Forum

Spielbericht FCK-1860 0:1 | Sei freundlich zu Deinen Gästen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

@BjarneG

Genau das habe ich mich gerade auch gefragt.
Letzte Saison Relegation in die 3.Liga GERADE SO abgewendet.
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

Unsere mannschaft ist einfach fussballerisch zu schwach. Die flanken sind unpräzise (oft zu kurz), das mf nach vorne zu schwach besetzt, die abwehr zu langsam im spielaufbau, mueller immer wieder fuer "eigentore" gut, usw. Deshalb muessen wir ein schnitt machen und eine neue mannschaft aufbauen. Leider wird das dauern, vor allem bei uns wo kaderplannung scheinbar nur zwischen mai und august stattfindet... Und dazu kommt dann halt auch das wir kaum geld haben. Das wird nicht leicht aber muss gemacht werden.

Fuer die restliche saison sollte der trainer mal was neues ausprobieren. Viel zu verlieren haben wir ja nicht. Warum nicht mal Zlatan ins tor, goertler, colak, manni fuer halfar, klich, jenssen? Vor allem halfar braucht dringend eine pause.
FCK sonst nix!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ich konnte gestern zu dieser frühen Stunde wegen zahlreicher Verpflichtungen nicht in das Stadion.
Im Nachhinein bin ich froh darüber, da ich mich sicherlich abartig aufgeregt hätte wegen dieser erneuten Niederlage. Wieder waren wir Aufbaugegner...einfach nur zum Kotzen. Wenn das so weitergeht, werden wir bald nur noch 10000 im Stadion haben.

Die Alarmglocken schrillen ultralaut, denn wir befinden uns auf dem Weg nach unten. Die Gefahr ist sehr groß, dass wir noch dicke in den Abstiegsstrudel geraten werden und ob wir dann bestehen können...ich habe langsam schon Zweifel.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Es reicht nicht für mehr.

Ganz nüchtern betrachtet: Die aktuelle Saison ist gelaufen. Wenn nicht noch ein Wunder passiert, spielen wir nächstes Jahr in der zweiten Liga. Der Verein wird auch dann wieder mit rückläufigen Zuschauerzahlen zu kämpfen haben, aber das Potential bleibt. Falls der sportliche Erfolg zurückkommt, wird das Stadion auch wieder voller.

Der Erfolg des FCK, die Stimmung beim FCK wird daher fundamental vom Schaffen des neuen Verantwortlichen im Bereich Sport abhängen. Ich persönlich würde mir zur neuen Saison auch einen anderen Trainer wünschen. Fünfstück konnte mich nie überzeugen, auch nicht in Bochum und Leipzig oder gegen Paderborn, wird das wohl auch nie tun. Ich verstehe aber auch diejenigen, die noch einen Funken Hoffnung in Konrad setzen. Man sollte sich dennoch vollends auf nächste Saison konzentrieren. Ich habe ein gutes Gefühl, dass Riessenkampf auf der Suche nach fähigen Köpfen ist. Neuer Vorstandsvorsitzender, ein Marketingvorstand, ein Sportvorstand mit neuen Impulsen und hieraus resultierend ein neuer Trainer. Dazu ein gesunder Mix aus Aufbruchsstimmung und einer zumindest teilweise eingespielten Mannschaft. So schlecht sehe ich unsere Chancen dann nicht, nächstes Jahr vorne mitzuspielen. Einzig und allein das Thema Kontinuität und Konstanz habe ich abgeschrieben. Dazu ist das Umfeld viel zu unruhig. Umstellungen müssen sitzen, Personalentscheidungen und Transfers zeitnah zünden.

Fünfstück verfrüht mit einem Profivertrag auszustatten war ein Fehler. Wie man in vergleichbarer Situation nachhaltig und verantwortungsvoll handelt, zeigte Eberl fast zeitgleich bei Schubert in Gladbach. Geld, das der FCK sich hätte sparen können. Geld, das man wesentlich zielgerichteter hätte investieren können. Fünfstück kann eventuell sogar wichtig für den Verein sein, nur eben an anderer Stelle.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

bjarneG hat geschrieben:
Fallrückzieher hat geschrieben:Aus dem Löwen-Forum:

