Forum

Spielbericht FCK-FCH 2:2 | Wieder ein Last-Minute-Ärgernis (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Lonly Devil hat geschrieben: Warum schreibst du denn so klein? Das kann man ja kaum lesen.
so einen gegen den Himmel stinkenden Mist darf man laut Forumsregeln nur winzig schreiben,das keiner darauf ausrutscht.........ausserdem freuen sich die Optiker
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Hallo Leute haltet mal den Ball flach.
Die Mannschaft hatte die Partie über 85 Minuten im Griff, aber das Pech hängt halt an uns.
Klar kann man auch sagen das unvermögen, aber
so sehe ich es nicht.
Wir haben leider in jedem Spiel Patzer von einzelnen Spieler oder ein zwei mit einem schlechten Tag.Sorry in diesem Fall war Zimmer ein echter Ausfall.
Der Wechsel von Jennsen war ein Fehler vom Trainer, ich gehe sogar soweit, das ich glaube das dass 2-2 ohne den Wechsel nicht gefallen wär und Halfar auch keine Gelb-Rote bekommen hätte.
Also dieser Wechsel war total überflüssig eher hätte man Zimmer raus nehmen müssen.
Bin zwar verärgert über das 2-2 aus dem Stadion
heraus ,aber nicht über die gesamte Leistung der Mannschaft die fand ich nicht so schlecht wie viele meinen.
Zudem war der Schiedsrichter mal wieder absolut unterirdisch und hat oft zum Nachteil des FCK
seine Entscheidungen getroffen. Sie z.b erste gelbe gegenüber Halfar .
Also ich denke wir müssen einsehen das es in dieser Saison wieder nicht klappt mit dem Aufstieg und ein Platz unter den ersten 8 realistisch ist.
Mit dem Abstieg werden wir nichts mehr zu tun haben da bin ich mir sicher.
XXchrisXX
Beiträge: 102
Registriert: 24.03.2008, 00:15

Beitrag von XXchrisXX »

Zur Sache mit Merk, ich würde da jetzt nicht all zu viel reininterpretieren. Es ist immer mal wieder der ein oder andere ehemalige oder ähnlich verbundener im Stadion. Vorletztes Heimspiel war Olaf Marschall in den Vip Räumlichkeiten. Auch Hellström ist iöfters mal zu gegen. Da bleibt extrem viel Raum für Spekulationen.

Irgendjemand fand die Reaktion von Völler gestern so super, ich fand es mit Hinsicht auf das phantomtor damals gegen hoppenheim einfach nur peinlich.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

XXchrisXX hat geschrieben:Zur Sache mit Merk, ich würde da jetzt nicht all zu viel reininterpretieren. Es ist immer mal wieder der ein oder andere ehemalige oder ähnlich verbundener im Stadion. Vorletztes Heimspiel war Olaf Marschall in den Vip Räumlichkeiten. Auch Hellström ist iöfters mal zu gegen. Da bleibt extrem viel Raum für Spekulationen.

Irgendjemand fand die Reaktion von Völler gestern so super, ich fand es mit Hinsicht auf das phantomtor damals gegen hoppenheim einfach nur peinlich.

Völler fand ich absolut super.
Schiedsrichter übertreibt maßlos hätte ja selbst sich zu Schmidt gehen können bevor er die Mannschaften in Kabine schickt.
Völler hat recht dass der klare nicht gegebene Elfmeter eher zur Diskusion stehen müsste.
Wenn das Schri und Linienricher nicht sehen aber alle anderen im Stadion weiss ich echt nicht was
was man dazu noch sagen soll.
Auch Schris müssten mal ein paar Spiele ausetzen, wenn Sie mehrer Fehlentscheidungen in einem treffen
vor allem wenn Sie Spielentscheidend und klar erkennbar sind.
Weiter so Völler.
Am Samstag ich stehe direkt am Spielfeldrand im Bereich der Rollstuhfahrer auf höhe des 16 Meter Raums
Steht ein Heidenheimer direkt vor unser aller Augen 4-5 Meter im Abseits und der oder die Schiris lassen weiterlaufen.Solche klare Situationen muss man sehen bei 4 Schiris.
Was wäre gewesen wenn es zum Tor geführt hätte.
Ja Pech gehabt.
Ohnehin war das Schiri Team absolut unfähig gegen Heidenheim.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

