Forum

Fan-Club trifft FCK-Führung (Linie eins)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Block7.1
Beiträge: 121
Registriert: 01.02.2008, 16:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Block7.1 »

Lieber oberliga als einen verein der bald Red Bull kaiserslautern oder Coca Cola kaiserslautern heist!!!! Wir können es auch ohne einen groß Investor(mind. 51%) indem wir jetzt zusammenhalten uns nicht gegenseitig auf die fresse hauen und am näschsten Heimspiel gegen Freiburg einfach mal ein You'll never walk alone anstimmen sollte doch mäglich sein!!!!

Ich kämpfe für meinen Verein ich hoffe andere sehen es gemeinsam!!!!!!!

Heute hat übrigens unsere Stürmer Herr Rumström geburtstag viel glück mit 24 jahren und vielleicht schiest er uns ja zum sieg gegen Paderborn
DIeses Jahr wird unser Jahr!!!

Danke SK und MS
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Irgendein reicher Russe wird uns schon kaufen, da gibt es genügend Milliardäre die nichts anzufangen wissen mit Ihrem vielen Geld.


Bei einem Verkauf, der ja schon jetzt hinter den Vorhängen diskutiert wird, wird der FCK nicht als reicher Club hervorgehen.
Der Verein wird vielleicht für knapp 10 Mio. verscherbelt werden, wenn überhaupt. Das reicht dann für einmal Stadionmiete bezahlen und nen Wunderstürmer aus dem Kongo zu holen.

Dafür wollt ihre euren Verein verkaufen?

Der Vorstand wird kommen, auch der Erwin wird mal wieder den Mund auf machen und verkünden, dass der Verkauf der einzige Ausweg ist. Herr Bauckhage wird von "wir müssen handlungsfähig bleiben" schwafeln und auf einer Mitgliederversammlung werden alle die Hand in die Höhe strecken. Man meint es ja nur gut mit dem Verein.

Dann werden die Herren Bauckhage, Buchholz und Co. ihren Rückzug verkünden, man habe ja jetzt schließlich den Verein wirtschaftlich saniert...
C`mon you guys in red!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Wenn es wirklich zu einem Verkauf kommt, dann wird der Name "1. FC Kaiserslautern" sicher beibehalten, erstens weil es ne riesige Marke immernoch ist, zweitens weil laut DFB gar keine Namen verkauft werden können, zumindestens Stand heute.

Also was solls, dann ist doch alles wie heute. Gerne kann der Verein von irgendeinem Investor gelenkt werden, solange wir Profifußball geboten bekommen und es immer noch unser FCK ist da unten.
Das wird er sein, denn viel weniger, als mit der aktuellen Führung werden wir uns mit einem Investor sicher auch nicht identifizieren.

Ohne Geldgeber geht es nicht, was ist der Unterschied zwischen einem Investor oder einem Sponsor, z.B. Telekom, der den Bayern die Millionen in den Arsch bläst?
Das ist genau das selbe.


Hauptsache Profifussball, ne volle Bude und Spieler, die sich den Arsch aufreissen auf dem Platz.

Mir ist es egal, wer da im Hintergrund die Fäden zieht oder wie das Stadion heisst, das ist alles Makulatur.

Viel schlimmer als jetzt, bzw. in den letzten Jahren wird es sicher nicht werden.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

betzemutzi hat geschrieben:Herr Bauckhage wird von "wir müssen handlungsfähig bleiben" schwafeln ... und auf einer Mitgliederversammlung werden alle die Hand in die Höhe strecken. Man meint es ja nur gut mit dem Verein.


Vielleicht zitiert er dann ja mal wieder Marx, wie mit dem scheuen Reh.
Zum Beispiel "Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. " oder "Es gibt kein schöneres Geräusch als das Zähneknirschen eines Kumpels. " Beides allerdings nicht von Karl sondern von Groucho.

betzemutzi hat geschrieben:Dann werden die Herren Bauckhage, Buchholz und Co. ihren Rückzug verkünden, man habe ja jetzt schließlich den Verein wirtschaftlich saniert...


Das wäre ja im bester Jäggi-Manier: «Man muss Mut haben, im Erfolg loszulassen.» (RCJ, 2005)
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

@ indian summer.
Sehr gute Idee und 100% Zustimmung.
Was wir in unserem Verein endlich brauchen und zwar auf allen Ebenen ist: Glasnost und Perestroika ( für unsere russischen Freunde im Forum: Transparenz und Umgestaltung )

Hört mit dem Gemauschel hinter verschlossenen Türen auf und legt endlich eure CosaNostra-Mentalität ab. Das bringt doch nichts. Momentan wird eine Nebelkerze nach der anderen gezündet. Vor lauter Nebel sieht man dahinter nicht einmal mehr das verborgene Grauen.
Es ist an der Zeit, daß sich Insider und kompetente Leute, denen der FCK am Herzen liegt ( Salamander, Mac41, Playball, Altmeister, Mörserknecht usw. ), endlich organisieren, als Gruppe Gesicht zeigen und Farbe bekennen. Von nun an muß die Opposition Konturen annehmen, sichtbarer Ansprechpartner sein, eine feste Plattform bilden und Partizipationsmöglichkeiten für kluge Köpfe und helfende Hände bieten. Sie muß sich rasch zu einer ernstzunehmenden Alternative formen und weiterentwickeln, die der alten Führung selbstbewußt auf Augenhöhe begegnen kann. Fordern, statt andauernd einlullen lassen.

Sucht euch einen Ankerplatz in der Nähe des längst leckgeschlagenen FCK-Schiffes, kapert es von mir aus, aber rettet es um Himmels Willen, übernehmt das Ruder, bevor es auf hoher und stürmischer See endgültig absäuft. Denn eines sieht doch mittlerweile jeder. Die ehemals stolze Titanic torkelt ohne nautisches Gerät und Sachverstand hilflos in der Brandung ihrem Untergang entgegen. Kein Kapitän, kein Steuermann weit und breit, nur Leichtmatrosen und unerfahrene Schiffsjungen an Bord.

Holt euch Fachleute und moralisch integere Menschen wie Dr. Markus Merk ( Sanieren statt reparieren ) mit ins Boot und schleppt den maroden Kahn endlich heim in den sicheren Hafen, denn draußen auf hoher See bei Wind und dichtem Nebel können wir das Schiff nicht umbauen, ohne die hilfreichen Docks nicht zerlegen, um es schließlich aus besseren und stabileren Bestandteilen wieder neu zu errichten. Eine grundlegende personelle und strukturelle Erneuerung ist unabdingbar. Aber zieht euch nicht zurück ins Dunkel, in die hintersten Winkel der heruntergekommenen Hafenhallen, sondern gestaltet die Zukunft des FCK draußen im hellen Tageslicht, mit den Fans und den Mitgliedern gemeinsam. Nur so schafft man Vertrauen und kann dann vielleicht sogar aus dem verbogenen und krummen Holz noch was Gerades zimmern.

Laßt Göbel, Buchholz und Konsorten einmal von Bug bis Achtern Kielholen, anschließend das Deck schrubben und überstellt die Bande zu Hause dem Kriegsgericht.
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

Kurze Zwischenfrage:

- Was genau könnte denn überhaupt noch verkauft werden? Nur der Spielbetrieb Fussball 1. Mannschaft?

- Müsste ein solcher Investor auch den Vertrag mit der Stadiongesellschaft übernehmen und die bisherigen Zahlungen beibehalten? Oder kann man erwarten, dass hier versucht würde, einen neuen Vertrag zu schliessen, der günstiger ist für den Investor?
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ kadlec

Danke für die zustimmung. Schön, wie du die momentane situation des fck in nautische bilder übersetzt und eingangs glasnost und perestroika als unabdingbare voraussetzung für die dringend erforderliche notwende (sic!) bezeichnet hast.

Ich habe hier in den letzten monaten so viele engagierte und kenntnisreiche beiträge gelesen, dass es wirklich jammerschade wäre, wenn ALL dieser sachverstand weiterhin nur verstreut im 3w-netz und damit mehr oder weniger brach herumliegen würde. Deshalb:

@ ALTMEISTER / MÖRSERKNECHT / PLAYBALL / ROSSOBIANCO / SALAMANDER et al.:

Es ist dringend an der zeit, die schützende anonymität aufzugeben.
SCHLIEßT EUCH (endlich) ZUSAMMEN, bündelt eure kräfte und kompetenzen und VERKÖRPERT dadurch eine erkennbare kritische opposition, eine alternative, die letztendlich auch dazu bereit sein sollte, beim verein verantwortung anzustreben und diese zu übernehmen, wenn es zu einer entsprechenden situation kommt. Und zwar zum wohle des fck. Noch ist es (hoffentlich) nicht zu spät !!

