Forum

Spielbericht FCK-Union 2:2 | Der Betze flackert

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

shaka v.d.heide hat geschrieben:es kann ja aber auch nicht sein das der verein auf de LVposition nur auf löwe setzt.
es ist ja zu erwarten dass ein spieler durch verletzung/krankheit mal ausfällt.
da braucht man auch einen plan a2 oder sogar plan b.
bei uns sind das gaus und fomitschow.
ich kann mich auch gut daran erinnern dass ein c.löwe über wochen echt grauslig gespielt hat und die alternativspieler trotzdem kaum zum zug gekommen sind.
an den letzten spieltagen sah ich löwe auch in verbesserter,aber nicht topform.
der sportkamerad gaus hat jetzt bitte wie oft genau auf dieser position gespielt?
ich finde er hat am freitag seinen job richtig gut gemacht.
das noch das ein oder andere zu verbessern ist, ist aber auch klar.

das der gute zimmer auf der LVposition falsch eingesetzt ist und im mittelfeld besser aufgehoben wäre-das seh ich auch so.

würdest du dir echt den gisdol als trainer bei uns wünschen?
Das kann ja sein, nur sehe ich halt Löwe schon als wichtig weißt du. Gaus hat die Sache auf jeden Fall klasse gemacht, aber hat mich halt bissel an Zimmer erinnert. Beide halt extremen Offensivdrang und darunter hat es dann defensiv etwas gelitten. Auf jeden Fall ist Gaus auf der LV Position jetzt eine sehr gute Variante, sehen ihn aber noch lieber im Mittelfeld :lol:

Ja eigentlich würde ich den Gisdol nicht gern am Betze sehen, weil es ein blödes Arsc*** ist, sagt ja schon alles wenn er jetzt auch noch beim KSC im Gespräch ist. Aber ich halte ihn für unglaublich kompetent und denke, das er unseren Verein wieder in Liga 1 bringen kann, das wäre mir halt noch wichtiger, das mein FCK am Leben bleibt, dann müsste ich mir den halt geben.
Es gab beim Betze schon öfters Personen die mir nicht wirklich sympathisch waren, aber die wir eben gebraucht haben :lol:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Nun mein Resümee nach dem Spiel fällt doch eher Bescheiden aus. Ich hab weis Gott kein so tolles Spiel gesehen vom FCK wie manche hier. Die ersten 35 Minuten waren naja wie soll ich sagen....langweilig und trostlos vom FCK. Dann zwei Tore aus dem fast nichts und die Chance zum 3:0. gut das war als ob da jemand kurz die Mannschaft getauscht hätte. Dann im HZ 2 ging es naja die ersten Minuten noch ganz passabel weiter bis das Spiel dann immer mehr verflachte und Union ab der 75. Lunte roch. Zack war die Partie gedreht.

Gut ein Punkt alla hop aber von einem wirklichen Fortschritt nach der Wintervornereitung kann ich nix sehen. Eigentlich wie vorher auch. Kein wirklich eingespieltes Team mit wenig Biss und Selbstvertrauen. Platz 9 eben mit jeweils 10 Punkten abstand nach hinten und vorne. Im Prinzip ist die Saison gelaufen. Da wird nicht mehr viel passieren. Passt aber alles zum Gesamtbild FCK.

Ohne wirklichen reset auf allen Ebenen ändert sich da auch nix.
1.FCK - Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Frage ist, ob wir das jetzt jedes Spiel uns vorjammern wollen, oder ob wir dem Team den Rücken stärken.

Immer und immer wieder:

Wer kämpft, darf verlieren.
Wer kämpft, hat keine Pfiffe verdient.

Das hier ist LAUTERN.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Einige haben es vorher bereits geschrieben und ich glaube, es stimmt. Wir Fans haben an diesem Spieltag eine große Chance vergeben, der Mannschaft unsere wirkliche Unterstützung zu zeigen. Die Mannschaft hat ohne Zweifel gekämpft und zeitweise gut gespielt. Die Einstellung hat gepasst und genau das wollten wir FCK-Fans doch immer honorieren?! Wo waren wir nach dem ersten Gegentreffer, wo nach dem zweiten Gegentreffer, wo nach dem Schlußpfiff???? Jedenfalls nicht bei unserer Mannschaft!! Der Frust hatte uns gefangen und wir haben wieder ein Stück FCK verloren. Sehr schade!!
3. Liga verhindern!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Das hat mit guten oder bösen Fans nichts zu tun.

Die Verantwortlichen da oben wollen bestimmt das Beste und sich als erfolgreiche Funktionäre und Macher darstellen. Das streitet niemand ab.

Aber wenn es in den harten Vergleich geht, sind es eben doch nur ziemliche Amateure und Blender auf ihren Gebieten. Ausnahme bestätigt die Regel.

Man könnte fast laut lachen.

Hört auf über die Fans zu jammern und macht eure Arbeit endlich mal gescheit.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

Das Spiel kippte mit der Auswechslung unserer beiden Stürmer. Danach wurde vorne nicht mehr konsequent angelaufen und die Bälle nicht mehr gehalten. Allerdings waren Pritsche und Bövardson beide angeschlagen und mussten raus, deshalb kann man Dem Trainer nicht unbedingt einen Vorwurf machen.

Das erste Gegentor geht auf das Konto von Halfar, das zweite auf das der 3 Spieler, die sich ausspielen ließen und natürlich Müller.

Zwischen den Minuten 25 und 60 gab es einige sehenswerte Spielzüge mit den Kontern die zur Führung führten. Gekämpft hat die Mannschaft, da kann es keine Vorwürfe geben.

Was mir ganz besonders auffiel ist Schwäche unserer beiden Innenverteidiger in der Spielereröffnung. Von Heubach kam nur hoch-weit, von Vucur nicht viel mehr. Das ist für einen ambitionierten Zweitligisten eindeutig zu wenig und vielleicht die größte Baustelle in der Mannschaft, weil es den Spielaufbau schon im Ansatz unmöglich macht.

Insgesamt stehen wir dort wo wir hingehören. Mehr ist mit dieser Mannschaft in dieser Saison einfach nicht drin.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ohm hat geschrieben: Hört auf über die Fans zu jammern und macht eure Arbeit endlich mal gescheit.
Erstens hat von 'denen da oben' keiner über die Fans gejammert, und zweitens:

Was GENAU hat seit Dezember passieren sollen, ohm?

Meinst du nicht, der Tenor all derjenigen, die etwas mehr Rückhalt durch die Stadionmenge wünschen ist etwas, dass aus der Mitte von uns kommt?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

GrenzlandTeufel hat geschrieben: Was mir ganz besonders auffiel ist Schwäche unserer beiden Innenverteidiger in der Spielereröffnung. Von Heubach kam nur hoch-weit, von Vucur nicht viel mehr.

.....


Insgesamt stehen wir dort wo wir hingehören. Mehr ist mit dieser Mannschaft in dieser Saison einfach nicht drin.
Die Schwäche ist mir durchaus bekannt. Aber ich hab es schon einmal geschrieben, ich bin der Meinung, dass dieses 'hohe Überbrücken' des Mittelfelds tatsächlich eine taktische Anforderung war.

Berlin trat auf mit einer Dreierkette, davor ein Sechser, davor ein Dreiermittelfeld, eine hängende Spitze hinter zwei Stürmer vorne.

Auf gut deutsch:
Das Mittelfeld war überladen.
Wir hatten im Mittelfeld einfach ein numerisches Unterzahlverhältnis, und so kam es zustande, dass sofort zwei Unioner bei jedem von uns waren, die im Mittelfeld den Ball bekamen.

