
Ich bin da auch bei Dir, aber wie soll das gehen?FCK58 hat geschrieben: Ich bleibe dabei: Ein erstklassiger Marketingler mit einem vergleichsweise geringen Grundgehalt und fetten Abschlußprovisionen zahlt sich allemal aus. Selbst wenn sich S5 noch ihren Anteil krallen würde. Schau dir doch nur einmal die leere Banden an oder sieh dir mal die Liste derjenigen Werbepartner an, die uns in den letzten Jahren verlassen haben. Die blieben nicht alle wegen der wirtschaftlichen Lage weg. Die Wirtschaft brummt nämlich. Die blieben zu einem gut Teil wegen S5 oder SK weg und die gilt es erstmal wieder zurückzuholen.
Hoffentlich nicht beim Zahnarzt!FCK58 hat geschrieben: Edith sagt: Ich auch, aber ich muss gleich zu einem Termin.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... essig.htmlIn der Vorstandserklärung gab der Klub bekannt, dass Strutz monatlich 23.000 Euro vom FSV erhalte, aufgeteilt in eine Aufwandsentschädigung von 9.000 Euro für seine Präsidententätigkeit sowie ein monatliches Honorar von 14.000 Euro für die "permanente, juristische Beratung und Begleitung des 1. FSV Mainz 05", wie es in der Erklärung heißt.
@wkv:wkv hat geschrieben:Was hat Rombach im SWR gesagt?
WAS GENAU HAT ROMBACH MIT SEINEM EHRENWORT IM SWR VERSICHERT?
Zitiert richtig, oder lasst es sein, aber wenn so etwas kommt, kannst du sicher sein, dass ich widersprechen werde.
glaubst du wirklich, dass es weniger Aufruhr gegeben hätte, wenn es so kommuniziert worden wäre?wkv hat geschrieben:
Dass man Geld entnimmt, um Zinsen zu sparen, hervorragend.
Das man das nicht kommuniziert hat: Eine Katastrophe.
Man stelle sich vor, ein Präsident des FCK - seit 28 Jahren offiziell ehrenamtlich im Dienst - lege plötzlich sein jährliches Honorar von rund 280.000 Euro offen.Eilesäsch hat geschrieben:Strutz wurde hier bei uns - was komisch genug ist - gehyped, nun bekommt er doch Kohle und wird weiterhin gehyped weils so wenig ist.
Du meinst, wenn er in seiner Amtszeit eine vergleichbare sportliche Entwicklung vorweisen könnte, wie der Strutz bei Mainz.Ozelot hat geschrieben:Man stelle sich vor, ein Präsident des FCK - seit 28 Jahren offiziell ehrenamtlich im Dienst - lege plötzlich sein jährliches Honorar von rund 280.000 Euro offen.
Das gemeine FCK-Volk würde wohl mit Mistgabeln und Fackeln den Berg hinauf rennen und diesen Halsabschneider eigenhändig aus dem Amt treiben.
Zweierlei Maß und so..