Unsere Abwehr war meiner Ansicht nach zwischen der 10. und der 80. Minute ausgesprochen stark. In den letzten 10 Minuten hat uns das Glück und der Wille gerettet. Kaiserslautern ist inzwischen nur noch biederer Zweitligadurchschnitt.
Geil. Und was sind dann die Sechzger ?
Ich wollte damit nur aufzeigen, wie wir mittlerweile in Fußball-Deutschland wahrgenommen werden. (Die meisten Löwen-Fans wissen wo ihre Mannschaft steht und konnten es kaum verstehen, dass sie 3 Punkte bei uns mitnehmen durften. Von einer miserabelen Leistung und nur einem Torschuss in 90 Minuten ist da im Forum oft die Rede). Und so war es ja auch. Umso bitterer die Niederlage für uns.
Jemand hat geschrieben, dass man es schon an der Körperhaltung unserer Spieler erkennt (hängender Kopf, hängende Schultern). Das ist mir gestern auch aufgefallen. Vorallem bei Schulze und bei Klich. Und auch andere haben sich versteckt und spielen total verunsichert.
Was ich nicht mehr lesen kann ist das rummgejammere wegen Pfiffen zur Halbzeit. Das ist im Fußball ganz normal und war auch auf dem Betze schon immer so. Wenn ich Profi wäre und mich meine Fans mit Pfiffen in die Halbzeit schicken würden, würde ich denken: "So, jetzt zeig ichs euch. Jetzt geb ich in der zweiten Halbzeit dermaßen Gas, dass euch eure Pfiffe im Hals stecken bleiben".
Sowas erwarte ich von einem Fußballprofi. Sind das Männer oder Pussys?
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Gegenüber Freiburg eine Steigerung. Pech oder
Unvermögen, auf jeden Fall war der FCK bei aller Schellte die bessere Mannschaft.

Mehr ist in dieser Saison leider nicht drin als
das Mittelfeld.
Halfar sagte wir haben halt Scheiße an den Schuhen.
Bei diesem Spiel war es wirklich so.
In Freiburg war es Arbeitsverweigerung und Leichtsinn bei den Gegen-Toren.

Ich habe nichts gegen den Trainer und mach ihn auch nicht allein verantwortlich aber bin ganz einfach der Meinung das ein erfahrener Trainer
für die nächste Saison gesucht werden muss.

Siehe Lienen z.b. in St.Pauli
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Der FCK dreht sich schön im Kreise. Hurra und so blablabla
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ein Mythos geht langsam zugrunde.
Wahnsinn, wie der Abwaertsstrudel uns immer mehr erfasst.
:shock:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Fallrückzieher hat geschrieben:Aus dem Löwen-Forum:

Unsere Abwehr war meiner Ansicht nach zwischen der 10. und der 80. Minute ausgesprochen stark. In den letzten 10 Minuten hat uns das Glück und der Wille gerettet. Kaiserslautern ist inzwischen nur noch biederer Zweitligadurchschnitt.

So bitter es auch sein mag, es ist die Wahrheit :(
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Abgestürzt ist der FCK meiner Meinung nach NOCH nicht. So ab Platz 13 beginnt mMn die Absturzzone.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Thomas hat geschrieben: Die Stimmung: „Sechzig und der FCK“

Ansonsten war die Stimmung eher mau, außer den Ultras und ein paar weiteren Kleingruppen war nicht viel aus der Westkurve zu vernehmen, auch keine Pfiffe o.ä. M
In der 12. Minute habe ich mich verabschiedet als man wieder im Dauergedudel angekommen ist.
Nicht mehr meins.
Und scheinbar auch nicht mehr für den Rest der Kurve. :nachdenklich:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Eine riesige Baustelle gestern. FLANKEN.
da kam fast nichts Vernünftiges.

Es muss doch für Profis möglich sein, aus dem Lauf eine ansehnliche Flanke in den Strafraum zu bringen...

Viele Fehler kann ich verzeihen, aber dieses Unvermögen bei Flanken ist schon schwer verständlich...
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Die Aussage von KF gefällt mir sehr gut. Somit scheint er mit Kritik umgehen zu können, wenn sie dann angemessen ist. Nicht angemessen sind pfiffe zur Halbzeit. Egal ob nun berechtigt oder nicht. Verdammte scheisse wir MÜSSEN die Mannschaft unterstützen, unabhängig von der Spielweise. Ich bin mir sicher das ein bedingsloser, SPIELBEZOGENER Support einiges bewegen kann. Wie auch bei Musikern der Applaus das Brot des Künstlers ist, so ist der Support beim FCK das Benzin im Motor der Mannschaft. Die Zeiten sind so schon scheisse genug im Verein, da sollte man doch zumindest im stadion 90 Minuten den Fokus auf das anpeitschen der Jungs legen.
Die west braucht keine Vorsänger sondern einen oldschool Support Motivator.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
aggi73
Beiträge: 54
Registriert: 28.04.2013, 18:46

