
Der "Sauhaufen" macht das richtig gut in der 1. Bundesliga.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mutig kämpfender Aufsteiger? Dreckiger Sauhaufen! (...) Darmstadt ist die Verkörperung des Schiri Wahnsinns. Nur ungewöhnlich, dass es so eine Truppe immer wieder mit Wohlwollen trifft. (...)
Und Wagner? Der trifft nur halb so viel wie er sich fallen lässt. Dem weine ich immer noch keine Träne nach. Ist bei uns wie Falschgeld rumgelaufen und hat danach noch die Klappe aufgerissen.
Lilie hat geschrieben:Der "Sauhaufen" macht das richtig gut in der 1. Bundesliga.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mutig kämpfender Aufsteiger? Dreckiger Sauhaufen! (...) Darmstadt ist die Verkörperung des Schiri Wahnsinns. Nur ungewöhnlich, dass es so eine Truppe immer wieder mit Wohlwollen trifft. (...)
Und Wagner? Der trifft nur halb so viel wie er sich fallen lässt. Dem weine ich immer noch keine Träne nach. Ist bei uns wie Falschgeld rumgelaufen und hat danach noch die Klappe aufgerissen.
Immerhin trifft Sandro gut genug, so dass wir die ganze Saison auf keinem Abstiegsplatz waren.
Bei uns macht er seine Tore, und was er in Interviews sagt, ist ganz vernünftig. Vielleicht liegt es einfach daran, wie man mit den Menschen umgeht...
Ich gönns euch drin zu bleiben.Lilie hat geschrieben:Der "Sauhaufen" macht das richtig gut in der 1. Bundesliga.
Immerhin trifft Sandro gut genug, so dass wir die ganze Saison auf keinem Abstiegsplatz waren.
Bei uns macht er seine Tore, und was er in Interviews sagt, ist ganz vernünftig. Vielleicht liegt es einfach daran, wie man mit den Menschen umgeht...
Schön für dich, dass Sandra so toll in Darmstadt funktioniert.Lilie hat geschrieben:Der "Sauhaufen" macht das richtig gut in der 1. Bundesliga.jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mutig kämpfender Aufsteiger? Dreckiger Sauhaufen! (...) Darmstadt ist die Verkörperung des Schiri Wahnsinns. Nur ungewöhnlich, dass es so eine Truppe immer wieder mit Wohlwollen trifft. (...)
Und Wagner? Der trifft nur halb so viel wie er sich fallen lässt. Dem weine ich immer noch keine Träne nach. Ist bei uns wie Falschgeld rumgelaufen und hat danach noch die Klappe aufgerissen.
Immerhin trifft Sandro gut genug, so dass wir die ganze Saison auf keinem Abstiegsplatz waren.
Bei uns macht er seine Tore, und was er in Interviews sagt, ist ganz vernünftig. Vielleicht liegt es einfach daran, wie man mit den Menschen umgeht...
Sackratten ?seth hat geschrieben:... ... Aber diese Schauspielerei geht mir tierisch auf den Sack.
redsnapper hat geschrieben:(...) so eine charakterlose Schauspielertruppe wie Darmstadt hatten. So sind die Ingos und 98er aufgestiegen und so machen sie gerade in Bundesliga 1 weiter.
Der Vorwurf der "Schauspielerei" wird m.E. immer wieder und weiter nachgeplappert. Wenn man sich aber bewusst die Spiele der 98er ansieht stellt man fest, dass auch von den Gegnern ordentlich ausgeteilt wird. Das ist eben deren Reaktion auf unser körperbetontes Spiel (übrigens haben wir - als eine von nur 4 Mannschaften insgesamt - noch keine rote oder gelb/rote Karte bekommen).redsnapper hat geschrieben:Was ich gerne mal machen würde, wäre mit der Lilie ein D98 Spiel anzuschauen und ihn dann fragen ob er das Verhalten der Spieler gut findet. (...) ich habe durchaus Respekt vor der sportlichen Leistung der Darmstädter. Wenn nur diese Schauspielerei nicht wäre.
Wobei ich es ihm (a) gegönnt hätte und er (b) von den Kandidaten, die da angeblich im Rennen waren, meiner Meinung nach sogar derjenige gewesen wäre, der dort in kurzer Zeit am ehesten etwas hätte bewegen können, um denen den Klassenerhalt zu sichern. Womit ich aber nicht sagen will, dass ich ihm zutrauen würde, in Frankfurt auch langfristig erfolgreich zu sein.Pfaelzer01 hat geschrieben:und unser Ex-MöchteGernCL-Trainer hat es wieder nicht geschafft..
mehr bei SpOn"Strukturelle und personelle Probleme":
Deutsche Schiedsrichter beklagen Missstände
Die Stimmung bei Deutschlands Schiedsrichtern ist schlecht. Strukturelle Probleme, willkürliche Förderung, so die Vorwürfe. Der DFB bestreitet das - dürfte mit einer Aussitz-Taktik aber alles nur noch schlimmer machen.
Marija Kurtes sollte eigentlich die nächste Bibiana Steinhaus werden. Steinhaus ist die erste Unparteiische im deutschen Profifußball, und Kurtes schickte sich an, sie zu beerben. Bereits als 19-Jährige pfiff sie in der Frauen-Bundesliga, mit 26 wurde sie Fifa-Schiedsrichterin und leitete Regionalligaspiele bei den Männern. Der DFB kürte sie 2014 zur Schiedsrichterin des Jahres. Wie Steinhaus bescheinigte man auch ihr das Potenzial für die große Bühne.
Doch daraus wird nichts. Vor zwei Wochen trat Kurtes überraschend zurück und schrieb einen Abschiedsbrief an den DFB. In dem klagt sie über "strukturelle und personelle Probleme", "fehlende Transparenz in den Entscheidungsstrukturen" und "gefühlte Ungerechtigkeiten". Von den Aktiven sei "Systemkonformität" gefragt, sonst treten "Repressionen und gezielte Willkür zum Vorschein". Einige Schiedsrichterinnen würden gar entgegen eigener Werte und Überzeugungen handeln, weil es "verlangt" werde. Über den Brief hinaus wollte Kurtes auch auf Nachfrage nichts mehr sagen.
Die Stimmung unter den deutschen Regelhütern ist angespannt. Die Referees sollen in den höchsten deutschen Männer- und Frauen-Ligen für Gerechtigkeit und Fairness sorgen. Doch genau eine solche Fairness und Gerechtigkeit vermissen viele vom Verband, der die Schiedsrichter ausbildet und deren Einsätze koordiniert.
Vor allem ist es die gleiche Liga, keine Ahnung was er immer hier will. Belehren!?FCK58 hat geschrieben:Nee, da kommen wir nicht drauf. Aber dafür haben wir ja dich. Gell, Zwiebelchen
Haste eigentlich immer noch keinen Bock dein Geseiere in anderen Formen abzulassen? M...z liegt doch auch direkt vor eurer Haustür.