Forum

Spielbericht FCK-Union 2:2 | Der Betze flackert

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

werauchimmer hat geschrieben: Die ursprüngliche These war:
Kuntz ist eine lame Duck und damit sind wir im Bereich Sportvorstand handlungsunfähig, was neue Spieler, Vertragsverlängerungen etc. angeht, bis eben der Nachfolger da ist.
Ich denke, dass man das so sehen kann.

Damit hat sich dann die Außendarstellungsdiskussion gemischt: Kuntz ist abgetaucht, der neue Vorstand Finanzen kommt im April, der neue AR hat sich seit Dezember nicht zu Wort gemeldet. Die Fans könnten eine Ansprache von Seiten des Vereins aber gut gebrauchen.

Dass die Geschäfte nicht satzungsgemäß geführt werden stand nie zur Debatte.

Mehr war unterm Strich nicht :wink:
Geh mal davon aus, dass Abel im sportlichen Teil z.Z. weit aktiver ist, als das von seinem AR-Job verlangt wird - zumindest hab ich so was gehört.
Dann haben wir da noch einen Trainerstab, einen Leiter im NLZ und auch noch einen Chefscout.

Also ganz so schlimm ist es mit Sicherheit nicht, auch wenn Du das hier kassandramäßig im Minutentakt verkündest.
(Fan seit 40 Jahren)
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Alm-Teufel hat geschrieben:Wenigstens gibt es beim Biathlon in Kanada noch FCK-Fans.... richtig mit Bekleidung und Fahne :) :!:
Kann eigentlich nur daran liegen das es sich noch nicht bis Kanada rumgesprochen hat welch ein trauriges Bild der FCK in den letzten Jahren abgibt 8-)
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

wkv hat geschrieben:Diskutieren wir doch einmal hypothetisch:

Nehmen wir mal an, unser führungsloser FCK hätte still und heimlich mit jemandem verhandelt...

Ich hab einen Kumpel aus Wiesbaden, der mir erzählt hat, wir würden oder hätten schon den hier für Sommer ablösefrei unter Vertrag genommen.....
Was würde man davon halten?
Wohlgemerkt, Gerücht kommt aus der Ecke Mainz/Wiesbaden, aber eigentlich...

Nehmen wir mal an, das wäre so.

http://www.transfermarkt.de/osayamen-os ... ler/173593
Das waere ein guter Transfer. Waere zumindest mal wieder ein Spieler, der ins Konzept passt, und der eventuell seinen Marktwert steigern koennte.
Wuerde mich aber etwas wundern, wenn er zu uns kommt, gibt es doch viele, die auf ihn aufmerksam geworden sind. Auch aus der ersten Liga.
Der Aufstiegsmacher
Beiträge: 300
Registriert: 03.02.2014, 13:45

Beitrag von Der Aufstiegsmacher »

werauchimmer hat geschrieben:
Der Aufstiegsmacher hat geschrieben: Ich gebe dir Recht, der FCK braucht die potentielle Abloesesumme fuers Ueberleben, aber das Mueller und sein Berater unbedingt bleiben wollen, waehrend Kuntz ihn unbedingt verkaufen will, das halte ich fuer etwas uebetrieben.
Mueller wird ein Bundesligaangebot mit Kusshand annehmen, und falls jemand 4 Mio. fuer Mueller zahlt, wie du schreibst, dann schmeiss ich eine Runde fuer ganz dbb.
Du hast einiges falsch verstanden, außerdem bist Du entweder kein Mitglied, oder warst nicht bei der MGV, sonst würden Dir meine Zahlen was sagen.

Ich war nicht bei der MGV, weil ich derzeit im Ausland bin, habe mich aber sehr weitgehend informiert und bin ueber alles bestens informiert. Danke fuer den arroganten und frechen Unterton.


Ich habe nicht behauptet, dass Müller nicht weg will, ich habe lediglich gesagt, dass er sich nicht dahingehend geäußert hat. Das war die RP.