Beitrag von aggi73 »

moseldevil hat geschrieben:Ich möchte mein Fazit aus dem Spiel auch noch los werden.
Die Mannschaft hat entgegen vieler Schreiber hier nach meinem Eindruck wirklich alles gegeben, sehr viel investiert gegen 11 60er Verteidiger. Auch spielerisch habe ich durchaus vernünftige Ansätze gesehen.
Zwischendrin aber immer wieder Verzweiflungstaten. Es wurde bis zum 16er tlw. super raus gespielt und dann auf einmal, wenns eng wurde blinde Bälle trotz 6 Spieler im 16er. Erinnere ich an eine Aktion von Schulze wo er stark mit Tempo 2,3 Gegner stehen lässt und von der Torauslinie einfach flach auf den Löwenverteidiger spielt. Starke Aktion durch schwache Flanke/Pass selber zunichte gemacht. Davon waren gefühlt zu viele Aktionen dabei.
Daher mein Fazit, wir haben immer noch nicht ausreichend gute Aussen die den Unterschied machen. 2010 waren das Ilicevic und Sam, seit dem hatten wir nie wieder welche die in ähnlicher Weise agiert haben. Gauss kann das alle 7 Spiele, Zimmer muss immer wieder zischen Flügel und AV wechseln. Schulze fehlt noch die Konstanz. Manni ist noch zu Verletzungsanfällig und unkonstant.
Zweites Fazit:
Alle Stürmer auf dem Platz,ausser Görtler, alle brauchen zu viele Chancen. Es fehlt weiterhin ein Knipser, auch wenn die Anspiele meist undankbar waren.
Pritsche zum gefühlt 10. mal die Latte, der Junge muss irgendwann mal effektiver werden!
Bödvarsson zeigt sich gut, aber vor dem Tor bisher auch kein absoluter Knipser.
Was Karl anbelangt, ich kann nicht verstehen, wie man an dem rum meckern kann!? Mittlerweile DER Stützpfeiler im Mittelfeld, räumt fast alles ab und Kopfballstark, so einen braucht man halt auch.
Schade dass in diesem Forum schon wieder von vielen polemisiert wird und die Spiele plötzlich wieder nicht mehr realistisch betrachtet werden (ausgenommen Spielbericht).
Es ist einfach nicht alles schlecht und wir werden auch definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun haben!
Hört auf zu heulen, geht hoch und unterstützt die Jungs! Daheim bleiben bringt niemandem etwas

Danke, genau meine Gedanken, hatte schon gedacht wäre allein mit meiner Meinung. Was in unserem Forums auffällt, ist die Dissonanz zwischen Anspruch und Realität. Akzeptiert doch endlich das wir Zweitligist sind, nicht mehr und nicht weniger. Die Bundesliga als Ziel auszugeben ist einfach lächerlich, Vereine wie Freiburg, Augsburg, Mainz usw. sind uns meilenweit enteilt. Kapiert das doch endlich und unterstützt die Truppe anstatt immer nur drauf zu hauen, davon wird doch rein gar nichts besser. Was seid ihr nur für Fans
Leider viel zu viele Dummschwätzer auf DBB
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

Dein Kommentar das Heubach die Bälle nur nach vorne drischt kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich im Mittelfeld keine Anspielstationen habe, weil sich alle verstecken hat keine andere Wahl. Wobei man aber sagen muss, dass fast alle weiten Bälle einen Mitspieler gefunden habe. Deine Meinung ist subjektiv

Gona4 hat geschrieben:lächerlich was ich hier lese ....
die spielen seit wochen eine scheiße zusammen und wir heben 2-3 gute aktionen hervor. ein spiel geht über 90 min... ich höre nur es war pech die haben mit allem verteidigt was sie haben ..
Na und ???
jeder ball von heubach nach vorne gedroschen das kann ich in der kreisliga auch ...kein spielaufbau von hinten ...nix...
uns fehlt seit jahren ein knipser das weiß jeder aber von wem bekommt der die bälle ?
jmd der bei uns 15 tore aus 15 chancen macht wird es nie geben ....
das hat nichts mit fussball zu tun was die da spielen .....
das gegen Freiburg kann jedem passieren .. fehler passieren jedem und daaraus lernt man .
aber ein anderes gesicht haben sie nicht gezeigt. anrennen und bälle vorkloppen ist für mich nicht der richtige weg selbst gegen 60 zig nicht....
wenn ich halfar ware würde ich mal die leute sowas von rund machen . er ackert er spielt selten ein fehlpass ..man muss sich fragen warum ??
warum passieren ihm keine fehler ?
gaus macht ein risen tor vom 16er eck gestern hat er quer gelegt... jedem fehlt das slbstvertrauen und das kommt so nicht zurück . sie sind selbst schuld denn sie haben sich selbst in so eine lage gebracht...
dann der fliegenfänger der meint er ware weiß gott wär ,hätte bei mir längst einen platz auf der bank .
das schlimme ist jede woche sich die selbe leier nach dem spiel anzuhören. da haut keiner auf den tisch es wird seit jahren alles schön geredet ...
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

