Halfar hat ihn gesehen, und laufen lassen.
Ich hab mir das noch einmal angesehen.
Halfar sieht ihn, er schaut ihn wirklich an, und lässt ihn einfach laufen.

Das kanns doch nicht sein!wkv hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass wir auf absehbare Zeit etwas mit dem Aufstieg zu tun haben werden.WernerL hat geschrieben: Glaube nicht, dass wir mit ihm aufsteigen!
Von dem Gedanken sollte man sich befreien.
Das muss natürlich nicht zwangsläufig zum Gegentor führen, dennoch war es ein taktischer Fehler unseres Trainers. Ich wir sprechen hier wirklich von Basics, denn Ring ist nicht gerade ein "Kopfballmonster".wkv hat geschrieben:Und deshalb hat bei allen die Zuordnung gestimmt, nur nicht bei Halfar?Technorunner hat geschrieben:Ein Trainer, der unmittelbar VOR einem GEGNERISCHEN Eckball einen Spielerwechsel vornimmt, darf sich nicht wundern, wenn es dann durch den nach dem Wechsel ausgeführten Eckball zu einem Gegentor kommt. Das habe ich beim Trainerlehrgang gelernt, ... C-Lizenz !
Note 6, Herr Fünfstück !!
Der einfach nicht aufpasst?
Der schon seit Anpfiff auf dem Platz war?
Kann es sein, dass du es dir da gerade etwas einfach machst?
auch wenn sich einige schon die Ohren zuhalten vor lauter Wahrheit: Der Klub aus Nürnberg schafft es auch, einen jungen Spieler wie Schöpf (ohne vereinsschädigende Ausstiegsklausel im Vertrag) für SECHS MILLIONEN EURO zu verkaufen.WernerL hat geschrieben: Selbst Nürnberg mit Schulden schafft es erneut wieder oben dabei zu sein genau wie unlängst Köln.
Nur der Deppenbetze eiert doof durch die Gegend und keiner weiss wie es geht!
Und das obwohl Schöpf seinen Vertrag mit ihnen noch vor nem dreiviertel Jahr bis 2019 verlängert hat.ohm hat geschrieben:Der Klub aus Nürnberg schafft es auch, einen jungen Spieler wie Schöpf (ohne vereinsschädigende Ausstiegsklausel im Vertrag) für SECHS MILLIONEN EURO zu verkaufen.
Als ob das den Major ohm überzeugen könnte...Excelsior hat geschrieben:Und das obwohl Schöpf seinen Vertrag mit ihnen noch vor nem dreiviertel Jahr bis 2019 verlängert hat.ohm hat geschrieben:Der Klub aus Nürnberg schafft es auch, einen jungen Spieler wie Schöpf (ohne vereinsschädigende Ausstiegsklausel im Vertrag) für SECHS MILLIONEN EURO zu verkaufen.
Warte.
Ob da wohl Zusammenhänge bestehen?
Jetzt bringst Du mich aber zum NachdenkenSatanische Ferse hat geschrieben: Eine Verschwörungstheorie hätte ich auch noch parat: Halfar und Schönheim sind alte Kumpel und wohnten sogar damals beide zusammen in einer Wohnung. Halfar wird doch nicht eine Wette verloren haben und sie bei der Gelegenheit eingelöst haben...
Richtig!!!Satanische Ferse hat geschrieben:Eine Einwechslung unmittelbar vor einem gegnerischen Eckball bringt unnötig Unruhe in den eigenen Verbund.
eine sehr gute Frage. Die Klubberer haben mit dem Spieler und seinem Berater erst mal verlängert bis 2019 und dann verkauft. Sind die aber schlau, gell?Excelsior hat geschrieben:Und das obwohl Schöpf seinen Vertrag mit ihnen noch vor nem dreiviertel Jahr bis 2019 verlängert hat.ohm hat geschrieben:Der Klub aus Nürnberg schafft es auch, einen jungen Spieler wie Schöpf (ohne vereinsschädigende Ausstiegsklausel im Vertrag) für SECHS MILLIONEN EURO zu verkaufen.
Warte.
Ob da wohl Zusammenhänge bestehen?
Die Laufrichtung von Wood ist nunmal in den Strafraum, also tendenziell hin zu Vucur, aber weg von Ring. Ring attackiert auch Wood, aber er kann da einfach nicht viel machen, weil er völlig falsch steht.Aramedis hat geschrieben:Schade das es keine bewegten Bilder sind!TreuDemFCK hat geschrieben: Naja, das Stellungsspiel da ist schon suboptimal.
Vucur steht zu weit innen. Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es halbwegs ordentlich gestaffelt, aber der Kollege mit den hellroten Armen (Ring?) am Strafraumeck steht da inmitten vom Nirgendwo. Der hat überhaupt keine Chance da einzugreifen.
Wir haben also Karl und Vucur in "Schlagdistanz" zu Wood, aber die machen ihm den direkten Weg zur Grundlinie ziemlich auf. Danach dann noch indiskutabel schlechtes Zweikampfverhalten, aber das Stellungsspiel finde ich da durchaus auch sehr relevant.
Ring bewegt sich auf Wood zu nachdem er gemeinsam mit Zimmer den Ball führenden attackierte.
Er steht sicherlich nicht optimal in diesem Bild, doch aufgrund seiner Laufrichtung kann man davon ausgehen das er den Ball führenden angehen will. Gleichzeitig versperrt er einen potenziellen Passweg also so mies steht er da nicht.
Wenn du übrigens Vucur in Schlagdistanz siehst ist es Ring alle mal!
Über das Zweikampfverhalten muss man da viel mehr reden als über das Stellungsspiel. Im Grunde sind wir in dieser Situation gut positioniert und haben eigentlich alles unter Kontrolle, ja wenn Wood nicht eine Slalomstrecke aus unserem Strafraum gemacht hätte.
Das Müller dann nicht gut aussieht steht auf einem anderen Blatt.
Ich blicke auf Mauern, da sie bei uns offensichtlich existieren - was scheinbar jedoch teils recht schnell in Vergessenheit gerät und dann nach Gutdünken als pure Dummheit der Verantwortlichen ausgelegt wird.ohm hat geschrieben: eine sehr gute Frage. Die Klubberer haben mit dem Spieler und seinem Berater erst mal verlängert bis 2019 und dann verkauft. Sind die aber schlau, gell?
Du blickst wie barnie geröllheimer auf die Mauer, aber nicht durch.
Stimmt - hab' ich zum 1. Mal nach dem Abstieg 2006 beobachtet - oder gab's das auch in der 1. Liga?DerRealist hat geschrieben:Man kanns auch wie viele machen..
Dauerkarte kaufen..und unten beim Worschtstand in der West das Geschehen bei Sky aufm Bildschirm verfolgen..
Kommt auch immer mehr in Mode.