Nein, du hast mal wieder deiner Spekulationswut freien Lauf gelassen, und kamst zu dem Ergebnis, dass Kuntz an allem Schuld ist und er Mueller unbedingt verkloppen wolle. Das klang fuer mich doch sehr danach, dass du damit Mueller schon einmal fuer einen eventuellen Abschied in Schutz nimmst, da Kuntz ihn eh weghaben wollte, weil er seine Loecher stopfen muss, ob Mueller gehen will, waere dan ja eh egal. Ich finde es aber nicht egal, ob Mueller gehen will oder nicht. Und nein, du hast nicht explizit gesagt, dass er bleiben will, in deiner Ausfuehrung spielt das einfach nur keine Rolle, weil Kuntz ihn eh auf dem Flohmarkt verscherbelt. Und ja, die Loecher sind da. Das weiss ich und jeder hier. Ich will Kuntz auch bei weitem nicht in Schutz nehmen. Ich fand nur, dass deine Ausfuehrung so klang, als wuerdest du krampfhaft versuchen, mal wieder alles nur Kuntz anzukreiden, da er gerade perfekt als Suendenbock taugt, auch wenn man ueberhaupt nicht weiss, ob er Mueller unbedingt verkaufen will. Verkaufen MUSS, das vielleicht. Aber da wird sich wohl sowieso sein Nachfolger drum kuemmern.

Ja ich glaube dass sich Konzok nicht traut das so rauszuhauen, ohne dass er das abstimmt.
Hier sind wir grundsaetzlich einer Meinung, was Horst Konzok betrifft. Er ist das Sprachorgan des Vereins. Ob das aber im Fall Mueller so war, ist mehr als spekulativ. Vielleicht hatte er auch einfach ein paar Zeilen zu fuellen? Wenn man jemanden ins Schaufenster stellt, macht man dass auch nicht unbedingt in der Rheinpfalz. Die liest doch ueberregional keine Sau. Dafuer eignet sich doch die Zeitung mit vier Buchstaben viel besser.

Konzok versucht eben verzweifelt, sich immernoch eine heile und perfekte FCK-Welt zu malen und glaubt alles, was der Verein sagt. Vielleicht ist die Realitaet einfach zu viel fuer ihn. Deshalb verschont er sich und seine Leser damit. Aber wie gesagt, in diesem Fall bin ich nicht deiner Meinung.

Müller hat angeblich eine Ausstiegssklausel, die liegt angeblich bei 2 Mio, Zimmer auch. 2+2 macht vier, deswegen habe ich damals, als die RP Zimmer und Müller ins Schaufenster gesagt, dass das die einzigen beiden in unserem Kader sind, die die benötigten 4 Mio generieren können. Wer denn sonst?

Warum ca., rund, geschätzt 4 Mio Transfereinnahmen bei unserer Bilanz nötig sind? Da empfehle ich Dir einen Besuch bei der nächsten MGV oder ein Blick in die Zahlen. Da wurde das ganz doch augenscheinlich, zumindest habe ich das aus dem Powerpointgewitter des FG so entnommen. Mir war aber auch leicht schwindlig von den vielen Pages, kann sein, dass mir mein FengShui durcheinandergeraten war und ich habe auch missverstanden, dass das bei uns 50.000 EUR gekostet hat?! :D Schwenken ca. 110.000 EUR? Oder hab ich das geträumt? :lol:

Ich weiss, dass wir Geld brauchen. Und zwar weit mehr als vier Millionen. Darum geht es hier doch gar nicht. Man. Es stehen noch gestundete Zahlungen fuer die Stadionmiete aus, die Betze-Anleihe wird bald faellig. Die Verbindlichkeiten verlaufen sich auf 17 Mio. Euro, wenn ich mich nicht irre. Sponsoren- und Zuschauereinnahmen gingen in dieser Saison nochmals stark zurueck, und waren im letzten Jahr schon nicht mehr ausreichend, so dass sich ein 5 Mio. Transfergewinn ins Nichts aufloeste.
Das bestreite ich doch gar nicht. Ich warne nur davor, aus Bequemlichkeit den scheidenden Kuntz nun fuer alles verantwortlich zu machen, weil wir noch viele weitere Probleme haben. Deshalb finde ich einfach, lasst uns nun einfach mal die naechsten Monate abwarten. Wenn Mueller im Sommer im grossen Bild-Interview sagt: "Kuntz wollte mich verscherbeln!", dann koennen wir doch immernoch draufhauen
.