henrycity hat geschrieben: Steht ein Heidenheimer direkt vor unser aller Augen 4-5 Meter im Abseits und der oder die Schiris lassen weiterlaufen.Solche klare Situationen muss man sehen bei 4 Schiris.
Was wäre gewesen wenn es zum Tor geführt hätte.
Ja Pech gehabt.
Ohnehin war das Schiri Team absolut unfähig gegen Heidenheim.
Auf der Höhe sitze ich auch. Kann mich an die Szene erinnern. Klarer gehts nicht. Die sind einfach abrtig schlecht, oder pfeifen mit Vorsatz so. Beides nicht gut. Schon mal bei Einwürfen auf die Linienrichter geachtet? Wie oft die die Richtung nicht anzeigen, weil sie es nicht sehen :o Dann muss es der Schiri entscheiden. Und wenn sie mal eingreifen (Darmstadt letzte Runde, Bayern diese Runde) dann ist es völlig falsch. Das sind keine Assistenten, die machen die Oberpfeife auf dem Platz durch ihre Unfähigkeit noch schlechter. Videobeweis MUSS dringend her, damit denen das Handwerk gelegt wird, zumindest so weit wie möglich.
Omnia vincit amor
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

@henrycity und jürgenrische1998
Hat einer von euch beiden nen Schiedsrichterschein und ist selbst schon mal aufm Platz mit der Pfeiffe rumgelaufen? Wenn nein, solltet ihr einen machen, dann sehr ihr die Leistung und auch Fehler mit anderen Augen. Es gibt einfach Situationen in nem Spiel, die sieht man aufm Platz nicht, egal wie eindeutig sie von außen scheinen...
Wobei es in nem GEspann natürlich weniger sein sollten, als wenn man Sonntags alleine in der Kreisliga aufm Platz steht.

Die Assistenten nehm ich von meinen Aussagen aus, da ich deren genaues Aufgabenfeld nicht kenne und es daher nicht beurteilen kann. Du kannst dich ja aber gerne mal beim nächsten Heimspiel deines Heimatvereins in der Kreisliga als freiwilliger Assistent an die Linie stellen. Mich würde interessieren, ob du jeden Einwurf richtig anzeigst. ;)
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

AllgäuDevil hat geschrieben:
KLKiss hat geschrieben: Stimmt, gegen Ende wurde es immer schlimmer und er ist fast jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Ich glaube der wollte einfach keine 5. Gelbe Karte riskieren, dafür haben wir 2 Punkte verloren, schade.
Ich bin auch der Ansicht, das Zimmer am Samstag, vor allem während der 2.Hz, einen rabenschwarzen Tag gehabt hat.
Nur der KICKER sieht das anders. Zimmer ist mit der Note 2,5 in der Kicker-Elf des Tages :lol:
Ich habe Zimmer auch mehrere male dabei beobachtet, wie er den Ball lieber noch weiter vorgetrieben und zu spät abgespielt hat, statt etwas früher den einfachen, klaren Pass zum Mitspieler zu spielen. Infolge landete der Ball dann beim Gegner.

Aber hatte er deswegen einen rabenschwarzen Tag? Ich hab's im anderen Thread schon mal geschrieben: beiden Toren gingen am Samstag Freistöße von Zimmer voran. Der erste landete über einen Umweg bei Karl und von ihm im Tor, der zweite landete direkt auf Vucurs Kopf (ja, der musste auch erstmal hinlaufen) und der platzierte ihn präzise im Tor. Aber in Summe waren das zwei Torvorlagen. Die kamen nicht zufällig, sondern waren wahrscheinlich das Ergebnis der letzten Trainingseinheiten und ggf. des Trainingslagers. Ich kann hier nicht erkennen, dass Zimmer einen schwarzen Tag gehabt hätte. Im freien Spiel vielleicht verbesserungswürdig (wobei ich mir das Spiel dazu nochmal ansehen müsste), aber in Summe war Zimmer am Samstag absolut wertvoll für die Mannschaft. Meine Meinung.

Seht nicht alles zu schwarz (zu farbenfroh muss man es allerdings auch nicht sehen :wink: ).
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

Jetzt warten wir mal heute Abend ab. Wenn Nürnberg gewinnt, war's das mit Aufstiegsrennen für uns.
Bei Niederlage und auch noch Unentschieden kommt alles auf Freiburg an. Wenn wir dort gewinnen, bliebe noch ne Minichance. Sonst auch Ende.

