Forum

Spielbericht FCK-1860 0:1 | Sei freundlich zu Deinen Gästen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 0:1
Sei freundlich zu Deinen Gästen


Die Heimbilanz des 1. FC Kaiserslautern bleibt katastrophal. Wenigstens profitierten diesmal die alten Freunde von 1860 München davon, könnte man sarkastisch feststellen – ein wirklicher Trost ist das jedoch nicht.

- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München
- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Das Spiel: Vorne glücklos, hinten löchrig

Schon vor dem Anpfiff gab es die erste Negativmeldung für Konrad Fünfstück: Die beiden Außenverteidiger Jean Zimmer und Chris Löwe meldeten sich krank, der Trainer ersetzte sie durch Michael Schulze und Marcel Gaus. Die Roten Teufel begannen mit voller Power und hätten durch den erstmals von Beginn an eingesetzten Maurice Deville in Führung gehen müssen. Stattdessen klingelte es auf der anderen Seite: Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld (!) fand den Kopf von Kai Bülow, der sich gegen die Lautrer Innenverteidiger Tim Heubach und Stipe Vucur durchsetzte und das 0:1 markierte (18.). So ein Tor darf niemals fallen!

In der Folge bestimmten die Lautrer zwar weiter das Geschehen (Deville: „Das war 90 Minuten auf ein Tor gespielt“), lagen in allen Statistiken außer bei den Toren vorne, doch der Ausgleich wollte und wollte nicht gelingen. Allein der agile Jon Bödvarsson scheiterte viermal knapp, seine beste Gelegenheit kratzte Gary Kagelmacher in kaum erklärbarer Manier von der Linie. Am Ende ließen die Löwen noch ein paar Konterchancen liegen, ehe auf der anderen Seite der eingewechselte Kacper Przybylko den Ball in der 94. Minute an die Latte knallte – da wäre der Ausgleich dann aber auch nicht mehr verdient gewesen.

Die Stimmung: „Sechzig und der FCK“

Wilde Löwen und Rote Teufel – das passt nach wie vor. Mit ein paar Gesängen und mehreren Spruchbändern (FCK: „Raus aus der Arena – Der TSV gehört ins Sechzger“; 1860: „Hoch die GLäser – auf den GeBurtstag unserer Freundschaft“) supporteten sich die befreundeten Fangruppen gegenseitig. Dass der FCK als freundlicher Gastgeber dem TSV auch noch die drei Punkte mit auf den Heimweg gibt, war so allerdings nicht geplant. Ansonsten war die Stimmung eher mau, außer den Ultras und ein paar weiteren Kleingruppen war nicht viel aus der Westkurve zu vernehmen, auch keine Pfiffe o.ä. Mehr Spaß hatten naturgemäß die Löwen, die mit knapp 800 Fans angereist waren und einen echten Befreiungsschlag im Abstiegskampf feiern konnten.

Was sonst noch auffiel: Hochmotivierter Fan-Nachwuchs

Im Fritz-Walter-Stadion herrschte eine bedrückende Leere, was neben der sportlichen Situation vor allem an der Anstoßzeit lag. Der FCK löste die Dienstag-17:30-Uhr-Problematik mit einer Ticket-Aktion für den Nachwuchs, mit der die Osttribüne einigermaßen gefüllt werden konnte. Die Kids waren topmotiviert und konnten sich mehrfach Gehör verschaffen, so dass dem FCK wenigstens in diesem Bereich nicht um die Zukunft bange sein muss. Offiziell wurden 23.547 Zuschauer durchgesagt, abzüglich der zuhause gebliebenen Dauerkarteninhaber waren es aber wohl erheblich weniger.

Stimmen zum Spiel: Zuckerbrot und Nudelholz

Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu, könnte man in Hinblick auf den heftigen Heimkomplex des 1. FC Kaiserslautern sagen. 1860-Trainer Benno Möhlmann wusste, dass sein tapfer kämpfendes Team auch die nötige Fortune hatte: „Wir haben uns 90 Minuten gegen einen druckvoll spielenden Gegner gewehrt und sicher auch Glück gehabt.“

