Forum

Spielbericht FCK-Union 2:2 | Der Betze flackert

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

wkv hat geschrieben:Was ich brauch, ist eine Ignore-Funktion im Kopf.
Aber die ist noch nicht erfunden.

Leider. :nachdenklich:

Echt die fehlt? Wirkt eigentlich so, als wäre die schon auf Stufe 3...

Ich bin ja wirklich sehr sehr oft deiner Meinung, außer beim Thema Müller. Da reitest du dich in irgendwas rein, was manchmal peinlich wirkt mit dem "Nein, das war kein Fehler" Gerede. Am Freitag waren es 2 dicke Böcke, die uns 2 Punkte gekostet haben. Was ist das aktive Ausblenden dieser Tatsache denn sonst außer ner Ignorefunktion?

Warum fällt dir das so schwer zu akzeptieren? Gerade wenn deine Devise ist, dass es ein junger TW mit Potential ist, gehört das doch auch dazu. Selbst ein Neuer verliert Spiele.

Für mich ist die Frage nur, kann er die Fehler und Schwächen irgendwann abstellen oder so klein halten, dass er mehr Punkte rettet als verliert. Und da bin ich mir zum ersten Mal seit Jahren bei nem TW nicht mehr sicher, ob das im nächsten Jahr so sein wird (dieses Jahr kanns schon kaum mehr passieren, aber Aufbaujahr daher geschenkt).
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weil es meinen Gerechtigkeitssinn zum Kochen bringt.
Das 1:2 war kein TW-Fehler.
Da weich ich keinen Centimeter ab.

Das 2:2, da gibt es keine zwei Meinungen.

Aber nicht das erste. Das war für einen TW einfach sau dumm zu verteidigen.

Stramm auf den kurzen Pfosten, hart geköpft, aus kurzer Entfernung (zwischen Schönheim und Müller geschätze vier, fünf Meter). Selbst der Weg zum Ball war für ihn nicht drin, da waren fünf, sechs Spieler im Weg.

Der Fehler beim 1:2 liegt in der mangelnden Zuordnung im 'Backfield' und dem Sekundenschlaf von Halfar.

Wenn er scheisse baut, baut er scheisse.

Aber keine Sündenböcke.
Da hab ich auch schon mal Jessen verteidigt, weil alle Welt auf ihn einhaute, und mal dezent das Augenmerk auf die faule Socke aus Griechenland vor ihm gelegt.

Und wo es völlig aufhört sind Sätze wie 'wer scheisse spielt, wird scheisse behandelt', so auf Facebook gefunden.

Aber völlig.

Nebenbei: Man wird von mir auch Beiträge finden, in denen ich Sippel gegen ungerechtfertigte Kritik verteidigt hab.
Auch wenn ich meist bei denen war, die ihn kritisierten (und ja, irgendwann auch mal überhart, weil er eben immer die gleichen machte), so bin ich da meinem Grundsatz treu geblieben.

Ich mag es nicht, wenn man Sündenböcke sucht. Nicht auf dem Platz, nicht im Management, nicht auf der Tribüne.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben: Müller hat angeblich eine Ausstiegssklausel, die liegt angeblich bei 2 Mio, Zimmer auch. 2+2 macht vier, deswegen habe ich damals, als die RP Zimmer und Müller ins Schaufenster gesagt, dass das die einzigen beiden in unserem Kader sind, die die benötigten 4 Mio generieren können.
Die Zahl fällt immer und immer wieder. Der Transferüberschuss soll so hoch gewesen sein, die zwei Spieler sollen soviel bringen, und wenn ich mich richtig erinnere hieß es auch, das der neue Marketing-Vorstand die Summe reinbringen soll. Dazu mit Runjaic jeweils auf Platz 4, Training auf Platz 4, da stimmt doch was nicht. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
sechszuzwei
Beiträge: 25
Registriert: 07.02.2016, 13:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sechszuzwei »

... und unsre Nummer 4 ist auch verletzt .... :shock:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben: Müller ist also schuld daran, dass Halfar nicht wach ist.
Ich habe mir seit Freitag überlegt, ob ich das Thema anspreche, oder zumindest mal frage, ob nur ich mich über Halfar gewundert habe.

Völlig unkommentiert seine Leistung bisher.
Er hat ein,, zwei geile Bälle drin - insgesamt zufriedenstellende Leistung von ihm.

Jetzt kommt das aber:

1. Er war mir nach dem 2:1 nicht präsent genug, ist phasenweie völlig abgetaucht, hat sich nicht mehr angeboten und auch keine Bälle mehr verteilt.

2. Er als Kapitän muss in der Lage sein die Mannschaft so diregieren, dass die nicht das Fussballspielen einstellt, er muss das Heft in die Hand nehmen. Da war er nicht präsent genug, das hat er meiner Meinung nach nicht in ausreichendem Maße gemacht.

Kein Sündenbock, aber ein Mosaikstein, warum wir dann das 2:2 fangen, weil keiner auf dem Platz den Takt vorgibt und alles auseinanderfällt.
Was würde ich für den jungen Amedick geben, der hätte die Vorderleute hinten rausgeschoben, der hätte auch an die Fans das Signal gesetzt, dass jetzt nur noch Kampf zählt.

DAS fehlt dieser Mannschaft völlig, NICHT der Kampf, der war 100% da, ein, zwei Leader, die auch vorgeben wie gekämpft wird.
Daran muss diese Mannschaft arbeiten, einer muss den Takt vorgeben.
Eventuell hat uns da schon Löwe mehr gefehlt, als ich das so gerne hätte :D
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@wkv
meinst du die faule socke aus griechenland die heutzutage in der champions-league rumgurkt?
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

wkv hat geschrieben:Weil es meinen Gerechtigkeitssinn zum Kochen bringt.
Das 1:2 war kein TW-Fehler.
Da weich ich keinen Centimeter ab.

Das 2:2, da gibt es keine zwei Meinungen.

Aber nicht das erste. Das war für einen TW einfach sau dumm zu verteidigen.

Stramm auf den kurzen Pfosten, hart geköpft, aus kurzer Entfernung (zwischen Schönheim und Müller geschätze vier, fünf Meter). Selbst der Weg zum Ball war für ihn nicht drin, da waren fünf, sechs Spieler im Weg.

Und eben da hab ich in der Wiederholung was komplett anderes gesehen.

Müller sieht Schönheim und den Ball perfekt (zumindest für ne Standardsituation, in der man sowieso allerhöchste Konzentration zeigen muss im Tor), bewegt sich allerdings vollkommen falsch.

Ich bringe meinen Torhütern bei, in dem Moment, in dem der Schuss/Kopfball beginnt (Fuß/Kopf am Ball), fest und sprungbereit auf dem Boden zu stehen. Das war bei Müller nicht der Fall, er war in diesem Moment in der Luft (den kleinen Sprung zum Kraft holen). Dadurch verliert er Zeit und kann nicht mehr reagieren.

Im Endeffekt war er einfach zu spät --> schlechtes Timing.

Das ist für mich auch nichts anderes als ein Anfängerfehler. Hab das jetzt zum ersten Mal so bei ihm gesehen, weil ich meistens nur die Stadionsicht und nicht die 2. Zeitlupenwiederholung hatte. Aber wenn das immer so ist, wundert es mich nicht, dass relativ viele schwere aber haltbare Bälle, bei denen es um Millisekunden geht, rein gehen statt gehalten zu werden.

Aber wie schon im letzten Thread, ich forder allein schon deswegen keinen Wechsel, weil ich nicht weiß wie stark Alo ist und ich eigentlich volles Vertrauen in Gerry hab. Nicht unbedingt, dass Müller ein ähnliches Talent wie Trapp ist, aber zumindest, dass er unser bester TW im Kader ist.