Mein Gefühl beim 2:2 war, dass Zimmer den Ball hätte weghauen können, wenn er entschlossen hingeht - sieht das noch jemand so? Oder täuscht da die Video-Perspektive? Zumindest wäre es dann der Spieler, der Ausgangspunkt unserer beiden Tore war.

Mannmannmann, ist das ärgerlich mit den letzten beiden Heimspielen.

Aber die Mannschaft hat jetzt 8 Tore in 3 Spielen erzielt - nicht so schlecht...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

thegame007 hat geschrieben:@henrycity und jürgenrische1998
Hat einer von euch beiden nen Schiedsrichterschein und ist selbst schon mal aufm Platz mit der Pfeiffe rumgelaufen? Wenn nein, solltet ihr einen machen, dann sehr ihr die Leistung und auch Fehler mit anderen Augen. Es gibt einfach Situationen in nem Spiel, die sieht man aufm Platz nicht, egal wie eindeutig sie von außen scheinen...
Wobei es in nem GEspann natürlich weniger sein sollten, als wenn man Sonntags alleine in der Kreisliga aufm Platz steht.

Die Assistenten nehm ich von meinen Aussagen aus, da ich deren genaues Aufgabenfeld nicht kenne und es daher nicht beurteilen kann. Du kannst dich ja aber gerne mal beim nächsten Heimspiel deines Heimatvereins in der Kreisliga als freiwilliger Assistent an die Linie stellen. Mich würde interessieren, ob du jeden Einwurf richtig anzeigst. ;)
Unser Verein wird seit 3-4 Jahren um etliche Punkte gebracht, ich werde einen Scheiß tun und die Schiris entlasten.
Ich weiß nicht ob du viel deutschen Fussball anschaust -ich tu's-, es gibt Vereine die werden oft bevorteilt, aber auch andersrum!
Hier fehlt ne klare Linie, mein derzeitiges Lieblingswort in dem Zusammenhang ist Ermessungsspielraum.
Hatte der Schiri ne aufmüpfige Alte in der Nacht biste am Arsch.
Markus Merk das war noch einer, ist einfach so, der hatte auch gute Assistenten.
Ich trau michs fast nicht zu sagen, aber wenn er als ehrenamtlicher Präsi tätig wäre, bin ich gespannt wie die Pfeifen pfeifen wie sie pfeifen. 8-)
Bekommt ein Spieler im Strafraum aus 5m den Ball an die Hand gewichst, ist es mal Handspiel und mal ein Schuss aus kurzer Distanz bei dem der Spieler nicht reagieren konnte, je nach Verein & Laune. Nö!

Ich hab keine Politik studiert darf ich deshalb trotzdem wählen gehen? Biddööö!?

Falls das zu scharf für dich rüberkommt, sorry.
Das Schiritum hab ich gefressen bzw. unseren korrupten Deutschen Fussball Bund.
Rotes Tuch!

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
hartifrank
Beiträge: 157
Registriert: 14.01.2016, 19:51

Beitrag von hartifrank »

Eilesäsch hat geschrieben: Unser Verein wird seit 3-4 Jahren um etliche Punkte gebracht, ich werde einen Scheiß tun und die Schiris entlasten.
Gerade ans Heidenheim-Hinspiel darf man gar nicht mehr denken... statt 2:0-Sieg 1:3-Niederlage...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

hartifrank hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben: Unser Verein wird seit 3-4 Jahren um etliche Punkte gebracht, ich werde einen Scheiß tun und die Schiris entlasten.
Gerade ans Heidenheim-Hinspiel darf man gar nicht mehr denken... statt 2:0-Sieg 1:3-Niederlage...
Fairerweise muss man sagen, das wir da keine rote Karte (Heubach) bekommen haben.
Aber 2:0 kann man notfalls auch mit 10 Mann verteidigen.
Auch da hätte der LiRi mehr sehen müssen, ob das Leder hinter der Linie war oder nicht.
Schiri Stark hätte erst weiterlaufen lassen und dann das Tor gegeben, da bin ich mir 100 %-ironisch sicher!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Technorunner
Beiträge: 128
Registriert: 10.06.2009, 07:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Technorunner »

Sich immer wieder nach gutem Spiel kurz vor Spielschluß die Punkte wegnehmen zu lassen hat auch etwas mit Intelligenz zu tun ...
Hessen Kassel
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Ich bin davon überzeugt, dass es hier nicht an Intelligenz fehlt, sondern schlicht an Gier, Wille und der Bereitschaft, sich bis aufs Blut zu quälen. Magath hat mal gesagt: "Qualität kommt von quälen!", und wenn der auch sonst nicht viel Schlaues abgesondert hat, kann ich ihm hier nur zustimmen.