Unter diesen voraussetzungen würde ich ad hoc in den verein eintreten und eure/unsere anliegen unterstützen - wenn gewünscht, auch durch praktische mitarbeit.

Für morgen wünsche ich der mannschaft und dem trainer viel glück sowie allen auswärtsfahrern ein geiles (und erfolgreich beendetes) spiel.

indian_summer aus berlin
Zuletzt geändert von indian_summer am 02.03.2008, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

mal ganz ehrlich, was spräche dagegen wenn ein investor für eine wie auch immer geartete beteiligung geld in den fck pumpt. das identifikationspotential wäre geringer? stimmt das denn wirklich? ist es nicht wichtiger den fck in der liga zu halten als komplett unterzugehen?

nur stellt sich die frage, wieviel sollte der investor investieren, damit es überhaupt sinn macht. 10 mio, 20 mio, 30 mio? ich weiß es nicht. je mehr desto besser natürlich. dennoch welcher sponsor tut sich denn einen verein wie den 1. fck an. werbung bringts doch nur wenn auch was zählbares dabei rauskommt. da ich selbst in der werbung tätig bin weiß, ich durchaus vor was ich rede. jetzt zu investieren bringt rein gar nichts, die mannschaft kann nicht mehr verstärkt werden, der absturz in die dritte liga scheint unausweichlich. und dann? die 5 mios jährlich für das stadion wären immer noch zu bezahlen, davon gehe ich jetzt mal aus. sicher liese sich die stadion gesellschaft noch etwas im preis drücken. dennoch, der verein ist in der jetzigen konstellation nicht zu finazieren.
auch wenn lautern nicht absteigt, was wir hier alle hoffen, wie stellt sich die situation denn dann da? geld ist immer noch keins vorhanden und man steht immer noch mit dem rücken zur wand, der vorstand wird sich den erfolg auf seine fahnen schreiben und bleibt im amt.

die chancen für einen nichtabstieg stehen meiner meinung nach bei 10 prozent. in der nächsten saison sieht es ohne geldgeber nicht besser aus.

gehen wir mal von einer (unwahrscheinlichen) rettung aus und der verein bleibt drin. reichen denn 10 mios überhaupt aus um den verein nach oben zu führen, das kann doch nur das ziel sein eines jeden investors. wie gesagt ich kenne die genauen zahlen nicht, es bleiben immer noch die 5 mios miete für das stadion. die mannschaft muss weiterhin bezahlt werden und die infrastruktur des vereins auch. also muss der investor doch einiges mehr auf den tisch legen als 10 mios. wenn die mannschaft nicht permanent gegen den abstieg spielen soll. geld schießt nämlich doch tore, wie man am beispiel auch von hoffenheim sieht. also welcher investor pumpt mindestens 20 mios in einen verein, in dem das reine chaos regiert? red bull? das glaubt ihr ja wohl selbst nicht. die würden ihren namen doch beschädigen.

was passiert im schlimmsten fall? der verein steigt ab. welchen grund sollte ein investor haben dann noch in den fck zu investieren? ich kann keinen erkennen. und wenn einer investiert, bekommt er einen traditonsverein zum schnäppchenpreis. und dann? wem soll das was bringen?
gutmenschen, die rein aus liebe zum verein ihr geld verschleudern kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. die gibt es ja jetzt auch nicht.

wie kommt man also raus aus der misere? das wichtigste ist der klassenerhalt, wenn dies nicht erreicht wird ist der fck für immer verloren. düstere vorahnungen, die sich wohl aber nicht vermeiden lassen. bitte belehrt mich eines besseren.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ kingtubby

Kurze ot-frage an dich:
Ist mit deinem nick kingtubby DER king tubby, godfather des dub, gemeint?

indian_summer
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

@indian summer: ja, ganz klar.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Prima! Gute Wahl! Was hälst du von lee 'sratch' perry?
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

mag ich auch sehr, wobei er in den letzten jahren nicht mehr soviel gutes produziert hat. dennoch vielleicht sogar wichtiger als king tubby insgesamt.
aber king tubby ist einfach der bessere name.

seine verdienste sind unbestritten und das black ark studio war eins der wichtigsten und einflussreichsten in jamaica.

ich mag reggae im allgemein, nur so als randnotiz

aber darüber könnte man auch in einem musikforum diskutieren.


grüße nach berlin und hoffen wir mal das der fck heute gewinnt. :)
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

Tja was will also ein Investor überhaupt beim FCK?