Edit: http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 847327.jpg

Mal die Millisekunde nach dem Kopfball. Sieht so für dich ein Torwart aus, der einen Ball abwehren kann? Arme nach unten, Rücklage, linker Fuß in der Luft, rechter Fuß inzwischen auf dem Boden.

Das Ding schlägt direkt über ihm ein, mit nem besseren Torwartverhalten hätte er ihn gehabt.
Zuletzt geändert von eye of the tiger am 07.02.2016, 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Genau die.
Damals lief er weniger. Vor allem nach hinten.
War ja auch nur der FCK.

Und nein, ich mag keine erneute Diskussion um ihn.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

wkv hat geschrieben:Genau die.
Damals lief er weniger. Vor allem nach hinten.
War ja auch nur der FCK.

Und nein, ich mag keine erneute Diskussion um ihn.
nö,muss nedd sinn
AlexBetze
Beiträge: 28
Registriert: 26.01.2015, 15:38

Beitrag von AlexBetze »

Wutti10 hat geschrieben:Bei allen Vereinsproblemen, die es zu lösen gilt, liegt die Torwartfrage in der Prioritätenreihung zwischen Bierpreis und Anzahl der Lagen des Klopapiers auf dem Herren-WC.
Wie man als Fan des 1. FCK jetzt auf die Idee kommen kann eine Torwartdiskussion zu starten, entzieht sich schlichtweg meiner Vorstellungskraft. :?:
Wahrscheinlich ist es der menschlichen Einfältigkeit geschuldet, dass man komplexe Probleme auf einfache Sachverhalte projeziert, die man einfach zu lösen gedenkt.
Ebenso ist es natürlich hochintelligent und vereinsförderlich, dass man in Anbetracht unserer finanziellen Lage gerade noch einen derjenigen Spieler demontiert, für die man noch einen Transfererlös erzielen könnte. Ich bin sicher, der derzeitige Rückhalt der Fans gibt Müller richtig Rückenwind für die nächsten Spiele.
Seit Ronnie Hellström war jeder Stammtorwart bei uns umstritten: Gerry zu unbeherrscht, Reitmeier zur falschen Zeit am richtigen Ort, Reinke zu unauffällig, Weidenfelder zu schnell weg, Wiese zu arrogant, Fromlowitz größenwahnsinnig, Sippel zu klein, Trapp zu unerfahren und Müller ....................
Wie pflegte ein Großer seiner Zunft zu sagen: "Immer weiter, immer weiter!"
Dein Wort in Gottes Ohr.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Beim 1:2 hat Müller, um den Ball zu kriegen, zu weit vor dem Tor gestanden. Den kriegt er 4m vor dem Tor, selbst wenn er abspringt und sich groß macht, nicht. Nicht wenn der Ball einen solchen Bogen über seinen Kopf macht. Die Farce dabei ist, dass Schönheim völlig unbedrängt zum Kopfball kommt. Der Kommentator war sich bei der Szene unschlüssig, ob Halfar Schönheim tatsächlich zugeteilt war. Er "kann es sich nicht vorstellen". Auf jedenfall geht das Ding zu 90% auf die Abwehrspieler. Es kann nicht sein, dass ein Gegenspieler knapp 4qm Platz kriegt.

Beim 2:2 bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher. Das kurze Eck war zu weit offen, aber das war m.M.n der Überraschung geschuldet. Müller positionierte sich vor dem Tor, weil er davon ausgehen MUSS, dass der Gegenspieler nicht gerade durch 4 Verteidiger durchläuft sondern nach innen zieht und schießt bzw. zum Stürmer passt. Man beachte, dass Wood bereits VÖLLIG FREISTEHEND am langen Pfosten lauerte und Müller scheinbar darauf aus war, einen Pass in die Richtung zu unterbinden. Ein weiterer Berliner war ca. 1m hinter dem Elferpunkt, aber gedeckt. Er hatte 2 Möglichkeiten: Ecke komplett dicht machen oder den Passweg abdecken. Er hat sich leider falsch entschieden, ich sehe die Szene-obwohl so ein Tor natürlich der Worst Case für den TW ist- aber nicht als absoluten Fehler.