Es wäre übrigens egal, wie gut der Kader besetzt ist (siehe Darmstadt), wenn wir ein paar "Dreckschweine" im Kader und einen giftigen Vorturner an der Seitenlinie hätten. Damit meine ich, um Mißverständnisse auszuräumen, den Trainer. Das war der von mir sehr geschätzte Runjaic nicht (sonst wären wir letztes Jahr aufgestiegen) und das ist der nette K5 schon gar nicht. Ich finde seine Umgangsformen vorbildlich (wünscht Effe und Paderborn noch höflich das Beste) aber von Profil ist das weit entfernt.

Da war mir zuletzt Marco Kurz in seiner Glanzzeit am Liebsten, der nach einem Sieg beim Exverein (1860) mal hämisch und diebisch abfeiern konnte. Ist das sportlich? Nö! Ist das ein Signal an eine Truppe? Aber hallo!

Mir ist das alles zu harmonisch, zu weichgespült und zu angepasst! Die Gegner müssen Angst haben und Gasttrainer sollen sich auf der PK entschuldigen lassen, weil sie kneifen, angepisst sind oder schlicht die Faxen dicke haben.

Mit den "Lieblingen" auf dem Platz und an der Linie, die ach so kommunikativ und charackterlich sauber sind und den Verein immer so vorbildlich und brav repräsentieren wird das lange nichts mehr mit Erfolgserlebnissen.

Da können noch 10 Vorstände, Direktoren und Aufsichtsräte kommen. Wir brauchen ein paar (nicht viele) Jungs mit mächtig dicken Eiern auf und neben dem Platz. Dann langt auch ein kleiner Etat.

Gierig, giftig und geil auf das Spiel.

Colak bringt davon was mit, ist aber jung und schwankend...Karl und Zimmer auch etwas...und dann? Löwe wurde direkt angefeindet, als er unbequem wurde und Halfar wirkt oft "zwangsmotiviert" und zu überfordert, den dreckigen Leader zu geben....

Die Ausstrahlung der Truppe ist zu brav! Und genau das spüren schwächere Mannschaften kurz vor Schluss gegen uns. Dass den lieben Bubis die Flatter geht.
Liebe kennt keine Liga!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Deville ist verletzt und Piossek und Manni haben Trainingsrückstand, warum aber war Görtler die letzten beiden Spiele nicht mal im Kader?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Eilesäsch hat geschrieben:
Falls das zu scharf für dich rüberkommt, sorry.
Das Schiritum hab ich gefressen bzw. unseren korrupten Deutschen Fussball Bund.
Rotes Tuch!

Peace.
Eben! Es gleicht einer Lotterie was gepfiffen wird uns was nicht. Und der "Kannst ja gerne mal in der Kreisliga winken" Vergleich hinkt noch schlimmer als Schnatterer nach jedem Zweikampf. Die bekommen dickes Geld für ihre Wochenendbeschäftigung, zusätzlich zum Job. Da brauche ich nicht die Mitleidsschiene fahren. Schiris beim Handball hören wohl so ziemlich jeden Zuruf aus den ersten Reihen im Publikum und müssen in noch höhrer Geschwindigkeit entscheiden, zumal es viel härter zur Sache geht. Vom Eishockey fange ich gar nicht erst an. Und die verdienen einen Bruchteil von unseren "Hobby Pfeifen" die jedes Wochenende auf uns los gelassen werden. Die sind es offiziell zwar nicht, aber von der Kohle her erwarte ich Profis und die sieht man immer weniger. Da wird gepfiffen wie im Swingerclub. Und wenn man doch Mitleid mit ihnen haben soll, dann frage ich mich warum nicht längst der Videobeweis da ist? Könnte halt gesteuerte Spielleitung erschweren :wink: Es gab mal einen Schiri der bei uns durch ein Feuerzeug Ko ging. Der hat einfach weiter gepfiffen. Heute verdienen die sich eine goldene Nase und gehen beleidigt in die Kabine weil sie keine Lust drauf haben einem Trainer ins Gesicht zu sagen warum er auf die Tribüne soll...
Omnia vincit amor
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Da können noch 10 Vorstände, Direktoren und Aufsichtsräte kommen. Wir brauchen ein paar (nicht viele) Jungs mit mächtig dicken Eiern auf und neben dem Platz. Dann langt auch ein kleiner Etat.

Gierig, giftig und geil auf das Spiel.
Das spricht mir sowas von aus der Seele :daumen:
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Das mit dem Ermessensspielraum ist sowieso ein Witz. Die einzigen Regeln, die wirklich in Stein gemeißelt sind, sind Gelbe Karten für Trikot ausziehen und so nen Müll, bei allem anderen liegts im Ermessen des Schiedsrichters.
Fehlentscheidungen gabs schon immer und die wirds auch immer wieder geben. Selbst ein Videobeweis, der in 5 bis 6 Jahren spätestens Gewohnheit sein wird, kann eben nicht alles klären.

Das Hauptproblem liegt auch nicht beim DFB, sondern ne Etage weiter oben bei der Fifa. Die Nationalverbände setzen die Vorgaben von da ja auch nur um. Um von den Funktionären hat ja auch keiner die Eier, sich mit Fifa oder UEFA anzulegen. Man stelle sich nur mal eine WM2022 in Katar ohne die europäischen Top-Nationalmannschaften vor... Das wäre mal ein Zeichen, aber wie gesagt, die Eier... ;)

Ich schaue in den letzen Jahren deutlich weniger Fußball in Deutschland, was aber daran liegt, dass die angeblich beste Liga der Welt stinklangweilig ist... Wirklichen Spielfluss gibts bei uns doch fast gar nicht, weil nach jeder Berührung einer aufm Boden liegt und rumheult. Mit kampfbetontem Spiel kommst du heute nicht mehr weit, weil jeder Mist abgepfiffen wird. Und mal ehrlich, die Flachpfeiffen, die da bei Sky kommentieren, kann sich doch kein Mensch anhören... Dann muss ich sagen, setz ich mich lieber vors Radio und hör mir da die Schlusskonferenz an. Kommt ja nicht von ungefähr, dass ich nebenbei zum Fußball fast immer noch was anderes mache am Laptop oder so, wo ich vor 10 Jahren noch gespannt auf die Mattscheibe geglotzt und auf einen Zwischenruf aus nem anderen Stadion gewartet hab.

Ich guck eigentlich regelmäßig Serie A bei Sport 1 plus, da wird ganz anders gepfiffen, es wird viel mehr laufen gelassen. Lustig find ich dann aber auch immer, dass unsere deutschen Schiedsrichter in Europa- und Champions League ganz anders pfeiffen als in der heimischen Liga...

Ich glaubich bin leicht vom Thema abgewichen? :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

thegame007 hat geschrieben:
Das Hauptproblem liegt auch nicht beim DFB, sondern ne Etage weiter oben bei der Fifa. Die Nationalverbände setzen die Vorgaben von da ja auch nur um. Um von den Funktionären hat ja auch keiner die Eier, sich mit Fifa oder UEFA anzulegen. Man stelle sich nur mal eine WM2022 in Katar ohne die europäischen Top-Nationalmannschaften vor... Das wäre mal ein Zeichen, aber wie gesagt, die Eier... ;)


Ich guck eigentlich regelmäßig Serie A bei Sport 1 plus, da wird ganz anders gepfiffen, es wird viel mehr laufen gelassen. Lustig find ich dann aber auch immer, dass unsere deutschen Schiedsrichter in Europa- und Champions League ganz anders pfeiffen als in der heimischen Liga...

Ich glaubich bin leicht vom Thema abgewichen? :D

Und genau deshalb liegt es in dem Fall eben mal nicht am Dachverband sondern an der nationalen Umsetzung. Als bei der WM plötzlich richtig zur Sache gegangen wurde haben sich unsere Fandel und Co. ja direkt mit Schnappatmung zu Wort gemeldet, dass man sowas in Deutschland nicht sehen will. Hier werden eben Schauspieler wir Robben und Co. gehätschelt, damit sie sich auch wohl fühlen. Und man stolz zeigen kann was für tolle Spieler doch in Deutschland am Start sind. Warum hat es gerade die holländische Ratte in England nicht gepackt? Weil er dort nicht für jeden Fall einen Elfmeter bekommen hat. Bei uns bekommt er den und die Linie zieht sich durch die ersten Ligen. Sonst ist es Glückssache wie gepfiffen wird. Beim "No Contact" Fussball sind sich aber fast alle einig. Bei Deppen wie Fandel und Krug kein Wunder. Fandel ist der Pianospieler dem Gerry mal hätte eine verpassen sollen. Axel Roos war da eigentlich viel zu tough dafür :D
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 23.02.2016, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Der Club auch nur unentschieden. Es bleibt bei 7 Punkten, da geht noch was ;-)
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Falsche9 hat geschrieben: Wir brauchen ein viele Jungs mit mächtig dicken Eiern auf und neben dem Platz.
Du hast es !
Es reicht eine Schieblehre.
Mit der werden nach dem Probetraining die Größe der Nüsse gemessen.
Quer 4 cm und längs 6 cm Minimum sollte als Standard
in der Satzung festgeschrieben werden.Dann wird alles gut.Scouts kann man sich dann sparen !
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Welch Ironie.
Irgendwie lauter Wunschergebnisse aus unserer Sicht an diesem Wochenende.
Jetzt spielt Nürnberg auch noch unentschieden.

Jaja auf die Tabelle gucken bringt eh nix.
Aber am Rande bekommt man die Ergebnisse ja doch mit.

Umso bescheuerter sind die beiden Heim-Punktverluste jetzt.

Was nun das Freiburg - Spiel angeht..hab fast das Gefühl die fünften gelben Karten von einigen Herren waren Absicht bei uns, wenns jetzt in den Endspurt geht. Lieber im Bonus - Spiel gegen Freiburg fehlen, als danach dann irgendwann die fünfte Gelbe einhandeln.

Manchmal glaub ich echt, es gibt so Order. Auch Halfars volldämliche gelb - rote Karte..wobei ich gerade auf dem Stand bin, dass der uns nur bedingt in Freiburg fehlen wird. Von der Leistung her.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

DerRealist hat geschrieben: Was nun das Freiburg - Spiel angeht..hab fast das Gefühl die fünften gelben Karten von einigen Herren waren Absicht bei uns, wenns jetzt in den Endspurt geht. Lieber im Bonus - Spiel gegen Freiburg fehlen, als danach dann irgendwann die fünfte Gelbe einhandeln.
Andererseits sind das immer noch Teufel und keine Lilien. Und Fünfstück schätze ich auch nicht so ein, der hat andere Sorgen.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

WolframWuttke hat geschrieben: Deville ist verletzt und Piossek und Manni haben Trainingsrückstand, warum aber war Görtler die letzten beiden Spiele nicht mal im Kader?
Das verstehe ich auch nicht. So, als wäre er nie dagewesen... echt komisch :?:

Am Samstag in Freiburg muss er ja wohl dabei sein, wegen den Gelb-Gesperrten. Ich persönlich finden den Jungen erstens gut, zweitens hat der jede Menge Potential. Stattdessen spielen aber immer Leute wie zb. Gaus, bei dem einfach nichts mehr kommt.

Ist da vielleicht irgendwas vorgefallen, was man nicht kommuniziert?
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ja, die Görtler-Sache ist jetzt schon seit über ner Woche, seit Paderborn irgendwie immer mal wieder ein Thema. Ab und zu stellt hier einer die Frage, wo er ist, zwischendrin, aber keiner hat ne Antwort.

Sonst gibts überall jemanden, der irgendwas weiß.
Nur zur Causa Görtler. Nix. Nichtmal ne Verletzung wird kommunziert.

Der Spieler ist aber noch bei uns oder??
Hammse den in Spananien gelassen??

Ich fand den Großteil seiner Auftritte in der Hinrunde durchaus überzeugend.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Eins darf man aber nie aus den Augen verlieren.
Die aktuelle recht bescheidene Situation hat der FCK in erster Linie selbst zu verantworten! Dahin wo der FCK steht hat uns kein Schiedsrichter gebracht, ebenso wenig war Dortmund für unsere gescheiterte Relegation verantwortlich.

Das Versagen handelnder Personen zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahre!
Antworten