Ich melde mich jetzt Erstzulassung Wort weil ich die Niederlage erstmal sacken lies Auch in diesem Heimspiel spielte die Mannschaft schlecht.In der Offensive fehlen einfach die Ideen und wenn sie dann mal vor dem Tor stehen machen sie die Tore nicht.Defensiv kann ich nicht wirklich viel Vorwerfen.Beim Gegentor hat nur die Zuordnung nicht gestimmt, sonst solide Abwehrleistung.Noch ein Kritikpunkt an der Abwehr ist das ein Heubach als auch ein Vucur keinen eröffneten Pass spielen können. Aber jetzt genug mit der Kritik. Die Mannschaft hat gekämpft und mehr kann sie fast nicht machen.Wir sind zu Hause eben schwach weil wir mit der Spielweise der Gegener (die meist sehr viel Glück haben) nicht zurechtkommen.Die Mannschaft steht in der Tabelle da wo sie hingehört und man wir noch den ein oder anderen auch überraschenden Sieg einfahren können.Alles in allem hat die Mannchaft gekämpft und in der 2ten Halbzeit viel versucht aber es sollte einfach mal wieder nicht sein.Aber eines regt mich fast noch mehr auf als das Spiel nähmlich die FCK Fans die meinen sie müssten pfeifen. Gegen Freiburg hätte man pfeifen können aber gegen 1860 nicht. Das sollten sich viele FCK Fans mal hinter die Ohren schreiben!Also weiter die Lieder mitsingen auf den "Betze"gehen,anfeuern und vor allem Würste essen :lol: Also Kopf nach oben und auf einen Auswärtssieg in Nürnberg :teufel2:
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

Sorry wegen den Schreibfehlern. Textkorrektur und eine Tastatur die spinnt passt einfach nicht zusammen. Dann kommt so ein Text bei raus :oops:
kuka1985
Beiträge: 49
Registriert: 14.08.2006, 11:24
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: W-bütt - Thüringen

Beitrag von kuka1985 »

Seit Rekdal haben wir aktuell den schlechtesten Trainer der letzten Jahre. Noch nie zuvor waren mir Spiele oder gar Niederlagen so egal wie gerade. Einfach nicht zu glauben was gerade passiert. Der Aufsichtsrat hätte niemals diesem Trainerwechsel zustimmen dürfen, bei den Erfolgen die 5st. im Nachwuchsbereich hatte war das Risiko viel zu groß mit diesem schwachen Kader zu scheitern. Oder man hätte dem Beispiel Gladbach folgen dollen und den Trainer als Übergangslösung vorstellen sollen. Dann wäre bei einem scheitern auch der Weg zurück möglich gewesen. Nun aber wird er früher oder später mir schimpf und Schande vom Berg gejagt. Und der Fröhnerhof muss sich mit Schäfer und Co. begnügen. ..
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Der FCK verliert zu Hause gegen abstiegsbedrohte 60er und der Depp gewinnt bei den Bayern.....
Uns bleibt aber auch nix erspart in diesen Tagen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich finde folgende Formulierung aus dem Spielbericht von dpa trifft es ganz gut auf den Punkt:

"Die Lauterer spielten nach der Lehrstunde vom Wochenende beim SC Freiburg engagiert, aber oft auch ideenlos."

