Das gute Händchen wird sicher gebraucht, denn mit Roland Berger Champignonköpfen kommst du aus der Sache nicht raus.daachdieb hat geschrieben:Optimierung auf Teufel komm raus und alles nur der Zahlen wegen ist ein Weg, den ein "Auswärtiger" einfacher gehen kann als ein Einheimischer. Soziale Verantwortung des Vereins in Stadt und Region ist eben auch was, was den FCK ausmacht. Da wünscht man den Verantwortlichen auch in dieser Frage ein gutes Händchen.
In den letzten 8 Jahren wurde unter dem Motto der Professionalisierung eine Ausweitung der internen Stellen durchgeführt, deren Finanzierbarkeit / Rentabilität in der zweiten Liga nicht gewährleistet werden kann.
Sowas findest du bei vielen Mittelständlern, die in Zeiten der Hochkonjunktur, oft auch auf externe Anforderungen hin, administratives Personal aufgebaut haben, dann aber bei abflauendem Geschäft das nicht mehr finanzieren können.
Da hast du meist nur die Wahl zwischen harten Entscheidungen oder in Schönheit sterben.
Oder, der Übernahme durch Heuschrecken und die Zerschlagung zur Resteverwertung.