Forum

Spielbericht FCK-FCH 2:2 | Wieder ein Last-Minute-Ärgernis (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim
Wieder ein Last-Minute-Ärgernis

Der 1. FC Kaiserslautern verschenkt erneut zwei Punkte vor heimischem Publikum. Dabei wäre ein Sieg hochverdient gewesen.


- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Heidenheim

Wenn jemand die Laune beim 1. FC Kaiserslautern am Samstagnachmittag verkörperte, dann war es Mateusz Klich. Während seine Mitspieler gegenüber den wartenden Journalisten das ärgerliche Last-Minute-2:2 gegen den 1. FC Heidenheim zu erklären versuchten, marschierte der Pole mit Rucksack auf dem Rücken und einem Gesichtsausdruck wie bei einer Beerdigung demonstrativ wort- und grußlos Richtung Ausgang. Keine Frage, da war einer restlos bedient. Wieder zwei Punkte und womöglich (das wievielte Mal?) endgültig die Mini-Chance auf den Relegationsplatz verschenkt.

Klichs Laune kaum zuträglich war wohl auch, dass er nach 45 Minuten und beim Stand von 0:1 Kacper Przybylko weichen musste. Konrad Fünfstück schenkte zwar zunächst der siegreichen Elf von Paderborn eine zweite Chance, allerdings fehlte es der Truppe gegen giftig verteidigende Heidenheimer an Durchschlagskraft. „Es hat sich mit der zweiten Sturmspitze vorne drin bezahlt gemacht“, analysierte der Coach nach dem Spiel seine taktischen Maßnahme auf ein 4-4-2 umzustellen.

In der Tat rieb sich der wiedergenese Przybylko auf. Der Stürmer brachte gemeinsam mit Jon Dadi Bödvarsson (Przybylko: „Ich hoffe, dass ich das nächste Spiel zusammen mit ihm auflaufen werde“) die schwäbische Defensive in der zweiten Halbzeit einige Male in Verlegenheit. „Er hat sich heute meinen Respekt verdient“, lobte auch Fünfstück. „Pritsche“ war sich sogar nicht zu schade, den Gegner bis an die eigene linke Eckfahne zu verfolgen oder vor dem eigenen Strafraum eine Vollspeed-Grätsche anzusetzen. Eine Szene, die ihm lauten Applaus von den Tribünen einbrachte.

Dort boten die großen Lücken auf den Tribünen das fast schon gewohntermaßen ernüchternde Bild. Diejenigen offiziell 21.646, die bei nasskaltem Wetter trotzdem ins Fritz-Walter-Stadion kamen, verbreiten allerdings eine gute Stimmung, passend zum kampfbetonten Spiel auf dem nassen Rasen. Nach vielversprechendem Beginn (Doppelchance Bödvarsson und Vucur) rückte vor allem Schiedsrichter Sven Jablonski in den Fokus des FCK-Anhangs. Dessen seltsame Linie in der Bewertung von Foulspielen und Kartenvergabe verursachte immer wieder ein gellendes Pfeifkonzert, das sich auch in Richtung des Gespanns, bedingt durch den ärgerlichen Rückstand kurz vor dem Pausenpfiff, zur Halbzeit noch einmal ordentlich entlud.

Die 180-Grad-Wende folgte mit dem verdienten Ausgleichstreffers durch Markus Karl. Nun brannte die Westkurve richtig und wer weiß, in welche ekstatische Höhe sie gefallen wäre, hätten die Roten Teufel - nun wie entfesselt, angetrieben von Fünfstück - nur einige Sekunden später wirklich das 2:1 nachgelegt. „Nach dem 1:1 war es ein anderes Spiel“, sagte Heidenheims Coach Frank Schmidt, der sein Team von da an eingeschnürt in der eigenen Hälfte sah, dem folgerichtig der verdiente zweite Treffer für die Hausherren folgte. In der 74. Minute schlug der neue Goalgetter Stipe Vucur wieder zu. Auf Flanke von Jean Zimmer nagelte der Innenverteidiger den Ball unhaltbar in die Maschen und drehte zum Jubeln Richtung Westkurve ab.

