Forum

FCK-Stellungnahme zum Artikel der Sport Bild (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:Optimierung auf Teufel komm raus und alles nur der Zahlen wegen ist ein Weg, den ein "Auswärtiger" einfacher gehen kann als ein Einheimischer. Soziale Verantwortung des Vereins in Stadt und Region ist eben auch was, was den FCK ausmacht. Da wünscht man den Verantwortlichen auch in dieser Frage ein gutes Händchen.
Das gute Händchen wird sicher gebraucht, denn mit Roland Berger Champignonköpfen kommst du aus der Sache nicht raus.
In den letzten 8 Jahren wurde unter dem Motto der Professionalisierung eine Ausweitung der internen Stellen durchgeführt, deren Finanzierbarkeit / Rentabilität in der zweiten Liga nicht gewährleistet werden kann.
Sowas findest du bei vielen Mittelständlern, die in Zeiten der Hochkonjunktur, oft auch auf externe Anforderungen hin, administratives Personal aufgebaut haben, dann aber bei abflauendem Geschäft das nicht mehr finanzieren können.
Da hast du meist nur die Wahl zwischen harten Entscheidungen oder in Schönheit sterben.
Oder, der Übernahme durch Heuschrecken und die Zerschlagung zur Resteverwertung.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wkv hat geschrieben:Vor allem wird der Marketingmensch sich selbst tragen müssen.
So hart das klingt - bringt er nichts ein, ist er überflüssig.
Dann brauchst du ihn erst garnicht einzustellen.
Ich glaube, das Triumvirat, dass vom AR noch vor der JHV vorgeschlagen wurde, ist auch als Ergebnis der damaligen Konstellation zu sehen und muss den Abgang von Rombach und das Ausscheiden von Stefan Kuntz nicht überleben.
In einem anderen Post habe ich geschrieben, dass durch den Weggang von Kuntz ein anderer Schnitt der Vorstandsreferate möglich wird.
Eine Vermarktungsstelle neben S5 macht keinen Sinn, denn entweder macht S5 seinen Job korrekt, dann brauch ich den Eigenvermarkter nicht oder S5 ist überflüssig und es wird von einem Vermarktungsteam übernommen.
Eine Werbefigur, die als Botschafter des FCK Hände schüttelt und Sponsoringverträge einwirbt, könnten wir zwar gut gebrauchen, aber der braucht keinen hauptamtlichen Vorstandsposten.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mac
Ich denke schon, dass ein guter Marketingmann etwas bringt. Er arbeitet sich ein und kann S5 ersetzen. Deren Provisionen werden auch nicht niedriger sein als seine Kosten und von deren Arbeit bin ich noch lange nicht überzeugt.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

SportFive macht für mich keinen guten Job.
Wir sind bei weitem nicht der einzige Verein, und laufen da unter ferner mit....

Ein Marketing-Vorstand muss da liefern. Ansonsten brauchen wir ihn nicht. Das ist meine Überzeugung.

Der braucht auf dem Gehaltszettel die Motivation für seine Arbeit.
Der kann von mir aus das zehnfache des VV verdienen.
Wenn er es verdient.

Dann haben wir keine Geldsorgen mehr. Oder weniger.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

FCK58 hat geschrieben:@Mac
Ich denke schon, dass ein guter Marketingmann etwas bringt. Er arbeitet sich ein und kann S5 ersetzen. Deren Provisionen werden auch nicht niedriger sein als seine Kosten und von deren Arbeit bin ich noch lange nicht überzeugt.
Das kann sein, aber erst nach S5, die einen laufenden Vertrag haben und deren Signing Fee, schon verfrühstückt ist.
Ich wäre froh, wenn wir einen Netzwerker bekämen, der als "ehrenamtlicher FCK- Lobbyist" mit großzügiger Spesenreglung diese Aufgabe übernimmt. Das wäre übrigens der richtige Platz für einen Ex-Spieler mit viel Tagesfreizeit.

Die neue Vertriebsabteilung (incl. Merchandising) könnte ja dann einigen der frei werdenden Administrationskräfte einen neuen Arbeitsplatz anbieten.
Hasta la Victoria - siempre!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mac41 hat geschrieben:Das wäre übrigens der richtige Platz für einen Ex-Spieler mit viel Tagesfreizeit.
Jetzt hab ich den Kaffee über den Bildschirm verteilt. Nicht deine Schuld. Mir kam nur so ein komischer Name in den Sinn.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hoffe, man nimmt Markus Merk als Repräsentant mit.
Markus hat ja, als er sich zu der SR Geschichte geäussert hat, durchaus bereit erklärt, so mein Gefühl.

Wir hätten schon Gesichter, die sich als Repräsentant in den Dienst des Vereins stellen könnten, und auch würden.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

daachdieb hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Das wäre übrigens der richtige Platz für einen Ex-Spieler mit viel Tagesfreizeit.
Jetzt hab ich den Kaffee über den Bildschirm verteilt. Nicht deine Schuld. Mir kam nur so ein komischer Name in den Sinn.
Sorry, ich hatte den Ironiesmily vergessen.
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Mac
Marketing in dieser Größenordnung ist kein Job, welcher von einem "Ex-profi mit viel Tagesfreizeit" miterledigt werden kann. Das ist Knochenarbeit. Zur Unterstützung des Marketinglers wäre so ein Mann allerdings Gold wert.
Ich würde die Marketingstelle trotz dem noch laufenden Vertrag mit S5 besetzen. Der "finanzielle Schwund" für die Doppelfunktion sollte man unter der Rubrik "Altschäden", meinetwegen auch "Einarbeitszeit" ablegen. Wird sie richtig besetzt, gibt´s Mehrerlöse.
Ich möchte übrigens nicht wissen, wieviele Sponsoren alleine bei dem Gedanken an die S5-Provisionen vor einem Engagement bei uns Abstand nehmen. Da gibt es sicher einige.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Der Vertrag von S5 läuft bis 30.06.2017 mit "diversen Verlängerunsoptionen".

Sofern man das Marketing wirklich wieder komplett selbst abwickeln will, braucht man sicher schon zeitnah einen qualifizierten Mann, der das Ganze aufbaut.

Aber warten wir erstmal ab, was der Aufsichtsrat da jetzt konkret plant.
gringno

Beitrag von gringno »

wkv hat geschrieben:Gringno, das würde mich jetzt interessieren.
Seit 2008, wer hat mehr Spieler unter Vertrag genommen UND wieder weggeschickt als wir?

Ich mein, es nutzt jetzt eh nix mehr, die Dinge sind, wie sie sind, aber solche Aussagen verlangen irgendwie nach Zahlen.

Hast du welche parat?
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_G ... ummer_2015

Schau dir das einfach an: Das kannst du dir ja dann selbst zusammenrechnen. -- Es nervt halt, dass hier keiner mehr versteht, in welchen Zeiten wir leben -- und dann tun alle, als müsste der FCK alles anders machen.

Ich verspreche euch allen, der Stadionname wird nicht ewig F-W-Stadion lauten. Und dann werden alle sagen: Unter SK war alles besser. . .

Und noch eins: Wer war der letzte Chef am Betzenberg, der besser war als SK? Mal im Ernst und realisitisch. Da muss man wohl bis Thines zurückgehen --- das nur mal die realistischen Relationen.

Und: Jetzt lese ich hier im Forum dumpfe Managersprache, die alle schon schön verinnerlicht haben: Einsparungen, Persona rausschmeißen, verschlanken, bla bla. -- Auf so was hab ich keine Lust mehr. Kotzt mich an. SK hat es wenigstens versucht, eine schwierige Gratwanderung hinzubekommen - und er hat es alles in allem gut gemacht.
Zuletzt geändert von gringno am 01.02.2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

SportFive hin oder her, man wird nicht darum herumkommen auch jetzt schon einen guten eigenen Mann zu beschäftigen, der eigeninitiativ Werbepartner etc. findet. Das was von SportFive in der Richtung kommt, reicht ganz offensichtlich einfach nicht aus.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade das mistmachende Kleinvieh, also die kleineren und mittleren Firmen in der Region viel eher als Partner zu gewinnen wären, wenn ihnen unmittelbar von FCK um den Bart gegangen wird und nicht von einem vergleichsweise anonymen Laden wie S5, der in der Branche sicher sehr gut vernetzt und erfahren ist, aber keinerlei emotionalen Bezug zur Region hat.
- Frosch Walter -
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

gringno hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Gringno, das würde mich jetzt interessieren.
Seit 2008, wer hat mehr Spieler unter Vertrag genommen UND wieder weggeschickt als wir?
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_G ... ummer_2015

Schau dir das einfach an: Das kannst du dir ja dann selbst zusammenrechnen. -- Es nervt halt, dass hier keiner mehr versteht, in welchen Zeiten wir leben -- und dann tun alle, als müsste der FCK alles anders machen.
@gringno:
Da hast Du aber eine ziemlich schräge (unvollständige) Transferauflistung ausgewählt. :o Gemäß dieser Auflistung wären im Sommer unter anderem nicht Patrick Ziegler, Stipe Vucur, Marcus Piossek, Robert Pich u.v.m. zum FCK gewechselt, außerdem würden laut diesen Angaben noch Philipp Hofmann, Stefan Mugosa u.a. bei uns spielen.

