Rückkorb hat geschrieben:
Persönlich würde ich nicht von Falschaussage sprechen, nur weil man nicht über alle Details informieren wollte, zumal beide Vertragsparteien ein Interesse daran haben dürften. Außerdem ist es gar nicht zu erwarten, über alle Vertragsdetails informiert zu werden, es sei denn, man verlangt die Vorlage des Vertrages, was für meinen Geschmack aber doch deutlich zu weit ginge.
Naja, ich formuliere das Ganze mal um:
Der ARV betonte, dass die Bedingungen der Trennung aus Sicht des Vereins "tragbar und fair" seien...
Wenn dem so ist, worin besteht dann der Bedarf, jetzt noch wegen dem Wort "Abfindung" anschuldigend mit dem Finger auf Kuntz zu zeigen, als würde er sich somit - entgegen der üblichen Gepflogenheiten - zusätzlich persönlich bereichern wollen?
Wenn er sich entgegen der üblichen Gepflogenheiten durch die Trennung persönlich bereichert ... ist das dann aus Sicht des Vereins tatsächlich tragbar und fair? Sprich, eine wahrheitsgemäße Aussage des ARV?
Wie man es dreht und wendet -> entweder man lässt die Sache endlich mal auf sich beruhen
oder man verpasst dem zart gedeihenden Sprössling gleich wieder die erste Tritte...