
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... urger.htmlkicker.de hat geschrieben:Am Sonntag kam es zu einem Tausch im Angriff: Emil Berggreen (22) verließ Eintracht Braunschweig und unterschrieb beim FSV bis 2019. Der dänische U-21-Nationalspieler, der bereits im Sommer bis zuletzt auf eine Freigabe für die Bundesliga gepocht hatte - der HSV machte eine 1,6-Millionen-Euro-Offerte -, kostet 2,5 Millionen Euro Ablöse. In 13 Zweitligaeinsätzen in der laufenden Saison erzielte Berggreen fünf Treffer.
Was für Relationen? Berggren soso. Andererseits ist Heidel schon ein Player, der lange warten kann.Excelsior hat geschrieben:Um nochmal die Relationen der Ausstiegsklauseln unserer Jungs aufzugreifen...
kicker.de hat geschrieben:Am Sonntag kam es zu einem Tausch im Angriff: Emil Berggreen (22) verließ Eintracht Braunschweig und kostet 2,5 Millionen Euro Ablöse.
Lensch?Forever Betze hat geschrieben:Sollen die sich doch alle verpissen ohne Witz -.- Ich bin es so Leid, was ist aus unserem Verein geworden. Es kommt nur noch Schrott und die eigenen Talente haben kein Bock mehr. Zimmer sag ich ok, zwei Jahre lang Topleistungen für uns, er möchte den nächsten Schritt machen, aber Müller? Für den haben wir Tobi verjagt...... Damit er die Neue Nummer 1 wird. Und dann zieht er sofort weg, ich heule dem keine Träne nach.
Somit steht fest, das er geht, also würde ich sagen, direkt Pollersbeck oder Alo in der Rückrunde ins Tor stellen, nur senkt sich dann wohl der Marktwert von Müller. Aber gegen Ende der Saison sollte man sich entscheiden wer ins Tor soll, ich habe lieber die eigene Jugend im Tor, also wäre mir Pollersbeck am liebsten und der sollte gegen Ende seine Einsatzzeiten kriegen.
In Lensch sehe ich einen Zimmer. Ähnliche Statur, ähnlicher Fighter, ähnlich schnell. Der könnte vielleicht seine Rolle einnehmen.
Ja was nun? Berggreen der mittelmäßige Kicker, der auch nicht den Wert von Heintz, Zimmer oder Orban besitzt? Oder doch Heidel, der "clevere Fuchs"?ohm hat geschrieben: Was für Relationen? Berggren soso. Andererseits ist Heidel schon ein Player, der lange warten kann.
1.) Domme fällt meines Wissens nach noch nicht einmal unter die, die eine Ausstiegsklausel hatten -> von daher sogar am Besten vergleichbar mit Berggreenohm hat geschrieben:F´ck` KÖLN hat den bundesliga-erfahrenenen, deutschen U-21 Nationalspieler Domme Heintz für 1,5 Million von uns bekommen. Stammspieler erste Liga. Sowas muss aufhören.
Nein, aber waren das nicht 2 Mio - 500.000 = 1,5 Mio? War doch so, oder?ohm hat geschrieben:Glaubst du, den Halfar gabs zum Transfergeld für Domme geschenkt dazu?Eilesäsch hat geschrieben:Wurde Domme damals nicht noch mit Halfar verrechnet?
Ich hatte das so in Erinnerung.
Hier hat man sich einfach mal am Verkaufstransfer 1,5 Mios orientiert.bjarneG hat geschrieben:Man beachte den aktuellen Marktwert...
Ob 2 Mios oder 2,5 Mios, unter dem Strich ist es zu wenig. Der FCK hat schlichtweg das Problem, keine Starke Verhandlungsbasis zu haben. Entweder man gibt den Talenten ne niedrige Ausstiegsklausel, oder sie sind gleich weg, ohne einen Cent zu bringen. Vieleicht sollte man mal 1-2 Mann abblitzen und ziehen lassen, um die Verhandlungsbasis zu verbessern. Die meisten werden in der Versenkung verschwinden, wenn sie bei uns keine Spielpraxis bekommen.Aragorn hat geschrieben:Sind doch 2,5 Mio.€ oder....ohm hat geschrieben:Na klar, alles supi. Alles echt "gnasse".
Und Jubel!! Auch für jean Zimmer gibt es erneut volle zwei Millionen im Sommer, dooddaaaal suupii. Der ist deiner Meinung nach bestimmt auch GENAU und EXAKT so viel wert. Alles so schee beim FCK...so wunderscheee.
Nein, es sind 2,0 Mio., näheres Details hier in einem älteren Thread.Aragorn hat geschrieben:Sind doch 2,5 Mio.€ oder....
Ist doch nur eine substannzlose Spielerei von den TM.de-FIFA-16-Kiddies.bjarneG hat geschrieben:Kölner Heintz: „Ausstiegsklausel ist normal im Geschäft“ (Interview vom 22.12.2015)
Man beachte den aktuellen Marktwert...
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) „Grundsätzlich ist die Bundesliga mein Ziel“, betont Zimmer. Den Traum wird er sich 2016 mit dem FCK nicht mehr erfüllen können. Sein Vertrag läuft bis 2018, aber der Pfälzer ist im Blick der Ersten Liga. Für Zimmer gibt es einen Markt. „Ich versuche Wochenende für Wochenende meine Leistung zu bringen. Dann schauen wir im Sommer, ob ein Angebot kommt, für das es sich lohnt, den 1. FC Kaiserslautern zu verlassen …“
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz