Forum

1:2-Niederlage in Nürnberg (Der Betzte brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Forever Betze hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Ohne jetzt bewerten zu wollen ob eine Entlassung von K5 erfolgen sollte oder nicht, mich würden mal konkrete Vorschläge für einen neuen Trainer interessieren die für den FCK infrage kommen könnten. Trainer raus kann jeder rufen, aber konkrete Vorschläge machen anscheinend nicht.
1. Gisdol.. Riesengroßes Ars***.. Aber lieber mit einem Depp an der Linie der den FCK rettet, als mit falschem Stolz absteigen, denn bevor der noch zum KackSC geht und die in die Bundesliga bringt (wo er ja hin soll), lieber zu uns. Gisdol ist ein unglaublich kompetenter Trainer, der mit jungen Spieler umgehen kann und einen Klasse Fußball spielen lässt.
2. Schubert von Gladbach wäre eine Alternative. Streich soll ja in Gladbach gehandelt werden. Schubert wäre ebenfalls einer der zum Betze passt.
Hätte ich vier, fünf Jahre durchnittlich zwischen 50 - 75.000 Euros monatlich verdient, hätte ich so viel Kohle zur Seite gelegt, dass ich als Trainer nicht darauf angewiesen wäre, zum FCK zu gehen. Nicht, dass ich nicht beim FCK gerne Trainer wäre, nein, die Fanszene würde mich hier anwidern. Ja, noch bevor ich den ersten Schritt in das Stadion gemacht hätte, würden mich hier hunderte von Fußballexperten nieder machen.
Ich glaube, überhaupt niemand tut sich den FCK mehr an. Wahrscheinlich auch keine Spieler mehr, ausser denen, die wirklich sonst nix mehr bekommen. Ich glaube, da könntest Du sogar Millionengehälter bieten. Warum soll sich irgend ein Spieler von den FCK-Fans auf diese Art und Weise wie hier nieder machen lassen? Da gehe ich lieber woanders hin oder mache einen auf arbeitslos, schont wenigstens die Nerven.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

werauchimmer hat geschrieben:
@Der Realist
Wie bewertest Du die Abstiegsgefahr, ich denke, dass die Angst davor die Motivation der meisten Leute ist, die über K5 diskutieren?!
Wären wir wirklich jenseits von Gut und Böse, würde ich auch vehement gegen eine erneute Trainerdiskussion votieren.
Ah jetzt erst gelesen, sorry.

Hmm. Ich bewerte die "akute" Abstiegsgefahr wie folgt.
Verlieren wir die kommenden beiden Spiele. Sang - und klanglos, dann wird es wirklich ernst.
Gewinnen wir gegen Bochum, ist die Kuh quasi vom Eis.

Und ich denke aber dennoch nicht, dass eine Platzpatrone a la Balakov jetzt was bringt und es Sinn macht Fünfstück rauszuwerfen?! Wieso?
Die Mannschaft bekommts doch nicht geregelt.
Es ist zwar nicht der Bombenfußball, aber Chancen werden kreiiert, aber einfach nicht reingemacht.
Besser wäre ein Psychologe.
Das meine ich voll ernst.

Mal abgesehen davon...wer glaubt denn wirklich, dass Veh den Feuerwehrmann in Liga 2 spielt?!
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