Eine vollständige FCK-Transferübersicht findest Du hier: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/transfers.php (ganz unten auch jeweils durchklickbar für die vergangenen Saisons)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
gringno

Beitrag von gringno »

@gringno:
Da hast Du aber eine ziemlich schräge (unvollständige) Transferauflistung ausgewählt. :o Gemäß dieser Auflistung wären im Sommer unter anderem nicht Patrick Ziegler, Stipe Vucur, Marcus Piossek, Robert Pich u.v.m. zum FCK gewechselt, außerdem würden laut diesen Angaben noch Philipp Hofmann, Stefan Mugosa u.a. bei uns spielen.

Eine vollständige FCK-Transferübersicht findest Du hier: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/transfers.php (ganz unten auch jeweils durchklickbar für die vergangenen Saisons)
Schaut euch einfach mal die anderen an -- wenn es bei uns unvollständig ist, dann wohl auch bei denen. Wichtig ist nur: Man sieht, dass es Normalität ist - und das ist mir wichtig. Ihr tut so, als wäre bei uns alles furchtbar -- und bei den anderen Paradies. Seid doch endlich mal realistisch in der Einschätzung der Dinge ---
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich glaub, was die Realität angeht, solltest du etwas mehr in Erwägung ziehen, dass du die Werte etwas falsch ansiehst.

Schau dir vor allem die Transfers von Eintracht Braunschweig und Darmstadt 98 an.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

gringno hat geschrieben:Schaut euch einfach mal die anderen an -- wenn es bei uns unvollständig ist, dann wohl auch bei denen.
:shock: Was ist das denn für eine Argumentation, lieber gringno? "Falsch" plus "falsch" ergibt "richtig"?

Du hast doch anderen vorgeworfen, hier mit falschen Zahlen bzgl. FCK-Transfers zu hantieren - aber leider stimmen deren Zahlen und Deine (die von der englischsprachigen Wikipedia) sind falsch. Der FCK hat in den letzten acht Jahren ca. 114 neue Spieler geholt und ca. 111 alte Spieler abgegeben. Wenn man diverse Hin-und-Her-Leihgeschäfte und Jugendspielerverträge mitzählt, ist die Zahl sogar noch höher.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und wer sich ein Bild der anderen machen will, darf dies auf www.fussballdaten.de tun.
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Zu S5 wurde schon vieles richtig gesagt. Ich war schon erstaunt, dass damals Paysafecard nur auf Hinwirken von Riesenkampf kam, sonst hätte man da alt ausgesehen, und ein Jahr später kam mit ach und krach Maxda, und beide Male auch nur für ein Jahr...

Entweder drückt die Provision von S5 unseren Ertrag, oder wird eben auf die Sponsorenpreise drauf geschlagen.

Das ganze rechnet sich dann, wenn wir genügend willige Sponsoren haben, egal ob gross oder klein. Dazu muss man entweder die Kontakte -vor allem in der Region- haben, oder jetzt aufbauen.Netzwerken und Klinken putzen dauert.
Hilfreich war hierbei sicherlich nicht der tolle Bund der Steuerzahler, sowie Hr. Asshelm von der FAZ.

Der Name des Stadions ist aber ein heisses Eisen, welcher Sponsor würde
a) sich daran trauen, den Namen des Pfälzer Idols zu ändern ?
b) auch eine ordentliche Summe von (geschätzt) über 500.000 € in Liga 2 zahlen, wenn es schon schwer genug ist, Trikotsponsoren zu finden ?

Wie Mac41 so schön erläuterte, wird es schwer, im Verein am Personal zu sparen.
Einzige Lösung dürfte langfristig die Kopplung aller Verträge an Gewinn,TV-Einnahmen,Ligazugehörigkeit,etc. sein.
Vom Vorstand bis zum Balljungen.
Bei den Spielern wird es ja auch ähnlich strukturiert.

Und eine Kadergrösse von 30 Spielern ist halt nicht mehr drin, dann muss es eben mit 26/27 Spielern gehen.

Auch die zu hohe Verschuldung muss endlich einmal abgebaut werden, eine ständige Verlagerung der Rückzahlungen hatten wir zur Genüge !
Auch Sollzinsen sind nicht gerade umsonst...und drohen uns den Hals immer weiter zu zu drehen!
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Sennahoj
Beiträge: 327
Registriert: 08.07.2010, 15:50

Beitrag von Sennahoj »

Thomas hat geschrieben:
gringno hat geschrieben:Schaut euch einfach mal die anderen an -- wenn es bei uns unvollständig ist, dann wohl auch bei denen.
:shock: Was ist das denn für eine Argumentation, lieber gringno? "Falsch" plus "falsch" ergibt "richtig"?

Du hast doch anderen vorgeworfen, hier mit falschen Zahlen bzgl. FCK-Transfers zu hantieren - aber leider stimmen deren Zahlen und Deine (die von der englischsprachigen Wikipedia) sind falsch. Der FCK hat in den letzten acht Jahren ca. 114 neue Spieler geholt und ca. 111 alte Spieler abgegeben. Wenn man diverse Hin-und-Her-Leihgeschäfte und Jugendspielerverträge mitzählt, ist die Zahl sogar noch höher.
Durchschnittliche Transfer pro Saison pro Verein:

----------1. BL-----2. BL-----1. FCK
----------Ab Zu-----Ab Zu-----Ab Zu
08/09----12 10-----12 12------7 15
09/10----11 10-----14 12------8 10
10/11----14 12-----13 12-----10 15
11/12----14 12-----13 13-----12 11
12/13----15 14-----14 13-----16 16
13/14----14 12-----15 13-----16 10
14/15----15 13-----14 13-----21 10
15/16----15 14-----15 14-----11 11
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und jetzt, nachdem wir ganz alte Kamellen aufwärmen, schauen wir noch einmal, wie denn die Transferbilanz ist.

Ehrlich: Nochmal?
Sorry.

Edith: Deine Zahlen stimmen auch nicht.

Ich zähl mal auf, wer alleine 2008/09 zu uns kam bzw. Profi wurde:
Abel
Amedick
Dick,
Dzaka
Hesse
Hornig
Klinger
Lakic
Paljic
Pinheiro
Reghekampff (na, erinnerst du dich?)
Sam
Trapp

Im Winter kamen dann:
Bilek
Damnjanovic
Fuchs
Husseinjovic
Müller
Schwartz.

Ich komme da auf 19 neue Namen. Gegangen sind mit Sasic im Winter derer 20.

Es geht ja nicht nur um Zugänge aus anderen Vereinen, sondern überhaupt neue Spieler - Stichwort Teambildung etc.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:und jetzt [...] schauen wir noch einmal, wie denn die Transferbilanz ist.
...
Edith: Deine Zahlen stimmen auch nicht.
Die Transferbilanz ist sicher die interessantere Zahl - die meist nicht gebracht wird.
Die pure Anzahl an Spieler(ver)käufen würde bei einer ordentlichen Bilanz doch niemand stören.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mich schon - aber nur aus einem Grund:

Die entsprechenden Abgänge.
Wir haben eigentlich nur ein einziges Mal eine Mannschaft wirklich aufgebaut:
Und sind dann aufgestiegen.

Ansonsten war das jedes Jahr, aber auch wirklich jedes Jahr zuviel an Neu und Ab.
gringno

Beitrag von gringno »

Aber ihr macht euch was vor, wenn ihr glaubt, dass es anderen anders geht. das ist profifußball 2016. und: ohne die leihspieler wären wir a) nie auufgestiegen und b) schon viel früher im mittelfeld der 2. liga versackt. -- das muss man auch einfach anerkennen. -- dass sie jung waren und nicht blieben, kann man mit dem etat nicht verhindern. immerhin haben wir mit orban und heintz noch ne stange geld bekommen.

und: mal ehrlich. einige von den spielern wurden ja auch nicht immer gut behandelt. das geraune und gepfeife nach einer durchwachsenen partie ist auch nicht unbedingt grund zu sagenb: ey geil, traditionsverein, geile fans (die mich auspfeifen) - und wenig geld.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sennahoj hat geschrieben:Durchschnittliche Transfer pro Saison pro Verein
Quelle?
(ich hoffe nicht Wikipedia :D )
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
gringno

Beitrag von gringno »

Thomas hat geschrieben:
Sennahoj hat geschrieben:Durchschnittliche Transfer pro Saison pro Verein
Quelle?
(ich hoffe nicht Wikipedia :D )

Das ist doch Korinthenkackerei -- klar ist, dass der Trand bei allen gleich ist. Bei Mannschaften mit mehr Geld, geht es besser. Bei Mannschaften mit weniger Geld schlchter. Und wir gehören zu letztern. Mensch, das ist ein Trand und wir können uns nicht frei machen davon.

Kapiert doch, dass Fußball heute total anders als 1980 ist. Ich fands damals auch geiler. Aber da kann man nix machen.

Kuntz hat nur zwei Fehler gemacht:

1. Marco Kurz entlassen. Vollkommen sinnlos. Wäre viel einfacher gewesen, einfach abzusteigen und dann eben noch mal zurückzukommen.

2. Florian Dick nicht verlängert. Das war sinnlos und überflüssig.

Aber er hat auch für unsere Bedingungen Topp-Leute geholt (Amedick, Ilicevic, Sam, Lakic, Zoller, Löwe, Demirbay etc.). Die wir dann eben nicht halten konnten.
Antworten