In Freiburg waren wir harmlos. Gegen 1860 nun ideenlos, trotz überlegen geführtem Spiel. Im Gegensatz zu Freiburg wurde aber zumindest glaubwürdig gekämpft, insbesondere am Anfang und am Ende des Spiels. Aber gekämpft haben eben auch die Löwen, und in einigen entscheidenden Szenen das Glück auf ihrer Seite gehabt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Macht Gerry zum Mental-Trainer. Dann steigen wir doch noch auf diese Saison. :lol:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Sind wir mal ehrlich.. Gestern singen die Lautrer und 60er im Wechsel "Scheiß FC Bayern".. Im Endeffekt ist das doch nur noch gegenseitiges trösten und Ablenkung vom Untergang beider Vereine.
Bei den 60er geht keine Sau mehr ins Stadion, gegegn Düsseldorf waren nichtmal 15 000 in der Allianz Arena, bei uns gehts auch langsam abwärts. Songs die gegen die Bayern gehen, können sich beide Vereine langsam sparen, da sich Bayern für die beiden Verein null interessiert. Wir träumen von den 90er...
Zur gleichen Zeit gewinnt Mainz bei den Bayern und steht kurz vor der Champions Luege.

Worauf ich kommen möchte. Lansagm müssen wir echt aufpassen, das wir nicht im kompletten Niemandsland in der Pfalz landen. Es ist eine neue Generation herangewachsen die nur Mainz als Erstligist kennt und den FCK nur als Zweitligist.
Viele zieht es nun eher auf die andere Seite der Pfalz. Es spricht momentan sehr wenig dafür, die Nchkommen davon zu überzeugen, sich unserem Verein anzuschließen. Und es wird immer schwieriger, zweimal qualifizierte sich Mainz für die Europa Luege und es sieht ganz stark danach aus, das sie dieses Jahr in die Champions Luege kommen.
Der Zuschauerschnitt in Mainz wird von Monat zu Monat höher, die Mitglieder steigen, während bei uns kaum noch jemand ins Stadion geht.
Wenn ab nächstes Jahr dann auch noch Real Madrid, Barcelona, Juventus Turin und PSG in Mainz spielen, dann wird der Verein noch mehr in den Fokus rücken.

Ich mache mir Sorgen um meinen geliebten FCK. Ich frage mich auch, woher der Karnevalsclubs durchgehend so Trainer wie Klopp, Tuchel und jetzt Schmidt aus dem Hut zaubert, mir ist sowas total unbegreiflich. Die spielen Zauberfußball, während wir einen aus der Jugend holen und der den schlechtesten Fußball spielen lässt, den der FCK je spielte.
Ich verstehe es nicht. Habe gehört Streich soll zu Gladbach.. Vielleicht ja der Schubert von Gladbach zu uns, eventuell ein machbarer Transfer
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Und schön zu reden gibt es bei 60 GAR NICHTS!

- Cottbus damals. 14 Niederlagen in Folge so viel in das in Erinnerung hatte. Schon abgestiegen. Wir mitten im Aufstiegsrennen, fahren dort hin und werden wegrasiert.

- Pauli letztes Jahr. Kommt am 32. Spieltag auf den Betze als schlechtestes Auswärtsteam ohne nur ein einziges Mal auswärts gewonnen zu haben und besiegen uns

- 1860 mit dem MSV das MIT ABSTAND schlechteste Auswärtsteam. Nicht ein einziges Spiel auswärts gewonnen. Und wir verlieren gegen die.

Wie kann man da von Kampf sprechen? Oder zufrieden mit der Einstellung sein. Ich würde ok sagen, wenn wor 90. Minuten Powerplay gemacht hätten und es an dem Tag einfach nicht passieren sollte. Wenn da am Ende ne Torschussstatistik von 20:5 rausspringen würde und wir eben einfach Pech hatten.
Aber wir hatten im ganzen Spiel genau 3 Großchancen, die alle erst am Ende des Spiels passiert sind. Sowas kann man nicht gut reden, nicht gegen so einen Gegner, die spielerisch ÜBERHAUPT nichts drauf haben und das Fußball spielen gestern komplett eingestellt haben. Das waren gestern geschenkte Drei Punkte.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

@Gona4:
Besser kann man es kaum sagen :daumen:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

grasnarbe hat geschrieben:Der FCK verliert zu Hause gegen abstiegsbedrohte 60er und der Depp gewinnt bei den Bayern.....
Uns bleibt aber auch nix erspart in diesen Tagen.
ist doch super.
so toll wie wir gestern abend"scheiss bayern münchen"gesungen haben.... :D

also bis auf das ergebnis fand ich das spiel noch nicht mal sooo schlecht.
das ergebnis täuscht halt über den spielverlauf hinweg.
mal wieder.
trotz allem ist das ergebnis das was zählt und da haben wir wieder mal den kürzeren gezogen.

:knodder: do kennt isch explodiere,kennt isch do
Antworten