Also ich würde jetzt aktuell erstmal garnichts machen... was den Trainer angeht... nun heißt es irgendwie über die runden kommen ...bissjen mit kicken und vorallem fresse halten. Torwartfrage... auf jeden fall auf die bank ..oder mal bissjen bei den amas mitspieln und sehn das ich mister cool los werde.... und nächste session wie immer... neuer Trainer..neue spieler die die bei anderen vereinen nix bringen... oder top in der 4.liga sind oder in thailand oder auf den malediven in der 1.liga spielen ... merken das es für mehr nicht reicht...keine sponsoren mehr bekommen... alles schön reden.. zuschauer verlieren weil diese kein bock mehr auf den mist haben... und so langsam uns damit abfinden das es zu mehr nicht reicht... wie interes 2 liga Niveau.. unste Hoffnung zertören ...und der Realität bitter ins auge sehn müssen
Und jährlich grüße vom murmeltier... sk verpisst sich und hat schon längst nen anderen vertrag... 100%
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Der alter FCKler hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Für FCK-Fans, die noch hochgehen, bleibt ja nichts anderes als die Unterstützung, um den Absturz in die dritte Liga und damit das endgültige Ende des Fußballs in Kaiserslautern zu verhindern, wenn die Mannschaftsleistung dazu Anlass gibt.
Sollten die nächsten drei Spiele verloren werden, wird es im freien Fall dazu möglicherweise kommen: ABSTIEG!
Unglaublich, wie der ganze Verein und die Fanszene abgewirtschaftet haben.
2008 sah es von der Unterstützung noch ganz anders aus - das wird es dieses Jahr nicht mehr geben; allein deswegen schrillen die Alarmglocken lauter denn zuvor.
Das muss endlich jeder kapieren, dem noch irgendwie etwas an dem Verein liegt.
Ich glaube, es ist alles vergebliche Liebesmüh...
Könnte man es einrichten, am nächsten Donnerstag Morgen um 2.53 h ein Freundschaftsspiel gegen die Bayern zu spielen, könnten wir das Stadion viermal füllen. Im Internet würden locker 500 Euros für eine Karte geboten werden.
Aber wenn es um die Existenz des Vereines geht, bleibt man fort und begründet sein Fernbleiben mit den Fehlern anderer.
Ich bin so etwas von angefressen wegen der Gleichgültigkeit hier, Wo sind die über vierzigtausend FCK-Fans vom Meisterschaftsspiel 91 in Köln. Wo sind die 50.000 vom Spiel 2008 gegen Köln, wo die durchweg 38.000 Zuschauer aus den Jahren 96 bis 98?
Sage mir keiner "da hatten wir eine andere Mannschaft". Ich sage, da hatten wir andere Fans: Modefans, Erfolgsfans, Eventies, denen der FCK sowas von scheißegal war, da sprang man auf den Modezug FCK auf, so lange wie der Erfolg da war und es chick war, beim FCK zu sein.

Gegen Bochum müsste eigentlich dreihunderttausend hoch gehen - wer keine Karte bekommt, sollte den FCK halt von aussen unterstützen.

Vorsänger: Wenn euch nur ein ganz, ganz winziges Etwas an diesen Verein liegt, haltet euch in den letzten Spielen aus dem Geschehen raus.


SUPER BEITRAG! Da stimme ich dir uneingeschränkt zu. Lieber vor dem scheiß TV sitzen. Ja, es stimmt. Wir hatten mal ganz andere Fans. Heute ist so viel weichgespült.
Manchmal schaut man doch gerne mal zurück.
Du hast recht, vergebene Mühen. Gegen Bochum werden wieder 20000 im Stadion sein und das wars.
Den FCK interessiert heute kaum noch einer - das ist die bittere Realität.
Und es ist überhaupt nicht absurd, dass wir absteigen. Wir sind punktemäßig im freien Fall - das kann sich verselbständigen.
Und Zuschauer kommen nicht mehr, die die Mannschaft nach vorne peitschen könnten.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

thehaunted hat geschrieben:Ich finde es furchtbar dass so viele Fans in der alten Zeit hängen. Der FCK aus den 90ern IST NICHT MEHR DA! Und ich befürchte, dass wir in den nächsten 10 Jahren keine Champions-League am Betze sehen werden. Das ist aber der Anspruch der Fans....

..aber schon klar, geht hoch und schreit und feuert an.
Ich verstehe Deine Logik gerade nicht so ganz.
Im Übrigen hängen viele Fans nicht nur an den 90ern, die meisten hängen wie ich an den 70ern, 80ern, 90ern, an 2008 bis 2011, manche hängen auch heute noch an diesem einzigartigen Verein. Und andere hängen sogar noch an der FW-Ära, da sie die noch selbst erleben durften.
Ach Gottchen, wie schlimm...
Ich kenne übrigen keinen einzigen FCKler, der sich nach der CL sehnt. Die meisten sehen sich schlicht und einfach nach spannenden Spielen, und nach einer Perspektive im Verein, die den Traum Bundesliga in den nächsten Jahren am Leben hält.
Welch alberner Mythos, den man sich hier immer wider geben muss.
Oleck...

Forever Betze hat geschrieben: In der Bundesliga Saison hatten wir einen Zuschauerschnitt von 46 000. Da war der Betze gut genug für... So Fans braucht der Verein nicht. Das sind keine FCK Fans. Sollen sich in Mainz oder in Hoffenheim ins Stadion setzen, da können sie auch Bundesliga gucken.
Aaah, der Besserfan. Danke für diese Weisheiten.
Mein Rat: Empfehle dem Verein, eine kleine Holztribüne um Platz 4 zu bauen, verfasse ein Handout "Dein Weg zum Gutfan" und lass die Eingangspforten bewachen, damit auch ja keine Eventfans dem Geschehen beiwohnen mögen. Branntmarke diese sicherheitshalber mit einem Bayern- oder Mainzlogo auf der Stirn, damit Un-Fans schon von weitem ausgemacht sind.
Professionelle Unterstützung für Dein Vorhaben findest Du sicherlich in Pjöngjang.