„Wir hatten ein blödes Foul gemacht und dann bei der Standardsituation keine klare Zuordnung“, fasste derweil Konrad Fünfstück die spielentscheidende Szene zusammen. Mit der Reaktion der Mannschaft auf die Nichtleistung von Freiburg zeigte sich der FCK-Trainer dennoch zufrieden und will nun im nächsten Spiel mit Hilfe der Fans einen Sieg landen: „Ich hoffe, dass wir in Nürnberg ein ähnlich gutes Publikum haben, das uns unterstützt, uns fördert und die guten Szenen der Jungs honoriert, aber genauso berechtigt ist zu pfeifen und das Nudelholz zu schwingen, wenn wir schlecht spielen.“

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Thomas hat geschrieben:...ehe auf der anderen Seite der eingewechselte Kacper Przybylko den Ball in der 94. Minute an die Latte knallte – da wäre der Ausgleich dann aber auch nicht mehr verdient gewesen.
Und wieso nicht? Gehört das nicht mehr zum Spiel? Es ging so lange weil der Schauspieler im Münchner Tor dafür gesorgt hat. Und sie habens bis zum Schluss versucht. Alleine für die Taktik der 60iger wäre er sowas von verdient gewesen. Und hätte erst recht richtig gut getan.
Omnia vincit amor
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und wieso nicht? Gehört das nicht mehr zum Spiel?
@jürgen.rische1998:
Selbstverständlich gehört die Nachspielzeit noch zum Spiel - wer wüsste das besser als wir FCK-Fans. ;) Aber da in der 94. Minute noch den Ausgleich reinzufummeln, nachdem die Löwen sich die Führung so lange mit allen verfügbaren Mitteln erkämpft hatten (Symbolbild des Spiels: Die Rettung von Kagelmacher gegen Bödvarsson), hätte ich dann zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr als gerecht empfunden. Dass der FCK insgesamt und vor allem in der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft mit den größeren Chancen war, da stimme ich Dir allerdings zu.

PS:
Hier noch ein erster Blick auf die Spielernoten: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München. Normalerweise sind die Bewertungen der Medien und der teilnehmenden Fans immer relativ übereinstimmend. Auf die FCK-Defensive trifft das gestern auch wieder zu, in der Benotung der FCK-Offensive merkt man allerdings imo deutlich den (verständlichen) Frust aus den vorangegangenen Heimspielen in dieser Saison.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Den Bericht finde ich schön zu lesen. Zum meisten kann man nichts sagen, will meinen, kann ich gut mit leben.

Von dem Spiel selbst konnt ich nur den letzten Teil am TV sehen.
Was ich nicht verstehen, ist, dass der Ausgleich in der 94. nicht mehr gerecht wäre, wo wir doch so übermächtig waren und die Mehrzahl an Chancen hatten.

Was mir sehr gefällt, ist die realitätsbemühte Aussage von Fünfstück, der angemessene Publikumsreaktionen will, ggf. auch Pfiffe, wenn es nicht läuft. Er will angemessenen, spielbezogenen Support, und damit auch keinen Dauersingsang, was ein anderes Thema ist, mir aber ebenfalls gefällt. Insbesondere nimmt er die Mannschaft in die Pflicht und verlangt von den Spielern Nervenstärke. Eine solche Ansage ist neu.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Danke für den Spielbericht, dem kann ich mich anschließen, insbesondere, dass das Gegentor so niemals fallen darf.