Die Alternative wäre gewesen, ebenfalls wieder umzustellen, und auf eine Ein-Stürmer-Strategie umzustellen, und das numerische Gleichgewicht im Mittelfeld wieder herzustellen.

Das hat aber eine Zeitlang gut funktioniert, wir hatten unseren Platz zum Kontern.

Insofern sehe ich das nicht wirklich als schlecht an, auch wenn es nicht schön anzusehen ist.
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Der kicker über das Spiel und die Reaktionen:
Pfälzer Ärger über die eigene Fahrlässigkeit

Die Einschätzungen waren einhellig. "Wir sind natürlich enttäuscht, weil wir zwei Punkte liegen gelassen haben", resümierte FCK-Trainer Konrad Fünfstück nach dem 2:2 gegen Union Berlin. Nicht nur der Trainer des 1. FC Kaiserslautern ärgerte sich mächtig über den verspielten 2:0-Vorsprung.
[...]
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... gkeit.html
Betzenberg - Bastion der Emotion
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Hoffenheim steigt ab, das ist so richtig sch....
Darmstadt bleibt in der 1. Liga, das ist eine Sensation und zeigt, wie sehr ein Verein von den entscheidenden Positionen Trainer und Präsidium (Vorstand) abhängig ist.

In Darmstadt machen sie einen ähnlich guten Job, wie damals in Mainz. Der Erfolg sei Ihnen gegönnt.

Wir stehen in allen Belangen, auf allen Positionen und sportlich im Mittelfeld der 2. Liga. Mit starker Tendenz nach unten, das tut mir seit Freitag so verdammt weh.
Ob wir es überhaupt nochmal schaffen die Kehrtwende zu erreichen, hängt nicht an den Fans, dazu haben wir einfach zu wenig Substanz im sportlichen Bereich.

Die Saison ist rum und wir hätten alle Zeit, um einen Neuaufbau einzuleiten. Unser VV ist eine lame Duck, wir sind führungs- und vorstandslos. Der Verein war in der Führungsebene noch nie so schwach besetzt, wie aktuell. Wir können jetzt schon wieder die nächste Saison abhaken, wenn es gut für uns läuft, läuft es schlecht, stehen wir vor dem Gang in Liga 3.

Das sind die Themen, die mich beschäftigen, die Fans, sorry wenn ich das so sage, sind derart unwichtig im Profifussball, dass es eigentlich keine Sau interessiert, ob da einer singt oder klatscht.
Wenn die Basics, wie bei uns seit Jahren!, nicht stimmen, dann ist man verloren. Bei uns stimmt nichts.
Die Fans können daran nichts ändern und nur zusehen, wie dieser großartige Verein langsam untergeht. Allemania Aachen ist das beste Beispiel, wie man sich den weiteren Weg des FCK vorstellen kann. Es ist zu heulen.

Deswegen: Lasst die armen Fans in Ruhe, die, wir alle sind gestraft genug.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.02.2016, 19:47, insgesamt 2-mal geändert.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

@wkv: D'ccord, im Spiel gegen Union hat das hohe Überbrücken des MF wirklich zeitweise ganz gut funktioniert, so etwa ab Minute 25. Zuvor war Union klar überlegen. Insgesamt und über das Spiel vom Freitag hinaus nimmt uns diese Spieleröffnungsschwäche aber Optionen und war auch schön gegen Gegner die mit Viererkette operieren zu beobachten. Wenn unsere IVs angelaufen und unter Druck gesetzt werden, kommt sofort der weite Schlag, insbesondere von Heubach. Lösungsansätze? Wird schwer, andere IVs haben wir halt nicht. Vielleicht sollten sie sich in der Eröffnung etwas nach außen ziehen und spielstärkere Spieler wie Halfar oder Klich lassen sich dazwischen fallen. Dann wäre bei Ballverlust aber auch die Mitte offen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Wenn unsere IVs angelaufen und unter Druck gesetzt werden, kommt sofort der weite Schlag, insbesondere von Heubach.
In der ersten Halbzeit gab es genau diese Szene, die Du beschreibst, K5 hat sofort versucht Heubach zu erreichen und zu beruhigen, auf jeden Fall wollte er das so nicht sehen!
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