Spätestens als Przybylko zehn Minuten vor Schluss, begleitet vom rhythmischen Klatschen in der Westkurve, nur an die Unterkante der Latte köpfte, glaubte jeder an die hochverdienten drei Punkte. Ausgenommen die Heidenheimer. Bei einem Eckball kurz vor Schluss witterten die Schwaben ihre Chance – und kamen tatsächlich zum späten 2:2.

„Es ist scheiße. Das darf uns nicht passieren“, schimpfte Jean Zimmer. „Am Ende war es dann wieder eine Standardsituation, die mit zwei, drei Abprallern zum Tor führt.“ Trotz allem Ärger: Der Blick beim FCK richtete sich schon kurz nach dem Heidenheim-Spiel nach vorne. Schließlich agieren die Lautrer auswärts deutlich sicherer (und erfolgreicher).

Dabei wird den Roten Teufeln allerdings neben den gelbgesperrten Ruben Jenssen und Stipe Vucur auch Daniel Halfar fehlen, der nach einem etwas zu engagierten Foulspiel in der Nachspielzeit vom Platz flog. „Das gibt Arbeit für das Trainerteam“, sagte Fünfstück mit Blick auf die Aufstellung im Breisgau. Finden muss er ein Team, das seine Chancen effektiver nutzt und hinten stabiler steht. Schafft er das, fährt dann vielleicht auch Mateusz Klich stellvertretend für den ganzen FCK wieder mit einem Grinsen nach Hause.

Mein Spieler des Spiels: Stipe Vucur leistete solide Arbeit mit den bekannten kleineren Wacklern. Vorne erzielte der Innenverteidiger wieder einen Kopfballtreffer, während er hinten einige Mal rechtzeitig zur Stelle war.

Was sonst noch auffiel: Noch ohne Treffer, aber für die Mannschaft schon wichtig: Jon Dadi Bödvarsson ist ein echter Teamplayer. Der Isländer zeigt immer wieder, dass er einen Blick für seine Mitspieler hat. Ausgestattet mit der entsprechenden Technik kann sich Bödvarsson zu einem echten Volltreffer entwickeln – wenn er nun hoffentlich bald auch mal seine erste Bude macht.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Ganz genau so habe ich das Spiel auch gesehen, Danke für den Bericht! Das Auftreten der Mannschaft gefällt mir langsam immmer besser, es wird teilweise wieder Fußball gespielt und wenn uns noch ein wenig das Glück hilft, gewinnen wir 2 Mal 3:1 anstatt 2:2...so ist die Runde wohl tabellarisch endgültig abzuhaken, ich freu mich aber auf die weiteren Spiele wenn der fußballerische Trend so weitergeht.

Hat zwar nichts mit dem Ergebnis zu tun, aber der Schiedsrichter gestern war, auf beiden Seiten, das schlechteste was seit Monaten auf dem Platz rumgerannt ist...

Zimmer übrigens gestern m.M. nach der schlechteste Mann auf dem Feld...vllt sollte er sich weniger auf seine Zukunft sondern erstmal auf die Gegenwart konzentrieren.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

Der Ausgleich in der letzten Minute war sau bitter, die Enttäuschung im ganzen Stadion zu spüren. Dennoch fand ich es ein gutes Spiel! Und das hat was zu heißen, bei mir als Fünfstück-Kritiker. Daher mein Endruck des Spiels, wenn nach der 88. Minute Schluss gewesen wäre.

Schon in der ersten Halbzeit war der FCK die überlegene Mannschaft, zwar mit wenig Durchschlagskraft, aber dennoch Zug nach vorne. Ich fühlte mich zwischenzeitlich genötigt zu fragen: "Kosta bischt du's?" Teilweise sehr lange Ballbesitzzeiten, ungewöhnlich träges Umschaltspiel und immer wieder der Versuch eines flachen Aufbauspiels. Das sah teilweise ziemlich gut aus, der lange Ball wurde nur ab und zu mal eingestreut. Heidenheim hatte gefühlt einen Torschuss, in der 45. Minute.