Abstieg hin oder her. Der FCK ist eine Marke, die in Deutschland und teilen Europas der fußballinteressierte Mensch einfach kennt.

Viele verbinden mit diesem Verein Werte wie Tradition und Leidenschaft. Zudem "Underdog" mischt die Liga auf etc.

Wenn Profis ans Werk gehen, ist diese Marke schon sehr interessant. Unsere Luschen haben es in den letzten 10 Jahren geschafft diese Marke mit Füßen zu treten (nur so nebenbei...)

Wie würde wohl ein Investor vorgehen? Das ist die spannende Frage. Fakt ist, dass ein Investor "investiert" und eine ordentliche Verzinsung dafür haben will, und mittelfristig das Ganze für einen höheren Preis als gekauft wieder verkaufen will.

Fakt ist auch, dass die Stadionmiete abschreckend für einen Investor wirkt. Also was tun? ganz einfach. Nach dem Abstieg wird die Stadiongesellschaft in die Insolvenz geführt. Ist wohl eh das Beste für den FCK.

Die Zeche zahlt (MUSS!) letztendlich das Land Rheinland-Pfalz. Unser lieber Kurti muss auf Steuerkosten sanieren ;-). Das sehe ich aber eher leidenschaftslos, da die Bürger zum großen Teil die WM wollten. Es ist schon für mehr Unfug Steuergeld verschwendet worden.

Zurück zum Investor. Ist die Stadiongesellschaft liquidiert, lohnt sich wiederum ein Einstieg.
Da meiner Meinung nach das Stadion eh nur zum Fußball geeignet ist, auch wieder aufm Betze. Vorher spielen wir eben woanders.
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ king tubby

Also, ich bin ja noch ziemlich neu hier und kenn' deshalb den korrekten/gewünschten umgang mit OT nicht so genau - da ich's mir net verderben will: weder mit dir noch mit den mods, nur noch kurz dies:

- Ja, ich meinte ja auch den 'alten' lee perry. Alles bis incl. 1976. Danach gab es nur noch vereinzelte perlen - drei oder vier fallen mir da schon noch ein.

- Und klar: kingtubby ist ein affengeiler nick. Ich hätt' net gedacht, hier menschen anzutreffen, die kt und lsp kennen.

Auf drei punkte heut' - ich werds mir per liga-radio anhören. Zugucken trau' ich mich nicht so richtig.

gruß
kps
kingtubby
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2008, 18:23
Wohnort: Köln

Beitrag von kingtubby »

@ indian summer

ich hätte auch nicht gedacht , dass hier irgendwer meinen nick kennt, aber wunder gibt es immer wieder. :)

ich bin genauso kurz hier im forum wie du nehme ich mal an. noch keine zwei wochen. geschrieben hab ich noch nicht so viel, da ich keine große ahnung davon habe, was auf dem berg wirklich abgeht. ich bin in köln.

was anderes, wo und wie empfängt man denn das ligaradio?

@mcmüll

das kann doch nicht dein ernst sein. die insolvenz der stadiongesellschaft in kauf zu nehmen, um mit steuergeldern den verein zu retten?

noch was zu den investoren, es ist richtig dass man nur dann investiert, wenn es sich auch ordentlich verzinst, egal in welcher form. es ist doch aber nicht zwingend erforderlich, dass der investor den verein auch wieder verkaufen muss.

auch richtig ist, dass der verein eine etablierte marke ist, immer noch, also müsste recht bald gehandelt werden. ein traditionsverein wie rot weiß essen z.b interessiert doch nun wirklich keinen mehr.

ist euch denn bekannt, dass z.b donald trump aus kallstadt in der pfalz kommt, ebenso wie henry john heinz (heinz ketchup). die könnte man doch mal ansprechen, was sie davon halten würden den fck zu retten.

gerade heinz ketchup fänd ich besonders passend. :)
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

@ kingtubby

sorry, habe deine antwort/frage eben erst gelesen.