@WAI: Wiederspruch. Die Grundstimmung macht schon einen gewaltigen Unterschied. Letztes Jahr ist Darmstadt aufgestiegen und nicht wir weil die es einfach mehr gewollt haben. Das schließt Mannschaft, Trainer, Vorstand, Umfeld und Fans mit ein. Bei allen fehlte in der entscheidenden Phase der unbedingte Wille bei ALLEN.

Ich stimme dir insofern zu, dass andere aus ihren Möglichkeiten mehr gemacht haben als wir in den letzten Jahren. Die Nachfolger von den Vorständen und der veränderte AR haben jetzt die Chance es besser zu machen. Das wird aber nicht von heute auf morgen gehen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Die Fans können daran nichts ändern und nur zusehen, wie dieser großartige Verein langsam untergeht.
...
Deswegen: Lasst die armen Fans in Ruhe, die, wir alle sind gestraft genug.
Genug gejammert?
Was Mitglieder / "Fans" erreichen können konntest du auf der JHV verfolgen. Was "Fans" erreichen können, konnte man früher auf dem Betze erleben.
Deine "armen Fans" kannst du dir zu deinen "Treuesten der Treuen" stecken.
Pfeifft halt weiter und schreibt die eigenen Spieler nieder. Ihr habt euren Teil daran, daß der Verein nicht aus den Pötten kommt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Also ich war im Stadion...leider war das diesmal (mal wieder) kein Happy End.

Das Blatt wird sich auch wieder zu unseren Gunsten wenden. Das sind wirklich Seuchen-Monate (seit dem St.Pauli Spiel letzte Saison und alles auf eine Art verloren wurde).

Ich habe mir das jetzt gerade auch nochmal in der Zusammenfassung angeschaut, allerdings nur unsere Tore bis zu unserer Großchance und eigentlich dem dritten gut rausgespielten Konter mit dem Lattentreffer.
Hätte hätte hätte.
Im Grunde kann man sich das fast bei 80 % aller letzten Spiele beim FCK sagen.

Es ist irgendwie zum Verrücktwerden.

Die Gegentore habe ich mir nicht mehr angeschaut. Das hat mir im Stadion schon gereicht.
Ich behalte das Spiel, die Stimmung und das Auftreten, bis auf die Aussetzer, dennoch in guter Erinnerung und bete nur für eines gerade:
Nicht wieder Aufbaugegner sein. Nicht gegen Effenberg. Nicht gegen Paderborn. Bitte.

Dieses ärgerliche Unentschieden jetzt, wäre für mich mit einem schnörkellosen unspektakulären Auswärtssieg gegen eine verunsicherte Mannschaft, wieder auf eine Art ausgeglichen und dann beim kommenden Heimspiel gegen Heidenheim einen neuen Anlauf nehmen. Das, was gut war behalten und das was jetzt schlecht war, verbessern. Wir haben nun ein System, Kontermannschaft, dass mal endlich Früchte trug.

Die einen sagen so wenig Chancen..und mosern rum, weil es spielerisch nicht das Highlight vereinzelt war. Ich sage..endlich mal effektiv und die Konter zuende gespielt. Welch ein Fortschritt.
Kann mich garnicht erinnern, bis auf Leipzig, dass wir das in der Saison schonmal so gut fertiggebracht haben.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

GrenzlandTeufel hat geschrieben:Das schließt Mannschaft, Trainer, Vorstand, Umfeld und Fans mit ein. Bei allen fehlte in der entscheidenden Phase der unbedingte Wille bei ALLEN.