Für mich haben Colak, Deville und Ring das Spiel verloren, weil keiner von denen das Berliner Spiel annähernd so beackerte wie Bördvasson, Pritsche oder Klich. Union konnte frei bis zur Mittellinie durchtraben, ohne attackiert worden zu sein.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: ...
Fünfstück hat das Problem, dass wir seine erste Profistelle sind.
...
Aber jetzt ist er unser Trainer, er hat einen Vertrag bis Ende nächster Saison, und wir kein Geld, um einen 'gestandenen Trainer' zu verpflichten.

Wir müssen ihn beweisen lassen, dass es geht - oder nicht geht.

Wie das in anderthalb Jahren aussieht, wer der SD ist, ob wir dort einen starken Trainer erleben werden, wir werden sehen.

Für den Moment müssen wir mit dem leben, was wir haben.
Auf dem Platz, und auf der Bank.
Eben.
Und deshalb werden Fünfstück, Müller, Halfar, die ganze Truppe halt unterstützt. Fehler macht jeder.
Und bestimmt nicht mit Absicht.
Lasst den Fünfstück und die Mannschaft in Ruhe arbeiten, dann werden wir schon sehen, was geht.
Ich traue dem Konrad durchaus zu ein "gestandener" Profitrainer zu werden und auch unseren FCK vorwärts zu bringen.
Ähnlich wie A.Schwarz bei Sandhausen. :wink:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@wutti10
zum thema bier und klo hab ich auch noch was beizutragen.
und zwar hätte man die becherhalter über den urinalen in der winterpause mal reinigen lassen können.
das sah teilweise recht eklig aus.
und nein,ich war nicht der einzige dem das auffiel.
mal abgesehen davon dass sie mind.2cm zu schmal sind und der becherrand an der versifften klowand hängt.
für die gastronomie gibt es einen spruch:(sinngemäß)
anhand der toilette siehst du wie das essen schmeckt.

ansonsten freu ich mich immer noch über das 3:2 :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Lautern-Fahne hat geschrieben: Für mich haben Colak, Deville und Ring das Spiel verloren, weil keiner von denen das Berliner Spiel annähernd so beackerte wie Bördvasson, Pritsche oder Klich. Union konnte frei bis zur Mittellinie durchtraben, ohne attackiert worden zu sein.
Ich find das nicht ganz richtig, die verlorenen Punkte nur an den 3 offensiven Spieler festzumachen. Gerade beim zweiten Gegentreffer hat eigendlich die komplette Defensive gepennt.Nicht nur, das die 3-4 Spieler um Vukur, Ring, Karl und mit abstrichen Zimmer den Wood nicht stoppen können, in der mitte ist auch noch ein Berliner völlig frei. So hatte Wood 2 Optionen, als er im 5er war. Direkt aufs Tor schießen, und den Pass entlang der 5er Linie spielen. Das Müller das kurze Eck aufmacht, ist ganz sicher als Fehler anzusehen, aber er hat halt auf den Pass spekuliert.
Was auf jeden Fall für mich festzustellen ist, ist das die drei neuen Offensivspieler nicht nur die defensive von den Berlinern weniger beschäftigt haben, sie haben auch den Ball nicht so wie ihre Vorgänger festgemacht, so das die Defensive kaum noch die Chance hatte durchzuschnaufen und sich neu zu ordnen.
Beim 1:2 hat Müller, um den Ball zu kriegen, zu weit vor dem Tor gestanden. Den kriegt er 4m vor dem Tor, selbst wenn er abspringt und sich groß macht, nicht.
Das ist schlichtweg falsch. Kuck Dir mal die Bilder an, die WKV gepostet hat. Da sieht man klar, das Müller maximal 1-1,5 Meter vor der Torlinie steht. Da sind 7 !!! FCK Spieler im 16er, und Schönheim kommt völlig frei zum Kopfball. Das war kollegtiver Tiefschlaf, aber niemals ein TW Fehler.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wir haben auf die hinteren Ränge sogar einen Punkt gut gemacht. Bei allem Ärger wars so schlimm also gar nicht 8-) Düsseldorf scheint auch unter Kurz nicht gerade durchzustarten. Wir sollten es also hinbekommen da nicht mehr wirklich runter zu rutschen. Und dann kann man sich hoffentlich auch frühzeitig voll auf die nächste Runde konzentrieren.
Omnia vincit amor
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Gisdol sein Vertrag wurde am Montag nun auch schriftlich aufgelöst und ist ab jetzt auf dem Markt.
1 Gerücht. Gisdol zum KSC

