Lonly Devil hat geschrieben:@jürgen.rische1998
Ein Blick vom Ordner genügt, auf der DK steht der Block und Staionbereich.
Ja klar. Aber da guckt bei der Süd niemand drauf. Also muss dass ja in der Nord anders gehandhabt werden. In der Süd stehen nur Leute die aufs Licht am Drehkreutz achten (ermäßigte Karten etc.). Aber niemand guckt auf Tribüne oder Block.
Grund für die Änderung der Zugangsbedingungen am Werner-Liebrich-Tor ist die Optimierung von Abläufen am Spieltag.
Bislang war es Anhängern des FCK möglich, über den eigentlichen Gästezugang am Werner-Liebrich-Tor in das Fritz-Walter-Stadion zu gelangen. Zugleich konnten Gastfans (Blöcke 17 und 18) auch Zutritt am Werner-Kohlmeyer-Tor erlangen. Mit den geänderten Zugangsbedingungen im Bereich des Werner-Liebrich-Tors wird für Heim- und Gastfans eine klare und transparente Regelung geschaffen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Ich frage mich von Pressemitteilung zu Pressemitteilung mehr, für was unser Presseheini eigentlich bezahlt wird. So langsam müsste er doch eigentlich kapiert haben, dass eine klitzekleine Erklärung in einem klitzekleinen Satz ausreicht um keine unnötige Fragen und Diskussionen aufkommen zu lassen. Scheinbar ist da aber wirklich Hopfen und Malz verloren.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
naja, die Verbesserung der Kommunikation wurde ja erst nach der JHV als Handlungsfeld ausgegeben...und das ist sooo lange ja noch nicht her
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schmeißt den Mann raus, der sich Pressesprecher schimpft und stellt jemanden ein der was vom Fach versteht.
Die Inkompetenz von Roßkopf ist garantiert mit ein Grund, daß sich die Sponsoren nicht um uns reißen.