Naja, egal, musst mir ja nicht glauben, kannst ja auch den Mac41 fragen, ob er das auch so sieht, oder ob er es (wie immer viel) besser weiß, als ich....zumindest legt er es (immer viel) besser dar! ;-)

Ich glaube dir vieles. Nur nicht, dass Kuntz Mueller unbedingt verkaufen will, solange Mueller oder Kuntz es nicht so kommunizieren. Wenn wir ab jetzt jeden Rheinpfalz-Artikel irgendwie so auslegen wollen, dass Kuntz dabei schlecht wegkommt, werden wir bis Sommer noch viel Spass haben, die Frage ist, ob es uns weiterhilft. Ich denke, es wird noch viel Mist rauskommen. Also lasst uns doch einfach die Fakten abwarten, anstatt nun den Mann voellig fertig zu machen, nur weil es sich gerade super anbietet.
mxhfckbetze hat geschrieben:An dem Beispiel Freiburg und sein Trainer Streich will ich es näher erläutern.
Und genau da fängt es schon an: Einen Trainer wie Streich hatten wir nie unter Kuntz und würden ihn in 1000 Jahren nicht bekommen. Damit ist Dein Beispiel schon reine Theorie und bringt uns, als Fans des FCK, nicht weiter.
Du kannst Dir genauso gut auch überlegen, ob Pep nach einem Abstieg der Bayern noch Trainer wäre....wohl eher nicht, oder?

Da genau liegt unser Problem, wir haben keinen Streich, da würden ich mir die Finger danach lecken, der hätte den Laden und den Kuntz nämlich in der linken Hosentasche.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Der Aufstiegsmacher hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Diskutieren wir doch einmal hypothetisch:

Nehmen wir mal an, unser führungsloser FCK hätte still und heimlich mit jemandem verhandelt...

Ich hab einen Kumpel aus Wiesbaden, der mir erzählt hat, wir würden oder hätten schon den hier für Sommer ablösefrei unter Vertrag genommen.....
Was würde man davon halten?
Wohlgemerkt, Gerücht kommt aus der Ecke Mainz/Wiesbaden, aber eigentlich...

Nehmen wir mal an, das wäre so.

http://www.transfermarkt.de/osayamen-os ... ler/173593
Das waere ein guter Transfer. Waere zumindest mal wieder ein Spieler, der ins Konzept passt, und der eventuell seinen Marktwert steigern koennte.
Wuerde mich aber etwas wundern, wenn er zu uns kommt, gibt es doch viele, die auf ihn aufmerksam geworden sind. Auch aus der ersten Liga.
Kommt auch darauf was der Spieler will, oder ?! Haifischbecken (1.BL) oder Piranha-Angriff (Betzenberg/2.BL) ?! :D :wink:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Beim Querlesen war unter Anderem zu lesen...."Was macht Kuntz jetzt....."
Im Trainingslager in Spanien hat er es doch gesagt:
"......bin auf der Suche nach ablösefreien Spielern....."
SaarTeufel79
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2010, 08:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von SaarTeufel79 »

