
Sagen wir es mal so, es hat mich trotzdem böse überrascht. Wie muss Klich sich da fühlen, wenn er vom Vereins TV so befragt wird. Aber auch hier stellen wir uns in Zukunft hoffentlich besser auf. Angefangen beim Pressesprecher.FW 1920 hat geschrieben:Du verlangst von Amateuren Professionalität? Das ist schlicht und einfach zu viel verlangt!
Redewendungen sind trotzdem einfach Mist. Klich kann gut Deutsch. Aber trotzdem sollte man da wissen was man fragt, gerade wenn man täglich mit den Kerlen zu tun hat. Soll jetzt auch bei einem schönen Spiel keine neue Baustelle werden. Aber im Vergleich zu z.Bsp. Ailton ist Klich schon recht gut dabei für die "kurze" Zeit.Betzebayer hat geschrieben:Klich ist seit 2011 in Deutschland und spricht hoffentlich schon einwenig besser Deutsch wie "schon ganz gut"
Hat mich sehr ueberrascht. Ich dachte ehrlich gesagt, er spricht fliessend Deutsch, als er kam.Betzebayer hat geschrieben:Klich ist seit 2011 in Deutschland und spricht hoffentlich schon einwenig besser Deutsch wie "schon ganz gut"
Sicher ist die Kaufzurückhaltung den Finanzen geschuldet. Es hätte aber auch wieder mal anders kommen können.FW 1920 hat geschrieben: Alles richtig, was du schreibst, bin voll deiner Meinung.
Nur: Ob unsere Kaufzurückhaltung ein Zeichen von Geduld und Wertschätzung an Mannschaft und Trainer ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke da eher an unsere Finanzen!![]()
Die Truppe kann man nur unterstützen, ich hoffe, wir sind mit K5S auf einem guten Weg!
Ich hatte es schon anderswo geschrieben:redsnapper hat geschrieben: Lieber allar : Jetzt musste ich doch nochmal deinen Beitrag aus dem Vorbericht-Thread rausholen . Würde mich doch mal interessieren, wieviel du wegen dem FCK verloren hast
Diese Geduld dauert jetzt schon ca. 3 Jahre. Angefangen unter Runjaic. Wird wohl eher ein Dauerlutscher. Irgendwann muss auch mal geliefert werden, oder ?!herzdrigger hat geschrieben:Sicher ist die Kaufzurückhaltung den Finanzen geschuldet. Es hätte aber auch wieder mal anders kommen können.FW 1920 hat geschrieben: Alles richtig, was du schreibst, bin voll deiner Meinung.
Nur: Ob unsere Kaufzurückhaltung ein Zeichen von Geduld und Wertschätzung an Mannschaft und Trainer ist, wage ich zu bezweifeln. Ich denke da eher an unsere Finanzen!![]()
Die Truppe kann man nur unterstützen, ich hoffe, wir sind mit K5S auf einem guten Weg!
![]()
Diese Zurückhaltung hätte ich mir aber schon viel früher gewünscht. Wenn man schon Geduld bei den Fans einfordert dann sollte man auch Geduld beim Aufbau einer jungen Mannschaft im Verein haben.
Dann versteht es auch Jedermann.
3 Jahre, mit 3 unterschiedlichen Trainern mit 3 unterschiedlichen Spielsystemen und 3 unterschiedlichen Teams. Guter Vergleich.MäcDevil hat geschrieben:Diese Geduld dauert jetzt schon ca. 3 Jahre. Angefangen unter Runjaic. Wird wohl eher ein Dauerlutscher. Irgendwann muss auch mal geliefert werden, oder ?!
Geduld wird gefordert. Ja. Ob sie bei uns FCK Fans vorhanden ist?MäcDevil hat geschrieben: Diese Geduld dauert jetzt schon ca. 3 Jahre. Angefangen unter Runjaic. Wird wohl eher ein Dauerlutscher. Irgendwann muss auch mal geliefert werden, oder ?!
Wie oft wurden in den letzten Jahren die Uhren wieder auf Null zurückgestellt ?! Ist es nicht so langsam verständlich, dass der Fan unruhig wird ? Wieviele verpasste Aufstiege ? Wie oft hört man nur leere Phrasen ? Sorry, so langsam wird es langweiligherzdrigger hat geschrieben:Geduld wird gefordert. Ja. Ob sie bei uns FCK Fans vorhanden ist?MäcDevil hat geschrieben: Diese Geduld dauert jetzt schon ca. 3 Jahre. Angefangen unter Runjaic. Wird wohl eher ein Dauerlutscher. Irgendwann muss auch mal geliefert werden, oder ?!
Würde behaupten wenn eine Strategie erkennbar ist - ja!
Konstanz bei 111 gekauften Spielern in der letzten Ära? Aufbau mit Geduld und Plan durch den Verein? Strategie?
Eher doch Fehlanzeige, oder?
Geliefert werden kann erst dann wenn man seine Strategie und langfristigen Plan durchhält.
....vielleicht kann ich dir den Unterschied erklären (nur meine Sichtweise). Bödvarsson ist der bessere Fußballer, nichts gegen Kasper (wahrscheinlich können die beiden voneinander profitieren, wenn Kasper wieder fit ist). Nach zwei Spielen schon ein Tor zu fordern...??? Die so einschlagen, dann kommt meißt nichts mehr... siehe auch Kasper. Vielleicht erfreut er uns ja gegen Heidenheim, wer weiß.... Letztendlich war er immer ein kleiner Unruheherd in Paderborn und mit gutem Auge. Kannst dich noch an Zuck erinnern, der gleich zugeschlagen hat und alle waren in Euphorie - dann hat sein Kopf, sein Berater, was auch immer nicht mehr mitgespielt und er wollte nach den Sternen greifen - wo ist er gelandet, in Liga 2, da wo er her kam... einfach mal Bälle flach halten, ist oft besser...Kobernikus hat geschrieben:Mal ne kurze Frage: ich hab die letzten beiden Spiele nicht verfolgen können, lese aber die ganze Zeit davon, wie gut der Bödvarsson sich bewegt, läuft, Bälle erobert und kämpft. Allerdings auch ohne Tore zu schießen. Was genau ist da der Unterschied zum Kasper? Der wird eigentlich genau für diese Spielweise kritisiert. Was passiert wenn der Isländer auch mal ein paar Chancen aus lässt?