Aus der Halbzeit kamen unsere Jungs top eingestellt, haben gekämpft und teilweise schöne Stafetten gezeigt. Löwe und Jenssen haben sich immer wieder gegenseitig überlaufen. Insgesamt ist unser Angriffsspiel allerdings sehr linkslastig. Bärenstark gestern: Markus Karl. Meine Güte, der hat alles abgeräumt. In der Luft, am Boden, er war einfach überall, hatte immer noch den Fuß dazwischen. Zudem immer wieder kluge Spielverlagerungen und Flankenwechsel. Folgerichtig belohnt er sich dann mit seinem Tor. Danach spielen wir weiter nach vorne. Mir fallen aus dem Stegreif sechs Großchancen ein, die eigentlich sitzen müssen. 2x Jenssen, 2x Bödvarsson (vorallem der Schuss aus spitzem Winkel), 1x Vucur, 1x Pritsche. Wir hätten mindesten drei zu eins führen müssen. Selbst nach dem zwei zu eins spielten wir weiter mutig nach vorne, kein Verwalten, die wollten nachlegen. Super! Auch die Stimmung war in der zweiten Hälfte den Umständen entsprechend wirklich in Ordnung. Das wäre er dann gewesen, der zwei zu eins Heimsieg. Durch Unvermögen und Leichtsinn bringt man sich allerdings um den verdienten Lohn.

Natürlich gibt es noch Problme. Die Abschläge von Müller, eine teilweise wacklige Abwehr und ein noch immer nicht existenter Knipser. Aber gerade was das Aufbauspiel angeht, habe ich gestern Fortschritte gesehen. Das macht mir Mut und ich bin gespannt, wie das weiter geht. Ob es auf lange Sicht reicht um in den nächsten Jahren aufzusteigen weiß ich nicht.

Noch ein kleines Schmankerl für die Freunde der Gerüchteküche. Am Ticket-Container vorm Horst-Eckel-Tor hat sich Dr. Markus Merk kurz vor Spielbeginn mit Karten eingedeckt und war sowohl vor dem Spiel als auch in der Halbzeit mehrmals im Innenraum der Westkurve ganz in Zivil anzutreffen. Muss nichts bedeuten, kann es aber. :wink:
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Danke dem guten Bericht und dem Gerüchte-Schmankerl (und klar, wer, wenn nicht der, oder was macht der sonst so zur Zeit?*) - man ist ja für alles dankbar.

Das Foto zieht mich allerdings runter: diese ratlosen Gesichter vorm leeren Rang, Karl, Vucur, Heubach und Müller (die einzigen in Rot) weit voneinander entfernt, jeder schaut woanders hin (wo sind denn alle?), mitunter bemühtes, anscheinend mehr angedeutetes Klatschen - oje.

*(Oder etwa immer noch sowas:
https://www.youtube.com/watch?v=9y90H7S2zGA
Dann kann er sich das Gekrisch aufm Berg auch mal 'ne Weile antun.)
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Aus welchen Gründen wäre denn Herr Merk der richtige Mann für uns? Das ist keine Anfeindung oder ähnliches, sondern nur eine Frage.

Bödvarsson gefällt mir auch gut, nur muss er häufiger selber den Abschluss suchen. Auf jeden Fall ein richtig guter Typ!
3. Liga verhindern!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Der FCK ist seit 10 Wochen ungeschlagen - sehr erfreulich! Bei der Punktausbeute von 2 Punkten pro Spiel sollte eigentlich so etwas wie Zufriedenheit einkehren. Aber gegen Freiburg muss eine Wende her: auswärts Unentschieden und Heimsieg gegen 1860 undsoweiterundsofort. Dann wird die Stimmung auch wieder lockerer, bei gleichem Punkteertrag wohlgemerkt, aber wieder mehr Zuschauern im Stadion.

Mannschaftsdienlichster Spieler: Stipe Vucur - holt sich ne Gelbe ab, damit beim nächsten Spiel seine Kollegen Bödvarsson und Pritsche auch mal beim Toreschießen zum Zug kommen können. Leider verhielt es sich aber anders: Die Schiedsrichterniete belohnt eine Unssportlichkeit von Schnatterer. Mal wieder ein überforderter Schiri - verteilt alle zehn Minuten einen gelben Karton und "chaotisiert" dadurch ein vorher im Rahmen laufendes Fußballspiel. Hemmt durch seine häufigen kleinlichen Entscheidungen den Spielfluss. Solche Schiedsrichter berauben dem Fußball seinen ihm innewohnenden Charakter.

Der Trend der letzten Spiele hatt sich weiter fortgesetzt. Die Standards neuerdings richtig gefährlich und machen unser Spiel um ein gutes Stück effektiver. So was ist bei den immer enger werdenden Spielen unabdingbar. Man ist weiter bestrebt schnell umzuschalten, auch wenn es immer wieder bei der Umsetzung knirscht. Auch spielerisch ist noch viel Luft nach oben. Gegen Freiburg wird Klich die Chance bekommen, zu zeigen, dass er mehr drauf hat als am Samstag. Das wird schon!

Die Heidenheimer haben sich - wie von mir nicht anders erwartet - als eine extrem gut eingestellte Mannschaft präsentiert. Sehr gut verschoben bei einer bemerkenswert gut organisierten Raumaufteilung. Gegen die ist extrem schwer zu spielen und es braucht u.a. sehr viel Geduld.

Fünftstück hat mit seinen Wechseln die richtigen Entscheidungen getroffen. Nicht lang bis zur 60. Minute abgewartet, wie leider bei vielen Trainer Usus geworden, und mit der Hereinnahme von Schulze rechtzeitig unserem Spiel die notwendigen Impulse verschafft. Vorher hatte Pritsche schon richtig Leben in unser Team gebracht. Pritsche spielt sich immer mehr in die Herzen der Fans. Im Verbund mit dem wieder agilen Bödvarsson ein absoluter Pluspunkt im FCK-Spiel.

Leider hat man schon wieder in entscheidenden Momenten Ordnung und Übersicht verloren und sich damit der verdienten Belohnung beraubt. Eine Belohnung für ihr gutes und engagiertes Spiel. Unser Team besitzt innere Kraft. Hoffentlich bleiben sie unbeeindruckt, trotz zuweilen auftretenden Defizite. Die Unterstützung der FCK-Anhänger haben die Jungs sich auf jeden Fall verdient. Leider scheinen das nicht alle so zu sehen und bleiben weg...

Und die, die im Stadion sind, werden eingelullt und eingeschläfert von selbstverliebten Kinderchören. Da springt endlich wieder der Funken vom Spiel da unten auf die Ränge über - sowohl vom Spielerischen her als auch wegen den Zumutungen des Schiris - und die drüben trällern weiter lahmarschig vor sich hin. Null Gespür für die Situation. Meine These: mit so einer zahmen Westkurve wären die Erfolge der 90er nicht möglich gewesen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Kilmister
Beiträge: 249
Registriert: 19.01.2011, 20:48

Beitrag von Kilmister »

Alm-Teufel hat geschrieben:Aus welchen Gründen wäre denn Herr Merk der richtige Mann für uns? Das ist keine Anfeindung oder ähnliches, sondern nur eine Frage.
Hab ich auch nicht so aufgefasst.

Weiß nicht, am ehesten, weil er seit Jahren immer wieder genannt wird, sich, soweit ich weiß, immer mal wieder ins Spiel gebracht hat, (so, und jetzt zur Frage) weil man ihm eine große Identifikation mit dem FCK nicht absprechen kann, weil ihm eine gute Vernetzung zuzutrauen ist, weil er ein akribischer Arbeiter zu sein scheint (wenn auch mit wenig Charisma).
Aber ob das reicht...wie gesagt: weiß nicht (und eigentlich off topic hier, aber sei's drum).
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ein paar bewegte Bilder vom Spiel sind da zu finden.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 16&t=20303
paulgeht hat geschrieben:Klichs Laune kaum zuträglich war wohl auch, dass er nach 45 Minuten und beim Stand von 0:1 Kacper Przybylko weichen musste.
Klich fand in der 1.HZ kaum ins Spiel und konnte somit auch keine entsprechenden Aktzente setzen.
Spekulativ, ob es in HZ 2 besser für ihn gelaufen wäre.
Der Wechsel und die Umstellung brachten auf jeden Fall mehr Schwung in unser Spiel.
paulgeht hat geschrieben:In der Tat rieb sich der wiedergenese Przybylko auf. Der Stürmer brachte gemeinsam mit Jon Dadi Bödvarsson (Przybylko: „Ich hoffe, dass ich das nächste Spiel zusammen mit ihm auflaufen werde“) die schwäbische Defensive in der zweiten Halbzeit einige Male in Verlegenheit.
Bei allem Respekt über Einsatz und Spielfreude:
Bringt die gegnerischen Abwehrreihen bitte nicht nur in Verlegenheit.
Haut den Ball auch wieder einmal in die Maschen des gegnerischen Tores.
Ihr werdet viel Freude dadurch verbreiten und erfahren.
paulgeht hat geschrieben:... Schiedsrichter Sven Jablonski in den Fokus des FCK-Anhangs. Dessen seltsame Linie in der Bewertung von Foulspielen und Kartenvergabe ...
Warum bekommen eigentlich (gefühlt?) immer unsere Spieler, den bunten Karton als erstes zu sehen?
paulgeht hat geschrieben: Nun brannte die Westkurve richtig und wer weiß, in welche ekstatische Höhe sie gefallen wäre, ...
... wenn man ihr weiterhin freien Lauf gelassen hätte.
Auch wenn Heidenheim ein unatraktiver Gegner, gefühlter kleiner Verein ist .... .... Oder gerade deshalb?
So war deren nicklige Spielweise mit Untermalung von Schauspieleinlagen, dazu noch die Pfeife an der Pfeife, auf dem besten Weg, die Kurve wieder zu erwecken.
Unabhängig von der Besucherzahl und Stadiongröße, es kommt auf den Gegner und die Freiheit der Kurve an.
paulgeht hat geschrieben: ... Goalgetter Stipe Vucur wieder zu. Auf Flanke von Jean Zimmer ...
Ohne deren Leistung schmälern, oder ihnen Schuld geben zu wollen.
Beide machen beim 2:2 eine unglückliche Figur.
Vucur bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone geköpft (trifft einen Heiden) und läuft auf dem Ball hinterher - Zimmer läuft auf den Ball zu, sieht Vucur kommen und dreht ab.
Dadurch kann der Heide per Kopf auf Feig ablegen, der dann in unseren 16er läuft und flanken kann.
... wo auf einmal 5! Heiden frei stehen und zum Schuss kommen könnten.
Ozelot hat geschrieben: Heidenheim hatte gefühlt einen Torschuss, in der 45. Minute.
Hm, wenn ich an deren Pfostentreffer (Glück für uns) kurz nach unserer Doppelchance (Doppelglück für die) zu Spielbeginn denke ....


Unsere Mannschaft hatte sich nach dem Nackenschlag, kurz vor dem Pausenpfiff, nicht hängen lassen und das Zepter in die Hand genommen.
Heidenheim wurde hinten rein gedrückt und fand fast nicht mehr statt.
Das Ergebnis wurde zu einer Führung gedreht und hätte noch höher ausfallen können. Leider konnten die entsprechenden Chancen nicht verwertet werden.
So führte der "Abstimmungsfehler" am Spielende zum Unentschieden und fast noch zur Niederlage, wenn Müller beim Schuss von Griesbeck nicht zur Stelle gewesen wäre.

Es wäre, ohne die beschissene Schlussphase, ein mehr als verdienter Sieg für die Roten Teufel (das waren sie zumindest in HZ2 wieder) gewesen.
So war es, für beide Mannschaften, ein glückliches Unentschieden.

Zimmer als RV ?
Er gehört, nach meiner Meinung, nach RA/RM, wo er seine Schnelligkeit und Offensivdrang ausspielen kann.
Auch wenn er Gestern in HZ 2, wegen Übermotivation (?), etwas zu eigensinnig gewirkt hat.
Satanische Ferse hat geschrieben: Meine These: mit so einer zahmen Westkurve wären die Erfolge der 90er nicht möglich gewesen.
Da kann man ohne weiteres zustimmen!
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.02.2016, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Kilmister hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Aus welchen Gründen wäre denn Herr Merk der richtige Mann für uns? Das ist keine Anfeindung oder ähnliches, sondern nur eine Frage.
Hab ich auch nicht so aufgefasst.

Weiß nicht, am ehesten, weil er seit Jahren immer wieder genannt wird, sich, soweit ich weiß, immer mal wieder ins Spiel gebracht hat, (so, und jetzt zur Frage) weil man ihm eine große Identifikation mit dem FCK nicht absprechen kann, weil ihm eine gute Vernetzung zuzutrauen ist, weil er ein akribischer Arbeiter zu sein scheint (wenn auch mit wenig Charisma).
Aber ob das reicht...wie gesagt: weiß nicht (und eigentlich off topic hier, aber sei's drum).
Ich denke einer der Hauptgründe ist auch, das er bei allen Fussballfans und auch generell in der Öffendlichkeit in einem sehr gutem Licht steht. (wenn man die Schalker mal außen vor lässt. :D )
Als bezahlter Vorstand kann ich ihn mir auch nur schwer vorstellen, dafür wird sein Wissen vieleicht in dem Gebiet nicht reichen, aber als "ehrenamtlicher Präsident" fänd ich ihn klasse.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

SEAN hat geschrieben:Ich denke einer der Hauptgründe ist auch, das er bei allen Fussballfans und auch generell in der Öffendlichkeit in einem sehr gutem Licht steht. (wenn man die Schalker mal außen vor lässt. :D )
Als bezahlter Vorstand kann ich ihn mir auch nur schwer vorstellen, dafür wird sein Wissen vieleicht in dem Gebiet nicht reichen, aber als "ehrenamtlicher Präsident" fänd ich ihn klasse.
Wenn Markus Merck und der FCK in einem Atemzug genannt werden ist das positiv. Schlicht seine große, gute Reputation kann schon viel helfen.
Dafür braucht er keinen Posten o.ä.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Jean Z. war leider nicht ganz auf der Höhe, oft verdribbelt -lass dich deswegen nicht entmutigen- und auch viele einfache Pässe gespielt die nicht ankamen.
Klich ebenso, er hat zwar gute Ideen, aber auch er hatte viele Fehlpässe drin.
Weitermachen & probieren, das klappt dann wieder bei den nächsten Spielen.
Müller hält uns das 2:2 fest, bleib dran!

Ich finds mal wieder schade das sich das Team nicht selbst belohnt.
Ob ihrs glaubt oder nicht, aber ich hab gestern zur Halbzeit gedacht, da geht noch was.
Die Jungs lassen sich jetzt nicht hängen und plötzlich stands 2:1.
Wir können wieder gut kämpfen und zurückkommen, neben den Standarts auch ne neue Qualität.
Heidenheim hat das klasse gemacht, wie die komplette Saison eigentlich schon.

Der Schiri gestern war sehr einseitig, man kann die gelben für uns geben, dann muss aber auch ein Signal an die andere Mannschaft kommen und das sah ich nicht. Mal wieder.
Ich glaube unser Verein befindet sich in einer Feldstudie, es ist unglaublich was wir gepfiffen bekommen und wie andere Teams davonkommen.
War das Foul im 16er gegen JonBö ein Strafstoss?
Ich hab leider nur die Sky-Quelle, für mich sieht das schon nach nem Kontakt am Oberschenkel aus und wir wissen ja alle, bei der unglaublichen Geschwindigkeit der Spieler reicht schon die kleinste Berührung. Bla bla bla.
Ja das bekommen wir immer eingeimpft, wo war der Pfiff?
Laut Bild hätten wir gegen SCP schon einen bekommen müssen, wegen eines Wischers in Klichs Gesicht.
Krass wieoft hier großzügig weggeschaut wird, natürlich zu unseren Ungusten.
Der Videobeweis wird/soll kommen, der löst solche Entscheidungen auch nicht auf.
Dann werden wir auf dem Platz an anderer Stelle durch Kleinigkeiten beschissen, wie gestern mit kleineren Fouls wie z.B. Halfar an der Mittellinie.
Hat jem. heutmittag Vizekusen vs. BVB gesehn?
Topleistung. (auch wenns den richtigen Club getroffen hat)
Ich bin mit den DFB-Schiris nicht zufrieden, überhaupt nicht! Es ändert sich nix. Leider.

Unserem Team wünsch ich weiterhin viel Erfolg und lasst euch nicht immer die Butter vom Brot nehmen.
Verbeißt euch in den Gegner und krallt euch die Punkte! Auf gehts!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Kilmister hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Aus welchen Gründen wäre denn Herr Merk der richtige Mann für uns? Das ist keine Anfeindung oder ähnliches, sondern nur eine Frage.
Hab ich auch nicht so aufgefasst.

Weiß nicht, am ehesten, weil er seit Jahren immer wieder genannt wird, sich, soweit ich weiß, immer mal wieder ins Spiel gebracht hat, (so, und jetzt zur Frage) weil man ihm eine große Identifikation mit dem FCK nicht absprechen kann, weil ihm eine gute Vernetzung zuzutrauen ist, weil er ein akribischer Arbeiter zu sein scheint (wenn auch mit wenig Charisma).
Aber ob das reicht...wie gesagt: weiß nicht (und eigentlich off topic hier, aber sei's drum).
Weil er durch seine Art und seine Reputation vielleicht einer ist, der über die Grenzen der Pfalz hinaus wichtige wirtschaftliche Verbindungen knüpfen könnte. Sicherlich nur als Marketing Mann und Vorstand, sicherlich nicht als Sportdirektor.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Eilesäsch hat geschrieben:... ...
War das Foul im 16er gegen JonBö ein Strafstoss?
Ich hab leider nur die Sky-Quelle, für mich sieht das schon nach nem Kontakt am Oberschenkel aus ...
Gedächtnisprotokoll zum sky Komödiator (die kann man nicht ganz ernst nehmen), über die Szene:
Der Schiri hatte nicht auf Strafstoß entschieden.
"Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ein Elfmeter war. Das müsste ich noch einmal sehen."
1.Zeitlupe kommt.
"Ja, da gab es wohl eine leichte Berührung, und Bödvarsson kommt zu Fall. Ob das aber reicht, für einen Elfmeter?"

2.Zeitlupe kommt.
"Ja, da wurde oben mit den Armen geschoben und unten gab es wohl auch eine leichte Berührung. Aber einen einen Elfmeter würde ich da auch nicht geben." :kotz:

Das war ein Foul im 16er und somit Elfmeter, ihr Armleuchter!
Nein, nicht du @Eilesäsch.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Alm-Teufel hat geschrieben:Aus welchen Gründen wäre denn Herr Merk der richtige Mann für uns? Das ist keine Anfeindung oder ähnliches, sondern nur eine Frage.
Auch ich habe Merk in der Pause im Innenraum der West gesehen und würde Ihn sehr gerne als VV bei uns sehen:

> Er war in allem was er machte erfolgreich (weltbester Schiri, vorher und nachher Unternehmer) und ist jemand der sich permanent persönlich weiterentwickelt hat
> Er ist sympathisch und authentisch (und noch nie als Schaumschläger, Blender, Egoist etc. aufgefallen)
> Ihm liegt der Verein glaubhaft am Herzen. Das ist der große Unterschied zu diversen ex-Spielern, die einfach nur Geld und einen Job brauchen
> Er ist gut vernetzt (gerade im Ausland sicher besser als SK)
> Er würde gegenüber Sponsoren den Verein sehr gut und glaubhaft repräsentieren

Natürlich ist das meine persönliche Einschätzung und jeder darf es anders sehen.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lonly Devil hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:... ...
War das Foul im 16er gegen JonBö ein Strafstoss?
Ich hab leider nur die Sky-Quelle, für mich sieht das schon nach nem Kontakt am Oberschenkel aus ...
Gedächtnisprotokoll zum sky Komödiator (die kann man nicht ganz ernst nehmen), über die Szene:
Der Schiri hatte nicht auf Strafstoß entschieden.
"Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das ein Elfmeter war. Das müsste ich noch einmal sehen."
1.Zeitlupe kommt.
"Ja, da gab es wohl eine leichte Berührung, und Bödvarsson kommt zu Fall. Ob das aber reicht, für einen Elfmeter?"

2.Zeitlupe kommt.
"Ja, da wurde oben mit den Armen geschoben und unten gab es wohl auch eine leichte Berührung. Aber einen einen Elfmeter würde ich da auch nicht geben." :kotz:

Das war ein Foul im 16er und somit Elfmeter, ihr Armleuchter!
Nein, nicht du @Eilesäsch.
So hab ich das nämlich auch in Erinnerung, sag mal du bist doch der Mensch der so gut mit dem Bildmaterial vernetzt ist, dann lass ma bitte sehen. :daumen:
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Eilesäsch hat geschrieben: ... dann lass ma bitte sehen. :daumen:
Ein paar bewegte Bilder, vorerst nur die Tore, vom Spiel sind da zu finden.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 16&t=20303
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.02.2016, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lonly Devil hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben: ... dann lass ma bitte sehen. :daumen:
Ein paar bewegte Bilder, vorerst nur die Tore, vom Spiel sind da zu finden.
viewtopic.php?f=16&t=20303
Das können wir aber besser!
Streng dich mehr an, du schaffst das! 8-)
Ich meinte von Bild.de ein Link, um eine andere Sicht/Meinung zu haben.

Danke.
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 21.02.2016, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die gestrige Führung nicht über die Zeit zu bringen, war mal wieder typisch FCK 2016. Somit waren es statt 3 Punkte, nur ein Punkt für den Klassenerhalt in Liga 2. :daumen: :daumen:

Und es wird nicht besser, denn nächste Woche müssen wir in den Breisgau, wo wir zugut wie nie was geholt haben. Da kann es eine Klatsche geben, die sich gewaschen hat. :wink: :wink:

In diesem Sinne

Lautre!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Eilesäsch hat geschrieben: Das können wir aber besser!
Streng dich mehr an, du schaffst das! 8-)
Ächtz - Stöhn - Schwitz - Grmmbl - Mist ....
Aahhhh, geschafft und geändert. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Siehste? Es geht doch. :D
Und das sogar mit Krücken. :daumen:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:Siehste?
Und das sogar mit Krücken. :daumen:
......
Isch guck jo aach mit de A'ge un net mit de Fieß. :p :D
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.02.2016, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Es ist aber leider immernoch nicht das was ich sehen wollte.
Ich benötige ein Video von Bild.de, das man scheinbar nur Abo ansehen kann. 8-)
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bitte das Kleingedruckte unter dem Link beachten. :wink:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lonly Devil hat geschrieben:Bitte das Kleingedruckte unter dem Link beachten. :wink:
Sag bloß ich hab mir die Finger wundgeschribb und das stand die ganze Zeit schunn do.
Entschuldibumm.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wer wissen will, wie ich mir einen sportlichen Direktor vorstelle, der soll sich heute mal wieder Rudi Völler ansehen. Ganz großes Kino, der hat Feuer und der hat auch was zu sagen.

Die Heimtabelle auf dem Niveau eines Absteigers ist erschütternd. Das ist auch nicht mehr normal.
K5 hat gestern eine Grottenaufstellung in der 1. Hz. geliefert, dann völlig richtig gewechselt und das Spiel eigentlich gedreht.

Ob es so weitergehen kann ist zweifelhaft, dass es so weitergehen wird wahrscheinlich.
Man braucht gute Nerven und eine ganz große Portion Fantasie, um sich vorstellen zu können, dass dieser Verein noch eine sinnvolle Zukunft hat.

Wir werden nächste Saison froh sein, wenn wir die 40 Punkte erreichen können.
Antworten