Und noch was zur Spielerbenotung: Hat der Halfar in der Rheinpfalz tatsächlich eine 2,5 gekriegt? Unfaßbar! :o
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ich möchte mein Fazit aus dem Spiel auch noch los werden.
Die Mannschaft hat entgegen vieler Schreiber hier nach meinem Eindruck wirklich alles gegeben, sehr viel investiert gegen 11 60er Verteidiger. Auch spielerisch habe ich durchaus vernünftige Ansätze gesehen.
Zwischendrin aber immer wieder Verzweiflungstaten. Es wurde bis zum 16er tlw. super raus gespielt und dann auf einmal, wenns eng wurde blinde Bälle trotz 6 Spieler im 16er. Erinnere ich an eine Aktion von Schulze wo er stark mit Tempo 2,3 Gegner stehen lässt und von der Torauslinie einfach flach auf den Löwenverteidiger spielt. Starke Aktion durch schwache Flanke/Pass selber zunichte gemacht. Davon waren gefühlt zu viele Aktionen dabei.
Daher mein Fazit, wir haben immer noch nicht ausreichend gute Aussen die den Unterschied machen. 2010 waren das Ilicevic und Sam, seit dem hatten wir nie wieder welche die in ähnlicher Weise agiert haben. Gauss kann das alle 7 Spiele, Zimmer muss immer wieder zischen Flügel und AV wechseln. Schulze fehlt noch die Konstanz. Manni ist noch zu Verletzungsanfällig und unkonstant.
Zweites Fazit:
Alle Stürmer auf dem Platz,ausser Görtler, alle brauchen zu viele Chancen. Es fehlt weiterhin ein Knipser, auch wenn die Anspiele meist undankbar waren.
Pritsche zum gefühlt 10. mal die Latte, der Junge muss irgendwann mal effektiver werden!
Bödvarsson zeigt sich gut, aber vor dem Tor bisher auch kein absoluter Knipser.
Was Karl anbelangt, ich kann nicht verstehen, wie man an dem rum meckern kann!? Mittlerweile DER Stützpfeiler im Mittelfeld, räumt fast alles ab und Kopfballstark, so einen braucht man halt auch.
Schade dass in diesem Forum schon wieder von vielen polemisiert wird und die Spiele plötzlich wieder nicht mehr realistisch betrachtet werden (ausgenommen Spielbericht).
Es ist einfach nicht alles schlecht und wir werden auch definitiv nichts mit dem Abstieg zu tun haben!
Hört auf zu heulen, geht hoch und unterstützt die Jungs! Daheim bleiben bringt niemandem etwas
Bild
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ja was soll man sagen..

Lachhaft unverschämt ohne herz sinn und verstand ,Lustlos in keinster weise eine Einheit , kein Format...Amateurhaft..

Ja das sind die Fans des FCK ANNO 2016...

Konnte das spiel (eines der ersten seit jahren ) Arbeitsbedingt nur vorm TV mit meinem Großvater ( 94) sehen.. der arme Mann war erschüttert ..nicht wegen der Mannschaft Nein..das drum herum Stimmt am aller wenigsten!

Man kann dieser truppe keinen vorwurf machen teils weil sie es nicht besser können teils weil es im ganzen verein nicht mehr stimmt ..

Es war nicht mal ein so schlechtes spiel..die Löwen hatten mehr glück als verstand wir mal wieder mehr Pech und dann kommt eben situationsbedingt die scheiße an den fuß..

dennoch die Mannschaft hat gekämpft man hat gemerkt das sie alles versuchen ..an manchen tagen fehlt einfach die Qualität..

Doch das traurigste ist das das Umfeld sich entweder aufgegeben hat oder keine lust mehr hat oder sich nur noch am Grabenkrieg zwischen vorstand und fans beteiligt..

Wir sind ein müder haufen von selbstdarstellern..


Wo es hinführt werden wir sehen

Hut ab vor den kleinen die haben richtig rabatzz gemacht könnte sich so manch ein ketzer mal ein bespiel nehmen..
:pyro:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war gestern erneut zu wenig für den Klassenerhalt, auch wenn eine Steigerung zum Spiel im Breisgau zu erkennen war. 8-)

Wir müssen jetzt nur aufpassen, das außer unsere Löwenfreunde, u. a. das Altbier, die Zebras und der Effe hinter uns bleiben, sonst droht uns der erste Abstieg aus der 2. Liga. :daumen:

In diesem Sinne

KOTZT BLUT!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Thomas hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und wieso nicht? Gehört das nicht mehr zum Spiel?
@jürgen.rische1998:
Selbstverständlich gehört die Nachspielzeit noch zum Spiel - wer wüsste das besser als wir FCK-Fans. ;) Aber da in der 94. Minute noch den Ausgleich reinzufummeln, nachdem die Löwen sich die Führung so lange mit allen verfügbaren Mitteln erkämpft hatten (Symbolbild des Spiels: Die Rettung von Kagelmacher gegen Bödvarsson), hätte ich dann zu diesem Zeitpunkt auch nicht mehr als gerecht empfunden. Dass der FCK insgesamt und vor allem in der 2. Halbzeit die bessere Mannschaft mit den größeren Chancen war, da stimme ich Dir allerdings zu.
Ich sehe das ähnlich wie Herr Rische. Gestern wäre der Ausgleich mehr als verdient gewesen. Und da spiel es keine Rolle ob der in der 58. Minute oder meinetwegen 98. Minute gefallen wäre.
Das die Löwen mit so einer Spielweise 3 Punkte bei uns entführen konnten tut schon weh. Ich kann mich da auch nicht für die Löwen freuen.

Das Spiel gestern spiegelt das Dilemma in dem wir uns befinden allerdings recht gut wieder.

Man kann es daher nur nochmal sagen:

Danke Herr Kuntz für nahezu NICHTS in den letzten 4 Jahren!
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Kurz zur Diskussion im Ergebnis-Thread:

@DerRealist:

Natürlich geht das nur Step by Step. Aber wenn es in einem Spiel wie dem gestern keine Pfiffe zur Halbzeit gibt (oder die bereits mehrmals erwähnten positiven Gesten anderer direkt in dem Moment als Gegenreaktion kommen) ist das sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Und dass wir hier darüber reden ohne dass es innerhalb von zwei, drei Antworten in gegenseitige Vorwürfe und persönliche Angriffe übergeht ist genau das, was ich unter Aufarbeiten verstehe. Keine Gruppentherapie - aber eben ein fortlaufendes, offenes Gespräch ohne Tabus.

@Rheinteufel:

Richtig, die Reaktionen von Löwe, Ring, Zimmer u.a. - und das Runjaic das süffisant hat laufen lassen - waren Öl ins Feuer und (im Negativen) nicht weniger effektiv als die Pfiffe selbst. Da ist Fünfstücks Gespür für das, was man hier gerne hören möchte deutlich ausgeprägter. Ich kann mir auch vorstellen, dass sein Weg (auf diesem Gebiet...) der erfolgreichere ist.

Nur wäre es mMn ziemlich naiv (ich glaube auch nicht, dass Du das mit diesem Verweis ausdrücken möchtest) zu glauben, dass Fünfstück das damit hinnimmt oder gar die Absolution zum Pfeiffen erteilt. Ich sehe das eher als einen Versuch in umgekehrter Psychologie. Wäre ja wie gesagt auch nicht doof, wenn man sieht wie toll offene Kritik an den Fans bei uns (oder aktuell auf Schalke) zur Verbesserung der Stimmung beigetragen hat.

Die Pfiffe sind ja letztlich auch nur ein Platzhalter. Aber die Stimmung im Umfeld überträgt sich nunmal auch auf die Mannschaft. Und bei uns ist die Stimmung seit gut 8 Monaten nicht nur komplett im Keller, sie changiert bei vielen irgendwo zwischen distanzierendem Sarkasmus und offener Wut. Im Ansatz mal verständlich, als anhaltender Zustand tödlich.

Die Pfiffe sind da nur das Symptom. Aber eben kein unwichtiges - weil sich das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans im Stadion auch darüber hinaus positiv beeinflussen lässt.

@hellfire:

Dies-das, persönliche Angriffe, gähn, s.o.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich seh vor allem die Ergebnisse und nochmehr die auf dem Betzenberg. Leute, natürlich ist es schonmal gut, wenn sie wenigstens alles versuchen. Aber der FCK taumelt in Richtung untere Tabellenhälfte in einer keineswegs "hochklassigen" 2.Liga. Und der Betzenberg wird zum Selbstbedienungsladen. Wer 1 Tor mehr schießt als der FCK, der hat dann auch verdient gewonnen, einfach weil er effektiver/cleverer/abgezockter war.

Das ist schon erschütternd - zusammen mit den im übrigen nicht überraschenden Meldungen zu den Finanzen gehen da alle roten Lampen an.

Ich kann dem echt nichts abgewinnen zur Zeit. Es tut einfach nur richtig weh (oder vielleicht nicht mal mehr das), den FCK so abstürzen zu sehen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Gona4
Beiträge: 97
Registriert: 17.01.2013, 09:58

Beitrag von Gona4 »