Die Nachfolger von den Vorständen und der veränderte AR haben jetzt die Chance es besser zu machen. Das wird aber nicht von heute auf morgen gehen.
Das stimmt nicht, die Fans waren da, das Stadion voll, die Mannschaft wollte nicht aufsteigen, da gab es ganz deutlich andere Interessen.

Die Nachfolger haben die theoretische Chance, aber so gut wie keine Möglichkeiten mehr. Wir sind absolut perspektivlos und das wollte und will keiner, aber das können wir Fans nicht mehr beeinflussen. Wir müssen dem traurigen Treiben zusehen.

@daachdieb
Wir kommen da nicht zusammen, Ursache und Wirkung sind bei Dir völlig fern jeglicher Realitäten verdreht und das ist beschreibend für unsere Situation und die desolate Verfassung dieses Vereins.
Der Verein ist nicht desolat, weil die Fans es sind, sondern die Fans sind es, weil sie den Verein untergehen sehen und weit und breit niemand etwas dagegen unternimmt/unternehmen kann. Das merkt jeder Fan, jeder, da kannst Du noch so lange alles rumdrehen, wie Du willst.

Am Freitag hat es den FCK wieder locker 1000 Fans gekostet, die sich abwenden. Das ist die traurige Wahrheit.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:@daachdieb
Wir kommen da nicht zusammen, Ursache und Wirkung sind bei Dir völlig fern jeglicher Realitäten ...
Es soll Leute geben, die die Kurve nie bekommen.
Mit dir über Realität zu debattieren macht mE wenig Sinn.
Der Verein ist sich am verändern und du kippst weiterhin Gift in den Brunnen. Machst dich mit Leuten gemein, die unsere Mannschaft auspfeiffen und Müller auf fb aufs Unmenschlichste bepöbeln, bezeichnest sie als "Treuseste der Treuen" und "arme Fans".
Du stellst dich immer weiter ins Abseits.
werauchimmer hat geschrieben:Am Freitag hat es den FCK wieder locker 1000 Fans gekostet, die sich abwenden. Das ist die traurige Wahrheit.
ein paar Kommentare vorher:
werauchimmer hat geschrieben:... die Fans, sorry wenn ich das so sage, sind derart unwichtig im Profifussball
Du könntest mal zu einer stringenten Argumentation kommen. Dann können wir gerne über "Realität" reden ;)
Zuletzt geändert von daachdieb am 07.02.2016, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Trotz der Riesenenttäuschung - ich verließ nach dem Ausgleich das Stadion fluchtartig - bleibt ein positives Grundgefühl. Unser FCK hat unterm Strich ein gutes Spiel gezeigt, das zwar zäh begann, dann aber an Fahrt gewann. Schöne Treffer, einige wirklich schöne Aktionen, ein Gaus in Topform, ein Zimmer in Topform, um zwei Spieler herauszuheben. Bemerkenswert das Laufpensum unseres Sturmduos Böðvarsson / Pritsche! Es wurde ja schon mehrfach angemerkt, dass das Spiel einen Bruch bekam, als die Laufarbeit des Sturmduos fehlte. Es sollte aber ja inzwischen auch dem Letzten klar sein, dass Fünfstück, der "Amateurtrainer", die beiden aus dem Spiel nehmen musste. Ich denke, mit Böðvarsson hat der FCK einen guten Fang gemacht - ein großer, schneller Stürmer, der sicher auch technisch einiges drauf hat. War das Schupp, dem dieser Fang gelang? Musste er deshalb gehen? Entscheidend wird sein, wie man das Negativerlebnis mental verkraftet. Ich würde mir wünschen, dass man sich beim nächsten Spiel dann selbst belohnt. :teufel2:

Zur Torhüterkritik: Marius Müller hat, soweit ich mich erinnern kann, zweimal richtig stark gespielt: beim Pokalaus in Leverkusen und in Rostock. Um ganz ehrlich zu sein, vermisse ich aber auch, dass er mal ein paar Unhaltbare hält. Das zeichnet die wirklich guten Torhüter aus. Also so richtig überzeugt bin ich von Müller auch nicht. Ob er an den beiden Treffern schuld war, möchte ich nicht beurteilen.

