Forum

Aufsichtsrat führt Gespräche mit Kuntz-Nachfolgern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Since
Herr Schindelmeister hat auf jedenfall wesentlich mehr nachzuweisen wie ein Stefan Kuntz, und er hat auch sicher mehr Kontakt zu Personen und Unternehmen wie ein Herr Kuntz, und ist kein ehemaliger FCK,ler. Aber viele glauben immernoch wer mal beim FCK feste gegen den Ball getreten hat kann da auch den Verein führen, es ist leider nicht so.
Es braucht Erfahrung und den Blick von Außen, Kontakte und Ansehen in Sport und Wirtschaft sowie das KÖNNEN ein Unternehmen in schweren Zeiten nach vorne zubringen. Ich wiederhole mich da gerne unser AR unter der Führung von NR wird das hinbekommen, egal wie der VV und der sportliche Leiter dann heisen mag.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Jan Schindelmeiser ist seit satten 6 Jahren nicht mehr im Geschäft.

Hat der überhaupt noch einen Bezug zum Profifußball?
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Betzegeist hat geschrieben:Jan Schindelmeiser ist seit satten 6 Jahren nicht mehr im Geschäft.
Hat der überhaupt noch einen Bezug zum Profifußball?
Hannover hatte im Sommer letzten Jahres Interesse. Dazu:
HAZ hat geschrieben:Einen Anruf kann sich Kind sparen. Jan Schindelmeiser, der zuletzt in der „Bild“-Zeitung als Kandidat aufgeführt wurde, hat kein Interesse. „Ich habe einige Projekte auf dem Tisch, die ich erst abarbeiten muss, deshalb ist das für mich kein Thema“, sagte Schindelmeiser der HAZ. Der 51-jährige frühere Hoffenheim-Manager (bis 2010) will „irgendwann mal wieder“ in die Bundesliga. Aber derzeit stünde er nicht zur Verfügung.
Wer weiß, vielleicht sind die Projekte bis Mai ja abgearbeitet.
Denn, wir möchten auch "irgendwann mal wieder" in die Bundesliga.

Quelle: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... dem-Rennen
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

Ozelot hat geschrieben: Wer weiß, vielleicht sind die Projekte bis Mai ja abgearbeitet.
Denn, wir möchten auch "irgendwann mal wieder" in die Bundesliga.
Ich seh vor meinem geistigen Auge Herrn Meiser schon Herrn Riesenkampff fragen:
"Sind 6 Millionen für den Brasilianer auf der 10 zu viel? Oder stehen nur 5 zur Verfügung?"
:lol:
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

hää?? wieso sucht man überhaupt einen Nachfolger? ohne Stefan Kuntz ist der FCK doch sowieso dem Untergang geweiht, weil niemand anderes den Job machen kann!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

! hat geschrieben:hää?? wieso sucht man überhaupt einen Nachfolger? ohne Stefan Kuntz ist der FCK doch sowieso dem Untergang geweiht, weil niemand anderes den Job machen kann!
Mist. Die Erkenntnis kommt ein paar Wochen zu spät. Jetzt muss Hans Meiser ran.
Allerdings kriegt Rotzbull dann ein Problem, weil Ralle Trainer bei uns wird. 8-)
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

der Verein scheint im Großen und Ganzen abgegrast zu sein
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben:@Since
Herr Schindelmeister hat auf jedenfall wesentlich mehr nachzuweisen wie ein Stefan Kuntz, und er hat auch sicher mehr Kontakt zu Personen und Unternehmen wie ein Herr Kuntz, und ist kein ehemaliger FCK,ler.
Gib Kuntz 300 Millionen,damit bringt er uns dann auch in die 1. Liga.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hier mal zur Info, an die die meckern aber selber keine Vorschläge haben.
Jan Schindelmeiser hat ein Magisterstudium mit der Fachkombi Sport,Publizistik,Politik und BWL mit Note 1,7 abgeschlossen. Er hat die Trainer A-Lizens.Jan Schindelmeiser war Manager bei Braunschweigs Eintracht, bei TBB danach 5 Jahre selbstständiger Managerberater, dann als Geschäftsführer und Manager nach Augsburg geholt worden, aber nur kurz weil in der Zeit seine Frau verstarb. Erst danach fing er in Hoppelheim bei Hopp in der Regionalliga an. Fazit er kann in kleinen Vereinen, das Geld bei Hopp kam erst später in Masse, aber auch das muß man verwalten und so einsetzen das es was bringt.
Der Mann kann Finanzschwache Vereine, der Mann hat Wissen und auch Netzwerke von denen der FCK nur träumt. Keiner derer von euch die meckern haben nur annäherend einen solchen erfahrenen Mann als VV genannt. Ich hoffe unser AR hat da mehr Weitblick und holt einen solchen Mann, es muß nicht der Name Schindelmeiser sein aber mit einer solchen Vita wäre es sicher Super für den FCK.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wernerg1958 hat geschrieben: Keiner derer von euch die meckern haben nur annäherend einen solchen erfahrenen Mann als VV genannt.
Gut ,du hast gewonnen.
Wir nehmen Schindermeise.
Hier 3 Punkte für dich => °°°
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der VV wird der Marketingmann sein, da bin ich mir sicher. Das passt zum Finanzvorstand. Daneben wird es einen Sportdirektor geben, der für das sportliche zuständig ist.