Jetzt mal bitte wach werden und den holen, das ich wieder etwas Hoffnung habe, für meinen FCK.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:... Und dann kann man sich hoffentlich auch frühzeitig voll auf die nächste Runde konzentrieren.
Im Verlauf der Runde ist immer mal wieder aufgeblitzt, was in der Mannschaft steckt. Sie bringt es aber nicht konstant auf den Platz.
Es fehlt der Anführer, der Chef auf dem Platz.

Vielleicht gelingt es, für die nächste Saison, so einen zu finden.

Davor allerdings kommt noch der Kassensturz. Auf den bin ich sehr gespannt.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

shaka v.d.heide hat geschrieben: ansonsten freu ich mich immer noch über das 3:2 :teufel2:
Das würde ich auch gerne machen. :weinen:

Aber die Überschrift der Rheinpfalz ist da leider viel zutreffender.
Rheinpfalz hat geschrieben:Rote Teufel nach Traumstart traumatisiert
Jean Zimmer spielte Türöffner für die Roten Teufel. Mit zwei wunderbaren Torvorlagen wurde der 22-Jährige zum Wegbereiter der 2:0-Führung. Großartig sein Solo über mehr als das halbe Feld in der 34. Minute, die Flanke setzte Ruben Jenssen per Kopf ins Netz. Es war der dritte Saisontreffer des quicklebendigen Norwegers, der im Zusammenspiel mit Mateusz Klich und Daniel Halfar das Spiel der Lauterer sichtlich kultivierte. Zumindest bis zur 65., 70. Minute ...
Der komplette Artikel: http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... matisiert/

Ist schon jemandem aufgefallen, dass 2 Spieler die hier im Forum nicht so ganz gut wegkommen, unsere Mannschaft zunächst auf Gewinnerseite brachten?

Wo ist unser Spieler auf dem Platz, der unsere Mannschaft nach einem Anschlusstreffer des Gegners wieder vom Verwaltungsmodus (eigentlich sichere Führung halten), hochpusht und wieder nach vorne treibt?
Nach einem Anschlusstreffer, bzw. Führungstreffer, des Gegners kommt unsere Mannschaft ständig aus dem Tritt und keiner ist auf dem Platz, der den Schalter wieder auf Offensive umlegen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wir haben auf die hinteren Ränge sogar einen Punkt gut gemacht. Bei allem Ärger wars so schlimm also gar nicht 8-) Düsseldorf scheint auch unter Kurz nicht gerade durchzustarten. Wir sollten es also hinbekommen da nicht mehr wirklich runter zu rutschen. Und dann kann man sich hoffentlich auch frühzeitig voll auf die nächste Runde konzentrieren.
Den bisherigen Verlauf könnte man auch als Chance sehen, jetzt haben wir seit Jahren endlich mal wieder Planungssicherheit, da wir zu 98% nicht auf- oder absteigen werden. So wissen wir wenigstens, was wir zu erwarten haben nächste Saison. Auch für diese Chance steht der Weggang von Stefan Kuntz. Vielleicht nutzen wir jetzt mal die Chance auf Ruhe, die uns dann mittel- und langfristig helfen wird.
Bei all den Enttäuschungen war die Saison im Nachhinein betrachtet vielleicht sogar förderlich für eine positive Entwicklung.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@SEAN
Bei den treffern hat die Abwehr gepennt, das ist korrekt. Aber für mich konnten die Berliner überhaupt erst wieder Aktionen setzen, weil die 3 Genannten in meinen Augen gechillt haben. Union war toter als tot. Wir konnten über Gaus und Bördvassons Grundlinienläufe immer wieder die Abwehr aushebeln und den Druck hoch halten. Das fehlte nach den Auswechslungen völlig. Ich sah nichtmal den Willen dazu. Lauffaulheit.