P.S. Bitte Jean, bleib in Kaiserslautern! Du bist doch ein richtiger, kleiner Teufel, der doch in die Hölle gehört! :teufel2:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 07.02.2016, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
GrenzlandTeufel
Beiträge: 187
Registriert: 05.04.2013, 21:15

Beitrag von GrenzlandTeufel »

WAI, ich war gegen St. Pauli auch oben und habe ungläubig gesehen wie 50.000, na sagen wir 47.000, es waren auch ca. 3000 von St. Pauli da, die Niederlage fast emotionslos quittiert haben. Es ist hypothetisch und nicht beweisbar, aber ich denke es gab Zeiten wo wir das Ding gedreht hätten im Zusammenspiel zwischen Zuschauern und Mannschaft. Viele dieser genialen Sinfonien durfte ich miterleben.

Die Zukunft sehe ich ähnlich schwierig wie du, aber nicht so aussichtslos. Gerade Darmstadt ist ein gutes Bespiel, wenn wir auf einer Skala von 1 bis 10 von der 2 kommen, kam Darmstadt von der minus 5. Die richtigen Personalien im Vorstand, ein paar gute Entscheidungen, etwas Schlachtenglück, und vor allem Zusammenhalt, Wille und Glaube an die eigene Stärke, dann kann es in ein paar Jahren schon wieder ganz anders aussehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wai, echt jetzt....

du bist wie ein Ehemann, der seine Frau darum bittet, sie möge ihm ein Zeichen geben, dass sie ihn noch liebt, indem er ihr vorjammert, wie sexy sie früher war, und wie fett und unattraktiv sie jetzt ist.

Was genau willst du eigentlich mit deiner Weltuntergangsphilosophie erzeugen?
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Eins ist mir nicht ganz klar. Vielleicht könnt ihr mir helfen!? Ich habe Heubach schon ein paar Spiele genauer beobachtet und es fällt auf, dass er (auch unbedrängt)zu 90% die Bälle nach vorne haut. Selbst wenn vorne kein Spieler in der Nähe ist. Es gibt 3 Möglichkeiten:
1. Er kann es nicht besser. Dann wäre er aber nie in Liga 2 gekommen.
2. Die Mittelfeldspieler bieten sich nicht an, sondern verstecken sich teilweise oder gehen in die falschen Räume.
3. Er muss es machen, um das MF schnell zu überbrücken. Hat allerdings die letzten 5 Spiele kein einziges Mal geklappt.

Könnte es eine Mischung aus 2 und 3 sein?
Sieht jedenfalls grausam aus.
Bei Vucur kann ich es nicht sagen. Er ist irgendwie seltener am Ball.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben: Der Verein ist sich am verändern und du kippst weiterhin Gift in den Brunnen.
Weiterhin Gift in den Brunnen? Lächerlich, der Vorwurf ist schon fast witzig und auch so beschreibend und beispielhaft für viele FCK Idole, die ja schon fast mundtot gemacht und ins Abseits gestellt wurden. Deshalb steht auch niemand mehr dem FCK zur Verfügung, deshalb ist der FCK so führungslos.

Seit Jahren warne ich genau vor der jetzigen Situation, diese Entwicklung habe ich schon 1000 mal skizziert. 1000 fach wurde mir genau das vorgeworfen, dass ich Gift in den Brunnen kippe. Lächerlich war und ist das!

Ich sehe, von den personellen Veränderungen abgesehen, keine Veränderungen, die mir Hoffnung auf einen Umschwung geben. Du kannst Sie mir ja mal gerne nennen.

Wenn ich mich dagegen wehre, dass die Fans in den Fokus geraten, kippe ich Gift in den Brunnen? Das ist Schwachsinn, ich selbst sage ja, dass es am Freitag nach dem 2:1 keinen Ruck im Stadion und Support gegeben hat.
Man kann doch aber nicht einfach ausblenden, dass es vielen Fans gegangen ist, wie mir: Ich war paralysiert von dem Gedanken, dass wir jetzt gleich das 2:2 und wenn es schlecht läuft das 2:3 sehen.
Diese Mannschaft, eine der schlechtesten Heimmannschaften aller Zeiten beim FCK, hat den Fans den Glauben an bessere Zeiten genommen. Das ist Fakt und nicht mehr und nicht weniger sage ich.

Wenn das Gift in den Brunnen ist - ok, dann ist es das!

@wkv
Geiles Beispiel! :D :daumen:
Ich weiß es nicht, echt nicht, ich muss es mir mal überlegen. Eventuell nur, dass die Verantwortlichkeiten einfach nicht verdreht werden. Es ist geradezu katastrophal, dass bei uns sich immer irgendwann die Diskussion um die Fans dreht, als könnten die was machen. Das müssen sich die in Leipzig nie anhören, die in Mainz auch nicht, da gibt es diese Art der Selbstzerfleischung und Ablenkung von den Verantwortlichkeiten gar nicht.

Was diese Fans schon alles probiert, geleistet und gelitten haben, passt auf keine Kuhhaut mehr. Ohne die Fananleihe, gäbe es diesen Verein gar nicht mehr. Eventuell brauchen wir auch noch eine, aber woher nehmen, wenn niemand mehr sich zum FCK bekennt.
Das Letzte was jetzt hilft ist den Leuten noch den Eindruck zu vermitteln, dass sie Schuld an der jetzigen Situation sind.
Das machen viele nicht mehr mit und wenden sich ab. Wir gesagt, in anderen Vereinen gibt es das nie, ich stell mir grad wieder mein Bayernbeispiel vor und wie der Kalle sich bei den Fans beschwert, dass die dran schuld sind, warum die Partie gegen ManU in die Hoße gegangen ist. Unvorstellbar, fern ab jeglicher Realität eben.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.02.2016, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ ChrisW

Heubach hat, um es vorsichtig auszudrücken, andere Fähigkeiten als das kontrollierte Aufbauspiel. Mir sind beide IV auch zu langsam. Ich würde gerne Mockenhaupt sehen und dazu einer der Kopfballstarken. Und zwar deshalb, weil Mockenhaupt einfach verdammt schnell ist. Aufbauspiel? Auch nicht das beste ...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Wenn ich mich dagegen wehre, dass die Fans in den Fokus geraten, kippe ich Gift in den Brunnen?
Diese "Fans", um die es seit vorgestern geht, musste man nicht in den Fokus stellen. Das haben diese Personen selbst gemacht.
Du warst noch nie besonders gut befreundet mit der "Realität". Vieleicht besteht ja noch Hoffnung.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

daachdieb hat geschrieben: Du warst noch nie besonders gut befreundet mit der "Realität". Vieleicht besteht ja noch Hoffnung.
Leider (wirklich leider!) mehr, als Du und das habe ich auch schon 100 mal geschrieben, gerne auch mit meinem Freund Ktwon2xberg thematisiert, wenn der wieder eine Aufwärtsentwicklung "gesehen" hat.

Um welche Fans geht es denn Dir? Um die Facebookpöbler bei Müller? Geschenkt, unmöglich!
Um die, die gepfiffen haben? Gibt es immer wieder, ist nicht clever, schadet mehr, als es nutzt....geschenkt!
Wie viele waren das? 10, 100, 200? Geschenkt!

Der Rest leidet wie die Sau, investiert einen Haufen Zeit und Geld in den Verein und bekommt als Gegenleistung nichts und dann noch Schlaumeiersprüche und dumme Vorwürfe von anderen "Fans"? Bringt uns das weiter, jetzt mal ganz im Ernst gefragt?!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.02.2016, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten