich ein Traumszenario für einen Trainer.
Was dabei herausgekommen ist wissen wir alle: 4 Niederlagen am Stück, teilweise unverdient, meist selbst verschuldet.

Ich frage mich jetzt echt, was wir von K5 erwarten können, wenn es gegen den Abstieg geht, und genau darum geht es spätestens gegen Düsseldorf. Wird das Spiel verloren stecken wir voll drin.

Wenn ein Trainer selbst in einer ruhigen Phase eine Mannschaft nicht einstellen kann, wie soll er das unter Druck im Abstiegskampf schaffen?

K5 ist unerfahren, das merkt man leider immer mehr. Im Abstiegskampf auf ihn zu vertrauen ist gelinde gesagt sehr optimistisch.
Spätestens gegen Düsseldorf sollte der AR einen Plan B haben.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

allar hat geschrieben: Spätestens gegen Düsseldorf sollte der AR einen Plan B haben.
Hat er aber nicht, dieser AR ist dazu leider nicht in der Lage.

Ganz einfach.

Eigentlich müsste man diese Truppe als erstes zum Rücktritt auffordern, Ehrenamt hin oder her. Sie schaden mit einer ganzen Fehlerkette dem Verein zusätzlich. Kuntz hat das Grab ausgehoben und den FCK sauber reingelegt, die graben nach einem SD und schaufeln gerade den Sand wieder drauf und dabei ihr eigenes Grab. Tragisch!

Es gibt nur ein Problem: Keiner (Trainer und SD) mit Sachverstand will sich das beim FCK antun. Der Abwärtsstrudel ist zu massiv, die Gefahr des Abstiegs zu real, die Möglichkeiten in dieser und der nächsten Saison zu agieren zu gering.

Wir müssten sofort einen neuen Trainer einstellen, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Das wird aber nicht passieren, oder wenn, dann viel zu spät.

Man hat die Zeichen im Januar vollkommen falsch eingeschätzt und ist damit der eigenen Unerfahrenheit aufgesessen. Heute ist das kaum mehr zu kitten.
Wir werden sehen, wohin diese "Mannschaft" diesen Verein führt.

Ich will mal aber nicht so sein und nur meckern und unserem Verein mal ein bisschen Hilfestellung geben:

http://schwab-rollrasen.de/produkte/sportrasen/
Haid am Rain 3
86579 Waidhofen
Deutschland
Tel. +49 (0) 82 52 / 90 76-0

http://www.richter-rasen.com/portfolio- ... n/?lang=de
Kirchengasse 2
2443 Deutsch Brodersdorf
Österreich
T +43 2255 74 55
Zuletzt geändert von werauchimmer am 16.03.2016, 09:51, insgesamt 6-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Konzok tritt mal wieder nach und gibt dem AR wegen seinem Veto zu Neuverpflichtungen eine Mitschuld :nachdenklich: Der Kader ist stark genug um nicht abzusteigen. Das haben sie oft genug gezeigt. Völliger Quatsch was der Horst da von sich gibt. ABER leider fällt wohl auch dem Trainer nicht mehr allzuviel ein. Vor einiger Zeit hätte ich einen Trainerwechsel als unnötig und Quatsch bezeichnet. Jetzt muss man sich schon fragen, ob man nicht doch die Notbremse zieht bevor man ganz durchgereicht wird...
Omnia vincit amor
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

1. FC Kaiserslautern muss sich gedanklich mit der Abstiegszone beschäftigen

Chris Löwe stapfte wortlos in die Kabine, Markus Karl wollte nichts sagen, Jean Zimmer ebenfalls nicht. Kapitän Daniel Halfar durfte nicht, weil er zur Dopingprobe musste, was sich in die Länge zog. Nein, den meisten Profis des Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern war nach dem 0:2 gegen den VfL Bochum nicht nach Reden zumute. (...)

Quelle: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 731216.htm
Zuletzt geändert von Thomas am 16.03.2016, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zum Bochum-Spiel.
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Fallrückzieher hat geschrieben:
Ich schmeiss mich weg, der war gut :lol: ... da ist echt ein Lichtblick durch die Tomaten, die du auf den Augen hast gezuckt???

Markus Karl ist sicher ein feiner Kerl ... jemand mit dem man abends ganz toll ein Bierchen trinken gehen kann ... aber eins ist der nicht: ... Fußballer ... ich denke immer der bricht sich irgendwann selbst die Beine ... ganz zu schweigen von seiner Dynamik ... die gleiche, wie mein Schraubstock unten in der Garage.


Gerade beim Kicker gelesen:

... Dass neben den Langzeitverletzten auch Markus Karl in diesem Schlüsselspiel nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt fehlen wird, erleichtert die Aufgabe nicht ...

Falsch, lieber Kicker ... das erleichtert die Aufgabe ungemein, denn dadurch müssen wir in D`dorf nicht in Unterzahl antreten.
Also jeder hat seine eigene Meinung und das ist ja auch gut so aber ich habe Karl am Monatg auch als einen der besten gesehen. Fussballerisch ist er sicher etwas limitiert aber er zeigt wenigstens Einsatz und haut sich rein. Defensiv ist er für mich extrem wichtig.
Er brauch halt einen zweiten auf der 6 der den offensiven Part übernimmt. So wie letzte Saison vor Ring´s Verletzung. Da war Ring top drauf und da hat das ziemlich gut funktioniert. Karl den defensiven Part und Ring den offensiven.

Leider haben wir im Moment keinen 6er der den offensiven Part spielen kann. Ziegler ist für mich vom Typ her ähnlich wie Karl.

Auch das hier ständig über Löwe hergezogen wird, ist für mich völlig unverständlich. Er hat einmal hämisch geklatscht und sofort ist er bei den meisten unten durch. Mir hat das eigentlich nur gezeigt das er emotional dabei ist. Da könnten sich andere mal eine Scheibe abschneiden.

Wenn wir von der Einstellung und vom Einsatz 11 Karl`s und Löwe`s hätten, wäre das schon ein großer Fortschritt. Dazu noch einen Stürmer der das Tor trifft :lol:

Ich fand einige Aussagen von K5 am Montag auch äußerst unglücklich aber in einem Punkt hat er recht. Was bringt es auf eine Junge Truppe die eh schon am Boden liegt nochmal drauf zu schlagen.
Es geht nur gemeinsam.

Meine Unterstützung habt ihr Jungs. Lautrer geben niemals auf :teufel2: :doppelhalter:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Sloopie hat geschrieben:Merk - Sforza - Keller

..und alles wird gut! :daumen:

PS: Und dann noch Klose als Stürmer. Ein Traum?
Was willst Du mit Sforza, diesem...

-ein Proktologe hat es täglich vor sich-

Die Proktologie ist ein medizinisches Teilgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Enddarms... und des Analkanals beschäftigt.

...charakterlichen Tiefflieger.

Hast Du Vergessen, wie ihn Norbert Thines vor laufender Fernsehkamera angefleht hat zu bleiben?
Und die Antwort des Proktologenschaustücks war:
"Es ist noch nichts entschieden, ich überlege noch..."
Dabei war die Tinte auf dem Vertrag bei Wurst-Uli trotz hoher Luftfeuchtigkeit längst ausgetrocknet.

Hast Du vergessen was er sich in einer schweizer Zeitung über die Fans des 1. FC Kaiserslautern äußerte.

Hast Du das wirklich vergessen, oder warst Du noch zu klein?
Antworten