Greife das Thema Marius Müller nochmal auf. Hatte am Freitag die Ehre mir ein Betzespiel nochmal Live anschauen zu können. In meiner Begleitung ein Bekannter seines Zeichens TW.
Während des Spiels kamen wir auf die Leistung von Müller zu sprechen.
Im Vergleich mit Sippel:
Alle Spieler positionieren sich bei Müllers Abschlägen auf der von Ihm aus gesehenen Linken Seite des Spielfeldes. Ein " Schnellmachen" des Spieles alla T. Sippel findet nicht statt. Der eine klägliche Versuch landete im rechten Seitenaus.
Abwürfe über 30 m findet man bei Müller nicht. Diese waren bei Sippel an der Tagesordnung.
Strafraumbeherrschung bzw Rauslaufen ist eine mittlere Katastrophe, bei der Größe die Müller durchaus hat darf man doch von einem TW erwarten das er mal einen Ball aus der Luft fischt. Müller faustet alle Bälle die durch seinen eigenen 16er fliegen raus.
Sein Rettungsversuch als er zur Eckfahne sprintete um den Ball Weg zu schlagen endete in einer Situation für Berlin. Statt den Ball aufs Stadiondach zu feuern, versucht er ihn im Spiel zu halten und bedient an der Seitenlinie in Höhe der Mitte einen Berliner.Auch Sippel war in dieser Disziplin kein Gott aber anscheinend wusste er das auch den er hat die Bälle lieber ins Aus gehauen.
Für mich aber die Szene des Spiels war als Müller sich locker lässig beim Stande von 2:1 auf den Ball fallen lässt um Sekunden von der Uhr zu nehmen. Anscheinend hat er sich dabei weh getan denn im Anschluss an diese Szene lies er seine Arme Kreisen und dehnte seinen linken Arm nach.
In dieser Szene war Gerry aufgesprungen und hat ihm wohl ein paar gutgemeinte Worte entgegen gerufen. Beim zurücklaufen zur Bank hat Gerry durchweg den Kopf geschüttelt.
Dieser Beitrag soll kein Müller Bashing sein, lediglich meine Beobachtungen aus dem Spiel am Freitag wiedergeben.
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Müller hatte Freitag einen gebrauchten Tag. Aber jetzt wieder die sippelsche Legenbildung zu betreiben ist einfach nicht okay. Strafraumbeherrschung war teilweise ein Fiasko. Und schön wäre es gewesen wenn er beim rauslaufen den Ball immer auf die Tribüne gehauen hätte. Da waren alptraumhafte Szenen dabei, bei denen er immer nur Glück hatte, dass kein Tor daraus geworden ist (sofort fallen mir Szenen in St. Pauli und in Leipzig ein, dazu zu Hause die Szene als er plötzlich an der Mittellinie am Ball vorbei gelaufen ist...)

Müller wird seinen Weg gehen und ich wette da wird mehr bei rum kommen als Bundesliga Ersatzbank. Schade, dass scheinbar jeder Torwart bei uns zukünftig an Sippel gemessen wird und das noch mit zweierlei Maß. Mal sehen wie das dann bei Müllers Nachfolger wird...

Auch Müller hätte man Freitag nach dem Spiel durchaus aufbauen können, wie die ganze Mannschaft, statt sie auszupfeifen.
Omnia vincit amor
Joga_Bonito
Beiträge: 6
Registriert: 06.12.2015, 21:20

Beitrag von Joga_Bonito »

Das Spiel hat ohne WENN und ABER der AmatuerTrainer vergeigt.

Der muss weg. So schnell wie möglich. Sonst droht der Abstieg
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Um ehrlich zu sein, verstehe ich die ganze Diskussion nicht so ganz. Am Freitag hab ich endlich wieder ein Spiel gesehen, in dem man sah wie sehr die Jungs den Sieg wollten. Leider hat es nich gereicht, durch individuelle Fehler, durch die fehlende Chancenverwertung. Trotz alledem haben die Jungs m.M.n. fast 70min alles gegeben und gekämpft, es waren schöne Offensivaktionen dabei. Deswegen verstehe ich die Diskussion um Müller oder andere nicht ganz. Lasst die Jungs mal machen, K5 und Gerry werden das genauso gesehen haben wie wir und es auch thematisiert haben. Von daher freue ich mich auf das nächste Spiel, mal sehen ob sich da etwas geändert hat.

