Forum

0:1-Niederlage gegen 1860 München (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Wieder mal ein blutleeres Spiel unserer Jungs. Wo sind die vollmundigen Ankündigungen von Fünfstück und Konsorten vor dem FreiburgSpiel wir werden um jeden Meter kämpfen oder gegen 1860 sehen wir eine andere Mannschaft/Einstellung ??? Entweder hört Fünfstück niemand zu, denn das trostlose Geckicke ist kaum noch zu ertragen. Wo ist ein System erkennbar ? Kein Spielaufbau, keine brauchbaren Flanken, Freistöße ohne jegliche Gefahr. Mindestens die Hälfte der Truppe hat kein 2Liga Niveau, beweisen das immer wieder auf neue.
Ein Kapitän Halfar, der ca. 2/3 des Spieles versteckt und wenn er mal am Ball ist, verliert er in sofort wieder.
Wir haben keinen Leader, mir tut nur BÖDVARSSON leid, der gefällt mir außerordentlich gut, nur wer spielt mit ihm, wer flankt auf ihn ?? Dazu hat er auch noch Pech beim Torabschluß.
Viel zu viele Mitläufer (Schulze,Heubach,Fomitschow,Gaus,Klich etc.) da kann nichts gehen. Wirklich traurig, man erträgt dieses Gebolze nur sehr schwer und wird selbst dabei lethargisch beim zusehen.
Es muß mal wieder (der xte) Neuaufbau her, ohne wenn und aber, ansonsten versinken wir in der absoluten Niemannszone der 2.Liga und das kann natürlich nicht unser Anspruch sein !
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Es ist ein Wahnsinn wie sich der FCK und allen voran die Mannschaft präsentiert. Unwürdig. Wenn man denkt es geht nicht tiefer setzt sie noch einen drauf. Bin ich froh wenn die Saison endlich vorbei ist. Leider fängt dann das Grauen erneut an. Warum sollte es auch besser werden!?

Leere Kasse = mittelmäßige Kicker

Ich jedenfalls hab die Hoffnung auf Besserung aufgegeben. Zumindest sehe ich nicht ansatzweise, dass es besser wird oder werden könnte um unseren FCK. Fragt sich nur wie lange das Sterben dauert.

Quo Vadis???
!! druff un dewedder !!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hans Dampf hat geschrieben:Fragt sich nur wie lange das Sterben dauert.

Quo Vadis???
Nee, nix sterben!
Wir brauchen eine Defibrillation.
Das FCK-Herz muss wiederbelebt werden.
Aber pronto.
Mit ordentlich Strom, dass es kracht.

Das ist alles zu lax geworden.
Wie sagte es WKV.
Selten wurde ein Abstieg (2012) emotionsloser hingenommen, als bei uns. Sich dem Schicksal ergeben.
Das tun auch die Spieler.
Seit mehreren Spielzeiten.

Und wenn sich mal gewehrt wird, passiert es ungeschickt wie durch Löwe.

Das kam nur wie Gemotze rüber (nach dem Paderbornspiel in der Hinrunde) und hätte eigentlich eine Zusammenhalten-Brand-Rede sein müssen, eines (damaligen) Kapitänes würdig.

Dieses Geschleiche und Abgeschenke ist kaum zu ertragen.
Kaum einer macht die Brust raus.
Schon beim Einlaufen alle Köpfe nach unten.
Körperpsychologie null.
Verhalten auf dem Platz auch null.

Alles so larifari und nicht zu Ende gedacht.
Es wird ein Kopfballduell gewonnen und danach das Fußballspielen eingestellt, weil man sich erstmal selbst abfeiern muss, dass man was "gut" gemacht hat.
Das Spiel geht aber währenddessen weiter!
Auch "Hintermann" rufen, scheint nicht mehr en vogue zu sein. Man ist immer geradezu überrascht, wenn der Gegner auch ab und zu auftaucht und stört.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Hallo noch-SD bitte geh jetzt mit gruenewalt in deine verdiente Reha bevor du irgendwo deine neue Stelle antrittst ! Durch deine nähe an der Mannschaft schaffst du ein Vakuum zwischen Spieler -Trainer-Vorstand ! Wir brauchen JETZT einen Schnitt ohne dich ! Du bist Geschichte!!!
HeikoH.
Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2016, 12:51

Beitrag von HeikoH. »

1860 fuhr in Kaiserslautern beim äußerst schmeichelhaften 1:0 den zweiten Dreier in Folge ein (.......)

Zitat aus dem Kicker.


Äußerst schmeichelhaft........erstaunlich wie diese ahnungslosen Schmierfinken ein ganz anderes Spiel sahen als die ausgewiesenen Fachleute hier im Forum.
Zuletzt geändert von HeikoH. am 02.03.2016, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe noch meinen Aktivenausweis (Fussballabteilung) der Mich zum kostenlosen Eintritt in die Ost berechtigte. :wink:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

HeikoH. hat geschrieben:1860 fuhr in Kaiserslautern beim äußerst schmeichelhaften 1:0 den zweiten Dreier in Folge ein (.......)

Zitat aus dem Kicker.


Äußerst schmeichelhaft........erstaunlich wie diese Ahnungslosen Schmierfinken ein ganz anderes Spiel sahen als die ausgewiesenen Fachleute hier im Forum.
Ach was heißt schmeichelhaft.
Klare Torchancen bis auf Latte und der Ball, der von der Linie geköpft wurden, hatten wir auch nicht.
Und ja..die sind fast schon obligatorisch diese Chancen bei uns...und man zählt sie fast nicht mehr, weil man weiß, dass sie ohnehin nicht reingehen.

Da musste schon ein Vucur kommen und Paderborn alleine wegköpfen.
Nur als Beispiel.

Ansonsten hatte der 60er Torwart doch gestern keinen klaren Ball von uns zu halten oder? :?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ohne jetzt werten zu wollen:
Das schreibt EIN REDAKTEUR.

Nicht "die"....insofern ist es eine Einzelmeinung.
HeikoH.
Beiträge: 20
Registriert: 02.03.2016, 12:51

Beitrag von HeikoH. »

Bei allen spielerischen Unzulänglichkeiten auf schlecht bespielbarem Untergrund war’s eine sehr unglückliche Niederlage der klar besseren Mannschaft.

@wkv
Das schreibt die Rheinpfalz......
Ich such jetzt mal nicht weiter :wink:

In dem Video von lonelydevil wird was von einem gutem Heimspiel erzählt, da täuschen sich also mehr als nur ein Redakteur.
Zuletzt geändert von HeikoH. am 02.03.2016, 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe noch meinen Aktivenausweis (Fussballabteilung) der Mich zum kostenlosen Eintritt in die Ost berechtigte. :wink:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:Ohne jetzt werten zu wollen:
Das schreibt EIN REDAKTEUR.

Nicht "die"....insofern ist es eine Einzelmeinung.
Aber halt einer von einigen Redakteuren verschiedener Medien :wink: Also muss was dran sein. Von verdientem Sieg habe ich nirgendwo gehört oder gelesen. Selbst Möhlmann hat den Sieg als glücklich bezeichnet.

Von daher wars nicht gut, auf jeden Fall, aber dann doch nicht so schlecht wie es mancher darstellt. Zumal 1860 null Bestrebung hatte am Spiel irgendwie teilzunehmen. Das war ein 08/15 Zweitligaspiel das der Glücklichere gewonnen hat. Und zu mehr als 08/15 zweite Liga langt es doch bei uns im Moment nicht.

Lest mal die Berichte zu KSC-Paderborn. Da haben wir Gestern scheinbar Gutes zu sehen bekommen. Und bis zum Schluss versucht haben sie es auch. Konnte da keine Null Bock Einstellung erkennen. Man sollte sich drauf einstellen bis zum Schluss solche Spiele zu sehen, mal besser, mal schlechter. Sonst lässt man es besser ganz diese Runde noch zu verfolgen.
Omnia vincit amor
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Pfff...solange das nicht von mir kommt, ist das keine in Stein gemeißelte Meinung.

So. :love:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Unter freunden hilft man sich eben. Der FCK hat in den Letzen Jahren vielen vereinen geholfen, die dringend punkte brauchen!Warum jetzt ändern ?Weiter so, dann spielen wir in der 3. Liga gegen andere freunde, bzw. Traditionsmannschaften! Da denke ich gehören wir momentan fast hin! Ist das wieder eine grausige Saison :knodder: :kotz:
Auch aus den Interviews hört man heraus das wer ein oder andere Spieler aufgegeben hat. Wenn ein Spieler sagt" Der Gegner ist besser, das müssen wir so hinnehmen" ist alles gesagt meiner Meinung nach.
Zuletzt geändert von kategorie abc am 02.03.2016, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

kategorie abc hat geschrieben:Ist das wieder eine grausige saison :knodder: :kotz:
Gell da kommen einem die letzten 3 Saison auf einmal ganz ungrausig vor. Bis auf das Ende jeweils.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das Ergebnis davon, um die treffende Formulierung von @Ktown2xberg zu verwenden: kompletter Meltdown.
Danke für die Blumen - aber wenn dann ganz:

Die komplette Formulierung war "Post-Paderborn-Meltdown". Ich fand das Auswärtsspiel bei Union (und auch noch das erste Müller-Drama in Heidenheim) fußballerisch noch richtig gut. Die Mannschaft war schon zu Beginn der Saison auswärts besser als zu Hause. Das Paderborn-Heimspiel hat einen latenten Bruch zwischen Team und Fans manifestiert, danach war hier tagelang Unruhe pur. Und gepfiffen wird immer noch.

Über die Verfehlungen im Management wird gerade genug geschrieben, deshalb muss ich das hoffentlich jetzt nicht alles brav wiederholen wenn ich darauf hinweisen möchte, dass der problematische Umgang mit dem verspielten, sicher geglaubten Aufstieg im Umfeld ("hang 'em high" statt "jetzt erst recht") noch nicht aufgearbeitet ist - und so lange das nicht passiert, wird man auch nie ganz verstehen, wie es zu diesem "Meltdown" kommen konnte...

Und nochmal: Es geht nicht um Verteilung von Schuld und die Deutungshoheit über Vergangenes. Es geht um ein Problem (ja, eins von vielen) das einer positiven Zukunft im Weg steht.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Über die Verfehlungen im Management wird gerade genug geschrieben, deshalb muss ich das hoffentlich jetzt nicht alles brav wiederholen wenn ich darauf hinweisen möchte, dass der problematische Umgang mit dem verspielten, sicher geglaubten Aufstieg im Umfeld ("hang 'em high" statt "jetzt erst recht") noch nicht aufgearbeitet ist - und so lange das nicht passiert, wird man auch nie ganz verstehen, wie es zu diesem "Meltdown" kommen konnte...

Und nochmal: Es geht nicht um Verteilung von Schuld und die Deutungshoheit über Vergangenes. Es geht um ein Problem (ja, eins von vielen) das einer positiven Zukunft im Weg steht.
Und wie soll das konkret passieren, dieses Aufarbeiten?
An einem Sommer-Sonntag treffen sich alle im Stadion..Fans und Mannschaft und verarbeiten zusammen? Fließen dann Tränen oder schwört man sich ein?
Sowas hätte oder muss ja on demand passieren..sprich während der Spieltage, dass wieder was zusammenwächst.
Vor allem aber zuhause. In der eigenen Festung.
Das Gefühl zu haben, für beide, Mannschaft UND Fans, dass die 3 Punkte dableiben und das Auswärtsteam aber auch garnix zu melden hat.

Wir haben nichts oder zu wenig aufgearbeitet (das knappe Scheitern letzte Saison) und sind dadurch zu einem Selbstbedienungsladen geworden (zuhause).

Eigentlich müsste es ja umgekehrt laufen.
Man holt sich die Eier daheim, um in der Fremde zu bestehen.

Also..wie kommen wir da raus? Von letzter Saison redet ja fast keiner mehr. Vielleicht hängt das unterbewusst im ein oder anderen drin, aber jetzt ist das ohnehin alles so verwässert.
Zumal andere Probleme das ganze weißgott übertünchen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Das Paderborn-Heimspiel hat einen latenten Bruch zwischen Team und Fans manifestiert, danach war hier tagelang Unruhe pur. Und gepfiffen wird immer noch.
Wird immer noch. Aber der von mir (wie du ja weißt) sehr geschätzte Konrad Fünfstück hat darauf gestern so reagiert: „Ich hoffe, dass wir in Nürnberg ein ähnlich gutes Publikum haben, das uns unterstützt, uns fördert und die guten Szenen der Jungs honoriert, aber genauso berechtigt ist zu pfeifen und das Nudelholz zu schwingen, wenn wir schlecht spielen.“

So vergleichsweise entspannt kann man es halt auch sehen. Das ist jetzt allerdings weniger eine Ansage an Dich, sondern an Löwe, Ring oder Runjaic, die mir damals deutlich zu divenhaft reagiert haben.

Man muss nicht bei jedem Gegenwind gleich hysterisch werden.
- Frosch Walter -
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Du musst das verstehen...wer nicht oft oben am Betze sein kann, verliert irgendwann das Gespür und wird vor Sky so richtig berlinstyle-hysterisch, wenn da 20 Mann am pfeifen sind.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Löwe, Ring und Runjaic waren aber weiß Gott nicht die Einzigen, die sich an dem Tag divenhaft verhalten haben, oder ?

Es wurde ja schon gepfiffen, als wir durch den Elfmeter nach 15 Minuten in Führung gingen...

PS: Hysterisch ?

https://www.youtube.com/watch?v=p4m-lNi61Rk

:wink:
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

„Ich hoffe, dass wir in Nürnberg ein ähnlich gutes „Ich hoffe, dass wir in Nürnberg ein ähnlich gutes Publikum haben, das uns unterstützt, uns fördert und die guten Szenen der Jungs honoriert, aber genauso berechtigt ist zu pfeifen und das Nudelholz zu schwingen, wenn wir schlecht spielen.“Publikum haben, das uns unterstützt, uns fördert und die guten Szenen der Jungs honoriert, aber genauso berechtigt ist zu pfeifen und das Nudelholz zu schwingen, wenn wir schlecht spielen.“
Dann hat KF die Stimmung wohl mibekommen. Wenn er es so sieht, dann kann er wohl mit Kritik umgehen. Wobei ich pfiffe zur Halbzeit kontraproduktiv empfinde und überflüssig.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ollirockschtar hat geschrieben:
Dann hat KF die Stimmung wohl mibekommen. Wenn er es so sieht, dann kann er wohl mit Kritik umgehen. Wobei ich pfiffe zur Halbzeit kontraproduktiv empfinde und überflüssig.
Nochmal:
Die Pfiffe sind doch wie ein Arschtritt an die Mannschaft, dass sie sich mal zusammenreißen sollen.
Wer genau aufgepasst hat, wird auch den Applaus mitbekommen haben, als sie zur 2.Halbzeit wieder aufliefen.
Weiß garnicht wo das Problem ist???

Erst Haue, dann Aufmunterung.
So läuft das.
Mit Pfiffen in die Kabine. Haben quasi die Bestätigung des Publikums bekommen, dass das nicht berauschend war für ein HEIMSPIEL.
Und dann aber motivierend empfangen worden, als Impuls.
Also da kann ich mir doch als Sportler ne "jetzt erst recht"-Haltung rausziehen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Möchte zum Spiel gar nicht viel sagen, es ist sicherlich auch etwas unglücklich gelaufen, aber alles in allem ein konzeptlosen Auftreten

Mir sind viel auf dem Nachhauseweg Gedanken durch den Kopf gegangen, dass unsere Lage gar nicht mal so aussichtslos scheint. Wir haben nämlich im Vergleich zu 2008 derzeit ein großes Plus, und das ist jenes dass wir nicht in akuter Abstiegsgefahr sind.schätze wir brauchen noch 6 Punkte für den Klassenerhalt, die holen wir, das bin ich mir sicher! Wir haben Plaungssicherheit für die kommende Saison, können mit der 2.Liga planen.

Nun müssen jedoch die Weichen gestellt werden, wie der Verein dannnächste Saison runderneuert aussieht. Folgenden Zeitplan hab ich da im Kopf.

Bis Ende März/Mitte April muss der neue Sportdirektor verplichtet sein, der dann auch gleich anfängt. Auf diese Suche muss der AR in den kommenen Wochen seinen ganzen Fokus richten.Kuntz bleibt bis Ende Juni kommisarisch im Amt, sodass der Vorstandvorsitz noch besetzt ist.

Der Sportdirektor vergleicht seine Vorstellungen mit denen des Trainers, er lernt die Mannschaft kennen und entscheidet, mit wem man in die neue Saison gehen kann. Evtl. muss auch die Entscheidung gefällt werden, dass man nicht mit Fünfstück in die neue Saison gehen möchte und er geht wieder in das NLZ.

Der AR hat seit der Verpflichtung des Sportdirektors ca. 3 Monate Zeit, einen neuen Vorstandsvorsitzenden mit dem Hauptschwerpunkt der Vermarktung etc. zu finden. Dieser nimmt dann im Juli sein Amt auf.

Somit habenw ir im Juli einen neuen Sportchef, Vorstandschef, evtl einen neuen Trainer undeine stark veränderte Mannschaft. Sowas kann dann die herbeigesehnte Aufbruchstimmung erzeugen!
BIIIER COLA FANTA WASSER
Fussballscharli
Beiträge: 1
Registriert: 17.08.2012, 18:31

Beitrag von Fussballscharli »

Ein Trainer, der sich nach mehreren schlechten Spielen immer noch hinter seine Mannschaft stellt, ist für mich nicht der richtige Mann. Konzeptlosigkeit und spielerisches Unvermögen ist das was den 1. FCK im Moment "auszeichnet". Jetzt auch noch von einem Punktgewinn in Nürnberg zu sprechen, zeigt mir die Ahnungslosigkeit von diesem Trainer !!!
hubsburch
Beiträge: 231
Registriert: 12.04.2012, 13:41

Beitrag von hubsburch »

Soll er die Mannschaft öffentlich verbal abstrafen?
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Derzeit stellen sich mir vor jedem Spiel der Mannschaft die Haare zu Berge. Dachte ich nach dem Paderborn-Spiel "endlich packen ses. Jez is de Bock umgschmisse!" ist jetzt wieder alles hinüber.

Nicht nur das Mannschaft, als auch Trainer farb- und ideenlos agierten, nein auch die Fans haben Mittlerer weile aufgegeben. Jemand hat eine "Defibrillation" gefordert, diese kann derzeit meines Erachtens nur von den Rängen kommen! Das gesamte Umfeld oben auf dem Berg kann den Funken nicht mehr entzünden um diese Mannschaft noch zu erreichen. Wenn dann kann es nur noch die Fanbasis erreichen, welche sich durchgehend seit 2008 nur noch in solche Floskeln fliehen kann.
Flammen entstehen durch Feuer, doch derzeit ist nicht mal mehr ein glimmen der Glut zu spüren. Heckenschützen und Geschwätz, Hinterlist und Lügen dominieren derzeit die Tagesordnung auf dem Berg.
Kuntz geht - Grünewald geht - Rombach ist schon weg. Was ist wenn es nächstes Jahr nicht besser wird? Sagt man - hey das sind Altlasten?! Was ist wenn es in zwei Jahren noch genauso Schlimm wie jetzt aussieht? Was dann?
Nein nur wir Fans können und müssen derzeit im Stadion ab sofort alles geben, von den offiziellen haben wir derzeit nichts zu erwarten. Mit Funken macht man Feuer, lasst UNS endlich die Hölle wieder entzünden. Vielleicht, ja auch wirklich nur vielleicht treibt es Einen oder Zwei der Spieler zu neuen Höchtsleistungen an.. und dann... wer weiß...
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Block8.1-Fan hat geschrieben: Kuntz geht - Grünewald geht - Rombach ist schon weg. Was ist wenn es nächstes Jahr nicht besser wird? Sagt man - hey das sind Altlasten?! Was ist wenn es in zwei Jahren noch genauso Schlimm wie jetzt aussieht? Was dann?
Na na! Wir haben ja gelernt hier,
dass die neuen genau dieselbe Chance, zeitlich, bekommen sollen, wie Stefan Kuntz. So läuft das :p
Also 8 Jahre.

Genau wie auch der Trainer, Fünfstück, genau dieselbe Zeit wie Runjaic bekommen muss.
Nur dann kann man alles vergleichen!

Ironie Ende.

(Das liest man hier wirklich dauernd!! Ich schwöre es!!!)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Teufels-General hat geschrieben:ja und ? ein spiel, daß auch 2:1 für uns hätte ausgehen können oder vielleicht müssen -
Ja? Und wieviele von diesen Spielen hatten wir schon diese Saison? Hmmm? Hmmm?
Irgendwann reichts auch mal.

Man muss auch mal eine Entwicklung sehen.
Darum gehts.
Gesperrt