lächerlich was ich hier lese ....
die spielen seit wochen eine scheiße zusammen und wir heben 2-3 gute aktionen hervor. ein spiel geht über 90 min... ich höre nur es war pech die haben mit allem verteidigt was sie haben ..
Na und ???
jeder ball von heubach nach vorne gedroschen das kann ich in der kreisliga auch ...kein spielaufbau von hinten ...nix...
uns fehlt seit jahren ein knipser das weiß jeder aber von wem bekommt der die bälle ?
jmd der bei uns 15 tore aus 15 chancen macht wird es nie geben ....
das hat nichts mit fussball zu tun was die da spielen .....
das gegen Freiburg kann jedem passieren .. fehler passieren jedem und daaraus lernt man .
aber ein anderes gesicht haben sie nicht gezeigt. anrennen und bälle vorkloppen ist für mich nicht der richtige weg selbst gegen 60 zig nicht....
wenn ich halfar ware würde ich mal die leute sowas von rund machen . er ackert er spielt selten ein fehlpass ..man muss sich fragen warum ??
warum passieren ihm keine fehler ?
gaus macht ein risen tor vom 16er eck gestern hat er quer gelegt... jedem fehlt das slbstvertrauen und das kommt so nicht zurück . sie sind selbst schuld denn sie haben sich selbst in so eine lage gebracht...
dann der fliegenfänger der meint er ware weiß gott wär ,hätte bei mir längst einen platz auf der bank .
das schlimme ist jede woche sich die selbe leier nach dem spiel anzuhören. da haut keiner auf den tisch es wird seit jahren alles schön geredet ...
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

So langsam fällt man in eine richtige Lethargie.
Vielleicht liebt das ja an 8 Zweitligaspielzeiten in den letzten 10 Jahren und die nächste steht bevor... :nachdenklich: :(
Vor allem wenn man sieht, welche Mannschaften mittlerweile an uns vorbeigezogen sind :?:

Egal, irgendwann kommen wir wieder :teufel2: :love:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Ktown2Xberg hat geschrieben: @hellfire:
Dies-das, persönliche Angriffe, gähn, s.o.
Das was Fünfstück zu den Pfiffen gesagt hat. Leg Dich wieder hin.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Also ich glaube wirklich nicht, dass diese Saison noch ein Team zu uns auf den Betze fährt, dass noch schlechter spielt wie 1860.

Da waren gerade in Hälfte 1 hunderte von Lücken in der gegnerischen Abwehr , dann kommts halt wirklich drauf an was man draus macht. Und nach vorne ging bei denen echt noch weniger als garnix.

Und was wir draus machen hat man gesehen :!:


Was ich nicht versehen kann: Wie ist es möglich, dass dem Gegner eine einzige Torchance zum Punktgewinn reicht?
Das war in dieser Saison schon mehrfach so, aber war letzte Saison ebenso auffällig.

Ach ja.
Das mit Deville in der Startelf schön und gut, aber ich brauche keinen Trainerschein zu besitzen um zu wissen dass er kein Außenbahnspieler ist, sondern einer der in der Mitte Fuß/Kopf reinhält und die Dinger macht.
Was soll das? Man stellt ja auch nicht Karl als Flügelspieler auf. Sorry, aber völliges Unverständnis hierfür :?: :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@ Gona4
Halfar? Einer der schlechtesten gestern in Hz.2. Was nützt es wenn er rennt wie ein Wahnsinniger, aber dafür keinen Ball zum Mitspieler bringt. Ob aus dem Spiel raus, oder per Standartsituation. Eine Fehlpaßorgie gestern von Ihm! Und zudem erwarte ich vom Kapitän, eine andere Körpersprache...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Danke @Ktown2Xberg.
Kann ich nachvollziehen alles.

Was die Pfiffe angeht...wie gesagt.
Den Applaus zur 2.HZ, als sie einliefen, muss man dagegenhalten.

Ansonsten fand ich das Heidenheim-Heimspiel viel viel stärker.

Es war zwar ein Spiel auf ein Tor (das der 60er), aber vieles war Stückwerk und nichts zwingendes.
Ich erinnere mich an ein mehrmaliges Festrennen von Jenssen auf der linken Seite.
Nach dem 3ten Mal wird man fast wahnsinnig in der West, wenn nicht abgespielt wird.
Bödvarsson hat diese Intelligenz.
Nur kann der sich die Dinger nicht von außen selbst auflegen.
Leider...
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

also, ich bin stolz auf unsere Jungs, auf unseren FCK !

da gastiert eine Mannschaft, töter als tot, grottenschlecht, völlig erledigt, dem Untergang nahe.......

Aber immer dann, wenn man am Boden liegt und nicht mehr weiss, wie es weiter geht..................dann kommt unser Betze !

( habt ihr auch so ein Rauschen im Ohr ? )

vor meinem geistigen Auge sehe ich unseren grossen FCK, übermächtig und souverän, wie einst Superman - oder Elton bei schlag den Raab - mit dem Defripillator in der Hand und mit dem einzigen ehrgeizigen Ziel unsere Freunde von 1860 aufzurütteln und ihnen neues Leben einzuhauchen. Allen voran unser "Trainer", der schlaue Fuchs, der die Mannschaft absichtlich so auf den Platz schickte, dass bei diesem edlen Vorhaben aber auch gar nichts schief gehen kann !

selbstlos, charakterstark und mit Wucht !

Chapeau !

Mission aber so was von gelungen ! Ich bin stolz auf euch, Jungs.

und da denken manche, es geht immer nur uns Geld :wink:
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Fünfstück hat geschrieben:[...] aber genauso berechtigt ist zu pfeifen und das Nudelholz zu schwingen, wenn wir schlecht spielen.“
Ich fänds geil wenn wir in Nürnberg alle ein Nudelholz mitbringen. Aber dies wird dann vermutlich an der Einlasskontrolle nicht vorbei kommen :nachdenklich:
Eventuell findet ja jemand ein aufblasbares Nudelholz (Karnveallsshop oder so) Ich würd eins nehmen :-D

Zu dem Spiel gestern gibt es nichts zu sagen... ausser das ich froh war nicht extra deswegen nach KL gefahren zu sein.
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 02.03.2016, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

EvilKnivel hat geschrieben:Eventuell findet ja jemand ein aufblasbares Nudelholz (Karnveallsshop oder so) Ich würd eins nehmen :-D
@EvilKnivel: http://www.zikul.com/racheshop/karneval ... 12080.html
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

das hab ich auch gefunden. Auf "more" geht's aber nicht weiter. Zudem würde ich bezweifeln, dass der Versand bis Freitag morgens klappt ;)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Lustig fand ich noch den Reporter im TV als er über Deville geredet hat.
Ja, das hat auch schon Kosta Runjaic gemacht einen (langen) Stürmer auf die Außen zu stellen, der dann bei Bedarf noch in die Mitte ziehen kann...
Was er aber nicht erwähnt hat, dass das damals schon nichts gebracht hat und heute immer noch nichts bringt. Also was soll der Blödsinn?

Das hat fast schon Tradition beim FCK, Kurz hat das mit Sukuta-Pasu gemacht und Foda mit Idrissou... und was war? Funktioniert hats nie so richtig.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

FCK-Ralle hat geschrieben:Lustig fand ich noch den Reporter im TV als er über Deville geredet hat.
Ja, das hat auch schon Kosta Runjaic gemacht einen (langen) Stürmer auf die Außen zu stellen, der dann bei Bedarf noch in die Mitte ziehen kann...
Was er aber nicht erwähnt hat, dass das damals schon nichts gebracht hat und heute immer noch nichts bringt. Also was soll der Blödsinn?

Das hat fast schon Tradition beim FCK, Kurz hat das mit Sukuta-Pasu gemacht und Foda mit Idrissou... und was war? Funktioniert hats nie so richtig.

Eben. Katastrophe, ganz ehrlich.
Auf die Außen gehören schnelle bewegliche Spieler, die sich mal im 1-1 durchsetzen können und somit Flanken oder selbst Tore erzielen können.
Wie schon weiter oben von jemandem erwähnt ist das beste Beispiel: Ilicevic/Sam

Das fehlt uns seit Jahren, und DAS ist auch der Grund warum wir nicht aufgestiegen sind.

Ich kanns zwar nicht beweisen, aber: hätten wir nicht gepennt bei der Leckie-Verpflichtung die stattdessen Ingolstadt getätigt hat, wären wir jetzt oben.

Das sind Spieler die den Unterschied machen :!:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Aus dem Löwen-Forum:

Unsere Abwehr war meiner Ansicht nach zwischen der 10. und der 80. Minute ausgesprochen stark. In den letzten 10 Minuten hat uns das Glück und der Wille gerettet. Kaiserslautern ist inzwischen nur noch biederer Zweitligadurchschnitt.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Fallrückzieher hat geschrieben:Aus dem Löwen-Forum:

Unsere Abwehr war meiner Ansicht nach zwischen der 10. und der 80. Minute ausgesprochen stark. In den letzten 10 Minuten hat uns das Glück und der Wille gerettet. Kaiserslautern ist inzwischen nur noch biederer Zweitligadurchschnitt.
Geil. Und was sind dann die Sechzger ?
Antworten