Das 2:1 sah bei Sky so aus, als wäre er 4m vornedran. Kannst du mir einen Link zum Bild geben?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Forever Betze hat geschrieben:Gisdol sein Vertrag wurde am Montag nun auch schriftlich aufgelöst und ist ab jetzt auf dem Markt.
1 Gerücht. Gisdol zum KSC

Jetzt mal bitte wach werden und den holen, das ich wieder etwas Hoffnung habe, für meinen FCK.
Hast Du heute was geraucht :shock: ?
Sei mir bitte nicht böse, aber mittlerweile zweifele ich an Deinem Verstand.
(Fan seit 40 Jahren)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Lautern-Fahne hat geschrieben:...
Das 2:1 sah bei Sky so aus, als wäre er 4m vornedran. Kannst du mir einen Link zum Bild geben?
Da gibt es bewegte Bilder vom Spiel.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 16&t=20303
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

ich hab jetzt mal alle beiträge seit freitag durchgelesen.

müller ist wohl zusammen mit k5 most hated
zimmer,gaus und bödvarsson kommen gut weg
halfar wurde nicht mehr ganz so hoch gelobt wie üblich
przybylko,klich und jenssen eher positiv bewertet
heubach,karl und vucur kaum erwähnt
colak und deville müssen auch einstecken
und ring ist auch nicht gut weggekommen.

als ring und der berliner eingewechselt wurden,hatte ich schon ein flaues gefühl in der magengegend. ich sah wie der berliner auf den platz sprintete und ring trabte.
es hatte den anschein als ob der berliner schon bei uns im 16er steht während ring noch den weg sucht.
zumindest empfand ich es so.
unabhängig davon versteh ich die wechsel bei k5 oft genausowenig wie die,die sein vorgänger durchführte.
aber ich empfand die gezeigte leistung auch nicht grottig sondern war teilweise sogar recht angetan.
meine meinung: mit gaus als LV weitermachen.

@loweyos
aber echt :D
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

shaka v.d.heide hat geschrieben:ich hab jetzt mal alle beiträge seit freitag durchgelesen.

müller ist wohl zusammen mit k5 most hated
zimmer,gaus und bödvarsson kommen gut weg
halfar wurde nicht mehr ganz so hoch gelobt wie üblich
przybylko,klich und jenssen eher positiv bewertet
heubach,karl und vucur kaum erwähnt
colak und deville müssen auch einstecken
und ring ist auch nicht gut weggekommen.

als ring und der berliner eingewechselt wurden,hatte ich schon ein flaues gefühl in der magengegend. ich sah wie der berliner auf den platz sprintete und ring trabte.
es hatte den anschein als ob der berliner schon bei uns im 16er steht während ring noch den weg sucht.
zumindest empfand ich es so.
unabhängig davon versteh ich die wechsel bei k5 oft genausowenig wie die,die sein vorgänger durchführte.
aber ich empfand die gezeigte leistung auch nicht grottig sondern war teilweise sogar recht angetan.
meine meinung: mit gaus als LV weitermachen.