Also, EILSACHE !! das mit dem liga-radio geht so:

- www.bundesliga.de aufrufen
- irgendwo auf der startseite ist ein liga-radio button - anklicken
- du wirst zu einer registrierungsseite geleitet
- nickname und passwort aussuchen, klarnamen und e-mail-adr. angeben, häkchen machen, welche 'services' du alles nutzen willst, wegschicken und
- ratz-fatz wirst du freigeschaltet

Wenn du dich beeilst, kannst du noch die zweite hz hören.

gruß
kps

p.s. habe nur deine frage, den rest des posts noch nicht gelesen
daybyter
Beiträge: 64
Registriert: 01.11.2007, 17:25
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von daybyter »

McMüll hat geschrieben:Fakt ist auch, dass die Stadionmiete abschreckend für einen Investor wirkt. Also was tun? ganz einfach. Nach dem Abstieg wird die Stadiongesellschaft in die Insolvenz geführt. Ist wohl eh das Beste für den FCK.

Die Zeche zahlt (MUSS!) letztendlich das Land Rheinland-Pfalz. Unser lieber Kurti muss auf Steuerkosten sanieren ;-). Das sehe ich aber eher leidenschaftslos, da die Bürger zum großen Teil die WM wollten. Es ist schon für mehr Unfug Steuergeld verschwendet worden.

Zurück zum Investor. Ist die Stadiongesellschaft liquidiert, lohnt sich wiederum ein Einstieg.


Seh ich die Reihenfolge falsch, oder fehlt da was? Du willst die Stadiongesellschaft kurzerhand für insolvent erklären? Problem: die Gesellschaft hat doch nen Vertrag mit dem FCK, also Einnahmen, auf die sie nicht so einfach verzichten kann, um sich aufzulösen? Erstmal müsste doch dann der FCK insolvent sein?
Eine Frage noch dazu: während der Insolvenz des Vereins wird der Verwalter doch gehalten sein, die Mittel zusammenzuhalten. D.h. es können nicht so einfach gute Spieler gekauft werden usw. Und diese Phase dauert ja eine Weile, in der es vermutlich zumindest nicht bergauf geht.
Gründet man kurzfristig den 2. FCK, dann hat dieser ja keine Namensrechte o.ä., was ihn für einen Investor uninteressant machen würde?
Also würde die Sache für einen Investor erst langfristig interessant sein, wenn Insolvenz usw. abgeschlossen ist, richtig?
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

daybyter hat geschrieben:
McMüll hat geschrieben:Fakt ist auch, dass die Stadionmiete abschreckend für einen Investor wirkt. Also was tun? ganz einfach. Nach dem Abstieg wird die Stadiongesellschaft in die Insolvenz geführt. Ist wohl eh das Beste für den FCK.

Die Zeche zahlt (MUSS!) letztendlich das Land Rheinland-Pfalz. Unser lieber Kurti muss auf Steuerkosten sanieren ;-). Das sehe ich aber eher leidenschaftslos, da die Bürger zum großen Teil die WM wollten. Es ist schon für mehr Unfug Steuergeld verschwendet worden.

Zurück zum Investor. Ist die Stadiongesellschaft liquidiert, lohnt sich wiederum ein Einstieg.


Seh ich die Reihenfolge falsch, oder fehlt da was? Du willst die Stadiongesellschaft kurzerhand für insolvent erklären? Problem: die Gesellschaft hat doch nen Vertrag mit dem FCK, also Einnahmen, auf die sie nicht so einfach verzichten kann, um sich aufzulösen? Erstmal müsste doch dann der FCK insolvent sein?
Eine Frage noch dazu: während der Insolvenz des Vereins wird der Verwalter doch gehalten sein, die Mittel zusammenzuhalten. D.h. es können nicht so einfach gute Spieler gekauft werden usw. Und diese Phase dauert ja eine Weile, in der es vermutlich zumindest nicht bergauf geht.
Gründet man kurzfristig den 2. FCK, dann hat dieser ja keine Namensrechte o.ä., was ihn für einen Investor uninteressant machen würde?
Also würde die Sache für einen Investor erst langfristig interessant sein, wenn Insolvenz usw. abgeschlossen ist, richtig?


Langsam, ich will eigentlich gar nichts ;-) Außer dass wir nicht absteigen ;-) Nach dem heutigen Spiel fehlt mir hier der Glaube...

Zur Stadiongesellschaft. Ich bin mir nicht sicher wie die reihenfolge sein könnte. Vielleicht kann da Mac41 etwas dazu sagen.

fakt ist, dass wir die Stadionmiete nach einem Abstieg in die 3. Liga eh nicht mehr zahlen können (um die Insolvenz des FCK zu vermeiden). Ergo der FCK wird woanders spielen MÜSSEN.

Von wem soll jetzt die Stadiongesellschaft ihre Miete bekommen? Fußball ist das Einzige was geht aufm Betze.

Gut, vielleicht setzt die gesellschaft die Miete aus. Fragt sich nur wie lange.

Ich kenn die vertraglichen Umstände nicht, wie der FCK als Verein an der Gesellschaft hängt (außer dass er Mieter des Stadions ist).

Fakt ist jedoch -und das kann man nicht wegdiskutieren- Abstieg bedeutet erst Recht keine finanziellen Mittel (Miete in der bekannten Höhe) für die Stadiongesellschaft.

Und ja, mir wäre es persönlich lieber die Stadiongesellschaft geht insolvent als der Verein (vor allem im Hinblick darauf, dass der FCK die Verbindlichkeiten eh wieder zurückbekommt).
indian_summer
Beiträge: 288
Registriert: 02.11.2007, 10:12

Beitrag von indian_summer »

Ich finde, dass man für die noch für das fritz-walter-stadion zu bezahlende wm-rechnung DURCHAUS UND OHNE SCHLECHTES GEWISSEN gelder der öffentlichen hand in anspruch nehmen kann. Denn:

- Die wm war eine vereinsunabhängige öffentliche veranstaltung, für deren ordentliche durchführung der ausrichter zunächst die stadien modernisieren musste.

- Die dort vor und nach der wm spielenden vereine haben davon einen bezifferbaren benefit

- Es muss also eine handhabbare und gerechte formel errechnet werden, wie die wm-bedingten kosten zwischen vereinen und öffentl. kassen aufgeteilt werden können

- Stellt man dann fest, dass ein verein deutlich mehr als den ermittelten anteil aufgewendet hat, dann sollte er die differenz aus den öffentl. kassen zurückerstattet bekommen und vice versa

- Im falle des fck hieße das, auch die bereits in den neunzigern getätigten und teilweise vom verein bezahlten modernisierungen des fritz-walter-stadions angemessen zu berücksichtigen, und hiernach die genannte formel anzuwenden.

Es ist, so man denn will, lediglich eine rechenaufgabe. Dass deren ergebnis für den fck im verhältnis zu z.b. hertha bsc deutlich negativ ausfällt, ist zu erwarten.


indian_summer
insideman
Beiträge: 33
Registriert: 02.03.2008, 17:31

Beitrag von insideman »

Hallo,denke das SALAMANDERs Einschätzung richtig ist das hinter den Kulissen die Übernahme des Vereins von Herrn Osterman vorbereitet wird.

Folgende Indizien sprechen dafür:
Herr Osterman will unbedingt sich in Zeitungen und Fernsehen sehen.Er hat ne Menge Geld die er irgenwo steuergünstig unterbringen muss.Zur Zeit tut er dies in Wehen-Wiesbaden und immer noch in SB.Wobei er dies in der Oberliga nicht so toll abschreiben kann.Und wer ist schon Wehen.Die Gespräche in Elversberg kamen noch zu keinem Ergebnis - warum wohl?Dieses stand auch in diversen Zeitungen in der Region.So da etwa Stimmung ala-da bietet sich doch einer an,wieso spricht nicht mal der FCK mit dem - gemacht werden.Und wer ist schon Elversberg.

Ein FC Kaiserslautern ist da gerade mal gut genug.

Vieles deutet darauf hin.
Herr Fuchs kam im Winter.Dieser ist von Ostermans Firma freigestellt und bekommt von dort noch sein Gehalt.Er ist ja so gütig und macht es für nix beim FCK.Ein Schelm der Böses denkt.
Kaum ist er da,versteht er sich nicht alzu gut mit Rekdal.Er will ja sogar mal selbst einige Trainingseinheiten machen.
Dann wird Rekdal gefeuert - aber erst nach der langen Winterpause - Zufall?
Kaum ist ein neuer Trainer da,hat ein anderer die Kapitänsbinde an.Ein Herr Demai der unter Fuchs/Osterman schon in SB spielte -Zufall?
Eben dieser Herr Demai macht auch ab und an mal ein "Fehlerchen".Jena,Koblenz,.. - ZUFALL?

Naja,man könnte sich ja seinen Reim auf all diese Zufälle machen - oder?

Ich habe ähnliches selbst in Homburg erlebt.Was ist da alles hinter den Kulissen abgelaufen - unglaublich.

Osterman hat viel,viel Geld.Er hat auch einen FCS bis in Liga 2 gebracht.Aber ebenso trotz des vielen Geldes in die Oberliga.
Ich würde behaupten er hat 2 Vereine bis jetzt auf dem Gewissen.
Lassen wir es nicht zu das der FCK der dritte wird.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

insideman hat geschrieben:Hallo,denke das SALAMANDERs Einschätzung richtig ist das hinter den Kulissen die Übernahme des Vereins von Herrn Osterman vorbereitet wird.
Folgende Indizien sprechen dafür:
Herr Osterman will unbedingt sich in Zeitungen und Fernsehen sehen.Er hat ne Menge Geld die er irgenwo steuergünstig unterbringen muss.Zur Zeit tut er dies in Wehen-Wiesbaden und immer noch in SB.Wobei er dies in der Oberliga nicht so toll abschreiben kann.Und wer ist schon Wehen.Die Gespräche in Elversberg kamen noch zu keinem Ergebnis - warum wohl?Dieses stand auch in diversen Zeitungen in der Region.So da etwa Stimmung ala-da bietet sich doch einer an,wieso spricht nicht mal der FCK mit dem - gemacht werden.Und wer ist schon Elversberg.
Ein FC Kaiserslautern ist da gerade mal gut genug.
Vieles deutet darauf hin.
Herr Fuchs kam im Winter.Dieser ist von Ostermans Firma freigestellt und bekommt von dort noch sein Gehalt.Er ist ja so gütig und macht es für nix beim FCK.Ein Schelm der Böses denkt.
Kaum ist er da,versteht er sich nicht alzu gut mit Rekdal.Er will ja sogar mal selbst einige Trainingseinheiten machen.
Dann wird Rekdal gefeuert - aber erst nach der langen Winterpause - Zufall?
Kaum ist ein neuer Trainer da,hat ein anderer die Kapitänsbinde an.Ein Herr Demai der unter Fuchs/Osterman schon in SB spielte -Zufall?
Eben dieser Herr Demai macht auch ab und an mal ein "Fehlerchen".Jena,Koblenz,.. - ZUFALL?
Naja,man könnte sich ja seinen Reim auf all diese Zufälle machen - oder?
Ich habe ähnliches selbst in Homburg erlebt.Was ist da alles hinter den Kulissen abgelaufen - unglaublich.
Osterman hat viel,viel Geld.Er hat auch einen FCS bis in Liga 2 gebracht.Aber ebenso trotz des vielen Geldes in die Oberliga.
Ich würde behaupten er hat 2 Vereine bis jetzt auf dem Gewissen.
Lassen wir es nicht zu das der FCK der dritte wird.


Hallo "Insider" :D , Du hast u. a. noch vergessen zu erwähnen, daß O.
auch für Ein- und Auswechslungen verantwortlich zeichnet. Wenn dies
alles so eintrifft, wie es sich abzuzeichnen scheint, dann gute Nacht FCK!
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

Anhänger hat geschrieben:
Hallo "Insider" :D , Du hast u. a. noch vergessen zu erwähnen, daß O.
auch für Ein- und Auswechslungen verantwortlich zeichnet. Wenn dies
alles so eintrifft, wie es sich abzuzeichnen scheint, dann gute Nacht FCK!


Das scheint er heute ja durch Herrn Fuchs auch schon zu machen oder gibt es wirklich einen Trainer, der Opara zweimal aufstellt? 8-)
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ McMüll


http://www.tagesspiegel.de/sport/;art272,2371151

Klar, dass die Bayern dagegen sind. Dafür sind sie aber auch schon längst dafür, dass gerade sie, den grössten Anteil aus dem Topf der Fernsehgelder bekommen die an die Vereine verteilt werden.
Wegen der Attraktivität ihre Spielweise und der horrenden Gehälter die sie an ihre Superstars bezahlen, denn schließlich muß die Kohle ja irgendwoher kommen.
McMüll
Beiträge: 168
Registriert: 18.11.2007, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grünstadt

Beitrag von McMüll »

Habe ich es woanders übersehen, oder ist immer noch keine Stellungnahme seitens der anwesenden Fans gemacht worden?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

McMüll hat geschrieben:Habe ich es woanders übersehen, oder ist immer noch keine Stellungnahme seitens der anwesenden Fans gemacht worden?


Die ganze Generation von Teufeln ist immer noch sprachlos und sucht nach Worten. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten