wkv hat geschrieben:Fußballer haben eine einfache Weisheit:
Mangelnde Konzentration ist mangelnde Kondition.
Und wer häufig gegen Ende des Spiels einbricht, ist, sagen wir, unkonzentriert.....
Genau! Konzentrationstrainer Schäfer raus! Ach so, iss ja schon...
Mir geht die ganze Diskussion um die angeblich mangelnde Kondition eh auf den Geist. Wirklich alle Profimannschaften trainieren heute mit Hilfe von wissenschaftlichen Erkenntnissen und nach "moderner Trainingslehre", was immer das auch heißen mag und die auch ein gewisse Bandbreite zulässt. Und auch hier macht die Dosis das Gift, denn, entgegen der landläufigen Meinung, ist zuviel genauso schlecht wie zu wenig, würde aber gleichfalls zu der Schlussfolgerung beim Fan führen: "Die misse mehr mache, unn zwar bisse kotze!".
Ich gehe soweit und behaupte, im bezahlten Fußball gibt es keine Mannschaft, die eine andere aufgrund der Konditionsbolzerei schlägt. Die sind alle auf vergleichbaren Levels.
Es ist grundsätzlich...
1. ...die Athletik der Einzelspieler, die einen gewissen Rahmen vorgeben. Einen Klich kriegst Du nicht schnell, einen Zimmer schon. Hast Du viele Klichs, bist Du automatisch läuferisch unterlegen.
2. ...der körperliche Zustand in Verbindung mit der Mentalität (z. B. Darmstadt). Wenn Du wirklich willst, rennst Du auch noch wenn vermeintlich nichts mehr geht oder einfach nur, um Deinem Mitspieler zu helfen.
3. ...oder eben spielbezogen. Wer kennt das nicht, dass man führt, ein Gegentor bekommt und auf einmal die Beine schwer werden. Der Gegenspieler, den ich schon 10 x abgelaufen habe, ist auf einmal schneller und der Körper, den ich immer zwischen Mann und Ball bekommen habe, checkt auf einmal ins Leere.
Will sagen, dass die Diskussionen mit der angeblich mangelnden Ausdauer im Profifußball ins Leere greifen, weil einfach noch zu viele andere Dinge reinspielen, z. B. auch eine Verletztenmisere und, und, und. Deshalb würde ich mir das nie und nimmer anmaßen, darüber zu urteilen, ohne die genauen Trainingsinhalte zu kennen.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 08.02.2016, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Oh, ich bin ganz und gar nicht der Meinung, dass die Kondition unter Olli schlecht war.
Eigentlich wollte ich in genau die Richtung abzielen.
Und bei aller Wissenschaft, gilt für mich trotzdem noch unser alter Spruch....mit dem uns dann Bernd Kitter, vor allem aber Eigendorf die alten Westkurvenstufen hochjagte.....
Ich habe Dich schon richtig verstanden, wollte auch eher in Richtung derer zielen, die das beharrlich behaupt(et)en. Und die Beispiele Eigendorf und Kitter sind sehr gut. Einerseits vielleicht "von gestern", andererseits wieder "progressiv und hochwissenschaftlich". Eh alles Wiederholung, nur eben anders verpackt.
Hätte dazu auch noch gern was gesagt, aber wk wird es wohl eh nicht lesen. Unglaublich, ich hatte mit ihm noch nie eine hitzige Diskussion, einmal ist man geteilter Meinung und er setzt einen direkt auf die Ignorier Liste, aber dann eben für die anderen.
Weil ihr ständig angesprochen wird, das es nicht passieren darf, das er da durch rennt. Prinzipiell habt ihr Recht Freunde, ABER..
Vucur, Karl und Heubach haben einen wirklich guten Tag gehabt. Das war zwar jetzt keine Orban&Heintz Leistung, das werden die auch in dieser Saison niemals schaffen, damit müssen wir uns abfinden, aber insgesamt haben sie für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt. Muss man einfach mal anerkennen.
Vor allem habe ich bei Vucur Hoffnung. Erinnern wir uns an Orbans Debut Jahr, was der für Böcke schoss, heute spricht Rangnick von Champions Luege Ziel ab 2018 und benennt Orban mit Forsberg als seinen wichtigsten Spieler.
Vucur bringt alle Anlagen mit, ist groß, kopfball stark, ist viel unauffälliger als Heubach, das liegt aber auch daran weil Heubach viel öfter Fehler macht, Vucur macht kaum Fehler, nur wenn er mal einen Fehler macht, sind die direkt gravieren und führen zum Gegentor. Wenn wir hier so über Müller reden, das er Chancen bekommen soll, wäre es auch toll wenn wir so bei Vucur denken. Mocke und Heubach hatten bereits mehrere Saisons auf dem Buckel, da sehe ich nicht mehr viel Entwicklungspotenzial. Bei Vucur habe ich Hoffnung wenn wir ihn mal die ganze Rückrunde durchspielen lassen und ihm Vertrauen geben, kann er vielleicht auf das Orban Niveau kommen, lasst uns mal nächste Saison einen anständigen Innenverteidiger mit Erfahrung verpflichten, ich glaube dann würde der Stipe viel weniger Fehler machen, denn er hat verdammt viel Potenzial. Von wem soll er denn momentan lernen? Er ist total unerfahren und rechts steht neben ihm der junge Zimmer und links die total verunsicherten Heubach und Mockenhaupt, hinter ihm ein versunsicherter Müller.
Zurück zum Thema. Natürlich darf Wood da nicht durch rennen, aber es ist Wood. Er hat die Qualität, an 3-4 vorbei zu gehen, sonst würde er nicht um die Torschützenkönig Krone mit Petersen kämpfen, das hat Wood diese Saison öfters gemacht.
Aber für was steht denn ein Torhüter im Tor? Wenn eine Abwehr 70. Minuten keine Chance zu lässt und dann mal kurz unkonzentriert ist und den Wood durch lässt und der auch noch ins kurze Eck schießt, kann man trotzdem erwarten, das den mal der Müller rausholt.
Da ist ja wirklich die Liste lang die man machen könnte, wieso es nicht zum Abschluss kommen dürfte. Könnte man bei jedem Gegentor ein Grund finden, wieso das die Abwehr ihren Gegenspieler nicht zum Schuss kommen lassen darf. Für irgendwas steht ja ein Torhüter noch im Tor.
Ich hätte nichts gesagt, wenn wir mit Schüssen bonbadiert worden wären, aber es ist unfair unsere Abwehrreihen jetzt zu kritisieren, denn die stand 70. Minuten Top und Müller hätte einfach nur stehen bleiben müssen.
Meint ihr, ihr macht es jetzt besser, wenn ihr die Schuld von Müller nimmt und sie dafür Vucur, Karl, Heubach und Co. gibt, mit denen wir (im Gegensatz zu Müller) nächste Saison spielen.
Schonmal daran gedacht, das Wood eine ganz andere Qualität hat, als unsere Abwehrspieler?
Meint ihr die Bayern Fans haben sich aufgeregt, als letztes Jahr im Champions Luege Halbfinale Messi an Boateng, Benatia und Alonso vorbei dribbelte und das Tor schoss? Die hatten einfach gar nicht die Möglichkeit den zu stoppen.
Natürlich ist Wood kein Messi, aber unsere Abwehrspieler sind auch kein Boateng oder Benatia und Wood hat natürlich um längen mehr Qualität als die, die ihn stoppen sollten.
Ich glaub auch nicht das die Berliner sich großartig aufregen, das beim 2:0 niemand Zimmer stoppen konnte, wer soll den denn stoppen, wenn der sich den Ball vor legt und los sprintet?
Das Thema sollten wir jetzt einfach mal vergessen. Der Fokus muss jetzt wieder auf Paderborn liegen, natürlich war ich die letzten Tage extrem angefressen, aber jetzt müssen wir unseren Fokus wieder auf das Nächste Spiel legen und unsere Spieer unterstützen. Auch ich werde wieder im Gästeblock stehen und den Namen von Müller rufen, wenn er auf der Anzeigetafel steht.
Ich verstand nur nicht, wie manche die Offensiv Spieler hoch lobten und man einen Klich, Vucur und Heubach nicht erwähnte.
Vor allem Klich war saustark, als er vom Platz ging, hatte ich das Gefühl, das Herz wurde aus dem Team genommen. Klich war immer anspielbereit und gewann alle Zweikämpfe. Er war unauffällig, aber das war seine Aufgabe, glaube nicht das er am Freitag zuständig war, Tore zu schießen.
Und Vucur und Heubach muss ich einfach mal loben. Die Hinrunde war so dermaßen beschissen, da rechne ich es den beiden schon an, das sie keinen großen Bock geschossen haben.
Ich glaub, es ist völlig unstrittig, dass es zu dieser Situation niemals kommen darf.
Da stehen vier, fünf Mann in Schlagdistanz.
Naja, das Stellungsspiel da ist schon suboptimal.
Vucur steht zu weit innen. Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es halbwegs ordentlich gestaffelt, aber der Kollege mit den hellroten Armen (Ring?) am Strafraumeck steht da inmitten vom Nirgendwo. Der hat überhaupt keine Chance da einzugreifen.
Wir haben also Karl und Vucur in "Schlagdistanz" zu Wood, aber die machen ihm den direkten Weg zur Grundlinie ziemlich auf. Danach dann noch indiskutabel schlechtes Zweikampfverhalten, aber das Stellungsspiel finde ich da durchaus auch sehr relevant.
Ich glaub, es ist völlig unstrittig, dass es zu dieser Situation niemals kommen darf.
Da stehen vier, fünf Mann in Schlagdistanz.
Naja, das Stellungsspiel da ist schon suboptimal.
Vucur steht zu weit innen. Auf dem Bild sieht es so aus als wäre es halbwegs ordentlich gestaffelt, aber der Kollege mit den hellroten Armen (Ring?) am Strafraumeck steht da inmitten vom Nirgendwo. Der hat überhaupt keine Chance da einzugreifen.
Wir haben also Karl und Vucur in "Schlagdistanz" zu Wood, aber die machen ihm den direkten Weg zur Grundlinie ziemlich auf. Danach dann noch indiskutabel schlechtes Zweikampfverhalten, aber das Stellungsspiel finde ich da durchaus auch sehr relevant.
Schade das es keine bewegten Bilder sind!
Ring bewegt sich auf Wood zu nachdem er gemeinsam mit Zimmer den Ball führenden attackierte.
Er steht sicherlich nicht optimal in diesem Bild, doch aufgrund seiner Laufrichtung kann man davon ausgehen das er den Ball führenden angehen will. Gleichzeitig versperrt er einen potenziellen Passweg also so mies steht er da nicht.
Wenn du übrigens Vucur in Schlagdistanz siehst ist es Ring alle mal!
Über das Zweikampfverhalten muss man da viel mehr reden als über das Stellungsspiel. Im Grunde sind wir in dieser Situation gut positioniert und haben eigentlich alles unter Kontrolle, ja wenn Wood nicht eine Slalomstrecke aus unserem Strafraum gemacht hätte.
Das Müller dann nicht gut aussieht steht auf einem anderen Blatt.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
@ Kitzmann
Jepp, die Dosis machts. Und heute ist man sogar im Profifußball in weiten Teilen schon ein paar Lichtjahre weiter als früher. Du hast recht, der Athletikzustand sehr individuell, Schnelligkeit lässt sich nur bedingt trainieren, Ausdauer schon, und professionelles Verhalten lässt sich steuern.
Ein Ronaldo, so albern er sich nach außen gibt, ist der wohl professionellste Fußballer auf diesem Planeten. Er lebt ausschließlich für sein perfekt auf ihn zugeschnittenes Training, welches er exzessiv durchzieht. Auch deshalb spielt er in seiner eigenen Liga. Unter der Woche in der Altstadt von Madrid zwei bis fünf Bierchen trinken? Donnerstags abends vor einem Match im Burgerking zwei Whopper futtern? Nope, der niemals.
Und das macht die paar Prozent eben aus, auf denen er den Rest überfliegt. Multiplizier das mal elf, und Du hast die Erklärung für den Erfolg der Dortmunder in den letzten Jahren vor Deiner Nase liegen. Nachlassende intrinsische Motivation machen aus einem Hummels dann ganz schnell eine richtige Hummel. Siehe letzte Saison.
Ich denke, bei uns macht eher die Versagensangst die Beine frühzeitig lahm, als schlechte Fitness. Besser geht jedoch immer.
Gerade für spielerisch limitierte Teams ein probates Mittel, um dem Gegner den Marsch zu blasen. Dazu braucht es keinen Magath, der ist maximal anachronistisch. Den neuesten Stand der Wissenschaft braucht es schon. Und natürlich braucht es Profis durch und durch, nicht nur der EkSt-Erklärung nach.
Müller steht zu weit von der Torlinie weg, würde er in dieser Situation auf der Linie stehen, passiert einfach mal garnix.
Das ist völlig richtig.
Das ist auch nicht weg zu diskutieren.
Im Rückraum wartet auch keiner, der zwangsweise einnetzt.
Also ich sehe da einenBerliner im Rückraum der Richtung Tor rennt. Also wäre Müller im kurzen Eck, käme der Pass in die Mitte, wo der heranstürmende Berliner einsetzen würde, denn unser FCK Spieler mit den leuchtenden Schuhen hat schon das laufen eingestellt, daher NULL Chance für Müller, egal was er macht, er macht es Falsch.
Das 2:2 geht ganz klar auf die Kappe der Abwehr.
"in der Entstehung des 2:2 ahndete er ein klares Halten von Wood gegen Halfar nicht."
Wurde diese Zeile zur Schiedsrichterbewertung im Kicker hier schon erwähnt?
Zu Müller:
Auch wenn es schon etwas lustig ist, wie wkv sich für einen einzigen Spieler ins Zeug legt, während er immer betonte, es geht beim FCK nie um einzelne Personen... - auch wenn das also so ist, stelle ich fest: Es ist doch Unsinn, Müller für die Niederlage (ja, wir haben verloren...) verantwortlich zu machen! Bei 2:0 darf man sich nicht derart zurückziehen im eigenen Stadion - und Wood muss einfach gestoppt werden, BEVOR er schießt.
Zuletzt geändert von hartifrank am 08.02.2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Deshalb finde ich auch diese unsäglichen Querverweise einfach unangebracht, wonach man Fußballer immer mit denen vergleicht, die gerade mal was gewonnen haben.
Jeder Sport hat seine eigenen Anforderungen, seinen Bewegungsabläufe und Risiken an den Bandapparat oder die Knochen.
Das ist schon richtig, wkv.
Dennoch würde ich mir im Profifußball wenigstens annähernd die Disziplin wünschen, wie Du sie im Spitzenbereich bei den Radfahrern oder bei den Leichtathleten beobachten kannst. Die gibt es auch im Fußball, nicht nur bei CR9, hat aber nicht bei jedem Trainer Priorität, und schon gar nicht bei allen Spielern.
Mal ein Bild einstellen dürfte niemanden stören, aber ich könnte mir vorstellen, dass es Leute gibt, die da auf bewegte Bilder weniger cool reagieren....
hartifrank hat geschrieben:"in der Entstehung des 2:2 ahndete er ein klares Halten von Wood gegen Halfar nicht."
Wurde diese Zeile zur Schiedsrichterbewertung im Kicker hier schon erwähnt?
Auch das ist richtig, ich meine auch sowas gesehen zu haben.
Halfar wird ganz klar an der Schulter gezogen und so begann alles.
Übrigens die Schirileistungen sind nach wie vor unter alles Sau. Dortmund vs. Ingos Fehlentscheidungen, dann Ingos vs. Darmstadt, es geht so weiter. Klasse. Ahja und noch FCK vs. Union.
Läuft.
Dann möchte ich noch was zu dem Bild sagen, wenn Müller auf der Linie klebt, dann hat er das einzig richtige gemacht, dann ist der Spieler mit den leuchtenden Schuhen (Heubach) schuld, wenn ein Tor fällt! So einfach ist das.
Der Unioner müsste diese Hereingabe dann auch erstmal verwandeln, vllt haben die auch nen Domme Heintz oder Hofmann im Team.
Über den Wolken ....
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Eilesäsch hat geschrieben:Halfar wird ganz klar an der Schulter gezogen und so begann alles.
Es wundert mich schon etwas, dass dieses Thema erst jetzt angesprochen wird. Das war ein klares Foulspiel direkt vor der Nordtribüne. Die Spieler waren etwas irritiert, dass der Pfiff ausblieb und Union hat die Unordnung in Folge ausgenutzt.
Die Nordkurve hat den Schiedsrichter entsprechend verabschiedet - was von einigen reflexartig schon wieder als Pfiffe gegen die Mannschaft gewertet wurde.
wkv hat geschrieben:Darf ich an der Stelle ein relativ klares Abseitstor anführen, welches wir bekamen zum 1:0?
Sorry - dieses Abseits war meiner Sicht nach nur eines auf dem Papier - das war mit bloßem Auge nicht erkennbar. Mit einem Foul dürfte das etwas anders liegen.
wkv hat geschrieben:Darf ich an der Stelle ein relativ klares Abseitstor anführen, welches wir bekamen zum 1:0?
Sorry - dieses Abseits war meiner Sicht nach nur eines auf dem Papier - das war mit bloßem Auge nicht erkennbar. Mit einem Foul dürfte das etwas anders liegen.
Für mich sah das auch so aus. Selbst im TV Zeitlupe-Standbild war es sehr schwer zu erkennen. Für den Schiri und Linienrichter nicht zu sehen....millimeter
Zuletzt geändert von mxhfckbetze am 08.02.2016, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bist Du mit Vucur verwandt oder befreundet? Anders ist Deine Kommentar nicht zu verstehen. Ich bin Dauerkartenbesitzer und habe alle Spiele gesehen, teilweise auch auswärts. Keiner der von Dir genannten Innenverteidiger macht so viele Fehler wie Vucur. Er bringt durch seine rustikale Spielweise oft andere Innenverteidiger in größte Nöte.In einem gebe ich Dir Recht, er ist Kopfball stark. Aber das ist auf Dauer zu wenig für die zweite Liga, den spielerisch hat er die meisten Defizite von allen
Forever Betze hat geschrieben:Hätte dazu auch noch gern was gesagt, aber wk wird es wohl eh nicht lesen. Unglaublich, ich hatte mit ihm noch nie eine hitzige Diskussion, einmal ist man geteilter Meinung und er setzt einen direkt auf die Ignorier Liste, aber dann eben für die anderen.
Weil ihr ständig angesprochen wird, das es nicht passieren darf, das er da durch rennt. Prinzipiell habt ihr Recht Freunde, ABER..
Vucur, Karl und Heubach haben einen wirklich guten Tag gehabt. Das war zwar jetzt keine Orban&Heintz Leistung, das werden die auch in dieser Saison niemals schaffen, damit müssen wir uns abfinden, aber insgesamt haben sie für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt. Muss man einfach mal anerkennen.
Vor allem habe ich bei Vucur Hoffnung. Erinnern wir uns an Orbans Debut Jahr, was der für Böcke schoss, heute spricht Rangnick von Champions Luege Ziel ab 2018 und benennt Orban mit Forsberg als seinen wichtigsten Spieler.
Vucur bringt alle Anlagen mit, ist groß, kopfball stark, ist viel unauffälliger als Heubach, das liegt aber auch daran weil Heubach viel öfter Fehler macht, Vucur macht kaum Fehler, nur wenn er mal einen Fehler macht, sind die direkt gravieren und führen zum Gegentor. Wenn wir hier so über Müller reden, das er Chancen bekommen soll, wäre es auch toll wenn wir so bei Vucur denken. Mocke und Heubach hatten bereits mehrere Saisons auf dem Buckel, da sehe ich nicht mehr viel Entwicklungspotenzial. Bei Vucur habe ich Hoffnung wenn wir ihn mal die ganze Rückrunde durchspielen lassen und ihm Vertrauen geben, kann er vielleicht auf das Orban Niveau kommen, lasst uns mal nächste Saison einen anständigen Innenverteidiger mit Erfahrung verpflichten, ich glaube dann würde der Stipe viel weniger Fehler machen, denn er hat verdammt viel Potenzial. Von wem soll er denn momentan lernen? Er ist total unerfahren und rechts steht neben ihm der junge Zimmer und links die total verunsicherten Heubach und Mockenhaupt, hinter ihm ein versunsicherter Müller.
Zurück zum Thema. Natürlich darf Wood da nicht durch rennen, aber es ist Wood. Er hat die Qualität, an 3-4 vorbei zu gehen, sonst würde er nicht um die Torschützenkönig Krone mit Petersen kämpfen, das hat Wood diese Saison öfters gemacht.
Aber für was steht denn ein Torhüter im Tor? Wenn eine Abwehr 70. Minuten keine Chance zu lässt und dann mal kurz unkonzentriert ist und den Wood durch lässt und der auch noch ins kurze Eck schießt, kann man trotzdem erwarten, das den mal der Müller rausholt.
Da ist ja wirklich die Liste lang die man machen könnte, wieso es nicht zum Abschluss kommen dürfte. Könnte man bei jedem Gegentor ein Grund finden, wieso das die Abwehr ihren Gegenspieler nicht zum Schuss kommen lassen darf. Für irgendwas steht ja ein Torhüter noch im Tor.
Ich hätte nichts gesagt, wenn wir mit Schüssen bonbadiert worden wären, aber es ist unfair unsere Abwehrreihen jetzt zu kritisieren, denn die stand 70. Minuten Top und Müller hätte einfach nur stehen bleiben müssen.
Meint ihr, ihr macht es jetzt besser, wenn ihr die Schuld von Müller nimmt und sie dafür Vucur, Karl, Heubach und Co. gibt, mit denen wir (im Gegensatz zu Müller) nächste Saison spielen.
Schonmal daran gedacht, das Wood eine ganz andere Qualität hat, als unsere Abwehrspieler?
Meint ihr die Bayern Fans haben sich aufgeregt, als letztes Jahr im Champions Luege Halbfinale Messi an Boateng, Benatia und Alonso vorbei dribbelte und das Tor schoss? Die hatten einfach gar nicht die Möglichkeit den zu stoppen.
Natürlich ist Wood kein Messi, aber unsere Abwehrspieler sind auch kein Boateng oder Benatia und Wood hat natürlich um längen mehr Qualität als die, die ihn stoppen sollten.
Ich glaub auch nicht das die Berliner sich großartig aufregen, das beim 2:0 niemand Zimmer stoppen konnte, wer soll den denn stoppen, wenn der sich den Ball vor legt und los sprintet?
Das Thema sollten wir jetzt einfach mal vergessen. Der Fokus muss jetzt wieder auf Paderborn liegen, natürlich war ich die letzten Tage extrem angefressen, aber jetzt müssen wir unseren Fokus wieder auf das Nächste Spiel legen und unsere Spieer unterstützen. Auch ich werde wieder im Gästeblock stehen und den Namen von Müller rufen, wenn er auf der Anzeigetafel steht.
Ich verstand nur nicht, wie manche die Offensiv Spieler hoch lobten und man einen Klich, Vucur und Heubach nicht erwähnte.
Vor allem Klich war saustark, als er vom Platz ging, hatte ich das Gefühl, das Herz wurde aus dem Team genommen. Klich war immer anspielbereit und gewann alle Zweikämpfe. Er war unauffällig, aber das war seine Aufgabe, glaube nicht das er am Freitag zuständig war, Tore zu schießen.
Und Vucur und Heubach muss ich einfach mal loben. Die Hinrunde war so dermaßen beschissen, da rechne ich es den beiden schon an, das sie keinen großen Bock geschossen haben.