@loweyos
aber echt :D
Wie ich schon erwähnt habe und einige andere auch, hat löwe extrem gefehlt. Union ist mit Kessel rechts nicht gerade der Burner doch er kam ständiig an Gaus vorbei. Ich will nicht wissen, was passiert wenn dort jemand stärkeres spielt.
Ihr lasst euch von seinen Offensiv Aktionen etwas blenden. Klar Offensiv war das bärenstark, doch defensiv gewann der so gut wie kein Duell, dort ging jeder vorbei.
Löwe fehlt und eigentlich haben wir genau vorgestern gesehen, was passieren würde, wenn Löwe geht.
Wenn Rechtsaußen wie Sabitzer vs Gaus spielen dann würde es ganz düster ausziehen.
Deshalb Gaus einfach ins Linke Mittelfeld und Löwe wieder in die Linksverteidigung.
Schau dir mal Gaus seine Leistungsdaten an, dann sieht man das es Offensiv bärenstark war, doch defensiv nicht wirklich hochklassig. Lasst euch nicht täuschen von der Offensiv Gewalt.
Das gleiche trifft auf Zimmer zu.
Zimmer und Gaus sind keine guten Außenverteidiger. Zimmer hat gegen Union ebenfalls dauernd seine Mitspieler durch falches Stellungsspiel vorbei gelassen.
Das sind beides Offensivspieler für mich, die keinen Löwe oder einen Schulze in Topform ersetzen können.
Löwe jetzt raus zu lassen, wäre fatal.
Zimmer und Gaus ins Mittelfeld, Schulze und Löwe auf die AV Positionen.

Wer weiß ob wir das 2:2 bekommen hätten, wäre Löwe dabei gewesen. Am Ende hat da die Erfahrung auf dem Platz gefehlt. Das Team war verunsichert. Vielleicht hätten sie beim 2:1 genau diesen Löwe gebraucht, der auf dem Platz den Mund aufmacht und das Team wachrüttelt, außerdem fehlen seine Fouls. Durch seine Erfahrung weiß er oft durch Provokationen und Taktische Fouls, den Spielfluss seines Gegners rauszunehmen.

Es ist absolut Sinnfrei, den mit Abstand Besten Linksverteiiger in Liga 2 auf die Bank zu setzen.
Der ist für Gegner unser Aushängeschild.
Wenn ich irgendwo auf Betriebsreise war und außerhalb des Pfalz über den FCK geredet habe, habe ich sofort Löwe gehört. Auch in sämtlichen Foren wie Kicker, Transfermarkt und Co. wird von Fans anderer Vereine nur von Löwe geredet.
Der Typ, da könnt ihr den noch so haten, ist das Gesicht unseres Teams, der Einzige vor dem unsere Gegner Respekt haben.

Ich setze ja auch keinen Petersen als Torschützenkönig auf die Bank, nur weil er krank war und sein Vertreter ein Tor geschossen hatte.
Vor allem haben wir nichtmal gewonnen... Und das daheim gegen ein Team das um den Abstieg spielt. Noch weniger Gründe, Löwe rauszulassen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

es kann ja aber auch nicht sein das der verein auf de LVposition nur auf löwe setzt.
es ist ja zu erwarten dass ein spieler durch verletzung/krankheit mal ausfällt.
da braucht man auch einen plan a2 oder sogar plan b.
bei uns sind das gaus und fomitschow.
ich kann mich auch gut daran erinnern dass ein c.löwe über wochen echt grauslig gespielt hat und die alternativspieler trotzdem kaum zum zug gekommen sind.
an den letzten spieltagen sah ich löwe auch in verbesserter,aber nicht topform.
der sportkamerad gaus hat jetzt bitte wie oft genau auf dieser position gespielt?
ich finde er hat am freitag seinen job richtig gut gemacht.
das noch das ein oder andere zu verbessern ist, ist aber auch klar.

das der gute zimmer auf der LVposition falsch eingesetzt ist und im mittelfeld besser aufgehoben wäre-das seh ich auch so.

würdest du dir echt den gisdol als trainer bei uns wünschen?
Antworten