Und der Marketingmann hält sich aus dem sportlichen Bereich so weit heraus, wie es seine Funktion als Vorstandsvorsitzender eben zulässt.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:@Since
Herr Schindelmeister hat auf jedenfall wesentlich mehr nachzuweisen wie ein Stefan Kuntz, und er hat auch sicher mehr Kontakt zu Personen und Unternehmen wie ein Herr Kuntz, und ist kein ehemaliger FCK,ler.
Gib Kuntz 300 Millionen,damit bringt er uns dann auch in die 1. Liga.
Glaubst du, dass SK uns mit 300 Mios in Liga 1 bringen würde? Ich eher nicht.
SK in Verbindung mit 300 Mio Spielgeld - da habe ich ganz andere Assoziationen.:nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gut, sagen wir, wir spielen um Platz vier in der zweiten liga mit....
Wir wollen ja keine zu hohen Erwartungen stellen. :love:
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

FCK58 hat geschrieben: Glaubst du, dass SK uns mit 300 Mios in Liga 1 bringen würde? Ich eher nicht.
1 x hat er es schon mit etwas weniger geschafft.
Mit 300 Mio würden es auch Heinz Dödelheimer oder
W.A.i. Nulpenzüchter schaffen
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben: Hier mal eine Liste von verfügbaren und/oder interessanten Kandidaten für den Posten Vorstand Sport.
Thomas Hengen
Dirk Dufner
Frank Baumann
Fredi Bobic
Christian Nerlinger
Jan Schindelmeiser
Mirko Slomka
Tim Borowski...
...sowie Horst Held... :D
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Horst Held will nicht, will zuviel Geld, hat er mir gesagt.... :love:
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Wenn die sich alle bewerben, die hier postitv
genannt werden, kann ich wohl noch Hoffnung haben.

Ich hatte eigentlich befürchtet, dass sich nur zwei
bewerben werden. Dann müsste sich der AR zwischen
Pest und Cholera entscheiden. :o
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Namen die mir als Nachfolger im Kopf rumschwirren:

- Oliver Kreuzer
(Ex-Chaos-Kühne-HSV, KSC)
- Dirk Dufner
(eventuell)
- Mario Basler
(Identifikation mit dem Verein, Trainererfahrung und kennt sich in der Profi-Szene aus. Nicht auf den Mund gefallen.)

Finde alle Drei haben ihre Zukunft. :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Basler?
Du meinst aber nicht etwa jenen Basler, welcher mit seinem Schwager Miteigentümer der Rogon ist? Jener Rogon, die in Zusammenarbeit mit einem gewissen Atze F. den FCK schon einmal tierisch hat ausbluten lassen?
Mannomann, wenn ihr schon Vorschläge macht, dann versucht doch wenigstens, euch im Vorfeld ein paar Gedanke über eure Vorschläge zu machen. So schwer kann das doch nicht sein. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt mal ernsthaft:

BASLER?
Eine Ahnung, was ihn auch nur ansatzweise qualifiziert, außer der Tatsache, dass wohl (ausser George Best) keiner so gut weiß wie er, wie man Geld völlig auf den Putz haut?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nur mit dem Unterschied, dass Basler immer weiß,wo wieder frisches Geld zu holen ist. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und schon schließt sich der Kreis zu einem ehemaligen Berufsfeuerwehrmann aus Lu'hafen, mit einem nicht nebentätigskeitsverordnungskonformer Nebentätigkeit. :D
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

MäcDevil hat geschrieben:Namen die mir als Nachfolger im Kopf rumschwirren:

- Oliver Kreuzer
(Ex-Chaos-Kühne-HSV, KSC)
- Dirk Dufner
(eventuell)
- Mario Basler
(Identifikation mit dem Verein, Trainererfahrung und kennt sich in der Profi-Szene aus. Nicht auf den Mund gefallen.)

Finde alle Drei haben ihre Zukunft. :teufel2:
Aber bitte nicht beim 1FCK.Basler der seinen Namen bei RTL tanzte.Duffner,der in Hannover einen Kracher nach dem Anderen verpflichtete oder Kreuzer,der Überfliegen beim HSV.Sag mal hasst du den 1FCK :lol: :lol: :lol:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@Basler
Das ist ein nogo. Mal abgesehen von dem, was er gelernt hat, hat er sicher Ahnung von Fußball. Viel habe ich von ihm als Spieler gehalten, aber für das Geschäft des SD braucht man andere Eigenschaften, etwa die der Diplomatie und auch Intellekt kann nicht schaden, was ich bei ihm beides nicht deutlich genug sehe.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Kurt Beck

:lol: werden jetzt einige denken oder :?: vielleicht aber auch :shock:

Fakt ist,
Kurt Beck hat Kontakte in die Politik und in die Wirtschaft aus seiner Zeit als Ministerpräsident.

Er kennt die Werte und Tugenden des Vereins, der Fans. Er selbst war oft genug im Stadion zusehen und hat dem Verein auch finanziell schon ausgeholfen.

Mit ihm hätte man vielleicht wieder gute Chancen auf besseres Image/Aussendarstellung und bessere Chancen bei besseren Sponsoren.

Oder seh ich das Falsch ?

Kurt Beck als Führung des Vereins in der Öffentlichkeit!

Dann einen fähigen Sportdirektor/Sportvorstand dazu an seine Seite... und hoffen Oo :daumen:
Antworten