Für mich steht eins fest, solange die Jungs auf dem Platz kämpfen, dürfen sie auch mal verlieren und wer nicht ackert macht auch keine Fehler.

schönen Gruß
B
Berlinteufel
Beiträge: 29
Registriert: 08.02.2016, 10:38

Beitrag von Berlinteufel »

Guten Morgen ,

ich habe mir auch das Spiel am Freitag bei Sky angeschaut und war nach dem Schlusspfiff sehr frustriert .
Zur Zeit bin ich am überlegen , was ist schlimmer? Der FCK der zur Zeit schlecht dasteht oder die sogenannten "Fans" , die danach gepfiffen haben ! Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen , das der FCK die schlimmsten und undankbarsten Fans zur Zeit hat ( nicht alle , aber sehr viele )!
Da ich zur Zeit wegen der arbeitsbedingten Situation mich in Berlin aufhalte und auch schon ein Spiel von Union Berlin im Stadion live angeschaut habe , kann ich sagen das sie bessere Fans haben , die hinter ihrer Mannschaft stehen egal wie es steht , ob gewonnen oder verloren . Auch wenn sie schlecht spielen und verlieren , die Spieler werden gefeiert und aufgebaut und nicht wie beim fck zur ist , das sie gnadenlos ausgepfiffen werden .
Für mich sind das keine Fans die hinter dem geliebten fck stehen , ob es gute Zeiten oder wie jetzt schlechtere Zeiten , sondern nur sogenannte ERFOLGSFANS !!
Und was Union für Fans hat , hat man am Freitag gehört , die paar Leute die da waren hat man mehr gehört wie sie ihre Mannschaft unterstützen , als die Fans vom FCK .
Für mich wird es immer so bleiben das der FCK die geilste Mannschaft auf dieser Welt ist , egal wie es zur Zeit läuft und irgendwann wird es auch besser , aber das kann aber nur geschehen wenn die wirklichen Fans der Mannschaft zeigt , das sie voll und ganz hinter ihr steht und unterstützt .
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun ja, beim Stand von 2:0 hast du von denen auch nicht viel gehört.
Um der Wahrheit die Ehre anzutun.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

bannjoo hat geschrieben:Für mich steht eins fest, solange die Jungs auf dem Platz kämpfen, dürfen sie auch mal verlieren und wer nicht ackert macht auch keine Fehler.
Sehe ich genauso, auch was Müller angeht. Wir sollten da keinen Glaubenskrieg daraus machen. Sippel fand ich nie so schlecht, wie er hier gemacht wurde. Und auch, dass er schlecht gemacht wurde, macht Müller nicht besser als er ist. Sippel ist aber weg und Müller unser, unser aller Torwart. Außerdem haben wir noch Alomerovic. Wenn Fünfstück und Ehrmann meinen, dass der eine Chance verdient hat, wird das ein Thema werden, bis dahin nicht. Gerade an Gerry sei zu erinnern. Auch der hatte wie auch Hellström mal Höhen und Tiefen bis hin zum Verlust des Stammplatzes. Das hinderte aber beide nicht daran, zu Ikonen des Vereins zu werden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Ozelot
Beiträge: 963
Registriert: 28.01.2013, 01:29

Beitrag von Ozelot »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Auch Müller hätte man Freitag nach dem Spiel durchaus aufbauen können, wie die ganze Mannschaft, statt sie auszupfeifen.
Achwas, dazu hätte man ja weiter denken müssen als von Block 8.1 bis zum nächsten Bratwurststand. Das überfordert aber schon viele. Es wird eben vermehrt die einfache Lösung gesucht, diese suggeriert nunmal: Fan enttäuscht, Fan pfeifen muss. Was derzeit in der Politik trauriger Trend ist, spiegelt sich auch im Stadion wieder.

Die Anständigen drehen der Kurve ob diesem Trend nach und nach den Rücken zu, verabschieden sich vom FCK und dieser damit zwangsläufig auch von jeglicher sportlichen Wettbewerbsfähigkeit. Denn nur ein Verein mit gesundem Umfeld, kann auf Dauer eine gesunde Mannschaft auf's Feld schicken.
Berlinteufel
Beiträge: 29
Registriert: 08.02.2016, 10:38

Beitrag von Berlinteufel »

wkv hat geschrieben:Nun ja, beim Stand von 2:0 hast du von denen auch nicht viel gehört.
Um der Wahrheit die Ehre anzutun.
haste recht , aber man muss auch um der Wahrheit genüge zutun , das man nach dem Anschlusstreffer von den FCK Fans auch nicht mehr viel gehört hat . Da muss sich doch fragen , wie kann man als Fan sich nicht einen Ruck geben und sagen jetzt erst recht !! Ich feuere meine Mannschaft an bis einem das Blut im Arsch kocht und man kurz vor einer Schnappatmung ist . Das verstehe ich nicht , das man die Mannschaft so die Unterstützung verweigert und denen die kalte Schulter zeigt , wenn sie Fehler machen , dafür sind es Menschen und keine Roboter .
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

Rückkorb hat geschrieben:
bannjoo hat geschrieben:Für mich steht eins fest, solange die Jungs auf dem Platz kämpfen, dürfen sie auch mal verlieren und wer nicht ackert macht auch keine Fehler.
Wenn Fünfstück und Ehrmann meinen, dass der eine Chance verdient hat, wird das ein Thema werden, bis dahin nicht. Gerade an Gerry sei zu erinnern. Auch der hatte wie auch Hellström mal Höhen und Tiefen bis hin zum Verlust des Stammplatzes. Das hinderte aber beide nicht daran, zu Ikonen des Vereins zu werden.
Darauf wollte ich hinaus. Egal ob sie, Weidenfeller, Neuer, Hellström oder Ehrmann hiesen.
Alle machten ihre Fehler verlierten die Stammplätze oder nicht. Aber allen gab mein eine Chance sich zu beweisen und wenn das K5 und Gerry machen, dann sollten wir Fans das unterstützen und nicht daraus ein Nebenkriegsschauplatz machen. Weil von dem haben wir schon einen. Was wir brauchen ist Ruhe, Ruhe im Umfeld und dies wird sich mit der Zeit auf die Mannschaft auswirken.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich stelle mir gerade vor, wie wir gerade Gerry 1991 aufbauten nach dem letzten Heimspiel, als er gegen Gladbach ein Tor verschuldete, und bei einem weiteren schlecht aussah.

Damals ging es um die deutsche Meisterschaft.

Da gab es Trainingsbesuche, die Mannschaft wurde bei jedem Auftreten frenetisch gefeiert, und man merkte, dass hier GEMEINSAM etwas Großes in Köln passieren wird.

Auf Facebook meinte einer, man solle sich nicht so aufregen als Spieler.

O-Ton: Wer scheisse spielt, wird scheisse behandelt.


Unfassbar.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Der Aufstiegsmacher
Genau das ist das Problem.
Ein Trainer wie Streich wird sich den FCK nicht antun.
Vermutlich wird der FCK zukünftig seine Nachwuchstrainer zu Cheftrainern machen, was mir sehr recht ist.
Nachfolger von Fünfstück vielleicht Bugera.
seth
Beiträge: 431
Registriert: 16.02.2008, 16:49

Beitrag von seth »

wkv hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, wie wir gerade Gerry 1991 aufbauten nach dem letzten Heimspiel, als er gegen Gladbach ein Tor verschuldete, und bei einem weiteren schlecht aussah.

Damals ging es um die deutsche Meisterschaft.

(...)
Ich behaupte mal, dass über diese ganzen Dinge viel weniger "diskutiert" und die Reaktionen ganz anders ausfallen würden, würde sich das ganze eine Liga weiter oben abspielen.
Da kommt der ganze Frust über die Situation Zweite Liga und die letzten Saisons raus. Ist natürlich keine Entschuldigung für manche Reaktionen, klar.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

wkv hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, wie wir gerade Gerry 1991 aufbauten nach dem letzten Heimspiel, als er gegen Gladbach ein Tor verschuldete, und bei einem weiteren schlecht aussah.

Damals ging es um die deutsche Meisterschaft.

Da gab es Trainingsbesuche, die Mannschaft wurde bei jedem Auftreten frenetisch gefeiert, und man merkte, dass hier GEMEINSAM etwas Großes in Köln passieren wird.

Auf Facebook meinte einer, man solle sich nicht so aufregen als Spieler.

O-Ton: Wer scheisse spielt, wird scheisse behandelt.


Unfassbar.
WKV, mich ärgert das auch, wenn ich sowas lesen muss.
Aber ich denke um so mehr wir uns darüber aufregen und noch darüber diskutieren um so mehr bekommen diese hohlbirnen eine Plattform geboten. Aber diese möchte ich denen nicht geben. Seh es mal von der Seite aus.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gerry hatte immer mal wieder solche Böcke drin.
Wenn ich nur an die Rote Karte 1991 in Düsseldorf denke, als er an der MITTELINIE/SEITENAUSLINIE einen umgrätschte..... :nachdenklich:
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Wutti10 hat geschrieben:

.....kein Trainer wechselt vor einem gegnerischen Eckball, das kann auch nur einem Religionslehrer mit starkem Vertrauen in Gott einfallen.
Also die Einwechslung stand ja schon fest bevor es den Eckball gab, konnte ja keiner damit rechnen das es einen gibt, daher ist das einfach dumm gelaufen, aber Ring hatte mit dem Gegentor noch am wenigsten zu tun, denn der war definitiv nicht für Schönheim eingeplant, oder ?
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Wer kämpft, darf auch mal verlieren.
Absolut.

Wir haben aber doch garnicht am Freitag verloren :o

Es fühlt sich halt nur so an.
Bis auf den bescheuerten St.Pauli Heimspiel Ausrutscher, sind die Ergebnisse der letzten 7 Spiele durchaus ok.
Stabil. Auf ne Art. 3 Unentschieden, 3 Siege.

Wenn nur nicht immer das Verdaddeln des Sieges wäre und dass man sich um die Früchte der Arbeit bringt...
Es ist zum Verrückt werden..
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Joga_Bonito hat geschrieben:Das Spiel hat ohne WENN und ABER der AmatuerTrainer vergeigt.

Der muss weg. So schnell wie möglich. Sonst droht der Abstieg
Hätte Gaus das 3:0 gemacht anstatt die Latte zu treffen, hätten wir das Spiel locker gewonnen, und der Trainer hätte alles richtig gemacht. Einer muss immer der Dumme sein, aber warum immer die selben (Fünfstück / Prybylko / Müller) ???

Beim 2:1 schläft der eingeteilte Mann für Schönheim (war wohl Halfar) und beim 2:2 lassen sich die die Lautrer Spieler (glaube 4 Stück) ausspielen wie Slalomstangen. Hätte Müller übrigens die Ecke dicht gemacht, wäre der Pass zum freien Mann in der Mitte gegangen und es hätte auch 2:2 gestanden.

Daher alles doof gelaufen und alles zu verhindern, aber ganz sicher lag das nicht am Trainer.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Berlinteufel hat geschrieben:Guten Morgen ,

der FCK die schlimmsten und undankbarsten Fans zur Zeit hat ( nicht alle , aber sehr viele )!
Sehe ich genauso, egal ob im Stadion, auf Facebook, oder hier, es geht nur noch darum die "eigene" Mannschaft nieder zu machen anstatt sie aufzubauen und das Positive zu sehen. Die Spieler und Trainer wissen auch was wo und wie Falsch gelaufen ist, dafür sind die Fans da um sie wieder aufzubauen. Aber hier ist ja der Wahnsinn, da werden die bei einem Unetschieden total niedergemacht und ausgepfiffen. Wir alle sind frustriert wie es gelaufen ist am Freitag, Fans und Spieler, daher nicht noch draufhauen ihr Pfeifen, schämt Euch.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Antworten