Ich wollte zu diesen Ergüssen eigentlich nichts mehr schreiben, leider gelingt es mir nicht wirklich.
Ich persönlich hoffe auf wundersame sportliche Gesundung, und damit einhergehend auf einen Stimmungsumschwung. Der wird wohl noch etwas auf sich warten lassen. Haben wir in zwei oder drei Jahren die Hütte wieder mit über 40000 gefüllt (das Potenzial ist nach wie vor da), interessiert es mich herzlich wenig, ob sich darunter 20000 Eventies befinden, oder ausschließlich Vorzeigefans wie Du!
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 05.03.2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Forever Betze hat geschrieben: In der Bundesliga Saison hatten wir einen Zuschauerschnitt von 46 000. Da war der Betze gut genug für... So Fans braucht der Verein nicht. Das sind keine FCK Fans. Sollen sich in Mainz oder in Hoffenheim ins Stadion setzen, da können sie auch Bundesliga gucken.
Aaah, der Besserfan. Danke für diese Weisheiten.
Mein Rat: Empfehle dem Verein, eine kleine Holztribüne um Platz 4 zu bauen, verfasse eine Handout "Dein Weg zum Gutfan" und lass die Eingangspforten bewachen, damit auch ja keine Eventfans dem Geschehen beiwohnen mögen. Branntmarke diese sicherheitshalber mit einem Bayern- oder Mainzlogo auf der Stirn, damit Un-Fans schon von weitem ausgemacht sind.
Professionelle Unterstützung für Dein Vorhaben findest Du sicherlich in Pjöngjang.[/quote]

Also der Text hat mich wirklich zum schmunzeln gebracht :lol:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

de79esche hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:ich habe eine (ernstgemeinte) Frage in die Runde, weil hier auch Fans mitdiskutieren, die Torwarterfahrung haben: was hätte Müller in der Situation zum 1:2 machen sollen? Klar, er hätte den Ball festhalten oder zur Seite wegfausten können. Aber mein Eindruck war, dass ihm die Zeit dazu fehlte, er kam ja gerade noch an den Ball und änderte nur leicht dessen Flugbahn, so dass der eigene ("kopfballbereite") Abwehrspieler dahinter (weiß nicht mehr wer das war), den Ball nicht mehr bekam, sondern der gegnerische Stürmer.

Also blöd gefragt: was war Müllers Fehler?
1. zu nah am kurzen Pfosten gestanden, deshalb kam er nicht mehr "gescheit" an den Ball, oder
2. richtig gestanden, aber die Situation falsch eingeschätzt, er hätte also gar nicht erst hochspringen dürfen (und der eigene Abwehrmann hätte ihm zurufen sollen, dass er wegköpfen kann) sondern im Kasten stehen bleiben müssen, oder
3. ...?

Oder hat er sich eigentlich "schulmäßig" richtig verhalten, aber die Flanke kam so ungünstig (die Flugbahn des Balls wurde länger und länger), so dass er nur verlieren konnte, bzw. Pech hatte, dass genau dort, wo der Ball hinflog, der Gegner stand?
Der Fehler passiert vorher, als der Ball harmlos in die Mitte fliegt und er ihn ans 16er Eck faustet. Wenn er anfängt diese Bälle zu fausten, merkt man immer, er hat schiss.
Könnt Euch ja mal die letzten 4 Spiele anschauen. Wenn er anfängt zu fausten in jeder Situation, passiert ihm meist relativ zeitnah ein Fehler (Union, Heidenheim, Freiburg, 60, Nürnberg).
Und sorry, aber wenn eine Flanke durch den 5er fliegt und der TW springt darunter durch, dann hat er sich verschätzt und auch das wird als Torwartfehler ausgelegt. Beim 1:0 stand er ja auch schon zu weit vor dem Tor und hat mal wieder das kurze Eck offen gelassen.
Nicht falsch verstehen, es geht nicht um die Person Müller. Ehrmann musste auch mal Serr weichen, weil er ein paar Böcke hatte. So ist das nunmal und der Druck wird ja nicht kleiner auf Müller.
muss dir Recht geben. Habe mir die Szene zuvor gerade noch einmal angeschaut. Als der Ball hoch in den Strafraum reinfliegt, war zwar ein Nürnberger in der Nähe, so dass Müller wohl sicherheitshalber wegfaustete, es war aber Platz genug zum fangen, würde ich auch sagen. Und dann kam alles zusammen: Görtler kann die Flanke nicht verhindern, Müller verschätzt sich, Stieber läuft hinter Bödvardsens Rücken (der nur auf den Ball schaut) in den Strafraum und versenkt... :-(

Aber ich denke: wenn man Müller jetzt die berühmte "Denkpause" gibt, dann hilft man ihm glaube ich nicht wirklich, seine Unsicherheit abzulegen. Es ist seine erste komplette Profisaison. Das beste wäre, man stellt ihn wieder auf und pusht ihn, auch von den Rängen. Aber ich vertraue hier Gerry Ehrmann. Er wird K5 das Richtige raten.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

DerRealist hat geschrieben: Besser wäre ein Psychologe.
Das meine ich voll ernst.

Mal abgesehen davon...wer glaubt denn wirklich, dass Veh den Feuerwehrmann in Liga 2 spielt?!
Niemand, habe ich ja auch geschrieben.

Ein Psychologe? Naja, wir leiden unter zwei Komponenten:

1. die fehlende Qualität und Erfahrung der Spieler
2. die deswegen aufkommende Ratlosigkeit, die sich demnächst in gehörigem Fracksausen äußern wird.

Beides ist nicht ohne Weiteres zu beheben. Mein Ansatz würde im Idealfall so aussehen: Ein erfahrener Trainer, der die spielerischen Mängel aufgrund seiner Erfahrung und Fähigkeiten abstellen und zunächst mal die Basics vermitteln kann und der dann aufgrund seiner Ausstrahlung auch die Mannschaft erreicht und ihr Selbstbewußtsein einimpfen kann.

Beides bezweifele ich bei K5 massiv, wie schon gepostet braucht der selbst einen, der ihn aufbaut und sagt, was er jetzt tun muss.

Dann wären wir aber beim Problem: Wer?!
RealSupporter
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2015, 12:31

Beitrag von RealSupporter »

Osterhase hat geschrieben:Müller ist ja auch gut und der muss auch weiter spielen, klar macht er auch Fehler und wenn ein Keeper einen Fehler macht ist es halt ein Tor. Aber den Feldspielern hat ja niemand verboten die Flanke zu verhindern, oder 2 Tore mehr zu schiessen.Der Junge ist erst 22 und wohl nicht umsonst schon so gut wie verkauft. Denkt Ihr andere Vereine wären blind. Der hat potenzial ohne Ende.
Dann möchte ich jetzte endlich ein klares Commitment zum FCK hören. Dieses Kokettieren mit Erstligaangeboten und das Taktieren hinsichtlich einer Vertragsverlängerung ist vor dem Hintergrund seiner Leistungen (eigentlich über die ganze Saison betrachtet) genauso lachhaft wie seine regelmässigen Slapstickeinlagen. Den muss mal jemand aufwecken. Mein Vorschlag: Ersatzbank, um mal die notwendige Ruhe zu finden selbstkritisch in sich zu gehen. Und wenn der Ersatz in 5 Spielen drei schwere Fehler machen sollte kann man ihm ja wieder eine Chance geben.

Grdstzl müsste es gar Hr Müller auffallen, dass hier Selbstverständnis und Leistung eklatant auseinanderfallen. Und dies nicht nur kurzfristig betrachtet... Dass diese Erkenntnis scheinbar noch nicht da ist erscheint mir unfassbar. Und von so einer Null lässt sich der Verein vorführen und hinhalten - unfassbar!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Forever Betze:

Kannst Du denn nachvollziehen, was ich meine?
Wir hatten schon 90/91, als sich unsere sensationelle dritte Meisterschaft andeutete, plötzlich die Hütte voll. Jedes Spiel war ausverkauft, die Hälfte der knapp 40000 waren damals schon „Eventies“.
Und die waren gemeinsam mit dem harten Kern für die damalige Höllen-Stimmung verantwortlich.
Verzichte auf die, ok, richtig fett wird es dann nimmer. Nur hardcore tuts nicht. Dann wäre sogar der altehrwürdige Erbse eine Geisterarena.
Ich persönlich hätte gerne wieder irgendwann alle! im Stadion. Mit Deiner Rhetorik keilst Du die momentan Verlorenen nur noch weiter weg.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Runjaic15/16 10 Punkte : 8 Spiele = 1,250
Fünfstück 21 Punkte : 17 Spiele = 1,235
was wurde besser ? häh ?
verlieren wir die nächsten 4 Spiele,kann er seinen Punkeschnitt auf ein rekdales Niveau senken
wobei:selbst Rekdal hat aktuell einen Punkteschnitt von 1,5 lt tm.de in Norwegen
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Otti Feldhagel hat geschrieben:@ Forever Betze:

Kannst Du denn nachvollziehen, was ich meine?
Wir hatten schon 90/91, als sich unsere sensationelle dritte Meisterschaft andeutete, plötzlich die Hütte voll. Jedes Spiel war ausverkauft, die Hälfte der knapp 40000 waren damals schon „Eventies“.
Und die waren gemeinsam mit dem harten Kern für die damalige Höllen-Stimmung verantwortlich.
Verzichte auf die, ok, richtig fett wird es dann nimmer. Nur hardcore tuts nicht. Dann wäre sogar der altehrwürdige Erbse eine Geisterarena.
Ich persönlich hätte gerne wieder irgendwann alle! im Stadion. Mit Deiner Rhetorik keilst Du die momentan Verlorenen nur noch weiter weg.
Natürlich verstehe ich deine Sichtweise, ich habe ja nichts dagegen gesagt :lol:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

In 6 Spielen nach der Winterpause haben wir 9 Tore bekommen. Nur ein Spiel - gegen Paderborn - haben wir zu Null gespielt. Und das auch nur dank deren kompletten Unvermögen im Torabschluss. CK hatte ja zu Beginn genau die selben Probleme, nömlich dass im Gegensatz zu letzter Saison die Abwehr nicht mehr stabil stand. KF hat leider nicht geschafft hieran etwas zu ändern. Und solange werden wir auch weiterhin unten drinnen stecken.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Eben erst das Interview mit Colak nach dem Spiel gesehen.

Was gibt's da zu grinsen? Was soll der Mist von wegen " nach jedem Gewitter, scheint wieder die Sonne"...

Der Ernst der Lage ist absolut nicht bei jedem angekommen...und genau daran fehlt es..an Ernsthaftigkeit und Konzentration!!!

Da muss ENDLICH mal angesetzt werden...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ix35

Beitrag von ix35 »

RealSupporter hat geschrieben:
Osterhase hat geschrieben:Müller ist ja auch gut und der muss auch weiter spielen, klar macht er auch Fehler und wenn ein Keeper einen Fehler macht ist es halt ein Tor. Aber den Feldspielern hat ja niemand verboten die Flanke zu verhindern, oder 2 Tore mehr zu schiessen.Der Junge ist erst 22 und wohl nicht umsonst schon so gut wie verkauft. Denkt Ihr andere Vereine wären blind. Der hat potenzial ohne Ende.
Dann möchte ich jetzte endlich ein klares Commitment zum FCK hören. Dieses Kokettieren mit Erstligaangeboten und das Taktieren hinsichtlich einer Vertragsverlängerung ist vor dem Hintergrund seiner Leistungen (eigentlich über die ganze Saison betrachtet) genauso lachhaft wie seine regelmässigen Slapstickeinlagen. Den muss mal jemand aufwecken. Mein Vorschlag: Ersatzbank, um mal die notwendige Ruhe zu finden selbstkritisch in sich zu gehen. Und wenn der Ersatz in 5 Spielen drei schwere Fehler machen sollte kann man ihm ja wieder eine Chance geben.

Grdstzl müsste es gar Hr Müller auffallen, dass hier Selbstverständnis und Leistung eklatant auseinanderfallen. Und dies nicht nur kurzfristig betrachtet... Dass diese Erkenntnis scheinbar noch nicht da ist erscheint mir unfassbar. Und von so einer Null lässt sich der Verein vorführen und hinhalten - unfassbar!
Ich möchte jetzt doch mal eine Lanze für Müller brechen. Es ist richtig das der Junge lediglich eine mittelprächtige Saison spielt und uns schon etliche Punkte gekostet und sogar Spiele verloren hat. Aber woher wisst ihr das er den Verein an der Nase herum führt? Vielleicht hat er ja schon klar gesagt wohin er nach der Saison gehen wird oder die Verantwortlichen wissen bereits das er einen Vertag woanders unterschrieben hat? Aufgrund von seinen durchwachsenen Leistungen ihm aber auch durchgängig einen schlechten Charakter zu unterstellen halte ich für unfair. Wir sollten uns wirklich ausschließlich an die offensichtlichen Fakten halten und die Spekulationen um seine Person abschließend beenden. Sportlich bin ich auch nicht von ihm überzeugt, aber es gibt auch noch den Menschen Müller, und den kennen die meisten von uns nicht persönlich. Und Menschen haben Seelen - und die können auch kaputt gehen wegen unberechtigter Schelte. Ich finde man sollte Müller jetzt mal eine Pause gönnen und einen anderen Torhüter spielen lassen, bis er sich mental wieder gefangen hat und gestärkt zurück kommt.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Müller am Ende doch enttäuschend obwohl er einen Unmhaltbaren hielt, an den Sippel nie und nimmer ran gekommen wäre. Aber sein Fehler - aus Angst faustete er statt zu fangen - entschied die Partie.

Wie sagte Trapp: "Bei Gerry hab ich fliegen gelernt, in Frankfurt die Bälle halten".

K5 sollte wieder Nachwuchskoordinator werden, er ist ja damals auf Bitte des gescheiterten Kuntz eingesprungen. Weil kein Geld mehr da war für einen richtigen Trainer. Dafür unser aller Dank an Konni. Der "Bibelkreis" nach dem Spiel war ja auch eine nette Idee. Jetzt muss Riesenkampff allerdings auf der Trainerposition handeln.

Aber in dieser schwachen Liga ist mehr drin für den FCK und diese Mannschaft als jetzt langsam im Abstiegskampf aufzuwachen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

werauchimmer hat geschrieben:
Dann wären wir aber beim Problem: Wer?!
Köstner(Franken) oder Ehrmanntraut(Saarland)
Vater(Opa)figuren ,die günstig zu haben sind :teufel2:
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

werauchimmer hat geschrieben:
Mir wäre es 1000 mal lieber, wenn ich einfach nur der Forumsdepp mit psychopatischen, kranken, idiotischen und schwachsinnigen Posts wäre....

Warum im Konjunktiv?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

WolframWuttke hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Mir wäre es 1000 mal lieber, wenn ich einfach nur der Forumsdepp mit psychopatischen, kranken, idiotischen und schwachsinnigen Posts wäre....

Warum im Konjunktiv?
unmd warum im Singular?
was machen deine andere Accounts?
RealSupporter
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2015, 12:31

Beitrag von RealSupporter »

Dann möchte ich jetzte endlich ein klares Commitment zum FCK hören. Dieses Kokettieren mit Erstligaangeboten und das Taktieren hinsichtlich einer Vertragsverlängerung ist vor dem Hintergrund seiner Leistungen (eigentlich über die ganze Saison betrachtet) genauso lachhaft wie seine regelmässigen Slapstickeinlagen. Den muss mal jemand aufwecken. Mein Vorschlag: Ersatzbank, um mal die notwendige Ruhe zu finden selbstkritisch in sich zu gehen. Und wenn der Ersatz in 5 Spielen drei schwere Fehler machen sollte kann man ihm ja wieder eine Chance geben.

Grdstzl müsste es gar Hr Müller auffallen, dass hier Selbstverständnis und Leistung eklatant auseinanderfallen. Und dies nicht nur kurzfristig betrachtet... Dass diese Erkenntnis scheinbar noch nicht da ist erscheint mir unfassbar. Und von so einer Null lässt sich der Verein vorführen und hinhalten - unfassbar


Ich möchte jetzt doch mal eine Lanze für Müller brechen. Es ist richtig das der Junge lediglich eine mittelprächtige Saison spielt und uns schon etliche Punkte gekostet und sogar Spiele verloren hat. Aber woher wisst ihr das er den Verein an der Nase herum führt? Vielleicht hat er ja schon klar gesagt wohin er nach der Saison gehen wird oder die Verantwortlichen wissen bereits das er einen Vertag woanders unterschrieben hat? Aufgrund von seinen durchwachsenen Leistungen ihm aber auch durchgängig einen schlechten Charakter zu unterstellen halte ich für unfair. Wir sollten uns wirklich ausschließlich an die offensichtlichen Fakten halten und die Spekulationen um seine Person abschließend beenden. Sportlich bin ich auch nicht von ihm überzeugt, aber es gibt auch noch den Menschen Müller, und den kennen die meisten von uns nicht persönlich. Und Menschen haben Seelen - und die können auch kaputt gehen wegen unberechtigter Schelte. Ich finde man sollte Müller jetzt mal eine Pause gönnen und einen anderen Torhüter spielen lassen, bis er sich mental wieder gefangen hat und gestärkt zurück kommt.[/quote]

DAnn sind wir im Ergebnis ja einer Meinung.

HAtte letzte Woche nach der Lachnummer in Freiburg schon den folgenden Vorschlag gebracht, das wäre ja der Lackmustest, das Management sollte ihn "callen". Nochmals anbei:

Die Verwaltung des FCK sollte es ihn entscheiden lassen: entweder Vertragsverlängerung um 2-3 Jahre (meinetwegen mit einer Ausstiegsklausel, die dem FCK im Fall eines Abganges dann auch Spaß macht), dann kann man ihn weiter ausbilden und die Erfahrungen machen lassen, die ihm offenbar derzeit noch fehlen. Dann verzeihe ich ihm als einen von uns auch seine regelmässigen SLapstickeinlagen.

Wenn er aber der Meinnung ist den Verein, der ihm die Mglk gibt Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln und ihn erst mal ausbildet vorführen zu können und sich selbst auf unsere Kosten zu optimieren, dann sollte man es schnellsten mit einer Alternative versuchen, die auch gewillt ist ein langfristiges Commitment für unseren FCK abzugeben. In der derzeitigen Gemengelage profitiert definitiv nur einer, und das ist Hr Müller.
RealSupporter
Beiträge: 18
Registriert: 13.09.2015, 12:31

Beitrag von RealSupporter »

RealSupporter hat geschrieben:Dann möchte ich jetzte endlich ein klares Commitment zum FCK hören. Dieses Kokettieren mit Erstligaangeboten und das Taktieren hinsichtlich einer Vertragsverlängerung ist vor dem Hintergrund seiner Leistungen (eigentlich über die ganze Saison betrachtet) genauso lachhaft wie seine regelmässigen Slapstickeinlagen. Den muss mal jemand aufwecken. Mein Vorschlag: Ersatzbank, um mal die notwendige Ruhe zu finden selbstkritisch in sich zu gehen. Und wenn der Ersatz in 5 Spielen drei schwere Fehler machen sollte kann man ihm ja wieder eine Chance geben.

Grdstzl müsste es gar Hr Müller auffallen, dass hier Selbstverständnis und Leistung eklatant auseinanderfallen. Und dies nicht nur kurzfristig betrachtet... Dass diese Erkenntnis scheinbar noch nicht da ist erscheint mir unfassbar. Und von so einer Null lässt sich der Verein vorführen und hinhalten - unfassbar
ix35 hat geschrieben: Ich möchte jetzt doch mal eine Lanze für Müller brechen. Es ist richtig das der Junge lediglich eine mittelprächtige Saison spielt und uns schon etliche Punkte gekostet und sogar Spiele verloren hat. Aber woher wisst ihr das er den Verein an der Nase herum führt? Vielleicht hat er ja schon klar gesagt wohin er nach der Saison gehen wird oder die Verantwortlichen wissen bereits das er einen Vertag woanders unterschrieben hat? Aufgrund von seinen durchwachsenen Leistungen ihm aber auch durchgängig einen schlechten Charakter zu unterstellen halte ich für unfair. Wir sollten uns wirklich ausschließlich an die offensichtlichen Fakten halten und die Spekulationen um seine Person abschließend beenden. Sportlich bin ich auch nicht von ihm überzeugt, aber es gibt auch noch den Menschen Müller, und den kennen die meisten von uns nicht persönlich. Und Menschen haben Seelen - und die können auch kaputt gehen wegen unberechtigter Schelte. Ich finde man sollte Müller jetzt mal eine Pause gönnen und einen anderen Torhüter spielen lassen, bis er sich mental wieder gefangen hat und gestärkt zurück kommt.
DAnn sind wir im Ergebnis ja einer Meinung.

HAtte letzte Woche nach der Lachnummer in Freiburg schon den folgenden Vorschlag gebracht, das wäre ja der Lackmustest, das Management sollte ihn "callen". Nochmals anbei:

Die Verwaltung des FCK sollte es ihn entscheiden lassen: entweder Vertragsverlängerung um 2-3 Jahre (meinetwegen mit einer Ausstiegsklausel, die dem FCK im Fall eines Abganges dann auch Spaß macht), dann kann man ihn weiter ausbilden und die Erfahrungen machen lassen, die ihm offenbar derzeit noch fehlen. Dann verzeihe ich ihm als einen von uns auch seine regelmässigen SLapstickeinlagen.

Wenn er aber der Meinnung ist den Verein, der ihm die Mglk gibt Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln und ihn erst mal ausbildet vorführen zu können und sich selbst auf unsere Kosten zu optimieren, dann sollte man es schnellsten mit einer Alternative versuchen, die auch gewillt ist ein langfristiges Commitment für unseren FCK abzugeben. In der derzeitigen Gemengelage profitiert definitiv nur einer, und das ist Hr Müller.
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

werauchimmer hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:Deswegen würde ich den Teufel nicht an die Wand malen. Deine Prognose ist vielleicht realistischer als Du denkst.
Ja, das war schon immer das Problem, leider, leider, leider, leider habe ich mit meinen psychopathsichen, kranken, idiotischen und völlig schwachsinnigen Prognosen immer näher an der Ralität gelegen, als mir und uns allen das lieb sein kann.

Mir wäre es 1000 mal lieber, wenn ich einfach nur der Forumsdepp mit psychopatischen, kranken, idiotischen und schwachsinnigen Posts wäre und heute um 15.30 Uhr uff de Betze gehen und mich über einen Sieg freuen könnte...!

Stattdessen werde ich nie mehr um 15.30 Uhr ein Spiel im Fritz-Walter Stadion sehen, nie mehr! Und ich würde sofort einschlagen, wenn mir stattdessen einer anbietet, dass ich die nächsten zehn Jahre Montags um 20.15 Uhr ins Fritz-Walter Stadion und Tore bejubelnd darf.
Schön geschrieben. Die Realität tut weh, sehr sogar. Und ist schwer zu verkraften. Du musst damit leben, dass man Dich für Deine Prognosen verteufelt, aber es erschreckt mich heute, wieviel davon tatsächlich eingetreten ist (wenn auch nicht Alles). Ich habe heute keine Kraft mehr, von besseren Zeiten / einem Aufstieg / der Bundesliga zu träumen. Die Zeiten sind vorbei. Wir müssen uns mit dem Jetzt abfinden.
…gibt es auch den FCK…
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

ohm hat geschrieben:Müller am Ende doch enttäuschend obwohl er einen Unmhaltbaren hielt, an den Sippel nie und nimmer ran gekommen wäre. Aber sein Fehler - aus Angst faustete er statt zu fangen - entschied die Partie.

Wie sagte Trapp: "Bei Gerry hab ich fliegen gelernt, in Frankfurt die Bälle halten".

K5 sollte wieder Nachwuchskoordinator werden, er ist ja damals auf Bitte des gescheiterten Kuntz eingesprungen. Weil kein Geld mehr da war für einen richtigen Trainer. Dafür unser aller Dank an Konni. Der "Bibelkreis" nach dem Spiel war ja auch eine nette Idee. Jetzt muss Riesenkampff allerdings auf der Trainerposition handeln.

Aber in dieser schwachen Liga ist mehr drin für den FCK und diese Mannschaft als jetzt langsam im Abstiegskampf aufzuwachen.
Bitte was? Sippel war auf der Linie ja wohl um Welten fast schon Galaxien stärker als Müller. Sippel hat ja mal pro Saison 4-5 unhaltbare gehalten. Seine Parade gegen Huntelaar und Raul hätte eher Müller nicht gehalten, als Sippel die gegen Paderborn. Wir sollten nicht übertreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS1WI

Anschauen und nochmal überdenken haha

Sippel war auf der Linie der Beste Keeper der 2 Liga. Da konnte ihm keiner was vor machen und schon gar nicht Müller.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Sippel war häufig ein Fliegenfänger,nur auf der Bank ist er zuverlässig
wir können es gerne mit Alomerovic oder Pollersbeck probieren,warum nicht ?!?
Müllers Auszeit sollte man mit einer Verletzung verschleiern,um den Marktwert nicht zu mindern
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Forever Betze hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:Müller am Ende doch enttäuschend obwohl er einen Unmhaltbaren hielt, an den Sippel nie und nimmer ran gekommen wäre. Aber sein Fehler - aus Angst faustete er statt zu fangen - entschied die Partie.

Wie sagte Trapp: "Bei Gerry hab ich fliegen gelernt, in Frankfurt die Bälle halten".

K5 sollte wieder Nachwuchskoordinator werden, er ist ja damals auf Bitte des gescheiterten Kuntz eingesprungen. Weil kein Geld mehr da war für einen richtigen Trainer. Dafür unser aller Dank an Konni. Der "Bibelkreis" nach dem Spiel war ja auch eine nette Idee. Jetzt muss Riesenkampff allerdings auf der Trainerposition handeln.

Aber in dieser schwachen Liga ist mehr drin für den FCK und diese Mannschaft als jetzt langsam im Abstiegskampf aufzuwachen.
Bitte was? Sippel war auf der Linie ja wohl um Welten fast schon Galaxien stärker als Müller. Sippel hat ja mal pro Saison 4-5 unhaltbare gehalten. Seine Parade gegen Huntelaar und Raul hätte eher Müller nicht gehalten, als Sippel die gegen Paderborn. Wir sollten nicht übertreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS1WI

Anschauen und nochmal überdenken haha

Sippel war auf der Linie der Beste Keeper der 2 Liga. Da konnte ihm keiner was vor machen und schon gar nicht Müller.
Da hätte Müller schon den ersten nicht gehalten...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Gesperrt